• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

iSight2TheBlind schrieb:
Downloadcodes sind bei allen aktuellen Konsolen an den Account gebunden.

Mist :(. Dann muss ich den Downloadcode wohl noch verkaufen und mir vor Ort die Cartridge kaufen. Darauf habe ich beim Kauf natürlich nicht geachtet...
 
@iSight2TheBlind,
seit wann macht Nintendo denn das?
Ich dachte dort sei der Spielekauf immer noch an die Konsole gebunden.

Das Konzept mit dem Digitalen wird an den Punkt eh hinfällig, wenn die Server offline gehen. Das schließt auch die Spiele ein, die einen Day One Patch benötigen.´

Ich selber habe mir für die PS4 zum Kauf für unter 40€ ein Jahr PS Plus abboniert. Die Flut an Spielen, die man dadurch bekommt, schaffe ich keines Wegs aufzuholen. Gerade wenn man das Gerät aber neu hat, ist es schon eine nette Sache. Fraglich ist nur, ob ich es auch verlängern werde. Bei Multiplayer Titeln ist mir die Kontroller Steuerung echt ein riesen minus Punkt. Mir fehlt die Übung, um damit was reißen zu können.

Nintendo Konsolen habe ich aber nie fürs Online Spielen verwendet. Couch Koop macht den größten Reiz der Konsole aus. MS und Sony haben ja hier vollständig versagt.

Konsolenspiele kaufe ich aber grundsätzlich als Hardcopy. Zwar nervt mich das Laufwerk bei der Sony, dafür kann ich die Spiele mit geringen Verlust verkaufen.
 
@DaDare
Mit der Switch sind die Sachen nur noch an den Account gebunden.
 
@Fonce
Und das ist auch vernünftig, nichts ist bescheuerte als eine defekte Konsole einschicken zu müssen um auf einer neuen Konsole die Spiele nutzen n zu können.
Jetzt muss man nur noch Cloudsaves einführen und man ist was digitale Spiele angeht endlich auf dem Stand bei dem die Konkurrenz vor 12 Jahren war^^
(Die Konkurrenz hatte vor 12 Jahren zwar keine Cloudsaves, aber wenigstens konnte man die Spielstände damals (größtenteils) per Speichermedium transferieren)
 
@iSight2TheBlind
Also bei der WiiU waren sie ja an Konsole und Account gebunden. Man konnte sich dann an den Support wenden um die Konsolenbindung aufzuheben damit man es auf einem anderen System installieren konnte. Dazu musste man nichts bei Nintendo einschicken. War aber trotzdem umständlich. :freak:
 
Fonce schrieb:
@iSight2TheBlind
Also bei der WiiU waren sie ja an Konsole und Account gebunden. Man konnte sich dann an den Support wenden um die Konsolenbindung aufzuheben damit man es auf einem anderen System installieren konnte. Dazu musste man nichts bei Nintendo einschicken. War aber trotzdem umständlich. :freak:

Jetpp habe ich beim 3DS auch so gemacht, einschicken musst Du da gar nichts. Ich finde es ja irgendwie sinnlos, man konnte es ohne Probleme per Anruf ändern, warum limitiert man es dann überhaupt?
 
Johnsen schrieb:
Jedenfalls habe ich alleine durch die Deals with Gold die Jahresgebühr von knapp 40 € ruck zuck wieder eingespart, die 48 Spiele gibt es als Sahnehäubchen on Top.

Ich halte davon persönlich nichts. Okay, wenn man Spiele dadurch günstiger bekommt, meinetwegen. Aber die "kostenlosen" Spiele mietet man ja nur. Wenn das Abo abgelaufen ist, kann man nicht mehr spielen. Zudem weiß man noch nicht, ob Nintendo nicht Ähnliches plant (auch wenn ich es nicht glaube).
 
Naja das stimmt bei der xbox nur bedingt, die xbox360 Spiele gehören tatsächlich endgültig mir auch ohne Gold Abo, bei den xbox one Titeln hast du aber recht, die kann man nur mit aktiven Abo spielen .. find´s trotzdem besser als nichts, man kann das Abo ja auch jederzeit aussetzen und fortsetzen ohne die Spiele zu verlieren.

Bei Nintendo soll es übrigens auch Spiele zum Abo geben allerdings kann man immer nur die Titel des aktuellen Monat´s spielen danach werden die durch andere ersetzt. Das Konzept finde ich noch bescheuerter, wenn man keine Zeit hat dann hat man einfach Pech gehabt. Sehr wahrscheinlich sind´s auch eher kleinere Titel, die Switch ist ja noch relativ jung da können die nicht solche Games wie bei Microsoft oder Sony raushauen.
 
Bin ich eigentlich der einzige der Reggies Aussage zur 'Virtual Console' nicht positiv ließt?

https://www.fastcompany.com/4048880...from-the-switch-to-phone-games-to-theme-parks
Reggie schrieb:
In terms of Virtual Console, we’ve said that with the launch of Nintendo Online and that service, that there will be executions on legacy content as part of that, and that’s something that’s going to launch next year. And so we’ll detail that at the appropriate time.

Also ich lese das folgenderweise: Es wird eine Art Virtual Console auf der Switch geben, aber nur für Leute mit aktivem Online Abo.
Nein, das finde ich nicht gut. Das erinnert mich zu sehr an die xbox und wie es dort funktioniert, nur mit noch zusätzlichen Kosten.
 
