• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

pizza4ever schrieb:
Sorry, aber was erwartest du?

Du zahlst primär dafür, dass du in der Zeit X online spielen kannst und bekommst, als Schmankerl on Top noch gratis Spiele oben drauf... dass die Benefits weg sind sobald du aufhörst zu zahlen liegt in der Natur der Sache....

Wenigstens eine Option zu haben zwischen dem Online Dienst und dem Spiele entscheiden zu können.

Ich wäre sicher Bereit für PS+ Geld zu bezahlen, jedoch nur um den Online Dienst zu verwenden und nicht diese Zwangslizenzen der Spiele die man gar nicht haben will mit zu bezahlen.

Gibt ja genug Hampel die jedes Jahr FIFA kaufen, optional dazu MÜSSEN sie zusätzlich Geld bezahlen um die Online Features zu erhalten, obwohl das Hauptargument von FIFA bei den meisten Spielern der Online Modus ist.

Ich wäre auf Jedenfall angepisst, wenn ich für Online Dienste bezahlen muss die ich gar nicht in Anspruch nehme.

Meinetwegen sollen sie den normalen Online Dienst nur fürs Spielen bei 20 € ansiedeln und für die die unbedingt jene Spiele haben wollen meinetwegen 50 €..... ich wäre ungern Bereit jedes Jahr 30€ in dem Szenario zu verschenken nur weil es die Leistung in keinem geringeren Umfang gibt.
 
Und ich zahl seit der PS4 beim PS+ den Online-Dienst mit obwohl ich das Abo schon mit der PS3 nur wegen der Spiele abgeschlossen hab... und ich kann mir nicht vorstellen dass da für dich abslout nichts interessantes dabei ist.
 
wiztm schrieb:
Wirklich? Bisher waren also erworbene, und heruntergeladene, Virtual Consolen Titel an Nintendos Server gebunden?

Wenn Du sie neu runterladen willst definitiv. Was machst Du wenn in 10 Jahren die Konsole über den Jordan geht und Du Dir ein Ersatzgerät besorgst?

Ansonsten ist bei anderen digitalen Käufen ebenso. Gekauft Spiele kann ich auch nachträglich offline zocken. Nur neu runterladen ist problematisch sollten die Dienste wirklich offline gehen. Aber ich glaube dann ist es mir auch egal, wenn ich 20 Jahre die PS4 Titel nicht mehr zocken kann...

Nur beim Abo natürlich nicht, wenn das Abo abgelaufen ist. Wobei wenn die Konsole offline ist und man das Datum zurückstellt während das Abo läuft? Müsste man mal ausprobieren. :)
 
Wenn Dinge kaputt gehen, gehen Dinge kaputt. Es hatte einen Grund warum ich heruntergeladene Titel schrieb.

Und es geht mir schließlich darum das es eben nicht nach 'normalem, bekanntem' digitalem Erwerb von Titel klingt, sondern nach Abomodell.
 
Wobei bis jetzt ja noch nicht der Fall eingetreten ist, dass ein Abo Dienst offline ging und sich kein Hersteller dieser Problematik befassen musste. Ich könnte mir gut vorstellen, dass den Usern dann eine permanente Lizenz hierfür ausgegeben wird. Geht die Konsole hopps, ist die Lizenz auch futsch. Egal ob nun Abo Modell oder regulärer digitaler Download. Sind die Lizenz/Downloadserver offline, geht nichts mehr.

Gleichzeitig wird die Abhängigkeit von Servern immer stärker. Spätestens mit den Day One Patch, ohne die das Spiel nicht mehr gestartet werden kann, hat die schöne, unabhängige Welt der pyhsikalischen Datenträger Karten/DVDs/BluRays ihr Ende gefunden. Gutheißen tue ich das nicht...

Hier hat die "Szene" mit den CFW Konsolen einen großen Vorteil. Dort wird es nie zu Problemen kommen, dass die Spiele nicht mehr verwendbar sind (*Online Server für den Multiplayer ausgeschlossen). Irgendwo wird man in den Weiten des Internets eine "Kopie" mit Patch, DLCs und co finden.
 
DaDare schrieb:
Wobei bis jetzt ja noch nicht der Fall eingetreten ist, dass ein Abo Dienst offline ging und sich kein Hersteller dieser Problematik befassen musste. Ich könnte mir gut vorstellen, dass den Usern dann eine permanente Lizenz hierfür ausgegeben wird.
Wo bitte soll die herkommen? Soll der Diensteanbieter als letzte Aktion 'Raubkopien' verteilen?
Als Vorgeschmack wie so etwas aussehen wird möchte ich GameSpy nennen.
Der Anbieter wird schlicht zu gemacht und alle anderen haben halt Pech gehabt.
 
