• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

Habe die Konsole diese Jahr auch kaum noch verwendet. Bin seit März im Homeoffice und genieße die Vorteile eines richtigen PCs. Ein paar Spiele würden mich auf der Switch schon reizen, aber aufgrund der unsinnigen Preisstabilität der Spiele, habe ich mir dieses Jahr noch nichts zugelegt. Anstatt 50€ für das Zelda Remake auszugeben, kann ich auch 4 top Spiele auf Steam kaufen. Die reichen dann locker bis Ende des Jahres.
 
Ich habe nichts gegen die Preisstabilität - wenn ein Spiel sehr gut ist, dann sollte man auch entsprechend bereit sein, die Arbeit der Entwickler zu entlohnen. Ich will auch für meine geleistete Arbeit bezahlt werden. Nur weil ein Spiel nicht mehr taufrisch, sondern ein paar Monate bzw. Jahre auf dem Buckel hat, ändert das nichts. Wir reden hier ja auch nicht von 5 oder 10 Jahre alten Spielen, sondern von Games, die tatsächlich erst maximal 3 Jahre alt sind.

Ungeachtet dessen und auch trotz der Corona Pandemie finde ich Nintendos Pläne derzeit schwach. Okay, Luigis Mansion 3, das Xenoblade Chronicles Remaster und Animal Crossing liegen noch nicht lange zurück (und ich spiele sie noch regelmäßig), aber sonst? Pokémon hat ein kleines Update bekommen und es erscheint ein neues Paper Mario - aber wie geht es weiter? Für Spätsommer Herbst und Winter ist praktisch gar nichts in der Pipeline.

Insbesondere von der ehemaligen Virtual Console aka Switch Online bin ich sehr enttäuscht: wenig Nachschub alter Perlen insgesamt, keinerlei Gameboy Spiele (Mensch, bringt doch endlich mal die ganzen alten Pokémon Spiele!) und das von Spielern geliebte N64 wie auch der Gamecube sind noch nicht mal am Horizont zu sehen.

Die Switch ist die erste Nintendo Konsole, welche aufgrund ihrer Architektur und ihres Hybrid-Konzeptes tatsächlich weit über den durchschnittlichen Lebenszyklus hinaus bestehen könnte - warum macht man da nicht mehr draus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sleuftdude und Cyron2k
Naja wenn von der Preisstabilität mal so viel bei den Entwicklern ankommen würde:rolleyes:
Wir wissen doch alle wo der Großteil des Umsatzes höchstwahrscheinlich hängen bleibt.... ;)
 
GeCKo127 schrieb:
Für mich herrscht seit Monaten totale Flaute was Spiele angeht. Es geht ja das Gerücht um eine Direct im Juli, ich hoffe dann kündigt Nintendo mal was richtig gutes für Ende des Jahres an. Habe dieses Jahr bisher nur ein Spiel gekauft (Luigis Mansion) und die Konsole praktisch gar nicht mehr an. Schade.
ich kanns auch nicht mehr hören, aber es liegt wahrscheinlich auch an Corona.

Mit Animal Crossing hat man gut zutun und nächste Woche kommt Paper Mario raus. (sind natürlich spezielle Spiele, die man entweder mag, oder eben nicht).

Aber ansonsten stimme ich dir zu. Aktuell nicht viel los und auch irgendwie für heuer nicht wirklich was angekündigt. Klar es kommt auch noch das "Sommerloch" dazu, aber 1-2 Ankündigungen wären schon nicht schlecht.
Mal sehen, ob die Direct im Juli statt findet
 
@just_fre@kin Zu Nintendo Switch Online:
Nintendo hat die neuen Konsolen im jährlichen Rhythmus hinzugefügt, im September 2018 bekamen wir das NES, im September 2019 bekamen wir das SNES...
Wenn eine weitere Konsole hinzugefügt wird können wir das also auch in diesem Jahr wieder im September erwarten, passend um die Leute davon zu überzeugen den Dienst für ein weiteres Jahr zu abonnieren.
PS: Ich daddele gerade Donkey Kong Country :)

