Wieder drohende Bahnstreiks der Lokführer - was dagegen tun?

Ich hab heute mit einem Bahnangestellten geredet. Fand es erstaunlich, wie offen er geredet hat. Er hat sich darüber empört, in welcher Situation die Lokführer nun streiken wollen. ER meinte, dass die Bahn derzeit einen verdammt schlechten Service bietet (schon ohne Streik Zugausfälle und Verspätungen) und es ihm unverständlich ist, wie man dann auch noch streiken kann. Denke damit trifft er den Nagel auf den Kopf. Die Aktion vermittelt, dass denn Lokführern es total egal ist, was die Kunden denken und wie das Image des Konzerns damit noch mehr in den Dreck gezogen wird. Vermutlich liegt es daran, dass Lokführer in ihren Führerkabinen abgeschottet sind und sich mit keinem Kunden auseinandersetzen müssen. Es sind letztendlich alle anderen Mitarbeiter, die darunter zu leiden haben.
Zudem ist es bedenklich, dass die Tarifsolidarität von den Lokführern so klar als Schwachsinn angesehen wird. Zeigt zudem unsoziales Verhalten. Ohne Lokführer fährt kein Zug und dadurch haben sie viel Macht. Das diese nicht mehr genutzt wird auch für andere Mitarbeiter zu kämpfen ist sehr schwach. Diese haben übrigens auch ohne Streik eine Lohnerhöhung durchgesetzt!!!
 
Was mich gerade wundert. Die wollten doch ab Montag streiken und es vorher öffentlich machen, damit sich die Pendler drauf einstellen können. Habe ich was verpasst oder wird nu doch noch nicht gestreikt?
Denn um sich drauf einzusstellen und Fahrgemeinschaften zu bilden sind ein paar Stunden ein bisschen knapp.
 
Morgen gehts los.

6-8 Uhr

Ich finde es richtig das sie sich durchsetzen wollen. Pech gehabt die auf die Bahn angewiesen sind. Sie können ja nun zu um 6 Uhr auf Arbeit erscheinen.
Wer es nicht tut soll danach nicht meckern.

Hexor Reynolds schrieb:
Alle Lokführer entlassen,
Züge automatisieren, das was die "arbeiten"
können dressierte Affen auch.


/angewiesen auf zug wegen studium,
sobald das fertig ist fahr ich nur
noch auto.


Echt ja? Och weßte, schonmal dran gedacht das garnicht alle Lokführer streiken wollen? Warum auf allen rumhacken? Bekommen die Affen dann auch runde 2000 Euro NETTO Anfangsgehalt? Lokführer sind nichtmehr das was sie mal waren, sie sind nunmal halbe Techniker, können den Zug wieder reparieren, haben unzählige Computer um sich rum. Wen es interessiert: In Berlin bei der BR 481 sind es 108(!) CPU´s. Leittechnik, Störsuche und natürlich nicht zu vergessen der ganze Betriebsdienst der mehr Inhalt hat als dein ganzes Studium muss aus dem FF beherscht werden. Da musst du auch bald studieren um das alles zu begreifen.

Kassierer brauchen wir übrigens auch nicht, kann man ja auch selber machen. Egal wofür du gerade studierst, dein Berufszweig braucht sicherlich auch keiner. Wir können eigentlich soviele Stellen streichen dann wird alles günstiger. Service ade, aber okay. Du studierst ja, kennst dich ja aus.

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Ende aus und es sollten ALLE auf de Straße gehen dafür. Aber naja, jeder denkt an sich selber und fragt sich nur, wie er nun in die Uni kommt. Ist auch wirklich wichtig. Darfst ja nichts verpassen dort. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau es können ja auch alle um 6 Uhr anfangen... Vor allem die Verkäufer deren Läden erst um 9 öffnen.
Als wenn die sich nen zacken aus der Krone brechen würden wenn die zwischen 8 und 9 Uhr anfangen würden. Ich kann die Notwendigkeit eines Streiks verstehen, aber so egoistisch wie die ihre Macht nutzen, haben die bei mir alle Symphatien verspielt.
 
Na wenn sie um erst um 9 Uhr öffnen wird es doch i.d.R. ausreichen um 8 Uhr loszufahren wenn alles wieder vorbei ist. Und davor wird ja eh keine Kundschaft kommen, kommt ja keiner hin. :p

Und wenn sie zwischen 8-9 Uhr streiken dann kommt der, der um 9 Uhr sein Laden eröffnet, immernoch nicht hin.

Deine Aussage ist irgendwie Quatsch und zeigt nur das du sicherlich vom streik betroffen bist und wieder nur dich selbst siehst. Gründe deine Fahrgemeinschaft und gut ist. Als wenn wir in unserem Land nicht andere Probleme hätten als Streiks oder Guttenbergs Doktortitel. Da wird großen Tam Tam gemacht. Aber über wichtige Dinge wid geschwiegen.

