Ich hoffe ja auch auf das Nintendo 64, allerdings (siehe aktueller Dreamcast-Retrothread auf der Startseite) leiden die Spiele davon sehr stark darunter, dass sie damals mehr wollten als die verfügbare Technik erlaubte.
Die Auflösung war niedrig, die Texturen matschig, die Weitsicht in vielen Spielen nicht vorhanden.
Während das NES in vielen Aspekten eher rudimentär war war das SNES dann eine deutlich fortgeschrittene 2D-Konsole.
Die meisten NES-Titel sind mir heute zu simpel und grafisch viel zu eingeschränkt, während das SNES allein durch die zusätzlichen Tasten auf dem Controller und natürlich auch die bessere Grafik Spiele bietet die viel weniger gealtert sind.
Und das gilt für das Nintendo 64 umso mehr - die Spiele waren zwar beim Gameplay teils sehr weit, aber die Grafik war bei sehr vielen Titeln aus heutiger Sicht eher katastrophal, da waren die Dreamcast bzw. bei Nintendo dann der Gamecube viel viel viel weiter.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo 64-Spiele mit einer simplen 1:1 Emulation auf die Switch kommen.
Dafür sind Auflösung, Texturen und auch die Framerate leider viel zu schlecht.
Und es bleibt natürlich das große Lizenzproblem, ein nicht zu unterschätzender Teil der Perlen auf dem N64 stammt von Rare und ein N64-Abo auf der Switch ohne Golde... okay, das werden wir nie bekommen - ohne Perfect Dark, Blast Corps, Conker's Bad Fur Day und Banjo Kazooie wäre schon sehr schade.
Microsoft ist zwar mittlerweile relativ gut mit Nintendo befreundet, aber da kann ich mir eher vorstellen dass wir irgendwann mal einen Port von Rare Replay auf der Switch erleben, als dass diese Titel "kostenlos" im Switch Online Abo landen.
Auch die Super Mario Collection wirkt dann komisch - ich kann mir nicht ansatzweise vorstellen, dass der N64-Dienst ohne Super Mario 64 an den Start geht.
Gäbe es das Spiel dann einmal 1:1 emuliert im Onlineabo und einmal in FullHD mit besseren Texturen in der Super Mario Collection?
Das wäre entweder eine sehr merkwürdige Vorgehensweise oder aber brillante Werbung für die Collection
Alternativ könnte es den Gamecube im Online-Abo geben, die Titel laufen ja bereits auf der Nvidia Shield (mit höherer Taktfrequenz) und ich meine Nintendo ist jetzt offener dafür das SoC der Switch für bestimmte Titel zumindest temporär höher zu takten.
Aber dann würde sich wieder die Frage stellen ob ein Gamecube-Abo sinnvoll ist wenn Super Mario Sunshine nicht enthalten ist.
Oder: Die Super Mario Collection ist der diesjährige Bonus für Nintendo Switch Online-Abonnenten und alle mit aktivem Abo können sie spielen.
Tetris 99 "verschenken" sie ja auch.