• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

just_fre@kin schrieb:
Jemand schon die ersten Tests für Doom gelesen? Trotz 720p Auflösung, etwas milchiger Optik und nur 30fps fallen diese ziemlich gut aus. Besonders die Licht- und Partikeleffekte werden gelobt, man empfiehlt aber dringend nur mit Pro-Controller zu zocken. Insgesamt gibts aber Kaufempfehlungen. Mich würde es halt in erster Linie reizen, damit ich das Game mobil spielen kann. Ich werde aber nochmal die ersten Patches abwarten (die bei Bethesda sicher nicht lange dauern) und dann im Vorweihnachtsgeschäft vergünstigt irgendwo zuschlagen.

Möchte mir es auch "noch mal" zulegen; alleine schon um die Switch zu unterstützen. Das Spiel sieht wirklich sehr cool aus und das Gameplay hat mir am PC schon sehr zugesagt. Allerdings habe ich wirklich Angst, dass mir die Switch im mobilen Modus schmilzt. ;) / kann das einfach nicht glauben, dass man so einen Shooter auf die "kleine" Switch bringt.

Freue mich sehr darauf.
 
Für die verbaute Hardware ist die visuelle Leistung der Switch herausragend. Zum ersten mal im Leben ein aktuelles DOOM auf einer mobile Konsole. Klar ist die Auflösung "nur" 720p mit 30FPS, aber gerade auf dem Switch Bildschirm wird es herausragend aussehen und dafür reicht es. Aufm Fernseher wird es denke ich ok aussehen.
 
Also ich muss leider sagen, dass mir das Konzept der Switch überhaupt nicht zusagt.
Habe sie jetzt eine Woche getestet.
Ist wohl einfach eine Geschmacksfrage, aber für mich ist das leider nichts.
 
Kannst du das auch erläutern?
 
boarder-winterman schrieb:
Also ich muss leider sagen, dass mir das Konzept der Switch überhaupt nicht zusagt.
Habe sie jetzt eine Woche getestet.
Ist wohl einfach eine Geschmacksfrage, aber für mich ist das leider nichts.

Bitte um Erläuterung.
Du kannst die Switch nur als stationäre oder nur als mobile Konsole nutzen. Du musst nicht Hybrid sein.
Prinzipiell dürfte dir dann kein Handheld, aber auch keine rein stationäre gefallen, da die Switch beides beherscht.

Entweder gefallen dir die Spiele nicht, die Hardware bzw. die Grafik oder der Controller, aber das Konzept?

Du hast doch einen N3DS_XL und verstehe nicht warum dir das Switch nicht gefällt. Die Switch ist meiner Meinung nach in allen belangen besser und löst meiner Meinung nach den 3DS ab. Klar, der 3DS hat wahnsinnig viele gute Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
boarder-winterman schrieb:
Also ich muss leider sagen, dass mir das Konzept der Switch überhaupt nicht zusagt.
Habe sie jetzt eine Woche getestet. Ist wohl einfach eine Geschmacksfrage, aber für mich ist das leider nichts.

Jeder hat da seine Meinung, ist ja auch ok. Mir gefällt die Konsole bisher sehr gut. Ich wäre nur anders an die Hybrid-Sache ran gegangen:

Abgesehen von Kleinigkeiten wie einem größeren internen Speicher oder einem zweiten USB-C Eingang an der Oberseite würde ich die Joycons fest verbauen (es würde sie also nicht geben). Die Konsole würde aus einem Gehäuse gefertigt, wie das Wii U-Gamepad, die PS Vita oder einst der GBA, also ein ganz normaler Handheld (natürlich in dem jetzigen, coolen Design oder zumindest so ähnlich) ohne die separaten Joycons. Also quasi so:

aW7lheU.jpg

Das hätte mehrere Vorteile:

- Kühlung, Akkulaufzeit und damit auch Leistungsfähigkeit des Tegra-Chips in der Konsole hätte man durch den gewonnenen Platz eines einzigen großen Gehäuses massiv verbessern und anders dimensionieren können.

- Das Gerät hätte ich dann so als "Nintendo NX" und als reines Handheld mit USB-C-Ladegerät für 249€ auf den Markt geworfen. Damit würde man vermutlich einen Großteil der relevanten Zielgruppe abholen, auch die jüngere und hochmobile Kundschaft inkl. vieler weiblicher Zockerinnen.

- Für 149€ dann ein zweites Paket im Handel anbieten, bestehend aus dem Pro-Controller, dem uns bekannten Dock (mit 1TB-HDD drin!), Netzteil und HDMI-Kabel. Dieses Paket wäre dann als stationäre Ergänzung für die Core-Gamer gedacht, die mit NX ohne Kompromisse am TV zocken wollen.

Sind im Prinzip nur wenige Änderungen, nämlich dass ich den Hybrid-Aspekt dem Kunden überlassen hätte und Leistung und Akkulaufzeit zu Lasten der "innovativen" Steuerung vorgezogen hätte. Ich kenne niemanden, der die Joycons aktuell abmacht, während er mobil spielt, da lässt man die Dinger doch entweder ganz dran und zockt, oder stellt das Teil auf nen Tisch und nimmt den Pro-Controller.

