• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

@DoktorToast
Nicht jeder mag alle Spiele...
Mit Smash Bros mag man sich zwar hunderte Stunden lang beschäftigen können - nur mir geht das Spiel echt am Ar... vorbei und ich beschäftige mich damit entweder null oder vielleicht eine Stunde(n).
Mehr Exklusivtitel, auf verschiedene Genres verteilt, steigert die Chance, dass für jeden was dabei ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin
Aber es ist doch von Anfang an klar, welche großen Reihen kommen werden (Pokémon, Zelda, Smash, Mario, Animal Crossing, Metroid).

Möchtet ihr mehr Reihen? Oder mehr Spiele innerhalb der bekannten?
Bisher ist alles was zu den Reihen erschienen ist ein absolutes Topspiel gewesen und das ist mir 100x lieber als schneller zu veröffentlichen und es dann an die Wand zu fahren (siehe Call of Duty u.a).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sleuftdude und surtic
Wem aber die jährlichen AAA Titel zu wenig auf der Switch sind, der sollte sich einfach noch eine andere Konsole oder einen PC zulegen (wenn nicht schon vorhanden) und darauf dann die Spiele spielen, die man bei der Switch vermisst.
Warum schränkt man sich als leidenschaftlicher Gamer immer selber sein und verharrt auf einer Konsole. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun einmal nicht. Wenn ich daran denke wie viele Spiele ich hier in den letzten 10 Jahren gesammelt habe auf den verschiedensten Plattformen und kaum oder noch gar nicht gespielt habe. Da würden andere mit dem Kopf schütteln. Und ich hab nicht einmal viele Plattformen.
Wer bei all der Vielfalt und Fülle es trotzdem nicht schafft sich zu beschäftigen und nach noch mehr schreit, der macht irgendwo etwas falsch.
 
Naja, nicht jeder ist leidenschaftlicher oder gar "hauptberuflicher" Gamer und die 200-300€ für eine (1) Konsole sind für viele schon sehr viel Geld für ein Hobby.

Ich habe unter dem Fernseher ne Switch, PS4 Pro und Xbox One X (und anderes Spielzeug) stehen, damit bin ich aber die Ausnahme und in den Augen der allgemeinen Bevölkerung sicherlich ein totaler Nerd...
 
Gaming ist mit eines der billigsten Hobbys.

Das Argument das Konsolen teuer sind zählt nicht.

2x Konzertkarten für 2 Leute kosten soviel wie eine Xbox.

Kite Surfing kostet als Kit 2000 Euro ohne die nötigen Urlaube.

Auto Nerds verschulden sich um Haus und Hof.

Etc

:D
 
Wenn man Gaming aber als Hobby betreibt dann bleibts ja nicht bei einer Konsole.

Da gibts dann nen Gaming-PC für Multiplayer, eine aktuelle Konsole alle paar Jahre für Exclusives und Singleplayer und wenn man es ganz weit treibt noch eine Switch für die Party Games mit Freunden...

Und das ist noch die Sparvariante...jetzt Streich mal die Konsole und ersetze durch einen brauchbaren PC für aktuelle Games bei Vergleichbarer Grafik und es wird nochmal deutlich teurer.
Dazu kommt noch Peripherie (Controller), Online Services und Spiele.
 
Wenn man Gaming aber als Hobby betreibt dann bleibts ja nicht bei einer Konsole.
Aber das ganze ist ja auf einen laaaaaaaaaangen Zeitraum gestreckt. Mein Rechner ist nun 3 Jahre alt, PS4 Pro 2 und die Switch ein Jahr. Zusammen gut 1500€ "Fixkosten" auf 3 Jahre gesehen, wobei ich davon noch 300€ für den alten PC abziehen müsste. Peripherie wird eben von Zeit zu Zeit angeschafft und hält idR deutlich länger als der typische Gaming PC. Ich hatte bis zu letzt einen gut 10 Jahre alten Monitor als Drittgerät noch in Verwendung gehabt. Meine alte X-Fi war 7 Jahre im Einsatz und musste nur wegen fehlendem PCI Port gehen und meine alten Kopfhörer fast 5 Jahre.