Ich glaube nicht, dass Nintendo uns im Herbst hängen lässt - oder zumindest nicht mehr als das durch Corona in diesem Jahr eben überall der Fall ist.
Paper Mario wurde mit wenig Vorlaufzeit angekündigt und warum sollte das nicht auch bei anderen Titeln der Fall sein?
Wenn man in diesem Jahr eh nicht langfristig planen kann ist es auch sinnvoller nicht unbedingt jetzt schon Titel für den November anzukündigen, die dann durch eine zweite Welle wieder verschoben werden müssen - dann lieber hinter dem Vorhang weiter an Titeln arbeiten und sie releasen wenn der Erscheinungstermin sicher ist.

Laut Gerüchteküche bekommen wir in diesem Jahr auch noch eine Super Mario Collection mit Super Mario 64, Super Mario Sunshine und Super Mario Galaxy sowie ein separates Super Mario 3D World (ich hätte da ja gerne noch Super Mario 3D Land mit drin, das hat mir auf dem 3DS wirklich sehr gefallen) und auch die Metroid Prime Collection soll noch kommen.

Das sind natürlich für Fans keine neuen Titel, aber gerade Mario 64 und Metroid Prime sollten in HD eine Menge her machen und wenn man es ohne die Fanbrille betrachtet ist Super Mario 3D World für einen Großteil der Switch-Käufer ein Spiel welches sie noch nie gespielt haben.

Auch Zelda: BOTW 2 könnte theoretisch (Corona mal außer Acht) bereits dieses Jahr erscheinen - im November ist der Release des Vorgängers gute dreieinhalb Jahre her und ich bin sowieso überzeugt, dass das Spiel damals nur für den Release der Switch zurückgehalten wurde, d.h. erste Entwickler konnten schon lange vor März 2017 an dem Nachfolger arbeiten.
Wäre auch der einzige und beste vorstellbare Konter für die neuen Konsolen, BOTW hat damals schon dafür gesorgt, dass ich das gleichzeitig gekaufte Horizon Zero Dawn nicht einmal selbst angefasst habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin
" Laut Gerüchteküche bekommen wir in diesem Jahr auch noch eine Super Mario Collection mit Super Mario 64, Super Mario Sunshine und Super Mario Galaxy."

Darauf warte ich sehnsüchtig!
Mario 64 war Teil meiner Kindheit und Mario Sunshine habe ich auf dem GameCube einfach geliebt.
Ich hoffe so sehr das an den Gerüchten was dran ist, Mario Galaxy habe ich nie gespielt, aber auch vieles gutes gelesen und gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hodaime
@iSight2TheBlind ich hoffe du behältst Recht mit deinen Ausführungen, dann wäre ich mehr als zufrieden. Auf die Mario-Collection tippe ich auch noch in 2020 und die wäre bei mir ein Instantbuy, u.a. weil ich Mario 64 und Sunshine nie persönlich besessen habe; bei Metroid Prime 1-3 werden wir sicher noch etwas warten dürfen. Da vermute ich, dass die Portierung längst fertig ist und künstlich zurück gehalten wird, bis der neue Teil am Horizont sichtbar ist, um mehr Kaufanreize zu setzen.Ich besitze aber auch noch die Metroid Prime Trilogy als Collectors Edition für meine Wii (welche wiederum noch aktiv regelmäßig genutzt wird). Bei Zelda mache ich mir gar keine Hoffnungen, da sind die zeitlichen Abstände zwischen den AAA Ablegern so groß, niemals kommt da in 2020 oder 2021 BotW 2 raus.

Als neue Konsole für Switch Online wäre mir das N64 am Liebsten, auch weil bei mir mittlerweile einige Module (trotz Pusten^^) den Dienst verweigern, fraglich ist, wie man den unförmigen N64-Controller mit den normalen Switch Eingabegeräten simulieren kann.
 
Ich hoffe ja auch auf das Nintendo 64, allerdings (siehe aktueller Dreamcast-Retrothread auf der Startseite) leiden die Spiele davon sehr stark darunter, dass sie damals mehr wollten als die verfügbare Technik erlaubte.

