Wie viel GHz sind es nun?

Dachte eigentlich, dass es billiger würde.
Habe aber jetzt nicht am Tower gespart. Auch bei der Festplatte könnte man ne kleinere nehmen. Beim Board eventuell auch.
Ich habe mich jetzt einmal an den 610€ von dem Dualcore-Rechner von Silverbuster orientiert!
Jetzt muss man halt schauen, bei wem man das meiste Einsparen kann.
Es kommen halt noch 7€ Versandkosten (bei Vorkasse) dazu.

Edit:
Wenn man bei Alternate bestellen sollte, dann würde ich diesen Tower inkl. Netzteil empfehlen!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXC91 (oder einen anderen aus der Reihe. Die unterscheiden sich nur im AUssehen)
Ich kenne sowohl die aktuelle Serie als auch das Vorgängermodell. Relativ gute Verarbeitung, super Kühlkonzept (!) und sehr leises Netzteil!
 

Anhänge

  • Rechner.JPG
    Rechner.JPG
    118,5 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
@rumpel01

Das wäre eine Alternative. Grade das Board ist gut. Aber beim Alternate mit dem X2 3800 käme er auf etwa den gleichen Preis. Weiß jemand was das zusammenbauen dort kostet, hab keine Ahnung und auf die schnelle nix gefunden.
Einzig das NT macht mir hier noch Sorgen. Bin da etwas empfindlich bei No Name Teilen, auch wen Chieftec drauf steht!
 
zusammenbauen bei alternate kostet glaub ich rund 50€ - ein bisschen teuer
 
Silverbuster schrieb:
@MöCkY

Bei dir.
Schlechteres Mainboard.
Mieses no Name Netzteil
No Name Ram bei dem man Inkompatibilität nicht ausschließen kann

Ein brauchbares Mainboard gibt es beim Hardwareversand nicht für einen ähnlichen Preis wie bei Alternate. Leider.

mir ist klar das es nicht das beste ist aber für den preis finde ich es ist ein guter kompromiss, ich bezweifel das ein asrock besser ist als das msi zum NT kann man ja ein anderes nehemen ich würde es auch nicht kaufen, wenn er aber einigermassen zocken will für 500€ muss man abstriche machen.

zum ram den habe ich schon öfters verbaut der ist nicht so schlecht

@1668mib nein ca10€ denn er hat ca. 500€ geschrieben
 
Ich habe irgendetwas von ca. 50€ im Kopf (aber ohne Gewähr).
Ein Sesonic 380 Watt gibts für 10 € mehr (leider aber erst in ca. 14 Wochen verfügbar). Sonst bietet Hardwareversand leider nicht die große Auswahl an Netzteilen.


Edit:
http://www3.hardwareversand.de/8V1UBBwMc5FeBv/1/articledetail.jsp?aid=8096&agid=240
Das wäre eine gute Alternative.
Aber die beiden Shops nehmen sich beide nicht viel!
Hier gäbs den X2 3800+ (sogar EE ;)) bei Alternate für 10€ mehr.
http://www.alternate.de//html/shop/productDetails.html?artno=HEEA06&artno=HEEA06&
Mit Lüfter ist man dann auf X2 3600 Boxed Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das ist verdammt teuer. Aber er wird doch jemanden kennen der schon mal nen Rechner zusammen gebaut hat. Oder es selbst machen. Sooooo schwierig ist das ja nun wiederum nicht mehr. Bisschen Logik und Anleitung lesen, dann steht das Ding. ZUmal ja nix Außergewöhnliches drinnen ist. Einzig beim Mobo seh ich ein kleines Problem, da machen viele Leute ein paar Fehler. UNd be der Kühlermontage versenken die Leute ihre CPU gerne in Wärmeleitpaste... *fg*