Wenn ich ehrlich bin, die PS4 Pro und Switch bräuchte ich nicht. Auf die handvoll Exklusivtitel könnte ich sogar verzichten, will ich aber nicht und ist es mir wert. Konsolenspiele können nach dem Durchspielen verkauft werden, sodass man diese mit 10-15€ Verlust (wenn überhaupt) abgeben kann. Das Stunden/Euro Verhältnis ist da einfach ungeschlagen. Wer Spiele im Angebot kauft, kommt noch günstiger weg.

Gaming on a Budget: 200€ PS4 Slim + 10-15€ "Spielegebühr" + ggf. Fernseher. Das ist ein ordentlicher Einstieg und sorgt für hunderte Stunden an Spielspaß.

Jedes Hobby wird signifikat teurer, je höher man hinaus will. Mit einer Xbox one X oder PS4 Pro sowie einem 55" OLED (insgesamt keine 2000€) liegt man weit über dem Durchschnittskonsolero. Zocken ist ein verhältnismäßig günstiges Hobby. Klar kann man es übertreiben, indem man jede Collectors Edition zum Release kauft und einen Rechner für 10.000€ und Monitore für 5.000€ bestellt...
 
Also wenn man Gaming nicht als Hobby hat, sondern eher nur Casual ist, dann brauch man auch nicht 10-20 Titel im Jahr.
Wenn man aber die @just_fre@kin eben sehr viel spielt, weil es eben eins der Hobbys ist, dann wird man auch sicher zumindest sich immer so viel Geld beiseite legen um eben die hohe Anzahl an Spielen zu kaufen. Dementsprechend wird dann auch ebenso das Geld vorhanden sein um eben noch eine Konsole oder einen PC sich kaufen zu können.

Von daher ist der Kostenfaktor zwar nicht außer Acht zu lassen, kann aber nicht als Grund genannt werden wenn man Gaming als Hobby hat. Weil wer z.B. sein Auto als Hobby hat oder sein Motorrad oder gerne Ski fährt oder viele Konzerte im Jahr besucht, der gibt ja ebenso Geld für sein Hobby aus. Und diese Hobbys sind nicht günstiger.
 
DoktorToast schrieb:
Aber es ist doch von Anfang an klar, welche großen Reihen kommen werden (Pokémon, Zelda, Smash, Mario, Animal Crossing, Metroid). Möchtet ihr mehr Reihen? Oder mehr Spiele innerhalb der bekannten? Bisher ist alles was zu den Reihen erschienen ist ein absolutes Topspiel gewesen und das ist mir 100x lieber als schneller zu veröffentlichen und es dann an die Wand zu fahren (siehe Call of Duty u.a).

Du hast Recht: Alles, was bisher erschienen ist, sind Topgames. Um deine Frage dennoch zu beantworten: Ich für meinen Teil möchte mehr Spiele innerhalb der bekannten Reihen. Mir hat es gut gefallen, dass es beispielsweise ein Hyrule Warriors bzw. Fire Emblem Warrios gab - oder jetzt eben das Pokemon Lets Go. Das sind keine Hauptspiele oder AAA-Games der jeweiligen Reihen, die aus dem Stand heraus von der Presse 90%ige Wertungen bekommen, aber es waren nichtsdestotrotz tolle Spiele. Klar, ein kompletter Flop sollte das auch nicht werden, sonst gefährdet man die Marke, aber es dürfen auch mal nur "gute" Spiele sein und nicht immer Prädikat: summa cum laude. Eben Balance zwischen: Qualität und Quantität. Momentan sehe ich Nintendo zu sehr bei der Qualität, weniger bei der Quantität.

Und schön wäre natürlich, dass man neben Zelda, Mario und Pokemon mit deren Hauptspiele sich auch mal wieder an ältere Marken herantraut (F-Zero, Wave Race, 1080, Excite Bike/Truck, Ghost, ... ).