Die Auflösung war niedrig, die Texturen matschig, die Weitsicht in vielen Spielen nicht vorhanden.

Während das NES in vielen Aspekten eher rudimentär war war das SNES dann eine deutlich fortgeschrittene 2D-Konsole.
Die meisten NES-Titel sind mir heute zu simpel und grafisch viel zu eingeschränkt, während das SNES allein durch die zusätzlichen Tasten auf dem Controller und natürlich auch die bessere Grafik Spiele bietet die viel weniger gealtert sind.

Und das gilt für das Nintendo 64 umso mehr - die Spiele waren zwar beim Gameplay teils sehr weit, aber die Grafik war bei sehr vielen Titeln aus heutiger Sicht eher katastrophal, da waren die Dreamcast bzw. bei Nintendo dann der Gamecube viel viel viel weiter.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo 64-Spiele mit einer simplen 1:1 Emulation auf die Switch kommen.
Dafür sind Auflösung, Texturen und auch die Framerate leider viel zu schlecht.

Und es bleibt natürlich das große Lizenzproblem, ein nicht zu unterschätzender Teil der Perlen auf dem N64 stammt von Rare und ein N64-Abo auf der Switch ohne Golde... okay, das werden wir nie bekommen - ohne Perfect Dark, Blast Corps, Conker's Bad Fur Day und Banjo Kazooie wäre schon sehr schade.

Microsoft ist zwar mittlerweile relativ gut mit Nintendo befreundet, aber da kann ich mir eher vorstellen dass wir irgendwann mal einen Port von Rare Replay auf der Switch erleben, als dass diese Titel "kostenlos" im Switch Online Abo landen.

Auch die Super Mario Collection wirkt dann komisch - ich kann mir nicht ansatzweise vorstellen, dass der N64-Dienst ohne Super Mario 64 an den Start geht.
Gäbe es das Spiel dann einmal 1:1 emuliert im Onlineabo und einmal in FullHD mit besseren Texturen in der Super Mario Collection?
Das wäre entweder eine sehr merkwürdige Vorgehensweise oder aber brillante Werbung für die Collection :)

Alternativ könnte es den Gamecube im Online-Abo geben, die Titel laufen ja bereits auf der Nvidia Shield (mit höherer Taktfrequenz) und ich meine Nintendo ist jetzt offener dafür das SoC der Switch für bestimmte Titel zumindest temporär höher zu takten.

Aber dann würde sich wieder die Frage stellen ob ein Gamecube-Abo sinnvoll ist wenn Super Mario Sunshine nicht enthalten ist.

Oder: Die Super Mario Collection ist der diesjährige Bonus für Nintendo Switch Online-Abonnenten und alle mit aktivem Abo können sie spielen.

Tetris 99 "verschenken" sie ja auch.
 
An die Leute, die Animal Crossing spielen: seit dem letzten großen Update (Sommer-Update) dauert bei unseren beiden Konsolen bzw. Spielen das Laden des Spiels zum Teil mehrere Minuten. Einher geht das Ganze mit lautem Surren des Lüfters, der offenbar unter Volllast arbeitet - geht euch das auch so?

Wir haben das Spiel ausschließlich digital (keine Cardridge) und nutzen die neue Switch "Mariko" Version mit modernisiertem Tegra-Chip und Animal-Crossing-Design.
 
Also meine Tochter spielt gerade auf ihrer Switch. Ebenfalls digital, die Switch ist diese neue im AC Design. Da ist alles ruhig. Teitt das bei Euch denn nur beim Starten auf oder auf während des Spielens?
 
... und der Remake-Recycling-Ringelpietz im Hause Nintendo geht weiter: Pikmin 3 "Deluxe" erscheint im Herbst auf Switch. Es handelt sich kurz gesagt um eine aufgewertete Fasssung der ursprünglichen WiiU-Version mit neuen Inhalten.
 