Ist die Nachfrage nach VC wirklich noch so groß?
Ich hätte lieber das Modell von Sony oder MS für die Switch. Aktuelle Titel, gerne auch Indie Spiele, anstelle die alten Kamellen. Die "perfekte" VC Konsole dürfte doch eh eine PSP sein. Die Spiele werden ja nicht wirklich aufbereitet, sodass man von einem Remaster wie Zelda Wind Waker HD sprechen kann, sondern sind im Grunde genommen nur alte Roms, die mit einem Emu wiedergegeben werden. Da erfreue ich mich doch lieber an Spiele wie Just Cause 3, Until Dawn oder MGS V...
 
@DaDare
Siehe Nintendo Classic Mini (S)NES.
Ich kann den ganzen Kram natürlich auch emulieren und habe mir jetzt als das SNES nicht zu beschaffen war stattdessen für das Geld einen Raspberry Pi für RetroPie geholt (und anderthalb Meter daneben steht die Originalkonsole, bevor mir jetzt einer erzählen mag wie kriminell das sei), aber eine gute offizielle Emulation würde ich nicht ablehnen. Ich wünschte mir nur, dass Käufe für frühere VCs dabei berücksichtigt werden und idealerweise auch Cloudsaves.
Bis zum SNES darf auch gerne alles 1:1 wie auf der ursprünglichen Konsole aussehen, ab dem N64 dann aber bitte mit höherer Renderauflösung.
Und wenn Nintendo schon selbst kein neues F-Zero oder Wave Race für die Switch bringt könnte man so wenigstens die Gamecube-Titel spielen, die ich mir damals nicht gekauft habe. Super Monkey Ball würde ich auch noch mal nehmen.
 
Bei der (S)Mini hat man ja noch was in der Hand. Die Controller und Konsole werden zudem sicherlich zu dem Nostalgie Gefühl einiges beisteuern. Ich habe selber ab NES und GameBoy nahezu jede Konsole von Nintendo und mir ist es etwas zu wider, für ein identisches Spiel doppelt Geld ausgeben zu müssen. Ggf. sogar dreifach, wenn wieder der Fall von Wii VC auf Wii U VC eintritt.

Ich lobe mir da den Ansatz von Sony, die u.a. Uncharted, LOU, Heavy Rain/Beyond 2 Souls und co mit höherer Auflösung sowie ggf. mit einem 60 fps Modus re-realeasen. An Zelda WW HD wurde ja auch erneut Hand angelegt. Neben höherer Auflösung und übertriebenen Bloom, gab es noch ein besseres Lightning, bessere Inventarführung und eine dringende Überarbeitung der Triforce Suche. Die VC hat seine Berechtigung und wird sicherlich gerne angenommen, nur für mich persönlich ist das nichts. Auswahl zu gering und für das Gebotene zu teuer. Ich bin mal gespannt, wann und wie teuer die ersten GC Spiele auftauchen und ab welchen Zeitpunkt, F-Zero, Wave Race, Super Monkey Ball verfügbar sind.
 
aivazi schrieb:
Das kritische ist aber, dass man kontinuierlich weiter bezahlen muss, damit das investierte Geld nicht plötzlich wertlos wird.


Das Konzept der "Gratis" Spiele die nicht Gratis sind ist nichts weiter als ein schlechter Versuch den Kunden Psychologisch an die Spiele zu binden die er "Kostenlos" bekommt in dem man ein weiteres Jahr "Kostenlos" Spiele bekommt :D

Sorry, aber was erwartest du?

Du zahlst primär dafür, dass du in der Zeit X online spielen kannst und bekommst, als Schmankerl on Top noch gratis Spiele oben drauf... dass die Benefits weg sind sobald du aufhörst zu zahlen liegt in der Natur der Sache....

Wenn du ein Spiel physisch besitzen willst geh halt in den Laden und kaufs dir,
 
Wofür man primär bezahlt muss immer noch jeder für sich selbst Wissen. Dennoch kann man das Abo pausieren und wenn man Lust auf ein Spiel in seiner Liste hat, muss man es halt wieder aktivieren. Oder wenn man ein aktuelles Spiel in die Liste aufnehmen möchte. Habe ich bei PS Plus auch so gemacht, das Abo läuft bei mir nicht durchgehend. Aber Cloud Saves + das ein oder andere Spiel interessieren und wurde auch schon druchgespielt, online spielen zieht bei mir eher weniger, das mach ich am PC.

Durch das aktuelle Abo habe ich zum Beispiel Metal Gear Solid 5 in der Liste, komme aber erstmal nicht dazu es zu spielen. Wenn die Zeit aber kommen sollte und das Abo dann nicht mehr läuft, kann ich es doch wieder aktivieren anstatt das Spiel zu kaufen, weil ich dann für diese Zeit auch die anderen Dienste habe...
 
Und wenn ich in 10 Jahren mal Lust auf ein erworbenes Spiel meiner Liste habe aber die Server down sind?
An wen wende ich mich dann?
 
Das trifft auf alle digital erworbenen Spiele zu. Das Risiko einzugehen muss doch jeder selbst wissen, wenn Du Dich gegen Digitalkäufe entscheidest, darfst Du weder Steam noch den Playstation Store oder irgendwas nutzen. Ich kaufe inzwischen lieber digital.


Btw. diverse Altkonsolen im Keller packe ich auch nicht mehr aus um nochmal alte Spiele zu spielen, dazu fehlt einfach die Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich? Bisher waren also erworbene, und heruntergeladene, Virtual Consolen Titel an Nintendos Server gebunden?
 
Zurück
Oben