Meiner Meinung nach sollte die DB einfach wieder verstaatlicht werden und das komplett.
Lokführer und Fahrdienstleiter sollten wieder Verbeamtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da in München vorraussichtlich nicht gestreikt wird, bin ich hoffentlich nicht betroffen. Fahrgemeinschaft wäre schwierig da ich kaum einen kenne der sich das antut mit dem auto im berufsverkehr durch München zu fahren.
Nenne mir doch einen Grund warum man dann streiken muss wenn 90% der Pendler unterwegs sind?
Der Bahn juckt das nicht, da die Monatskarten sowieso bezahlt sind. Es schürt nur die Ablehnung gegen die Lokführer. Dämlicher kann meinen einen Streik nicht führen.
Aber du scheinst noch nie Bahn gefahren zu sein. Auch Stunden nach einem Streik herrscht meist noch Chaos.
 
Meiner Meinung nach schneiden sich die Lokführer mit der Aktion ins eigene Fleisch und die Fahrgäste sind wieder die Dummen.
Letztes Jahr haben die in den Stellwerken gestreikt, dieses mal die Lokführer und nächstes Jahr die Kontrolleure?
 
Och Leute mal ganz ehrlich

Ist es denn so schwer sich einfach mal in die Lage anderen zu Versetzen? Auch euch kann dies mal passieren, das Ihr für mehr Geld kämpfen müsst. Wenn man dann immer nur Rücksicht nimmt, und schön das Duckmäuschen spielt, kann es mit Deutschland nicht Berg auf gehen.

In Berlin haben wir es Täglich mit Verspätungen der Bahn zu tun, und das ohne Streik!
Komischerweise kommt dennoch jeder Rechtzeitig an seinem Arbeitsplatz an. Auch wenn man dafür mal ein wenig früher los muss. Und Ihr regt euch wirklich wegen ein Paar Stunden auf? ;)
 
Wenn du meine Posts gelesen hättest, dann hättest du gemerkt dass ich mir der Notwendigkeit von Streiks ja bewusst bin. Ich hab allerdings noch nicht einen Grund gefunden warum morgens im Berufsverkehr und vor allem bei S-Bahnen gestreikt wird. Finanzieller Schaden für die Bahn kann es nicht sein, die Monatskarten sind alle schon bezahlt. Imageschaden für die Bahn und Gewerkschaften: riesig.
Keiner versteht es warum es die Pendler treffen muss, da würden ein paar Worte zur Begründung von den Gewerkschaften nicht schaden.
Aber erst gross ankündigen man werde Streiks frühzeitig bekanntgeben und dann erfährt man am Dienstagabend dass am nächsten morgen gestreikt wird. Da haben die Verkehrsunternehmen ja massig zeit für mehr Busse, U-Bahnen ect. zu sorgen...
 
@Lunge

ja dann sollen sie doch nicht gefühlte alle 6 Monate streiken!
Das ist doch nur ein Affentheater toll 2 Stunden gestreikt,
was haben die davon gar nix.
Ich war vor 1-2 Jahren als die schonmal gestreikt haben
auf der Seite der Lokführer aber die machen nur so Kinderstreiks...
:rolleyes:

Leittechnik, Störsuche und natürlich nicht zu vergessen der ganze Betriebsdienst der mehr Inhalt hat als dein ganzes Studium muss aus dem FF beherscht werden. Da musst du auch bald studieren um das alles zu begreifen.

Ja klar.... hahaha...
Das einzige was die Lokführer bei mir in der Umgebung machen ist 2 Knöpfe drücken
und Verspätungen durchgeben wenn kein Zugbegleiter im Zug ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ganz so simpel ist der Beruf auch nicht. Die technik die man beherrschen muss ist schon anspruchsvoller als die von einem Busfahrer. Allerdings ist der Beruf nicht so anspruchsvoll wie der eines Piloten und auch die Verantwortung ist nicht so gross, auch wenn einige der Gewerkschafter gerne Zugführer mit Piloten vergleichen.
 
nun wurde (zumindest bei uns in NRW) von 6-8 Uhr gestreikt, alle Züge danach hatten mind. 40-60 Minuten Verspätung und was hat es nun gebracht?
auf der DB-Homepage stand diese Info nicht mal, sondern man musste sich erst seine Zugverbindung raussuchen, um zu sehen, ob es sich überhaupt lohnt, in der Kälte zum Bahnhof zu trotten
da stell ich mir die Frage, was es nun den Lokführer gebracht hat? bisher hab ich noch nichts davon gehört, ob die DB eingelenkt hat
schlimm finde ich, das dies ja nur ein "kleiner Warnstreik" war und über einen richtigen Streik erst noch abgestimmt wird
das man seinen Forderungen Nachdruck verleihen will, ist eine Sache, aber das dafür die Fahräste bluten müssen...
da hört es bei mir mit meinem Verständnis auf und wenn ich nicht auf die Bahn angewiesen wäre, würde ich sofort zu einer Alternative umschwenken
 
