boarder-winterman schrieb:
Also ich muss leider sagen, dass mir das Konzept der Switch überhaupt nicht zusagt.
Habe sie jetzt eine Woche getestet. Ist wohl einfach eine Geschmacksfrage, aber für mich ist das leider nichts.
Jeder hat da seine Meinung, ist ja auch ok. Mir gefällt die Konsole bisher sehr gut. Ich wäre nur anders an die Hybrid-Sache ran gegangen:
Abgesehen von Kleinigkeiten wie einem größeren internen Speicher oder einem zweiten USB-C Eingang an der Oberseite würde ich die Joycons fest verbauen (es würde sie also nicht geben). Die Konsole würde aus einem Gehäuse gefertigt, wie das Wii U-Gamepad, die PS Vita oder einst der GBA, also ein ganz normaler Handheld (natürlich in dem jetzigen, coolen Design oder zumindest so ähnlich) ohne die separaten Joycons. Also quasi so:
Das hätte mehrere Vorteile:
- Kühlung, Akkulaufzeit und damit auch Leistungsfähigkeit des Tegra-Chips in der Konsole hätte man durch den gewonnenen Platz eines einzigen großen Gehäuses massiv verbessern und anders dimensionieren können.
- Das Gerät hätte ich dann so als "Nintendo NX" und als reines Handheld mit USB-C-Ladegerät für 249€ auf den Markt geworfen. Damit würde man vermutlich einen Großteil der relevanten Zielgruppe abholen, auch die jüngere und hochmobile Kundschaft inkl. vieler weiblicher Zockerinnen.
- Für 149€ dann ein zweites Paket im Handel anbieten, bestehend aus dem Pro-Controller, dem uns bekannten Dock (mit 1TB-HDD drin!), Netzteil und HDMI-Kabel. Dieses Paket wäre dann als stationäre Ergänzung für die Core-Gamer gedacht, die mit NX ohne Kompromisse am TV zocken wollen.
Sind im Prinzip nur wenige Änderungen, nämlich dass ich den Hybrid-Aspekt dem Kunden überlassen hätte und Leistung und Akkulaufzeit zu Lasten der "innovativen" Steuerung vorgezogen hätte. Ich kenne niemanden, der die Joycons aktuell abmacht, während er mobil spielt, da lässt man die Dinger doch entweder ganz dran und zockt, oder stellt das Teil auf nen Tisch und nimmt den Pro-Controller.
Nachteil meines Konzepte ist, dass man da aber übermäßig viel Werbeaufwand betreiben muss, um das "Core-Paket" mit Dock und Controller auch als solches klar zu machen, nicht dass die Kunden denken es handelt sich um eine zweite Konsole^^.