Nachteil meines Konzepte ist, dass man da aber übermäßig viel Werbeaufwand betreiben muss, um das "Core-Paket" mit Dock und Controller auch als solches klar zu machen, nicht dass die Kunden denken es handelt sich um eine zweite Konsole^^.
 
@Just_frea@kin: Naja ich mache die JoyCons ab wenn ich mit Kollegen Bahn fahre :) dann wird Mariokart zu 2 gespielt.

Das ganze hätte die Kunden doch nur verwirrt, wenn man zwischen Nintendo Switch NX, Nintendo Switch Station, Nintendo Switch Hybrid wählen mus....

War doch schon das Problem mit der Wii und der Wii U. Da haben die meisten auch nicht kapiert, dass es eine andere / neuere Konsole ist und nicht nur ein Addon.
 
Ich finde im Internet leider keine gescheite Liste an Nintendo-Switch-Spielen, welche die Möglichkeit bieten, im Co-op gemeinsam auf der Couch gespielt zu werden.
Kann hier jemand Empfehlungen aussprechen?

Ich habe vor die Konsole demnächst für meine Freundin und mich zu holen weil ich glaube das wäre auch was für meine bessere Hälfte (bis auf Dota2 gegen Bots mit viel Hilfe und Anno kann die Gute denke ich eher was mit den Nintendo-Spielen anfangen). Geht vermutlich vielen Jungs so ;P
 
ApAlAuse schrieb:
Ich finde im Internet leider keine gescheite Liste an Nintendo-Switch-Spielen, welche die Möglichkeit bieten, im Co-op gemeinsam auf der Couch gespielt zu werden.
Kann hier jemand Empfehlungen aussprechen?

Mario Kart geht auf jeden Fall, Splatoon hat zumindest im Offline-Betrieb auch nen Splitscreen-Mode und bei Mario Odyssey gibts auch die Option auf 2 Spieler (habe ich aber noch nicht getestet). Bomberman ist auch sehr spaßig, je mehr man ist!

ApAlAuse schrieb:
bis auf Dota2 gegen Bots mit viel Hilfe und Anno kann die Gute denke ich eher was mit den Nintendo-Spielen anfangen). Geht vermutlich vielen Jungs so ;P

Meine Freundin überflügelt mich inzwischen in den Online-Matches in Overwatch, obwohl ich weit über Level 300 bin und mich für recht gut halte^^ Die zockt aber auch sehr gern Shooter, außer manchmal ab und zu ne Runde Sims 2, aber das ist ja eh das Frauenspiel schlechthin. Mit Nintendo kann die nur wenig anfangen xD
 
@just_fre@kin
Splatoon 2 bitten keinen Splitscreen Modus.
 
Oh, sorry, stimmt. Ich dachte das wäre wie bei Splatoon 1, aber man spart ja heute wo man nur kann, gilt leider auch bei Nintendo.
 
Splatoon hatte aber auch keinen Splitscreen sondern nur einen Modus wo einer am TV und einer auf dem Display vom Gamepad spielt.
 
Vielleicht weiß ja jemand Rat

Ich habe einen Mayflash Gamecube Controller Adapter und versuche diesen an der Switch zur Mitarbeit zu bewegen.
Wenn ich einen GC-Controller daran anschließe und den Adapter an die Switch anschließe finde ich den Controller.
Allerdings zieht der analoge Stick durchgehend nach oben. Ich habe zwei Controller ausprobiert aber bei beiden habe ich das selbe Ergebniss.
Das digitale Steuerkreuz funktioniert einwandfrei. Ebenfalls die Tasten. Nur der analoge Stick spinnt rum.

Jemand eine Idee?
 
Ich bin mir gar nicht sicher, ob derlei Peripherie überhaupt supportet wird. Man hat ja inzwischen herausgefunden, dass der Gamecube-Controller mit dem Original-Adapter funktioniert, aber ob das von Nintendo offiziell auch so bestätigt wurde, oder ob es sich nur um zufällige Kompatibilität handelt, weiß ich nicht.
 
just_fre@kin schrieb:
Ich bin mir gar nicht sicher, ob derlei Peripherie überhaupt supportet wird. Man hat ja inzwischen herausgefunden, dass der Gamecube-Controller mit dem Original-Adapter funktioniert, aber ob das von Nintendo offiziell auch so bestätigt wurde, oder ob es sich nur um zufällige Kompatibilität handelt, weiß ich nicht.

Sowohl als auch wie es scheint -> http://winfuture.de/news,100235.html

@just_fre@kin: Meine Freundin ist scheinbar von schnellen Spielen (vor allem Shooter und vergleichbar) überfordert. Vllt. bekomme ich das ja noch antrainiert :D.