Hexor Reynolds nur weil es für DICH gefühlt alle 6 Monate Streik ist, sollen sie jetzt nicht ihr Recht durchsetzen? Zum Glück geht es nicht nach dir. Es war übrigens ein WARNStreik. Und wenn die AG diese Woche nicht einlenken wirds ne Urabstimmung geben und dann ab Anfang März richtig gestreikt. Ich freue mich schon drauf. Es ist einfach belustigend die Nasen auf den Bahnhöfen zu sehen.

Zwei Knöpfe,ja? Das ich nicht lache. Klar sind sie nicht Piloten, soviel verdienen sie ja auch nicht. Es ist eine Eisenbahn. Kein Bus und auch keine Straßenbahn(auch U-Bahn ist eine Straßenbahn).
Bei Eisenbahnen sind die Betriebsregeln einfach nicht außer acht zu lassen. Sind über 500 A5 Seiten die aus dem FF beherscht werden müssen. Wieviele Regeln gibt es im Straßenverkehr? Vielleicht 200 Verkehrsregeln? Bei der Bahn gibt 2000 verschiedene. Und das ist nur "wie verhalte ich mich dann und dann", da ist die ganze Zugtechnik noch nicht inbegriffen.
Warum bekommt jeder Idiot nen Autoführerschein aber nur sowenige nen Lokführerschein? Ich mein 2000 Euro NETTO Anfangsgehalt locken doch schon irgendwie. Ohne Studium. Ne ordentliche Gewerkschaft gibt es auch noch. Von den ganzen anderen Sozialen Einrichtungen ganz zu schweigen, von Freifahrten bis Rabatte bei Versicherungen, Banken, Restaurants, Reisen, allen Freizeitangeboten und Co. Selbst dein Handyvertrag bekommst du günstiger. Dein PC oder dein Apple Gerät natürlich auch. Und dann ist es noch so eine einfache Arbeit. Achja Aufstiegschance bei der DB sind natürlich auch gegeben. Warum macht das nicht jeder wenns so einfach ist?! :rolleyes: Suchen übrigens sehr viele Lokführer. Bewerb dich doch mal. Wette du schaffst es nicht mal über den Einstellungstest hinaus. :p Aber nur aus dem Grund, weil du keine Ahnung hast aber so tust als wenn und dann die Klappe groß aufreißt.

Ich finde Lokfüher einen ehrlichen Beruf genauso wie den Kassierer. Viele Studiengänge könnte man einsparen denn die meißten braucht kein Mensch. Haben wir früher auch nicht gebraucht. Hier wird so getan als wenn der Lokführer Schuld am ganzen Debakel der DB hätte. Als wenn der oder auch andere Mitarbeiter der DB was dafür können. Der Kassierer an der Tanke kann doch auch nichts dafür das das Benzin wieder teurer wird. Aber es wird immer so getan als wenn. Dabei hat doch die Politik mit der ganzen scheiße angefangen und auch nur hier ist die Schuld zu suchen. Aber das macht doch nicht wirklich einer. Wenigstens streiken die Lokführer für ihre Sache. Die Piloten machen es auch. Aber es gibt leider nur wenige Gewerkschaften die sich für die Interessen ihrer Mitglieder wirklich einsetzen. Wenn es überhaupt eine gibt. Es ist wirklich schade was aus Deutschland wird. Und dann noch auf einzelne Berufszweige einzutreten ist das letzte. Finde übrigens das die Studiengebühren erhöht werden sollten, ein Recht auf Bildung hat keiner. Und weißte auch warum? Weil es mich nicht betrifft. So denken wohl alle auch über den Lokführerstreik. Nur Ihre Meinung hat Platz, für andere nicht. Ist das nicht trauchig? Bin übrigens auch dafür die schönen Terminals die es z.B. bei Ikea zum selbstkassieren gibt überall einzuführern, die Kassierer brauchen wir auch nicht. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lunge schrieb:
2000 Euro NETTO Anfangsgehalt

2000 ist noch viel zu viel für den ganzen Tag spazieren fahren und aus dem Fenster schauen.


Meine Streiksolidarität mit den Lokführern ist langsam dahin. Klar haben sie ihre Ziele und wollen sie durchgesetzt haben. Aber gleich abertausende mit da hinein zu ziehen ist leicht asozial. Die Lokführer stehen sich die Beine in den Bauch und trinken Kaffee oder stellen mal eben einen ganzen Zug auf freier Strecke ab und der gemeine Arbeitnehmer/Reisende hat nun Mühen und zusätzliche Kosten um sein täglich Brot zu verdienen.