Einerseits toll für die Leute, die nie eine WiiU hatten. Das Spiel ist wirklich gut. Ich persönlich bin einfach enttäuscht von Nintendo dieses Jahr. Ich hatte eine WiiU und habe Pikmin 3 dort schon gespielt. Außer Tetris und Stardew Valley spiele ich seit Monaten nichts mehr auf der Switch. Und dafür brauche ich die eigentlich nicht wirklich... Verkaufen werde ich sie nicht, da ich auch Sammler bin. Aber mittlerweile ist es gut möglich, dass die Switch eingelagert wird, spätestens wenn die neuen Konsolen erscheinen.
 
Ich verstehe Nintendo voll und ganz, dass man die vielen tollen Wii U Spiele - die aufgrund der bescheidenen Verkaufszahlen der Konsole kaum Beachtung fanden - jetzt einer breiten Masse zugänglich macht, aber mir als Wii U Besitzer, der über 40 Spiele im Regal stehen hat, bringt das eben herzlich wenig, weil ich das ganze Zeug schon gespielt habe^^.

Die Switch wird offenbar nach dem NES und Virtual Boy auch die erste Nintendo Konsole, welche keinen eigenen Mario Kart Ableger erhält, das ist schade. Zumal ich mir den Schritt gewünscht hätte aus „Mario Kart“ endlich ein „Nintendo Allstars Kart“ zu machen; genug Helden und Strecken abseits von Mario haben ja heute schon ihren Weg ins Spiel gefunden. Und verdammt, Gebt den Leuten von Fast RMX endlich die Erlaubnis ein F-Zero zu machen 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismael11 und Cyron2k
Hab die Tage Zelda BotW für 40€ inkl versand geschossen und sollte morgen ankommen laut DHL.
Mal schauen wie das auf der Lite so rüberkommt.
Als nächstes werde ich mal schauen was ich mir so holen werde.
Vllt hol ich mir als nächstes Smash Bros aber mal schauen. Bin eigentlich nich so der Fan fürn Spiel das schon ein paar Jahre aufm Buckel hat quasi Neu Preis zu zahlen.
 
@mrnils3 40€ ist ein guter Preis. Du musst ja bedenken, dass die ganzen hauseigenen Hauptteile von Nintendo zu Marken wie Mario, Zelda & Co. (auch Mario Kart, Smash Bros. und so weiter) nur alle Schaltjahre rauskommen oder noch länger auf sich warten lassen, wie beispielsweise Metroid.

Vor Zelda: BotW, welches 2017 herauskam, war Skyward Sword auf der Wii im Jahr 2011 erschienen und 2006 Twilight Princess. Was ich sagen will: Du bezahlst einmal 50-60€ für ein Spiel, dessen Nachfolger erst in 4,5 oder gar 6 Jahren kommen wird und entsprechend lange "musst" du dich zwangsläufig auch auf dieses Spiel beschränken. Viele Spiele anderer Hersteller haben einen 1-3 Jahres-Turnus und man zahlt unterm Strich dann trotz der Schnelllebigkeit und Rabattaktionen viel mehr Kohle als bei Nintendo, unabhängig der Lootboxen oder DLCs.

Wenn ich bedenke, was die Leute heutzutage für Call of Duty, Fifa, Far Cry oder so ausgeben: Da kommen alle Jahre zum Vollpreis neue Ableger raus und in einer Dekade hat man schnell mal mehrere hundert Euro zusammen, von daher sehe ich das mit dem Preis jetzt nicht so eng.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
just_fre@kin schrieb:
Ich verstehe Nintendo voll und ganz, dass man die vielen tollen Wii U Spiele - die aufgrund der bescheidenen Verkaufszahlen der Konsole kaum Beachtung fanden - jetzt einer breiten Masse zugänglich macht, aber mir als Wii U Besitzer, der über 40 Spiele im Regal stehen hat, bringt das eben herzlich wenig, weil ich das ganze Zeug schon gespielt habe^^.

