Windows 10 auf 11 und Bildbetrachter

lechi4ever

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
727
Hallo Community!

Habe 2 Fragen zu dem bevorstehenden Windows 11.

Weiß man schon was über den Bildbetrachter? Weil der in Windows 10 ja nicht unbedingt schnell ist...hat sich das wieder verbessert?

2. Frage: Kann man Win11 von Win10 aus updaten? Und sind die Programme dann auch lauffähig, die ich installiert habe? Es kommen sicher Updates zu den Programmen...aber hat das schon Jemand ausprobiert?
 
Windows 11 ist noch nicht mal offiziell angekündigt geschweige denn fertig.

Installier halt Irfanview.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, cumulonimbus8, AlanK und 2 andere
Bis jetzt wurde Windows 11 noch gar nicht vorgestellt, ich würde ehrlich gesagt auch nicht sofort umstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, ExtremBenutzer und Nobody007
Was soll man zu einem Betriebssystem sagen, das noch nicht mal vom Hersteller selber offiziell vorgestellt wurde?
Das einzige was es aktuell gibt, ist ein Leak einer gefühlt PreAlpha-Version...

Da kannst du genauso fragen ob die Sitze im Golf 9 genauso bequem sein werden wie im Golf 8.

Als Bildbetrachter verwende ich seit Jahren IrfanView.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und bart0rn
Man kann per Registry Fummeln. Auch in Windows 10 die Alte Bild und Faxanzeige freischalten, die ist sauschnell.
 
lechi4ever schrieb:
2. Frage: Kann man Win11 von Win10 aus updaten?

Nein, ein Update funktioniert nur aus dem Betriebssystem heraus.

lechi4ever schrieb:
Und sind die Programme dann auch lauffähig, die ich installiert habe?

Falls sich die Basis nicht wesentlich verändert hat, ist davon auszugehen das die meiste Software funktioniert.

Windows 11 gibt es noch nicht mal für die Insider: Flight Hub - Active Development Builds of Windows 10

Installation:
Die Windows 11 21996 auch ohne TPM 2.0 installieren [Workaround] | Deskmodder.de

Weiteres
Windows 11 Der Nachfolger von Windows 10 ist vorab durchgesickert

Windows 11 21996 zeigt sich (nicht nur in Screenshots) | Deskmodder.de
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure Antworten.

Hat man nicht damals von Win7 auf Win10 das mit einem Update gelöst?
 
Wie man immer Update versteht. Wie bei jedem Wechsel auf einer anderen Windows Build Version wird Windows in Place neu installiert. Alten Daten und Programme migriert und die alte Windows Installation im Windows.old gesichert.

Technisch ist Win 11 nicht viel mehr, als ein neuer Windows 10 Build.

MS wird den gleichen Betrachter nehmen, wie in Win 10. Fotos. Was soll daran langsam sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir den Tag nennen kannst, wann ich das ausprobieren kann, dann würde ich das gerne für dich tun. Bis dahin kann ich nur fragen WIN11. Was ist das?
 
lechi4ever schrieb:
Hat man nicht damals von Win7 auf Win10 das mit einem Update gelöst?

Windows Überlegungen zum Upgrade und zur Migration
Upgrade von einer früheren Version von Windows

Sie können ein Upgrade von einer früheren Version von Windows durchführen, was bedeutet, dass Sie die neue Version von Windows installieren und Ihre Anwendungen, Dateien und Einstellungen beibehalten können, wie sie in Ihrer vorherigen Version von Windows. Wenn Sie sich für eine benutzerdefinierte Installation von Windows anstatt für ein Upgrade entscheiden, werden Ihre Anwendungen und Einstellungen nicht verwaltet. Ihre persönlichen Dateien und alle Windows und Verzeichnisse werden in einen Ordner Windows.old verschoben. Sie können auf Ihre Daten im Ordner Windows.old zugreifen, nachdem Windows Setup abgeschlossen ist.


Entspricht einem Inplace Upgrade - Stichwort Windows.old:

How to do an in-place upgrade in Windows 10 | Microsoft

Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren | Deskmodder.de
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke dass Leaks heutzutage zum Marketing eines Unternehmens dazugehören....in der Vergangenheit hat man ja oft bestätigt bekommen, dass das überwiegend stimmt. Ich denke dass wir am 24.6 nicht viel Überraschungen präsentiert bekommen ;)

Und zum Bildbetrachter. Wenn jemand Windows 7 genutzt hat vorher, weiß derjenige was ich damit meine.....
 
Der war auch nicht besser. Irfanview wurde schon genannt. Den nutze ich auch seit, man kann sagen Jahrzehnten. Was da Windows mit bringt ist da egal.
 
@kommdieter
Ist das suchen nach Dateien eigentlich immer noch so lahm im Win-Explorer?

Ich nutze da schon seit einiger Zeit was anderes und das findet Dateien quasi in Echtzeit.
 
Kommt schon darauf an, ob man ne HDD oder NVMe nutzt. Aber gegenüber anderen Tools, ja ist weiterhin lahm. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tramizu
na dann freuen wir uns mal auf Windows 12 ;) vielleicht ists da dann besser. oder eben zusätzliche programme drauf machen :)

aber wenigstens Leute die das mit dem Bildbetrachter verstehen :)
 
Zurück
Oben