@MöCkY
Das Asrock hat in einigen Test als Preis Leistungssieger abgeschnitten. Zumal ist Asrock eine Tochterfirma von Asus. Was die Qualität betrifft, da kann ich dir versichern da ich jederzeit ein Asrock einem MSI vorziehen würde. MIt MSI hatte ich in meiner Technikerzeit die meisten Kundenprobleme. Grade was Inkompatibilität zu Rams betrifft.
Den Speicher kenne ich nicht, nie gehört. Daher würde ich ihn nicht verbauen. Schlecht mag er nicht sein, aber was die Kompatibilität betrifft... kannst du dich dafür verbürge? Ich glaube nicht. Da würde ich doch eher auf den X2 verzichten und den 3500 holen mit besseren Komponenten. Einzig der G.Skill Speicher bei Hardwareversand ist günstig und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@silverbuster seasonic NT 330W kostet 44€ wenn man dafür ein etwas günstigeres gehäuse nimmt kommt man vielleicht 20€ teurer
 
Ja klar. Das netzteil wäre ein Schwachpunkt, aber sicher ausreichend. Trotzdem mache ich mal einen Ersatzvorschlag: das bequiet 350W für 45,- und dieses "großartige" Gehäuse für 30 Mücken. Das wären eben noch ca. 15,- mehr als in meinem Vorschlag, und demnach insgesamt ca. 570,- Euro + 10,- Zusammenbau.
 
@Silverbuster ich würde in meinem PC auch zb. nur Tagan und Corsair verbauen aber bei den budget bleibt nix anders übrig er wollte nur 500€ ausgeben, habe ja schon öfters auch die billig NT verbaut und speicher solange wie da keine bessere hardware drin ist und er nich übertaktet haut das hin ohne probleme

vorallen wenn die den zusammen bauen wird der auch noch kurz getestet und er hat ja auch garantie drauf

@rumpel01 er wollte auch nur ein DVD laufwerk keinen brenner als kann man da auch noch spaaren
 
Warenkorb bei alternate

ich kenn einen der mir das zusammenbauen könnte ...wie teuer ist gleich der versand bei alternate?
unbenannt1kopiemi9.jpg

was sagt ihr dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer es nicht weiß, das Netzteil hier ist ein Cooler Master. Es ist nicht die Welt, aber besser als No Name, LC oder dergleichen.

MIr fällt grade auf das der Buffalo Speicher nicht Lieferbar ist, hab ich übersehen. Alternativ dieser hier
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAIE8L
Leider etwas teurer.

EDIT:
Du brauchst keinen Separaten Kühler hierbei... dies ist eine Boxed Variante die mit Kühler geliefert wird... kannst du also sterichen
 
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLC02
http://www.alternate.de//html/shop/productDetails.html?artno=HEEA06&artno=HEEA06&
Das kostet genauso viel und ist etwas schneller, leiser und kühler.

Ich würde am Netzteil nicht sparen. Auch beim Tower würde ich lieber etwas mehr ausgeben.
Nimm das http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXC91
und du wirst deiner wahre Freude daran haben!
Selten hat mich ein relativ günstiger Tower mehr überrascht!

Edit:
Es macht zwar 30€ mehr aus, aber wenn du jedes mal, wenn du dich über einen lauteren Rechner ärgerst, 1€ in ne Kasse wirfst, dann sind die 30€ schnell wieder drin ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich ganz oki an, ich würde nur aufpassen wegen den Lieferzeiten des Arbeitsspeichers...
 
Eigentlich nur nicht weil ich mit Kingston extrem schlechte Erfahrungen habe! Zumindest noch zu Sockel A Zeiten, seid dem lasse ich Persönlich die Finger von Kingston.
 
@Seppuku

MIt dem Tower bist du wohl ein bisschen weit über Ziel geschossen *G*! 79€ sind dann wohl ein bisschen Arg viel.

Aber mit der CPU und Kühler Kombination könnte ich mich anfreunden ;)
 
Meine Fresse, das geht hier ja im Staccato-Rythmus ...

Jedenfalls: *Update*
 

Anhänge

  • Untitled-1.jpg
    Untitled-1.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 403
Also Lüfter weg buffalo speicher weg, G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR2-800 kommt rein das macht

540,90€ das wäre natürlich noch ein guter preis aber mehr will ich net geben ...
 
ihr macht ihm den PC ja immer teurer :) naja ich haue mich aufs ohr gn8

und der pc rumpel01 ist wirklich gut den würde ich nehemen (also für den preis)
 
Zurück
Oben