Wie viel gebt ihr für ein Gehäuse aus?

Wie viel gebe ich für ein Gehäuse aus?


  • Umfrageteilnehmer
    277
Bei meinem derzeitigen Pc waren es auf jeden Fall ueber 100€ (glaube 130€) fuer ein Lian Li Gehaeuse.

Ich wollte mir ein schoenes Gehaeuse goennen, da es einfach was hermacht und irgendwie nach 3 Jahren immer noch sehr gut aussieht, im Gegensatz zu billigeren Plastikgehaeusen.

Denke, beim naechsten Pc wird es wieder eins in der Preisklasse.
 
<---- über €100. Einfach aus dem Grund, weil das Gehäuse normalerweise die Komponente ist, die am seltensten getauscht wird. Und unter dieser Schwelle wären mir die einzugehenden Kompromisse (u.a. Qualität der Lüfter, Aufteilung des Gehäuses, Features wie herausnehmbarer Mainboard-Tray oder Anmutung der verwendeten Materialien) zu groß.
 
Habe bisher nur 2 Gehäuse gehabt, das erste war einfach nur ein 0815 Gehäuse mit Netzteil für meinen ersten Rechner, lag bei 30 oder 40€ damals.
Als ich aufgerüstet habe und sich abzeichnete, dass ich alle Komponenten austauschen muss, habe ich mir das Xigmatek Midgard für knapp 70€ zugelegt.

Das Gehäuse finde ich optisch schön, es ist groß, hat Platz und zwei Lüfter vormontiert.
Mehr würde auch nicht wirklich ausgeben wollen, da ich durch die Optik keine Leistung kriege und die braucht man nunmal vom Rechner.
 
Für meinen V1020B ca. 220€
 
Kommt auf die Situation an... ich hab mal 70-100 angegeben, meinen Acryl-Tower hab ich gekauft, als er für unter 100 erhältlich war ,-)

Aber ansonsten geb ich auch gern weniger aus, wenn ich dafür was vernünftiges bekomm. Zuletzt 50€ für ein mini-ITX inkl. Netzteil. Das JCP103 macht ne gute Figur.
 
Mein letztes hat 150 Euro gekostet, und ich würde jederzeit wieder dieses Gehäuse für diesen Preis kaufen.
 
Ich hatte mir ein Midgard gekauft aber würde ihn mir nicht nochmal kaufen. Innenraum ist zwar wirklich perfekt aber leider ist die Front für Leute die auch öfter die Front abnehmen und am Pc rumschrauben sehr ungeeignet.
 
[X] 70-100 Mehr ist mir ein Gehäuse nicht wert. Da kann die Qualität noch so gut sein.
 
Generell kann ich das gar nicht sagen. Wenn mir ein Gehäuse richtig gut gefällt und das sehr gut verarbeitet ist kanns auch über 100 oder 150 € oder gar mehr kosten.
Mein letztes Gehäuse hat 69 € gekostet. ;)
 
Was ich hier so raus lese, gibt es mehrere Typen von Gehäusekäufern, aber ich will mich auf 2 beschränken:

1.kauft ein Gehäuse für mehrere Generationen Hardware. Das Gehäuse soll durchaus 7-10 Jahre halten. Dieser Typ zahlt auch gerne mehr für ein Gehäuse.

2. kauft mit jeder Hardwaregeneration auch ein neues Gehäuse/ spätestens bei der 2. Dieser Typ zahlt nicht soviel für ein Gehäuse.


Die Generationen an Hardware, die gekauft werden müssen nicht die am Markt aufeinander folgendenden sein. Ich meine lediglich beim User wechselnd. Da kann am Markt durchaus 1-2 (oder mehr) dazwischen liegen. Bsp: Ein Core2Duo User steigt nun auf SandyBridge um.
 
Zurück
Oben