Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.414
Die Lockführern nutzen halt eine Lücke im System indem Sie den Rest der Bevölkerung erpressen überhöhte Löhne zu zahlen.
Mal erhlich: Wer würde es nicht machen ?
Ich frage mich nur:
Warum legen die nicht den Güterverkehr für ne Woche lahm ?
Finanziell würde das die Bahn deulich härter treffen und die Zugführer würden bei der breiten Masse sicherlich besser darstehen.
Warum die die DB bestreiken damit die anderen Betreiber die gleichen Verträge unterschreiben verstehe ich auch nicht ganz.
Im Endeffekt ist das Grundproblem ja politischer Natur:
Wir sichern unser Land nicht richtig ab.
Die Bahn streikt -> Millionen kommen zu spät zur Arbeit.
Fluglotzen streiken -> Milliardenverluste und Zusammenbruch des halben Flugverkehrs in Europa.
Wir können nur von Glück reden, dass Elektrik und Internet zur Not auch mal 2 Stunden weiterlaufen wenn da eienr streikt.
Imo müsste das Streikrecht/Arbeitsrecht in einer Art verändert werden, dass man kritische Infrastruktur nicht bestreiken darf:
Damit meine ich neben Ärzten, Feuerwehr und Polizei eben auch Bahnbetrieb, Flugbetrieb, Räumdienste, Stromversorgung, teilweise Internet-Service-Provider.
Sprich alles wo ein Streik von wenigen wirtschaftliche Folgen hätte die viel weitreichender sind als der "Streitwert" selber.
Und ja, ich arbeite in einer der oben erwähnten Branchen.
Auch wenn gleich die Vergleiche mit China und co kommen: Manchmal muss das Wohl der Allgemeinheit über dem des Einzelnen stehen.
Ich frage mich warum eine Regierung die die persönlichen Rechte jedes Bürgers einzuschränken bereit ist um der Musikindustrie zu gefallen sowas nicht hinbekommt.
Mal erhlich: Wer würde es nicht machen ?

Ich frage mich nur:
Warum legen die nicht den Güterverkehr für ne Woche lahm ?
Finanziell würde das die Bahn deulich härter treffen und die Zugführer würden bei der breiten Masse sicherlich besser darstehen.
Warum die die DB bestreiken damit die anderen Betreiber die gleichen Verträge unterschreiben verstehe ich auch nicht ganz.
Im Endeffekt ist das Grundproblem ja politischer Natur:
Wir sichern unser Land nicht richtig ab.
Die Bahn streikt -> Millionen kommen zu spät zur Arbeit.
Fluglotzen streiken -> Milliardenverluste und Zusammenbruch des halben Flugverkehrs in Europa.
Wir können nur von Glück reden, dass Elektrik und Internet zur Not auch mal 2 Stunden weiterlaufen wenn da eienr streikt.
Imo müsste das Streikrecht/Arbeitsrecht in einer Art verändert werden, dass man kritische Infrastruktur nicht bestreiken darf:
Damit meine ich neben Ärzten, Feuerwehr und Polizei eben auch Bahnbetrieb, Flugbetrieb, Räumdienste, Stromversorgung, teilweise Internet-Service-Provider.
Sprich alles wo ein Streik von wenigen wirtschaftliche Folgen hätte die viel weitreichender sind als der "Streitwert" selber.
Und ja, ich arbeite in einer der oben erwähnten Branchen.
Auch wenn gleich die Vergleiche mit China und co kommen: Manchmal muss das Wohl der Allgemeinheit über dem des Einzelnen stehen.
Ich frage mich warum eine Regierung die die persönlichen Rechte jedes Bürgers einzuschränken bereit ist um der Musikindustrie zu gefallen sowas nicht hinbekommt.