P.S.: Provozier hier mal nicht so, oder bist du selber son Lokschmuser? Wofür sollte ich einen Lokführerschein machen? Gehts noch?
 
Du sollst den Lokführerschein machen, damit du auch viel zu viel verdienst fürs nichtstun. :rolleyes:
 
Hier geht es doch überhaupt nicht darum wie anspruchsvoll der Beruf ist und wer Schuld am Zustand der Bahn ist.
Es geht doch vielmehr darum, ob es unbedingt nötig ist, so häufig zu streiken und ob man dann mit einem Warnstreik genau die Pendler treffen muss.
Mir fällt jedenfalls keine Berufsgruppe ein die häufiger streikt. Soll man sich auf einen Vertrag für 4 Jahre einigen und fertig.
Kaum hat sich die eine Gewerkschaft einen Abschluss erzielt, muss die nächste natürlich einen besseren erreichen...
Zum anderen ist die Hauptforderung ja, dass die privaten nach dem gleichen Tarif wie die DB bezahlt werden soll. Aber in dem Falle macht es keinen Sinn die DB zu bestreiken.
 
Natürlich ist der Zeitpunkt nicht gut gewählt, natürlich hätte die DB überhaupt nicht bestreikt werden müssen. Natürlich muss man nicht alle 2 Jahre einen neuen Tarifvertrag aushandeln.

Aber es ist nunmal so und darüber zu debattieren wie schlecht das nun für einen selber ist bringt nunmal nichts. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und dafür soll meinetwegen ab März der komplette Bahnverkehr lahmgelegt werden. Genauso sollen auch andere Berufszweige dafür auf die Straße gehen. Die GDL macht wenigstens was und kassiert nicht nur ihre Beiträge.
Die EVG hat überhaupt nichts erreicht. Denn ab 2012 würde das Gehalt um 2,5 % SINKEN! Sie fordern von der DB 5 % mehr Lohn. Deswegen wurde sie wohl auch bestreikt. . Auch Dinge wie das wenn sie einen umfahren und danach nicht mehr Tauglich sind und damit nichtmehr fahren können heißt für sie Arbeitsplatzverlust sind enthalten. Und das soll sich halt ändern. Ist doch gut, dachte sowas wäre schon selbstverständlich.
 
Also dass du gutheisst das die DB mitbestreikt wird, da alle das gleiche Gehalt bekommen sollen, find ich komisch. Ist ja genauso wenn die ALDI Belegschaft streikt weil die LIDL Leute mehr Geld wollen.
Wurde nicht 2008 eine Lohnerhhöhung von 11% durchgesetzt? Da finde ich dieses Jahr wieder 5% schon recht viel.
Es wäre schön wenn Lokführer durch psychische "Schäden" nicht ihren Arbeitsplatz verlieren würden, die Frage ist dann nur wie man ihn dann weiter beschäftigt. Soviele Stellen gibts es bei der Bahn ja nicht wo er das gleiche verdienen kann.
Gleicher Lohn für alle Lokführer ist sicher nicht verkehrt, auch wenn die privaten das anders sehen :-)

Edit: ich bezog meine Aussage nur darauf.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und dafür soll meinetwegen ab März der komplette Bahnverkehr lahmgelegt werden.
Klar möchte jeder mehr Geld haben. Aber das muss auch alles noch ins Verhältnis passen (30% mehr Gehalt grenzt ja an Größenwahn). Die Inflation war sehr niedrig die letzten Jahre, womit wird denn die Lohnerhöhung begründet?
Wenn jeder streiken würde nur weil er die Macht dazu hat na dann Prost Mahlzeit.
Ärzte legen auch nicht komplette Krankenhäuser lahm weil sie 30% mehr Gehalt wollen. Das Stichwort ist verhältnismässigkeit. Hat auch was mit Moral und Solidarität zu tun. Einfach mal auf die Pendler hacken weil die eh keine Wahl haben halte ich für egoistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sie wollen von er DB ja auch 5 % mehr also bestreiken sie die DB mit. Denke ich jedenfalls das es DESWEGEN ist.

Und ja sie haben mehr bekommen, nun wollen sie noch mehr. Willst du nicht mehr Geld? :-) Gefordert hatten sie damals 30 %, bekommen 11 %. Sie werden sicherlich auch wieder nicht die 5 % bekommen, aber vielleicht 2-3 % Das sind dann 50 Euro mehr Brutto. Na soviel ist es ja nun nicht. Die Fahrpreise werden so oder so erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben