Windows 10 - Frage zu Lizenz

mi2g

Lieutenant
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
1.021
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu Windows 10 Lizenzen. Ich habe ein wenig über Google und hier im Forum gesucht, jedoch gibt es immer wieder andere Aussagen.

Ich habe vor ca. 1.5 Jahren meine Windows 8 Lizenz in eine Windows 10 Lizenz konvertiert. Jetzt verkauf ich mein Windows PC und wollte fragen ob die Lizenz an die Hardware oder meinen Microsoft Account gebunden ist?
Wenn ich mich im Microsoft Portal einlogge (account.microsoft.com) sehe ich die Details zu meinem PC. Denke also die Lizenz ist Accountgebunden, korrekt?

Danke für Eure Hilfe.
 
Beides :)

änderst du unter deinem Account zu viel Hardware, brauchst du ne neue Lizenz ab nem gewissen Punkt. Du kannst aber dein System auch vom Account lösen und es somit verkaufen
 
Das ist ja dann wie "Hardware ersetzen"
 
Danke für das rasche Feedback.

Also die Lizenz kann ich persönlich nicht für ein anderes System verwenden (z.B. eine VM)?

Die Zugehörigkeit von Account - Lizenz kann ich auflösen und dann mein PC inkl. Windows 10 verkaufen?
 
Du kannst auch wenn Sie mit dem Konto verknüpft ist, auf neue Hardware wechseln.
Sobald Du Dich dann mit Deinem Microsoft Konto anmeldest musst Du höchstens bei Aktivierung nochmal das Kennwort eingeben und die Lizenz ist dann mit der "neuen Hardware" verknüpft.
Du hast aber bei dem Upgrade von 7/8 auf 10 nur eine gewisse Anzahl von Hardwarewechseln freigegeben.
Ich hatte das Problem nach dem vierten oder 5. Wechsel. Habe mit der Hotline telefoniert, und mir wurde dann ein neuer Schlüssel kostenfrei zur Verfügung gestellt.

P.S.: Der Zeitaufwand war für mich insgesamt ein 45 Minuten Telefonat und Telefonkosten ein paar Cent, für ne Win 10 Lizenz denke ich überschaubar
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei OEM (Systembuilder) Lizenzen sowieso nicht, sind immer Hardware gebunden gewesen. Es war nur lediglich der Verkauf von dieser Lizenzen "ohne" Hardware in Deutschland, meines Erachtens, durch richterliches Urteil erlaubt worden. Achso und Weiterverkauf/Übertrag jeglicher Lizenzen ist seitens MS nicht "gestattet" ^^
 
Ist soweit korrekt.

Ich versuchs mal verständlicher :) Du installierst Windows, durch die vorhandene Hardware wird ein Code generiert, egal ob jetzt MS Konto oder nicht.
Wenn du zusätzlich noch einen MS Account hast, dann wird der Code mit dem Konto verbunden. Dies vereinfacht evtl Neuinstallationen, da brauchst du dann keinen Key mehr angeben, da alles über deinen Account aktiviert wird, Stichwort "digitale Lizenz".
Du kannst aber auch hingehen und unter deinen Accountdaten einfach den Rechner entfernen. Musst dann logischerweise bei weiterer Verwendung des Systems auf die Nutzung des MS Kontos verzichten.
Dadurch ist die Lizenz immernoch Hardwaregebunden, aber nicht mehr Accountgebunden. Ein jeder, welcher dieses System dann kauft und sich mit einem MS Account anmeldet, kann dann somit dieses System mit seinem Account verknüpfen.
 
Also streng gesehen, dürfte ich die Windows 10 Lizenz gar nicht weiterverkaufen?

Ja dann behalte ich sie wohl. Auch wenn ich diese in Zukunft für eine andere Maschine nutzen kann. Danke Euch!
 
Das steht da ja nun gar nicht.