Und verdammt, Gebt den Leuten von Fast RMX endlich die Erlaubnis ein F-Zero zu machen 😅

:D kann ich alles so unterschreiben. Ich habe auch wirklich viel auf der WiiU gespielt und gucke derzeit ziemlich in die Röhre wegen der ganzen Portierungen. Wirtschaftlich ist das natürlich absolut nachvollziehbar und ich würde es selbst sicher nicht anders entscheiden.

Fast RMX ist tatsächlich absolut genial, wenn man F-Zero mag. Das kaufe ich mir aber auch nicht mehr für die Switch, da ich auch das bereits auf der WiiU besitze. Wenn die die Lizenz für ein echtes F-Zero bekommen würden, wäre das für mich ein Sofortkauf.

Kennt hier eigentlich jemand Gunlord X? Das soll quasi ein inoffizielles Turrican sein, was zu meinen absoluten Lieblingsspielen auf dem Amiga gezählt hat. Sieht sehr interessant aus.
 
Nach BotW und Mario Odyssee waren für mich die großen Highlights für die Switch abgearbeitet. :D Wenn mich das Spiel nicht innerhalb von ein, zwei Stunden in den Bann zieht, wird's echt schwer weiter zu machen. Das bezieht sich aber auch auf andere Konsolen/PC Spiele.

Mario 3D World würde ich gerne für die Switch sehen. Klasse Koop, kann man mit jedem Spielen, und perfekt für zwischen durch. Kein Epos, dessen Story und Gameplay so oder so ähnlich schon mal erlebt hat.

Bezüglich meines Joy Con Drifts:
Ich habe heute den analog Stick von meinem linken Joy Con ersetzt. Ich hatte vor ein paar Wochen für ca. 2,80€ Ersatz bestellt gehabt. Nach einem kurzen Gespräch mit Nintendo, ob man sich kulant bezüglich des Serienfehlers zeigen könne, wurde mir nur gesagt, ich solle sie einschicken und dann entscheidet der Mitarbeiter. Da ich keine Lust auf dieses schwammige Vorgehen habe (einfaches Ja/Nein ist heutzutage zu viel verlangt...) und ich garantiert NICHT für etwas bezahle, was nicht in der Häufigkeit passieren sollte, war der Joy Con schneller offen als gedacht. :) Nach 20 Minuten war die Prozedur erledigt und siehe da, es funktioniert nun wie es sollte. Größte Herausforderung ist es einen Tri Wing Schraubenzieher im Haushalt zu finden und die Flachbandkabel wieder reinzufummeln.;)

Ich ärgere mich etwas, dass ich keinen zweiten mitbestellt habe, um auch die rechte Seite präventiv zu tauschen. Durch den direkten Vergleich wirkt sie merklich abgenutzt, obwohl ich mit der Switch nur selten spiele. Die N64 Sticks wurden zermalen. Das nehme ich aber noch als "first Generation" in Schutz. Schaue ich mir hingegen meine Game Cube Kontroller an, ohje wurden diese damals mit Mario Party und Super Smash wirklich misshandelt und funktionieren heute noch besser als der analog Stick, den ich raus operiert habe.
 

Anhänge

  • switch.jpeg
    switch.jpeg
    111,8 KB · Aufrufe: 329
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: crocker1337, iSight2TheBlind und Cyron2k
Soooooo, heute wurde die 3d All Star Collection angekündigt, Super Mario 64, Mario SunShine und Mario Galaxy für 60€.
Zum einen freue ich mich riesig, gerade Mario 64 und Mario SunShine sind Kindheitserinnerungen und von Mario Galaxy, was ich nie gespielt habe, habe ich nun die Chance.

ABER... diese Preisgestaltung ist imo einfach nicht fair, ich nage nicht am Hungertuch, aber 60€ für 3x steinalte Ports die vermutlich keine riesige Arbeit sind, passt einfach nicht.
Für eine aufwendige Neuentwicklung wie eines GTA 5 oder The Last Of Us 2 kann ich den Preis total nachvollziehen, aber nicht für diese Uralt Games...
Ich hoffe als Retail komm ich ran, so gegen 40€ bin ich noch dabei, auch wenn ich das ebenfalls teuer finde.
 
Zurück
Oben