Selanius schrieb:
Wem aber die jährlichen AAA Titel zu wenig auf der Switch sind, der sollte sich einfach noch eine andere Konsole oder einen PC zulegen (wenn nicht schon vorhanden) und darauf dann die Spiele spielen, die man bei der Switch vermisst. Warum schränkt man sich als leidenschaftlicher Gamer immer selber sein und verharrt auf einer Konsole. Wer bei all der Vielfalt und Fülle es trotzdem nicht schafft sich zu beschäftigen und nach noch mehr schreit, der macht irgendwo etwas falsch.

Jo, wenn man alle drei aktuellen Konsolen am Start hat und noch einen leistungsstarken Gaming-PC (so wie ich), dann hat man im Prinzip immer Beschäftigung. Aber sehr Viele können sich das schlichtweg nicht leisten. Diese Leute würde ich persönlich genauso als leidenschaftliche Hobbyzocker bezeichnen wie mich selbst, aber die haben einfach nicht die finanziellen Mittel für alles. Und wenn man sich dann entscheiden muss, dann spielen Auswahl, Preise und Releases und Dergleichen schon ne Rolle. Wenn ich hier und heute jetzt nur einen relativ stark limitierten bestimmten Betrag X zur Auswahl hätte, würde ich nie im Leben zu einer Switch greifen. Da ist ne PS4 noch vor Xbox und PC mit großem Abstand das Lukrativste, muss man auch als Nintendofan neidlos anerkennen. Also spielt die Anzahl der erscheinenden Titel irgendwo doch ne Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoktorToast
Bereits eine Switch und eine PS4/XBOX sind genug um mehr Spiele verfügbar zu haben als man spielen kann.

Kostenpunkt vielleicht 600 Euro.

Wer das Geld nicht hat, betreibt andere Hobbys die das Geld auffressen.
 
Es gibt nun einmal nicht DIE EINE Konsole, auf der man alles zum spielen hat. Daher empfinde ich es halt immer wieder etwas naiv dann so etwas zu fordern. Und wenn man mal vom Kostenfaktor absieht jeden Monat zig Spiele raus zu hauen, wer soll das denn bitte alles programmieren?
Das sich ja noch immer bestimmte Publisher zu fein sind ihre Spiele auch auf die Switch zu bringen, oder auch mal Spiele nur für diese zu entwickeln, muss ja meist Nintendo selbst ran oder eins der Second Studios. Oder halt die Indieentwickler.

Wie gesagt, wenn man nicht genügend zu spielen hat auf seiner First Konsole, dann muss man eben noch eine zweite sich zu legen, oder anderen Hobbys nachgehen bis wieder ein neues Spiel raus ist, was einen Interessiert.

Niemand auf der Welt ist dafür zuständig jeden rund um die Uhr zu bespaßen, außer man selber. Ein Publisher wie Nintendo kann maximal dem Gamer die Spiele anbieten, aber halt auch nur in der Menge und der Qualität wie es Nintendo hinbekommt/will. Annehmen und Spaß haben oder nicht Annehmen und sich andere Beschäftigungen suchen.

Und mir ist es lieber, wenn weniger Spiele in kurzer Zeit rauskommen und dafür deren Qualität höher ist und ich auch einen erheblichen Langzeitspaß habe. Aber das sieht ja jeder anders. Nur das dauernde fordern, sollte man dann wenigstens abstellen (vor allem in irgendwelchen Foren, die so oder so nie gelesen werden von denen, die bei Nintendo etwas zu sagen haben ;) ).
 
tek9 schrieb:
Bereits eine Switch und eine PS4/XBOX sind genug um mehr Spiele verfügbar zu haben als man spielen kann. Wer das Geld nicht hat, betreibt andere Hobbys die das Geld auffressen.

Bist ein bisschen arrogant, oder? Gibt genug Leute, die monatlich geradeso über die Runden kommen, nicht jeder braucht ein Hobby, dass Geld auffrisst. Neben zocken bin ich beispielsweise in der freiwilligen Feuerwehr. Ist ein geiles Hobby, man trifft sich wöchentlich und es kostet 12€. Jährlich (Mitgliedsbeitrag). Also rede nicht so als ob Jeder hunderte Euros im Monat für Spaß und Spiel ausgibt.

