Wieder drohende Bahnstreiks der Lokführer - was dagegen tun?

Du hast immer noch nicht kapiert, um was es geht?
Erstens geht es hauptsächlich um den Flächentarifvertrag, um ein gleiches Level zu haben und auch Marktverzerrungen durch Hartz IV-Aufstockung/Wohngeld bei den Billiganbietern zu beenden und zweitens haben die DB-Lokführer und andere Bahnbeschäftigte in den letzten nicht ordentlich zugelangt - das waren die Vorstände.
Es wurde lediglich das Gehalt nach Ewigkeiten für die Jüngeren endlich auf ein einigermaßen vernünftiges Niveau gehoben. Der Verdienst ist in Hinblick mit den Arbeitszeiten und der Verantwortung sowie der immer gut vorausgesetzten körperlichen Verfassung ein Witz - speziell in Hinblick zu den IGM-Tarifen.

Was hat das mit dem Streik zu tun? Der Streik ist nur EIN Mittel zum Zweck und die Bahn streikt gerne trotz Erfüllung der Forderungen in den letzten Jahren. Ich halte den Streik für unverhältnismäßig, auch wenn ich die Forderungen unterstütze, es kann doch nicht sein, dass nachdem sich Hundertausende über die Bahn zu Recht aufgeregt haben, jetzt die Gewerkschaft kommt und das Unternehmen wieder symbolisch vor die Wand fährt!

Meine Meinung:
Hier hat sich nur wieder eine der beiden Gewerkschaften profilieren wollen, und das geht am besten mit einem möglichst großen Aufsehen - und das klappt mit einem Streik garantiert, weil sogar die Nachrichten darüber berichten müssen.

Regelt die Forderungen mit Diskussionen! Dann hätten alle Beteiligten meine Hochachtung - der Streik ist erst das letzte Mittel!
 
Ja klar die Forderungen mit Diskussionen durchsetzen. Glaubst du ernsthaft das sie einfach so anfangen zu streiken ohne vorher irgendwie zu verhandeln?

Am Freitag kam der Brief für die Urabstimmung. Habe ihn gestern weggeschickt und natürlich mit JA gestimmt...viel Spaß ab 07.03. :lol:
 
@ Lunge
Wenn ich mal die Streiks vergleiche, letztes Jahr Januar, Einigung im Februar, dieses Jahr sofort im Februar - keine Zeit für lange Diskussion wie mir scheint!

Am Freitag kam der Brief für die Urabstimmung. Habe ihn gestern weggeschickt und natürlich mit JA gestimmt...viel Spaß ab 07.03.
Na Gott sei Dank fahr ich nicht mit der Bahn, aber Du bist wohl das Paradebeispiel.....
 
Das ist das Problem wenn es keine Konkurrenz gibt und Verbraucherschutz quasi nur auf dem Papier existiert.
Den Lokführern geht eh alles am Arsch vorbei, die Bahn als Unternehmen hat keinen nennenswerten Schaden (der Ruf ist eh scheiße und bei Streiks schnallt eh jeder, dass die Bahn nicht viel machen kann) solange die Streik als höhere Gewalt einstufen können (mal abgesehen davon, dass man mit Monatskarten eh keine Rechte hat, die gelten in der Regel nur für Einzeltickets).
 
Morgen ist doch lahm, da hat doch eh halb Deutschland Urlaub oder ist "krank".
Da habt ihr wohl gepennt. ;)
 
ich hab die Schnauze gestrichen voll von diesen *denkteuchwas* Lokführern, die glauben, sie können sich alles erlauben
ich kann ja verstehen, das sie ihrem Wunsch nach gleichen Löhnen für alle Lokführer entsprechend Nachdruck verleihen wollen, aber es reicht
was bilden die sich eigentlich ein? legen 3x einfach die Arbeit nieder und die Kunden können nur rumstehen und drauf warten, das diese *denkteuchwas* ihre Arbeit wieder aufnehmen
nun wird auch noch über Generalstreiks nachgedacht - ich glaub, ich spinne!
klar, legt doch einfach mal ganz Deutschland für mehrere Tage lahm, aber dann solltet ihr *denkteuchwas* mir für die Zeit ein Auto zur Verfügung stellen, sowie den Sprit und Parkgebühren bezahlen oder meine Taxifahrten bezahlen oder meinem Arbeitgeber die entgangenen Einnahmen erstatten
mit den Streiks macht ihr *denkteuchwas* mehr Feinde als euch lieb ist - denkt mal drüber nach, woher das Geld für eure Gehälter überhaupt herkommt
so, back to work, die verlorene Zeit wieder nachholen...
 
Sie machen sich Feinde? Wer denn? Gegenüber den lieben Fahrgäste? OhOhOhOh.

