Mehr zu Skyrim:
Es ist ein wirklich guter Port geworden!
Die Einbußen gegenüber den Fassungen für die aktuelle Konsolengeneration sind relativ gering, die Performance ist absolut fehlerfrei, man kann das Spiel mitnehmen und auch dann läuft es noch gut aus und sieht okay aus.
Das Gameplay eignet sich auch recht gut für mobiles Spielen, sicherlich nicht die 5min Busfahrt, aber die halbe Stunde Mittagspause oder die Stunde Bahnfahrt kann man wunderbar mit dem Spiel und einem kleinen oder größeren Dungeon verbringen.
Das einzige Problem dabei könnte sein, dass die Dungeons doch oft sehr dunkel sind (bin ich zu blöd eine Gammaeinstellung zu finden?) und das dann beim Spielen im Sonnenlicht unkomfortabel werden könnte.
Content ist auch im Umfang von Zelda: Breath of the Wild enthalten, man hat also wirklich lange etwas von dem Titel.
Einziges Problem welches ich mit dem Titel habe: Ich kann nicht eindeutig sagen, dass es nur an dem Spiel liegt, bei anderen Titeln die ich in letzter Zeit gespielt habe (wie beispielsweise Mario Odyssey) ist es mir jedoch absolut nicht aufgefallen: Meine Joycon laggen immer wieder mal, vergleichbar mit dem Joycon-Bug der schon kurz nach dem Release der Konsole bekannt wurde.
Ich weiß nicht ob das Spiel diese Probleme verursacht, beispielsweise durch die Bewegungssteuerung, die möglicherweise die Datenrate für die Verbindung der JoyCon zur Konsole auffrisst und keinen Raum für die Abfrage der Sticks/Buttons lässt (wobei ich Bewegungssteuerung und Gestensteuerung deaktiviert habe und das Problem weiterhin besteht) - oder ob es ganz einfach daran liegt, dass ich das Spiel anders spiele als z.B. Mario Odyssey, das Gamepad (JoyCon im Grip) beispielsweise lockerer halte, auf den Beinen ablege und damit die Sichtlinie zur Konsole blockiere, während Mario eher angespannter und mit in der Luft ausgestreckten Händen gespielt wurde und die JoyCon (auch im Grip) dabei direkte Sicht zur Konsole hatten.
Hat jemand anderes diese JoyCon-Probleme auch gehäuft bei Skyrim?
Von diesen möglichen JoyCon-Problemen abgesehen aber ein wirklich gut umgesetztes Spiel.
Hoffentlich kommt da noch mehr, The Elder Scrolls: Oblivion, Fallout 3 und Fallout: New Vegas verwenden ja zumindest eine sehr verwandte Engine (die Creation Engine von Skyrim ist ein Fork von Gamebryo, die bei den früheren Titeln verwendet wurde), die Creation Engine wird auch von Fallout 4 verwendet, ist dort aber nochmal stark überarbeitet worden und da F4 bereits auf der Xbox One nicht so perfekt läuft glaube ich da nicht unbedingt an einen Switch-Port. Schön wäre es aber trotzdem
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)