Ah ja, hab gerade gelesen 2$, das ist akzeptabel. Alleine dass jemand so was anbietet finde ich unterstützenswert, auch wenn das eigentlich Aufgabe des Betriebssystem ist.
Der Witz ist ja, dass diese Lizenzen aus Sicht des Endverbrauchers gar nicht mal so teuer sind. Ohne AAC kostet das 5.99$ und mit AAC 8.99$, also 3$ für die AAC Lizenz. Wenn ich die gut gebrauchen kann, dann zahle ich das, der Preis ist doch ok.
Wenn man sich diese Zahlen hier für AAC anschaut, dann fragt man sich natürlich schon, warum mit Codecs so gegeizt wird. Von 98 Cent bis runter zu 10 Cent für ein Gerät... https://www.via-la.com/licensing-2/aac/license-fees/
Aptx Adaptive oder LC3+ werden wohl kaum Größenordnungen teurer sein.
Wenn ich mir das gezielt nachkaufen kann, je nach Bedarf, wäre das doch ideal
Die kann leider auch mit aptx LL variieren wie ich erfahren musste, der Bereich umfasst etwa 35-60ms .
Und 60ms sind für Shooter z.B. definitiv zu viel Verzögerung
Ja, merkt man schon. Ich habe aber nicht lange getestet um z.B. bewerten zu können, ob es für Gaming reicht.
Wenn ich mal viel Zeit habe, teste ich mal, ob ich provisorisch einen Latenztest hinbekomme. Also Testton abspielen und diese über BT schicken und wieder aufnehmen und dann in der Waveform die Zeitabstände messen.
Die kann leider auch mit aptx LL variieren wie ich erfahren musste, der Bereich umfasst etwa 35-60ms .
Und 60ms sind für Shooter z.B. definitiv zu viel Verzögerung
Das ist möglich, habe bisher nur mit Kabel oder Wifi 2,4GHz Headsets/Kopfhörer gezockt.
Gestern Abend hatte ich mal probiert (aptx-LL) mit PubG
FiiO BTR5 + Linsoul 7Hz, konnte keinen Soundlag feststellen,
xDuoo XP-2 BAL + HiFiman HE400Se, konnte keinen Soundlag feststellen.
Vielleicht ist PubG aber nicht gerade gut für einen solchen Test. Da auch eine leichte Verzögerung des Sounds nicht unbedingt ein riesen Nachteil darstellt (Bewegungen, Fusstrappeln etc.) auf Entfernung.
Werde die Woche noch mal mit schnelleren Shootern testen. CS2 und Quake 1/2 und Doom.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
EDIT: Bei YouTube Videos und Amazon Prime etc. wird automatisch die Latenz angeglichen, es sollte heute keine Verzögerungen mehr geben.
Einfach mal mit LDAC ausprobieren, hier gibt es normalerweise die größte Latenz.
Von diesen Delay Tests gibt es einige bei YT.
Wenn da zu viel bewegliches Zeug angezeigt wird, wird es für mich eher schwieriger.
Dieser hier ist da schon besser, den Nachhall finde ich gar nicht mal schlecht.
Aber ich muss zugeben, den Unterschied zwischen 90ms (erster Abschnitt im Kreis links) und z.B. 50ms könnte ich nicht mehr sauber erkennen in so einem Test. Liegt vermutlich auch am fortgeschrittenen Alter.
Bemerken tue ich so was dann eher unbewusst und in Kombination mit einer Mausaktion oder eben beim Lipsync (echter Menschen, in Games gibt es keinen so perfekten Lipsync)
Diese Demo finde ich interessant. Bei 200ms sieht man es ganz klar, bei 33ms sehe/höre ich keinen Unterschied
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das erklärt zum Teil auch, warum Latenz bei BT kein so ganz priorisiertes Thema ist, weil viele Leute das vermutlich gar nicht bemerken, selbst bei 300ms wird es genug Leute geben, die es erst bemerken, wenn man sie darauf aufmerksam macht
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.