Generalstreik? Habe ich die Revolution verpasst?
Es heißt unbefristete Streiks und diese werden am 07.03. vollständig ausgezählt. Und eins ist jetzt schon klar, sie denken nicht darüber nach sondern, wenn mehr als 75 % für JA gestimmt haben(und das wird ganz sicher sein), die AG`s keine besseren Angebote vorgelegt haben, dann gibt es unbefristete Streiks. Und da wird der kleine Michel mit seinen 100 Euro(?) Ticket im Monat nichts dran ändern können. Denn der bezahlt sicherlich nicht das Gehalt des Lokführers. Rofl. Oder meinst du von den paar Millionen Euro die durch die Fahrgäste kommen kann sich ein Unternehmen wie die DB über Wasser halten?!

Aber keine Sorge, soweit ich das verstanden habe soll dann "nur" der Güterverkehr unbefristet bestreikt werden...bis es vom Gericht verboten wird...dann kommt doch wieder der liebe Fahrgast ins Spiel...


Komisch finde ich das sich keiner darüber aufregt das der öffentliche Dienst streikt. :rolleyes:
Liegt vielleicht daran das hier 90 % Schüler sind und dann frei haben oder was? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch nie davon gehört dass der öffentliche Dienst unbefristet gestreikt hat. Und während meiner Schulzeit gabs wegen Streik eigentlich kein unterrichtsausfall.
 
SO schlimm ist es jetzt für mich nicht, dagegen war der Winter im Dezember viel härter. Auch ohne Streiks. Man kommt zu spät zu Arbeit weil die Züge ausfallen und nach der Arbeit steht man zwei Stunden draussen in der Kälte, Kaffe gabs nicht Gratis wie bei den Autofahrern.

Aber solange die Streiks angekündigt werden kann man sich drauf einstellen.
 
Bisher warens ja auch nur warnstreiks, ab Dienstag gehts ja erst richtig los. Bin mal gespannt was betroffen ist.
Ein gute Idee wäre es doch die privaten komplett zu bestreiken und bei der Bahn den Güterverkehr. Da wären alle Parteien finanziell stark betroffen, aber für die meisten Leute die auf die Bahn angewiesen sind ist das unproblematisch.
 
ich finds gut das sie alle streiken:cool_alt:

ich kann nur sagen das die leute die den bus fahren von morgens bis abends, einen echten DRECKSJOB haben. Aber sie ARBEITEN auch für ihr GELD. Ähnlich ist es auch so in mit DB, die leute die dort arbeiten, aber der Dreck der Oben sitzt und meint sie können ihr Geld verdienen indem sie sich immer mehr einsacken.... stinkt.

Warum regt man sich auf? ok es gibt wichtige(re) dinge die man erledigen muss oder irgendne geplannte reise ect... Aber würden die OBEN die da UNTEN besser schullen bzw ihr Geld bekommen würden morgen die Sonne scheinen.

was ich faszienierend finde ist, zb ich zahl ne mark ,
für a nach b, dann zahle ich 1,20 für a nach b etc.,... heute zahle ich 2,90 für a nach b wooow.

Und was sehe ich tag für tag, jahr für jahr...?
fehler, dreck, frustrierte: BUSS und BAHN fahrer und >D>I>E> Kundeeeeeeen:D
Jeder Türke Grieche Italiener etc... hätte seinen laden schon längst dicht gemacht oder?
JO jetzt kann man die Deutsche B :D nicht dicht machen oder?

Das alles gilt auch für kassiererinnen und Polizisten und Bäcker und Bauer und da und dort und .... Jedes mal regen die sich alle auf, wozu? wer hat den jetzt von allen recht?
Skandalööös finde ich eher das man nicht in den MEDIEN sieht das die HARTZIV menschen streiken und leiden und hungern und jammern und :freak:

kann mal einer ausrechnen wann die potion "kleine pommes" + Majo 9 €kosten wird?
also des is so:
Pommes Frittes = 6,90€
MAJO = 2,10€
alles wird teuer die preise steigen

logisch das es dann soviel kosten wird oder?
da wird man ja aber auch 15045 steuerklasse 1 NETTO haben ja!?

wird die majo weisser? wird die strecke länger(bus und bahn)?
wird alles teuererRA;) warum?

WO liegt das problem?

Service? ok ich kenn in deutschland sehr viele gute menschen die SERVICE leben,
aber auf der anderen seite dreck dreck dreck...
das gibt es aber überall , ich kann sehr gut umgehen mit dem SERVICE BRD.
was ist der sinn eines streiks wenn am ende doch kaum etwas dabei,
herr(2 R vs 3 R ka )rauskommt und alle wissen nächstes jahr nochmal?

