• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

Den neuen Ständer und das bessere Display sind halt schon objektive Verbesserungen.

Ich bin ehrlich gesagt ein wenig hin und her gerissen, ich könnte dann endlich meine aktuelle Switch vollständig modden.
 
Hab’s in der News schon geschrieben - ich bin etwas enttäuscht. Also ja: alle Veränderungen (7“ OLED, LAN-Dock, Audio, Ständer, etc) sind cool und machen Sinn und als Neukunde würde ich definitiv bis zur neuen OLED Switch warten, aber es ist eben doch nur sanfte Produktpflege und keine neue Hardware-Revision, welche den Lebenszyklus sinnvoll erhöht.

Jetzt bin ich tatsächlich irritiert und frage mich: wird Nintendo doch wieder den alten Weg gehen und in zwei, vielleicht drei Jahren wie üblich eine komplett neue Konsole auf den Markt werfen oder geht man doch noch den Weg der Konkurrenz? Eine „Pro-Variante“ wie bei der Konkurrenz scheint aber ja erstmal vom Tisch zu sein …

Wie ich hier vor ein paar Wochen im Vorfeld der E3 schrieb, wird eine neue Switch kommen und die Leute werden über die Leistung enttäuscht sein - genauso kam es leider auch. Jetzt sitze ich da und hab Schiss, dass Metroid Prime 4, BotW 2 oder Arceus geradeso mit 24-30fps laufen …
 
Naja, Nintendo hätte aus dem New 3DS Debakel bestimmt gelernt und selbst bei Erscheinen einer Switch Pro dafür gesorgt, dass auch zukünftige Spiele auf der alten "normal" laufen.
 
aivazi schrieb:
0,7" größerer Bildschirm.
bessere Lautsprecher....
bessere Standfuß und Lanport.

Eigentlich genau alles, was ich haben wollte. Nochmals verbesserte Akkulaufzeit wäre noch schön gewesen. Aber naja.

So, nun die Frage: Verkaufe ich meine Mario Red+Blue Version wieder oder nicht? :D
 
Solange du keine "offene" Switch hast, würde ich das Upgrade mitnehmen. Ich denke, man bekommt nach wie vor gutes Geld für seine "alte" Switch. Schade ist nur, dass eine Urswitch mit CFW zum Teil deutlich schneller Dank OC ist...
 
Meine Ur-Switch habe ich gegen die Mario Edition getauscht. ;)
 
Uff.

Gerade die UR-Switch würde ich aufheben so gut es geht. Gerade als besitzer einer solchen ist ein Erwerb einer Alternativ-Switch sinnvoll, damit die UR-Switch möglichst lange hält. Wer bereits eine neuere Switch besitzt für den gibt es nahezu keine Vorteile zu dem Hardwareupdate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c
Jemand, der potentiell Interesse an CFW hat, wird mit der Ur-Switch sicherlich was anfangen können, ich hab daran aber kein Interesse und habe mich über die längere Akkulaufzeit und die für mich schöne, rote Switch gefreut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Überlege gerade mir auch eine Switch zuzulegen und schaue da auch nach Gebrauchtgeräten.
Hab hier ein Angebot, Konsole mit Rechnung von April diesen Jahres inkl Mario Party und Kart für knapp 300€.
Passt der Preis oder sollte ich da lieber weiterschauen?
 
Aktuell könnte evtl. ein guter Zeitpunkt sein oder dann, wenn das neue Modell draußen ist. Hintergrund, die Leute wollen JETZT ihre alte Switch noch loswerden (war bei der PS4 so, als die PS5 angekündigt worden ist) oder dann, wenn sie das Upgrade gemacht haben.

Ebay ist eine gute Anlaufstelle, um zu schauen, was der aktuelle Marktpreis ist. Einfach unter beendete Angebote schauen. Die Spiele sind extrem Preisstabil.

Ich persönlich würde den Aufpreis für die Switch OLED bezahlen... Oder sofern irgendwie gut "modbar" meine Urswitch in mit dem neuen Gehäuse und Panel ausstatten. 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c
@Skandaloes Was @DaDare sagt, ich würde aber noch hinzufügen, dass Mario Party nicht wirklich relevant ist - das Spiel ist eher enttäuschend gewesen und im Herbst kommt ein Remake/Best-of der N64-Titel, welches sicherlich besser sein wird.
Mario Kart ist aber natürlich ein Must-have.

Ich würde bei einem Neukauf auch zur Switch OLED tendieren und persönlich mag ich einfach neue Dinge, deshalb wäre es mir den Aufpreis zur Switch OLED (gegenüber einer recht neuen aber eben doch nicht wirklich neuen normalen Switch) schon wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare
just_fre@kin schrieb:
Jetzt bin ich tatsächlich irritiert und frage mich: wird Nintendo doch wieder den alten Weg gehen und in zwei, vielleicht drei Jahren wie üblich eine komplett neue Konsole auf den Markt werfen oder geht man doch noch den Weg der Konkurrenz? Eine „Pro-Variante“ wie bei der Konkurrenz scheint aber ja erstmal vom Tisch zu sein …

Das wird extrem schwierig denke ich, rein mit neuerer Hardware wird man bei einem Nachfolger einen großen Teil der Switch Besitzer nicht wirklich erreichen, das Upgrade wird auch vermutlich weit geringer ausfallen als vom 3DS auf Switch.
Auch wenn die Hardware nicht brandaktuell war, was die Switch zum Launch an mobiler Grafik geboten hat, war zum damaligen Zeitpunkt beeindruckend und konkurrenzlos.
Und abseits davon vielleicht noch wichtiger, erstmals bekam man mobil vollwertige Konsolenspiele mit halt etwas schlechterer Grafik.
Sowas wird man durch ein Hardwareupgrade aktuell und ich denke auch in den nächsten Jahren nur schwer hinbekommen, großer 3rd Party Support wird immer noch schwer, insbesondere da PS5 und Series S/X bis dahin etabliert sein werden und zusätzlich noch mit Zenimax/Bethesda ein großer Publisher mittlerweile aus dem allgemeinen Pool entfernt wurde
Abseits von Streaming sehe ich nicht, dass Nintendo da noch nennenswert mitspielt und selbst beim Streaming wird es schwer was eigenes zu etablieren.
Ist aber denke ich auch immer wahrscheinlicher, dass sie den klassischen Weg gehen.
Könnte auch ein Grund sein, warum nicht viele 1st Party Titel kommen => Die ersten 1-2 Jahre müssen Softwaretechnisch wieder ein Feuerwerk werden.
Trotzdem sehe ich das als extrem schwierig, rein mit 1st Party Titeln hält man die Hardware nur künstlich am Leben und sehe da nur Stagnation bis hin zum Rückzug aus dem Hardwaregeschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir auch nach wie vor noch nicht sicher, ob die „Switch Pro“ nicht doch noch im Jahr 2022 kommt - zu viele übereinstimmende Gerüchte und Hinweise waren im Umlauf, die auch von schnellerer Hardware sprachen. Meistens ist da doch mehr Wahres dran als man zunächst vermutet und das neue überarbeitete OLED-Modell könnte uns da schon erste Hinweise geben, wenn es von ifixit zerlegt wird.

Von 4K oder so würde ich gar nicht sprechen wollen, aber vielleicht, dass man ein 7“ OLED mit 1920 x 1080 Pixel hätte und diese Auflösung anständig ansteuern könnte, ggf. mit einem Tegra X2 oder stark abgespeckten Xavier Chip, 8GB RAM und 128GB Speicher.

So ein Modell in 2022 mit Lebenszyklus-Erweiterung um 3 bis 5 Jahre erscheint mir persönlich sinnvoller als in 2 Jahren eine komplett neue Konsole zu bringen. In der Switch ist jegliche Innovation von Nintendo eingeflossen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viel Neues gibt, dass eine komplett neue und innovative Konsole rechtfertigen würde. Ports von PS5 und Series SX sind sowieso unrealistisch, aber solange es eigene exklusive Switch Spiele und das ganze Indie Zeugs gibt stört das wohl auch Niemanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Ja das macht in meinen Augen auch mehr Sinn, ggf. dann graduell immer mehr Spiele für die neue Switch bringen, bis die alte irgendwann EOL ist.
Denke die Gerüchte kommen daher, dass Nintendo mit solchen Sachen intern experimentiert, muss aber längst nicht heißen, dass es auch released wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin
iSight2TheBlind schrieb:
@Skandaloes Was @DaDare sagt, ich würde aber noch hinzufügen, dass Mario Party nicht wirklich relevant ist - das Spiel ist eher enttäuschend gewesen und im Herbst kommt ein Remake/Best-of der N64-Titel, welches sicherlich besser sein wird.
Mario Kart ist aber natürlich ein Must-have.

Ich würde bei einem Neukauf auch zur Switch OLED tendieren und persönlich mag ich einfach neue Dinge, deshalb wäre es mir den Aufpreis zur Switch OLED (gegenüber einer recht neuen aber eben doch nicht wirklich neuen normalen Switch) schon wert.

Danke für die Antwort, grundsätzlich geb ich Dir da recht.
Allerdings müsste ich ja dann bei der/neuen Konsole nochmals gut 100€ rechnen für zwei Spiele, damit wäre ich dann bei rund 500€ Anschaffungspreis, was dann mal eben 200€ mehr wären.
Tut mir zwar nicht weh, aber für erstmal mal rumtesten doch ne stange Geld.
 
300€ mit zwei Spielen empfinde ich als zu in Ordnung bzw. durchschnittlich. Wenn man für die Konsole 240€ und pro Spiel 30€ rechnet passt das. Wobei ich fuer eine Freundin, erst vor wenigen Wochen, ein neues Modell mit 4 Spielen (Animal Crossing, Luigis Mansion, BOTW und Pokemon Schwert) in OVP fuer 240€ bei Kleinanzeigen gekauft habe. Das war allerdings auch ein super Schnäppche und ich habe einige Tage Ausschau gehalten.

Meine beiden Switch (ungepatchte Modelle) habe ich (inkl. Original-Zubehör und 1x mit OVP) für 220€ bzw. 230€ bekauft.
 
Wenn du dir den Aufwand machen möchtest, kauf die Spiele gebraucht und verkauf sie wieder zum selben Preis. Dann kommt man auf +- 0 € raus. Gerade die Nintendo Spiele sind sowas von preisstabil. Ich wiederhole mich. ;)
 
Ja die Preise sind echt stabil. Versuche immer noch Atelier Ryza für unter 50€ zu bekommen. Scheint unmöglich…

Ansonsten kann ich Monster Hunter Stories 2 empfehlen, macht richtig Spaß! Deutlich besser als Pokemon!
 
Ok, ist ein Argument mit den Spielen, was wäre denn ein annehmbarer Preis für eine Switch sagen wir gut 6 Monate alt, ohne Spiele aber mit OVP und Restgarantie. Bekommt man was deutlich günstiger als 240€?
 
just_fre@kin schrieb:
So ein Modell in 2022 mit Lebenszyklus-Erweiterung um 3 bis 5 Jahre erscheint mir persönlich sinnvoller als in 2 Jahren eine komplett neue Konsole zu bringen.

Ich bin da etwas skeptisch. Einerseits wäre mir eine neue komplett neue Generation 2-3 Jahren auf jeden Fall sicherer. Andererseits weiß man ja bei Nintendo nie, wie die nächste Generation aussehen wird. Und ich mag das Konzept der Switch, einer quasi vollwertigen Heimkonsole für Mobil, sehr. Ich spiele die Switch quasi ausschließlich im Handheld-Modus. Würde ungern darauf verzichten in Zukunft.
 
Zurück
Oben