Selanius schrieb:
Es gibt nun einmal nicht DIE EINE Konsole, auf der man alles zum spielen hat. Daher empfinde ich es halt immer wieder etwas naiv dann so etwas zu fordern. Und wenn man mal vom Kostenfaktor absieht jeden Monat zig Spiele raus zu hauen, wer soll das denn bitte alles programmieren? [...] Ein Publisher wie Nintendo kann maximal dem Gamer die Spiele anbieten, aber halt auch nur in der Menge und der Qualität wie es Nintendo hinbekommt/will. Annehmen und Spaß haben oder nicht Annehmen und sich andere Beschäftigungen suchen.

Und mir ist es lieber, wenn weniger Spiele in kurzer Zeit rauskommen und dafür deren Qualität höher ist und ich auch einen erheblichen Langzeitspaß habe. Aber das sieht ja jeder anders. Nur das dauernde fordern, sollte man dann wenigstens abstellen (vor allem in irgendwelchen Foren, die so oder so nie gelesen werden von denen, die bei Nintendo etwas zu sagen haben ;) ).

Man fordert nicht, man kritisiert und man vergleicht - zum Beispiel mit früheren Nintendokonsolen. Und wie du schon sagst, manche mögen Qualität (wie du) manche hätten gerne mehr Quantität (wie ich) das darf man sehr wohl äußern und da gibt es eben auch Kritik. Ich fordere gar nicht. Wenn es mir heute nicht mehr gefält, wird die Konsole eingemottet, wäre nicht die erste Nintendokonsole, bei der das passiert und wird auch nicht die letzte sein, aber das ist (wie du auch richtig sagst) mein Problem.

Nintendo kann auf Kritik von Fans hören und evtl. mehr Kohle scheffeln oder halt ignorieren und trotzdem erfolgreich sein, egal. Aber ganz aktuell bei "Lego vs. Held der Steine" sieht man, wie stark eine Community inzwischen sein kann. Wie gesagt, ich persönlich bin echt mal auf die nächste Direct gespannt. Bisher sieht das Jahr 2019 für meine Bedürfnisse eher nicht so nach Nintendo aus.
 
just_fre@kin schrieb:
braucht ein Hobby, dass Geld auffrisst. Neben zocken bin ich beispielsweise in der freiwilligen Feuerwehr. Ist ein geiles Hobby, man trifft sich wöchentlich und es kostet 12€. Jährlich (Mitgliedsbeitrag). Also rede nicht so als ob Jeder hunderte Euros im Monat für Spaß und Spiel ausgibt

Im Vergleich zu den oben genannten Hobbys ist Gaming wirklich günstig.

CB Funk
High End PC Gaming
Kite Surfen
Tauchen
Mountainbiking oder Rennräder
High End Hifi
Kajaks
Paragliding
Parties
Angeln
etc...

Gehen richtig ins Geld.

Wer größtenteils spiele daddelt die ein paar Monate alt sind, zahlt vielleicht 80 bis 100 Euro im Monat. Wenn man die Spiele wieder verkauft, zahlt man noch sehr viel weniger. Wenn man den Preis für eine Switch und eine PS4/Xbox auf die gesamte Lebensdauer umlegt, zahlt man pro Jahr fast gar nichts für die Hardware. Selbst ein Midrange PC kostet mit ein paar Upgrades über fünf Jahre vielleicht 1200-1500 Euro. Auch das ist pro Jahr sehr wenig Geld.

Und wenn ich mir den Gerätepark in deiner Signatur so anschaue, halte ich deinen Champagner Sozialismus für äußerst fragwürdig ;)

Also entspann dich wieder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
just_fre@kin schrieb:
. Wenn ich hier und heute jetzt nur einen relativ stark limitierten bestimmten Betrag X zur Auswahl hätte, würde ich nie im Leben zu einer Switch greifen.