Komisch da die gaanz oben nicht streiken hahaha witzig oder nicht?
komm der hat geld ohne ende was streiken lan?!
Ist es gier recht angst Gled ist es immer... ich verstehe die "aufregung" nur in sehr wenigen fällen, aber nicht weil einer zur nicht zur arbeit kommt, ist mir auch passiert und!?
ich ruf chef an. streik später kommen.
chef sagt: nimm txi ich zahlen
Ich: OOOCH Chef gucksdu, taxi teuer, dann du sauer auf mich
und mich fertig machen, besser ich warten wenn kommen ich kommen wenn nicht nicht besser so oder?
CHEF sagt: wenn du nehmen urlaub und machst 2 wochenende spätschicht du kannsdu hause bleiben hrhrhr
ich: chef bin gleich da willst du coffee:mad:
oder ich geh hause.

der andere sagt ok bleib zuhause,
der andere sagt: weiss bescheid kommste halt später etc....



Wieder drohende Bahnstreiks der Lokführer - was dagegen tun?
ich denke mal so würden die "ihren" verdienst bekommen,
GERECHT tja dann würde es wohl kaum streiks geben oder?

Den die Leute arbeiten wirklich hart für ihr wenig geld....
Was eigentlich fast alle tun nur es gibt sie nunmal überall.

lg

2006
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, Junge, arbeite mal an deinem Ausdruck! Dein Kanakendeutsch ist weder witzig, noch trägt es was zur Problematik bei.


Zum Thema:
Ich finde es ok, wenn die Lokführer streiken. Es ist schließlich ihr Recht, das zu tun, wenn die Tarifverhandlungen fehlschlagen. Das Problem ist also nicht, dass die Lokführer streiken, sondern dass die Herren der Chefetage nicht in der Lage sind, einen Kompromiss auszuhandeln. Ihr zieht hier über die Folgen (Streik) her, statt über die Wurzel des Übels (Manager) zu meckern.
 
Ausserdem haben vorallem die Lokführer (Güterverkehr ausgeschlossen) hunderte von Menschen hinter sich, die haben eine riesen Verantwortung. Und wenn was passiert, dann sind die Betroffen und nicht die Insassen. Dieter Zetsche verdint ja auch Heftig viel Geld. Aber was muss er dafür tuhn? Sein Job ist angenehmer als der der Lokführer oder anderer Menschen die sich den hintern aufreissen um ihre Familie zu ernähren.
 
Und, war der Beruf Lokführer vor 5 Jahren mit weniger Verantwortung verbunden ?
Afaik gabs da eher weniger Systeme die automatisch abgebremst haben wenn man ein Signal ignoriert hat. Die Züge werden auch nicht schneller, imo sinkt also die Verantwortung.

Ich entsinne mich an die Streiks vor ca. 2 Jahren, da waren die auch am flennen, dass die doch 25% mehr Gehalt haben möchten weil sie ja so ne hohe Verantwortung tragen.

Soll sowas jetzt alle paar Jahre kommen ?


Das Problem ist also nicht, dass die Lokführer streiken, sondern dass die Herren der Chefetage nicht in der Lage sind, einen Kompromiss auszuhandeln.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist das Problem doch, dass die Züge der DB ausfallen weil die Konkurrenzunternehmen nicht den gleichen Tarif zahlen wollen.
Warum bestreiken die nicht nur die Betriebe ?
 
Weil auch die DB-Leute mehr Geld haben wollen. Steht hier schon x-Mal im Thread.
 
Die streiken aber nicht wegen den 5% sondern wegen dem AG-übergreifenden Tarif.

Soweit ich lese stört sich die DB da ja nichtmal unbedingt dran (weils für die weniger schmerzlich wäre als für die Konkurrenz).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der GDL hat sich scheinbar gedacht, machen wir mal den Guttenberg, weil der Lügenbaron mit seinem hin und her noch viel beliebter wurde als vorher.
Unglaublich. Warum erzählen die erst, dass wenn sie bei der Urabstimmung sich für Streik aussprechen vor allem den Güterverkehr bestreicken weil die Kunden schon sehr von den Warnstreiks betroffen waren und dann fangen sie ganze 8 Stunden nach dem ersten bestreiken des Güterverkehrs wieder bei der Personenbeförderung an. Die erzählen auch nur Lügen. Und dann wundern sie sich, warum sie in der Bevölkerung zu ungeliebt sind.
 
Die erste Bürgerpflicht ist es; Ruhe zu bewahren.

Da wir in einer Demokratie leben ist ein Streikgebot gegeben.

Eine juristische Klage ist da zwecklos.
 
Es ist nur bedenklich, dass eine so kleine Gruppe die Macht hat ganz Deutschland lahmzulegen.
Demnächst streiken alle Kraftwerksangestellten oder so.

Nicht im jeden Bereich macht ein kompletter Streik Sinn, weil zu viele andere davon betroffen sind.
 
Zurück
Oben