just_fre@kin schrieb:
Jetzt bin ich tatsächlich irritiert und frage mich: wird Nintendo doch wieder den alten Weg gehen und in zwei, vielleicht drei Jahren wie üblich eine komplett neue Konsole auf den Markt werfen oder geht man doch noch den Weg der Konkurrenz? Eine „Pro-Variante“ wie bei der Konkurrenz scheint aber ja erstmal vom Tisch zu sein …
Das wird extrem schwierig denke ich, rein mit neuerer Hardware wird man bei einem Nachfolger einen großen Teil der Switch Besitzer nicht wirklich erreichen, das Upgrade wird auch vermutlich weit geringer ausfallen als vom 3DS auf Switch.
Auch wenn die Hardware nicht brandaktuell war, was die Switch zum Launch an mobiler Grafik geboten hat, war zum damaligen Zeitpunkt beeindruckend und konkurrenzlos.
Und abseits davon vielleicht noch wichtiger, erstmals bekam man mobil vollwertige Konsolenspiele mit halt etwas schlechterer Grafik.
Sowas wird man durch ein Hardwareupgrade aktuell und ich denke auch in den nächsten Jahren nur schwer hinbekommen, großer 3rd Party Support wird immer noch schwer, insbesondere da PS5 und Series S/X bis dahin etabliert sein werden und zusätzlich noch mit Zenimax/Bethesda ein großer Publisher mittlerweile aus dem allgemeinen Pool entfernt wurde
Abseits von Streaming sehe ich nicht, dass Nintendo da noch nennenswert mitspielt und selbst beim Streaming wird es schwer was eigenes zu etablieren.
Ist aber denke ich auch immer wahrscheinlicher, dass sie den klassischen Weg gehen.
Könnte auch ein Grund sein, warum nicht viele 1st Party Titel kommen => Die ersten 1-2 Jahre müssen Softwaretechnisch wieder ein Feuerwerk werden.
Trotzdem sehe ich das als extrem schwierig, rein mit 1st Party Titeln hält man die Hardware nur künstlich am Leben und sehe da nur Stagnation bis hin zum Rückzug aus dem Hardwaregeschäft.