Wie immer muss es eben auch mal wirklich erst einen Fall geben, wo die Server abgeschaltet werden. Gabs sowas schon mal? Präzedenzfälle müssen her. Erfahrungen müssen her. Ich gehe stark davon aus, dass der Gesetzgeber damit irgendwann in Berührung kommt und ich denke da wird es dann eine Lösung für geben. Wir Menschen tendieren meist vom worst Case auszugehen...
 
@wiztm: also laut dem Bericht handelt es sich um ein Unternehmen aus der Schweiz. Man konnte da Filme noch runterladen usw. Kopierschutz gab es leider usw. Da waren so viele Faktoren in dem einzelnen Fall...woraus eben klar wird, dass das eben nicht so war, dass auf ein mal "alles" weg war. Tu nicht so, als würde dafür schon tausende Beispiele geben. Große Player wie Sony und Co sind dann noch mal eine ganz andere Hausnummer, falls die Systeme mal abgeschaltet werden sollten...

Ich sag mal so: wir sprechen uns wieder.
 
Ich versteh nicht so richtig was dein Problem ist.
Weil das Unternehmen aus der Schweiz kam? Es gibt dort weiterführende Links zu weiteren Firmen. Eines davon war aus Hamburg.
Ansonsten haben viele hier Spiele bei Steam, die haben ihren Sitz ebenfalls nicht in Deutschland.
Nintendo hat eine Vertretung hier, aber ich weiß im Moment nicht ob das Onlineportal überhaupt dazu gehört.

Weiterhin stand im Text das eben nicht alle Filme heruntergeladen werden konnten, schon zwei mal nicht wenn du den falschen Computer hattest.
[FONT=&quot]Filme, die in HD-Auflösung gekauft wurden, können bereits jetzt nicht mehr angesehen oder heruntergeladen werden.
[/FONT]

Vielleicht solltest du einfach aufhören die Realität ignorieren zu wollen (und deren Verträge, die du schließlich eingehst).
Das Argument mit den 'großen Playern' ist wirklich niedlich.
Einer der Links hätte zu Microsoft geführt, ich meine die wären doch recht groß...
 
Lies mal weiter:
Kunden haben bis zum 30. August die Möglichkeit, über ein Formular eine Rückerstattung zu beantragen. Die wird aber lediglich an einen Account bei PayPal oder ClickandBuy ausgezahlt. Einen solchen Antrag empfiehlt Acetrax auch den Kunden, die weder über PC, Notebook oder ein anderes unterstütztes Gerät verfügen. Sie können gekaufte Inhalte ebenfalls nicht mehr ansehen.
Das klingt nach einem besseren Deal.

Wie auch immer. Sind die Server down, hat man nach aktuellem Stand Pech gehabt. Sowohl was die Vollversionen im PSN angeht als auch die PS Plus "Miet" Spiele. Und wenn ich ehrlich bin, hoffe ich dass der EUGH hier ein Urteil spricht bezüglich digitaler Lizenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft mit Games for Windows Live wäre ein Beispiel und nächstes Jahr wird der eShop für Wii und WiiU offline gehen...
 
Wenn der Wii bzw. WiiU eShop offline gehen, wie komme ich dann einem meine digital gekauften Titel. Gibt es da seitens Nintendo eine Lösung oder stellen die irgendwo alles bereit? Gerade meine ganzen VC Games....
 
wiztm

Shop ist doch nicht das selbe wie die Datenbank oder ?
Wie wäre das denn dann, wenn du auf der PS4 und XONE ein spiel ins Laufwerk legst und es gäbe den "Shop" nicht mehr. Daten müssen trotzdem heruntergeladen werden.
 
Dann bleibt einem ja nur die die Option die Wii und WiiU zu hacken, damit man die ganzen Titel installieren bzw. Patchen kann.

Genau, vorallem laufen auf manchen Konsole die Spiele erst garnicht, da erst ein DayOne Patch gezogen werden muss, damit das Spiel überhaupt startet.

Eigentlich unmöglich! Macht sich da keiner Gedanke?
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
Shop ist doch nicht das selbe wie die Datenbank oder ?
Wie wäre das denn dann, wenn du auf der PS4 und XONE ein spiel ins Laufwerk legst und es gäbe den "Shop" nicht mehr. Daten müssen trotzdem heruntergeladen werden.
Keine Sorge, die Updateserver werden sie irgendwann auch herunterfahren. Dann kannst du ja noch mal an diese Beiträge hier denken :)
 
Jemand schon die ersten Tests für Doom gelesen? Trotz 720p Auflösung, etwas milchiger Optik und nur 30fps fallen diese ziemlich gut aus. Besonders die Licht- und Partikeleffekte werden gelobt, man empfiehlt aber dringend nur mit Pro-Controller zu zocken. Insgesamt gibts aber Kaufempfehlungen. Mich würde es halt in erster Linie reizen, damit ich das Game mobil spielen kann. Ich werde aber nochmal die ersten Patches abwarten (die bei Bethesda sicher nicht lange dauern) und dann im Vorweihnachtsgeschäft vergünstigt irgendwo zuschlagen.
 
Zurück
Oben