Ich habe nochmal bei Amazon die Nintendo Switch - Spiele durchforstet und nachfolgende Multiplayer-Games heraus gefiltert die ganz interessant sein könnten:
- Super Mario Odyssey
- Mario Kart 8 Deluxe
- Rayman Legends
- ARMS
- Lego City Undercover
- Super Bomberman R
- Mario + Rabbits Kingdom Battle
- Monopoly
 
Da niemand anderes Anstalten macht darüber zu berichten nun halt ich:
Doom!

Ich fange mal mit der Steuerung an: Die läuft nach einer Eingewöhnung sehr gut (bin eher kein Fan von Egoshootern mit Gamepad) und lässt sich dann auch mit den Joycons ziemlich gut steuern. Allerdings bewegt sich der Hauptcharakter sehr schnell, was das Zielen etwas empfindlich macht.
Nun zum interessanten Teil: Die Grafik!
Ich spiele im einfachsten Schwierigkeitsgrad, das ist hier von Bedeutung, da dort wohl weniger Gegner spawnen und damit die Konsole weniger belastet wird, in höheren Schwierigkeitsgraden kann es also anders aussehen.
Gedockt ist das Bild schon etwas weich und manche Lichteffekte (vergleichbar mit Light Shafts/God Rays die durch Bodengitter fallen etc.) sind sichtbar einfach einfach dargestellt, alles in allem ist die Grafik aber trotzdem noch voll in Ordnung, wenn man keinen 4K-Fetisch hat.
Die Bildrate beträgt nur 30fps und bricht auch hin und wieder ein, insgesamt finde ich das aber vertretbar und die Bildrateneinbrüche waren zumindest auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad (siehe oben) bisher kein Problem. Da hat mich sowas in anderen Titeln, allen voran Lego City Undercover, viel mehr gestört.
Mobil ist das Bild sehr weich gezeichnet, Performance und Gameplay werden aber davon trotzdem nicht übermäßig eingeschränkt.
Mobil kann es halt nicht ansatzweise mit stationären Fassungen für andere Konsolen oder auch dem Docked-Modus auf der Switch mithalten, aber es gibt auch keine grafisch vergleichbaren Titel auf einem Handheld.
KillZone Mercenaries auf der PS Vita war schärfer, dafür war aber der Detailgrad und vor allem die Beleuchtung mehrere Stufen unter Doom.

Die Switch-Fassung ist nicht unbedingt die beste Fassung um das Spiel das erste Mal zu spielen und ob ich als "normaler Mensch" auch 60€ dafür ausgeben würde (während es die Fassung für andere Systeme für einen Bruchteil des Preises gibt) würde ich nicht unbedingt bejahen können, aber insgesamt ist es imho ein guter Port und lässt einen zuversichtlich Skyrim und vor allem Wolfenstein: The New Colossus entgegensehen.

Wenn wir weiterhin Ports von Titeln der aktuellen Konsolengeneration auf diesem Niveau erhalten bin ich recht zuversichtlich, dass die Switch auch langfristig eine Plattform für Thirdparties/Multiplattformtitel sein kann.
 
Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Für die Switch ist DOOM top, aber ich habe es schon auf PC in ULTRA HD + XY + 2k + 100FPS gezockt. 60€ ungerne, da ich für PC gerade mal 30€ bezahlt habe. Vorallem NoGo Stick Steuerung... DOOM geht nur ordentlich mit Maus und Tastatur!

Trotzdem cool für alle die es unterwegs zocken wollen oder keine andere Konsole haben.
 
Die Steuerung geht - sie kommt nicht an meinen bisherigen Liebling (was Gamepadsteuerung in Shootern betrifft) heran, ist nach ein paar Stunden aber benutzbar. Feinkorrekturen kann man (als jemand der normalerweise mit einer Maus spielt) nicht machen, d.h. den Zoom beim Maschinengewehr kann man sich eigentlich auch sparen, aber Schrotflinte und Plasmagewehr sind gut benutzbar.
Dass der Glory Kill über das Drücken des rechten Sticks ausgelöst wird finde ich nicht so optimal, da der ja wirklich ständig genutzt wird (da er eben auch grobmotorisch gut genutzt werden kann und obendrein Belohnungen mitbringt), allein schon aus Abnutzungsgründen.
Die Bewegungssteuerung ist einzig für das Auslösen des Glory Kills nutzbar, fand ich aber eher hakelig.

Online habe ich noch nicht gespielt.

Der Preis ist eben so eine Sache: Ich habe das Spiel jetzt hauptsächlich gekauft um die Energie die Bethesda gerade für die Switch aufwendet zu honorieren, insgesamt fände ich einen Preis der dem Alter des Spieles angemessener wäre aber besser.
Das Spiel ist nun auch schon gut ein Jahr alt (iirc) und wenn Wolfenstein im nächsten Jahr erscheint wird es da auch fast ein halbes Jahr alt sein - Vollpreis 60€ finde ich da nicht wirklich angemessen.
40€ würde ich wesentlich besser und erfolgsversprechender finden.
 
Zurück
Oben