Hab mir vor kurzem eine Switch zugelegt... irgendwie bin ich auf den Nintendo-Hype gekommen. Flashback aus der Jugend, keine Ahnung...
Jedenfalls hab ich mir zum Start einige Spiele zugelegt. Von keinem wurde ich bislang enttäuscht. Im Gegenteil. Mario-Kart ist so ziemlich genau der Arcade-Racer, den ich schon Jahre - fast verzweifelt - gesucht hab! Smash Bros macht richtig Laune und Tetris... naja ist eben Tetris. Zelda ist natürlich eine Wucht!
Dann - Pokémon Schwert... ich hab noch nie eines dieser Spiele gespielt... aber irgendwie fühl ich mich betrogen.
Doch wie kam ich auf dieses Spiel? Natürlich ist das Thema in der Szene omnipräsent. ... und in WoW gibt es da dieses Minigame - Pet-Battle ... darauf hatte ich Lust. Also warum nicht das Original spielen?
Das Nintendo, als Publisher, nicht unbedingt wert auf eine dichte Story legt, war mir bekannt (Zelda eben ausgeschlossen). Es dürfte immer das gleiche sein (zumindest ist das bei unserem Klempner der Fall). Nun Pokémon. "Sei der Beste" - okay verstanden. Das mir dieser Ausruf nun aber so oft ins Gesicht gedrückt wird, darauf war ich nicht vorbereitet. Ich bekomm es regelrecht mit der Angst zu tun, wenn ich daran denke, das die Hauptzielgruppe Kinder sein sollen. Wir haben ein Animal Crossing, welches den Kapitalismus hart abfeiert und von Pokémon bekommen sie eingetrichtert, das nur der Gewinn zählt. Der Verlierer muss zahlen - egal ob Schulmädchen oder Kleinkind. Kein wunder, das die Japaner Workaholiker sind und sich das dann auch in Karōshi ausrückt...
Dann der Sound... würde ich jemanden foltern, dann damit. Ich war froh, als ich diesen Händler fand, der mir dieses Item verkauft hat, damit ich die Musik ausstellen konnte. Versteht mich nicht falsch, überliegend gefällt mir die Musik. Aber die Siegesmelodie kommt direkt aus der Hölle.
Als Neuling, habe ich natürlich keine Ahnung von Teambuilding ... und ich hab noch immer keine Ahnung. Weil mir das Spiel nichts zu diesem Thema erklärt. Irgendwie gewinne ich dann aber doch. Verloren hab ich noch kein einziges mal. Dabei finde ich das Thema reichlich undurchsichtig und ich kann die Synergieeffekte kaum nachvollziehen oder mich gezielt auf Monstersuche begeben.
Natürlich ist das Internet die erste Anlaufstelle:
Was, es gibt 900 Pokémon!?!?! WAS - in Schwert gibt es nur 435 davon. Ein Gefühl des Verlustes - ohne tatsächlich etwas verloren zu haben. Aber er ist da - und der Phantomschmerz ist groß. Es geht aber weiter: man konnte seine treuen Begleiter hinter sich herlaufen lassen und sogar auf ihnen reiten? Nicht nur das. Sie waren auch nützlich und haben Schätze aufgedeckt.
Dann die Welt. Die Grafik ist mir, ab einem gewissen Punkt und in bestimmten Spielen, nicht wichtig. Eine Ausrede, weshalb es so wenige Pokémon gibt, war, das es zu viel Aufwand gewesen wäre, die Animation für so viele Pokémon zu entwickeln. Eine dreiste Lüge. Wie gesagt, ich hab noch nie ein Pokemon-Titel gesehn... aber was (Kampf-) Animationen angeht, fühl ich mich vom Pet-Battle-Minispiel mehr angesprochen – einem verdammten Minispiel! ! ! Zur Welt muss ich nichts mehr sagen... ich komme nicht einmal über einen Hügel!
Ihr ahnt es, ich bin wenig angetan (dann aber doch... vielleicht wird es ja besser – Pokémon ist immerhin ein Phänomen?). Aber ich wünschte mir, das Blizzard sein Pet-Battle ausbaut und auf andere Plattformen als eigenständigen Titel heraus bringt. Die keinen Haustiere können sogar ihrem Herrchen folgen! Wo sonst gibt es so etwas?