Jetzt wo du das so formulierst fällt mir eigentlich auf dass du Recht hast.

Wäre die Switch meine einzige Konsole würde ich vermutlich auch nach Spielen rufen. In meinem Kopf war die Switch aber noch nie eine Hauptkonsole, sondern Handheld, Partymaschine und für Nintendo Exclusives. Deshalb besitze ich sie ja auch erst seit ein paar Monaten - da davor erstmal alles in die „Hauptkonsole“ geflossen ist.

Als Zweitkonsole finde ich ihr Lineup aber eben perfekt - wenige ausgewählte und großartige SP Titel und Partygames.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin
Was man auch bedenken muss: Bisher hat Nintendo ja eifrig für Nintendo 3DS und WiiU entwickelt. Hatte man diese beiden Systeme zuhause, dann hatte man schon extrem gut ausgesorgt übers Jahr hinweg. Da kamen auf der stationären Konsole im üblichen Takt die AAA-Games und zusätzlich hatte man auch ganz viele gute Firstparties auf dem Handheld.

Dieser Dualismus wird mittel- bis langfristig wegfallen, da der 3DS in Rente geht (gegangen ist?), sodass logischerweise Kapazitäten frei werden müssten und auf der Switch - als Konsole die beide Welten (Handheld und stationär) abdecken muss, entsprechend viele Games erscheinen könnten.

Noch wird der 3DS ja eifrig verkauft, also kann man dieses Argument noch nicht wirklich vorbringen, aber irgendwann mal ist der 3DS EoL und dann würde ich schon Synergieeffekte in Form von mehr Spielen sehen wollen - die Aktionäre denken ähnlich.

Ich will jetzt alles nicht zu schlecht reden, mir gefällt die Switch und ich hoffe, dass eine baldige Direct mehr Informationen auf kommende 2019er Titel gibt, sodass ich auch dieses Jahr wieder viel auf der Konsole spielen werde.
 
Also ich bin arrogrant, weil ich sage, wer Gaming als ein Haupthobby hat und wem die Spiele auf einer Konsole nicht reichen, der wird halt mit einer weiteren Konsole oder einem PC (oder halt noch mehr) eher glücklich.

Ok, dann bin ich halt arrogant.

Und doch du stellst dich hier in diesen Thread, beschwerst dich, das Nintendo dir nicht genügend Spiele vor die Füße wirft und das es ja nicht so schwer sein kann einfach mehr raus zu bringen.
Keiner hier kann etwas dafür, das du nicht genug zu spielen hast. Und es ist zwar sehr löblich, das du auch an die Menschen denkst, die gerade so über die Runden kommen. Aber halt auch nur ganz kurz. Weil wenn diese anderen Menschen, die ja nur gerade so über die Runden kommen, sich nicht einmal eine zweite Konsole leisten können. Wie soll das erst mit noch mehr Spielen aussehen? Denkst du, das diese Menschen dann einfach mal 3-5 Spiele im Monat sich kaufen? Eher nicht. Nein diese Menschen werden wenn sie sich ein Spiel kaufen, eher genau abwägen wie lange die Spaß an Spiel X haben und ob es den Preis wert ist. Und dann werden sie eben sich 1 Spiel kaufen für eine längere Zeit.
Diese Menschen haben dann absolut nichts davon, dass Nintendo ihnen noch mehr Spiele vor die Füße wirft. Wenn sie sich diese nicht leisten können, was ja deine Aussage ist, dann werden diese Spiele nicht gekauft.

Und was lernen wir jetzt daraus? Richtig, die Aussage, aber was ist mit den anderen die es sich nicht leisten können, ist genauso unsinnig, wie das einbringen von Autovergleichen bei Grafikkarten oder CPUs.
Und ich glaube auch allen ernstes, das kein Mensch oder keine Familie, die gerade so über die Runden kommen es gutheißen würden, wenn jemand wie du, der offensichtlich genügend Geld hat um sich viele Spiele im Monat zu kaufen, für diese Menschen/Familien sprichst.
 
Zurück
Oben