Und funktionieren tut es auch so, wie ich schon ausführte. Aber ne Windows Lizenz kostet 10€, da is es auch eigentlich egal, wenn man nicht grad Pfennigfuchser ist
 
Wenn ich mich mal einklinken darf , ich habe eine Windows10 Lizenz durch windows7 Update bekommen , nun will ich die Tage cpu und mainboard an diesem Rechner tauschen

Aktuell ist dieser Rechner ein lokaler Benutzer , kein Passwort nur ein Name für den Rechner wenn ich nun unter Einstellungen->Update und Sicherheit ->Aktivierung ...... hier auf Konto hinzufügen klicke und dann meine Daten von einem ms acc angebe also Outlook.de Mail +Passwort sollte der Rechner bzw lizens an dem Rechner und dem ms acc hängen ist das soweit richtig ? Beim Neustart muss ich mich dann auch mit den Daten einloggen ( wenn ich mich via ms Webseite mit den Daten einlogge ist der Rechner dann auch zu sehen)

Nun tausche ich mainboard und cpu , installiere Windows , überspringe das Passwort bzw logge mich dann mit meinen ms acc Daten ein , gehe ich dann davon aus das mein Windows wieder aktiviert ist ? Und wenn ja kann ich ja danach auch wieder auf ein lokales Konto ohne Passwort wechseln
 
Rokitt schrieb:
Aber ne Windows Lizenz kostet 10€, da is es auch eigentlich egal, wenn man nicht grad Pfennigfuchser ist

Du hast wohl ne Null vergessen. Für 10€ bekommt man keine Windows Lizenz. Dafür bekommt man höchstens einen Lizenz Aufkleber aus dem China Drucker.
 
wird schon seinen Grund haben.
funktioniert nicht kann ja jeder sagen, keiner von uns war dabei und hat gesehen ob überhaupt alles richtig gemacht wurde.
 
Und, was willst Du mir jetzt unterstellen? :rolleyes: Ich das schon mehrmals gemacht, und ich weiß schon, wie das geht.
Schau mal hier rein https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=585821, da haben mehrere solche Probleme gemeldet, obwohl die Lizenz ordentlich angebunden war. Der Wechsel war trotzdem NICHT möglich.

Daher unterstelle auch so subversiv nicht einfach irgendwas. Wenn der Rechner beim MS-Konto online sieht, hat man alles richtig gemacht. Fakt ist, daß die Onlineverknüpfung NICHT garantiert, daß Du die Lizenz dann problemlos verwenden kannst!
 
Kann ich bestätigen - habe 6 Win 10 Lizenzen (teils VMs) im MS Account und bei Neuinstallation (ganz neuer PC)
war eine Übernahme aus dem MS Account nicht möglich da alle Lizenzen ausgegraut sind.

Was aber ging:

Wieder Win 8.1 installieren aktivieren > Upgrade auf 10 > danach wieder Neuinstall direkt per Win 10 ISO.
(Das Upgrade hätte ich mir evtl. sparen können - wollte aber auf Nr. sicher gehen).

Am Ende hab ich mir doch 2 Win 10 Lizenzen zu je €40,- gekauft (für 2 weitere PCs).
 
Daher unterstelle auch so subversiv nicht einfach irgendwas. Wenn der Rechner beim MS-Konto online sieht, hat man alles richtig gemacht. Fakt ist, daß die Onlineverknüpfung NICHT garantiert, daß Du die Lizenz dann problemlos verwenden kannst!
genau darum geht es ja.
es reicht nicht aus wenn der Rechner beim MS Konto steht.
Auf dem alten Rechner muss bei Aktivierung stehen: "Eine digitale, mit dem MS Konto vernüpfte Lizenz" und nicht nur digitale Lizenz.
Und genau das ist bei den meisten Usern gar nicht der Fall gewesen.
Genau wie es einige User gibt die immer noch mit 1509 unterwegs sind oder waren und dann das Bord gewechselt haben.
Digitale mit dem MS Konto verknüpfte Lizenz bei Aktivierung gibt es erst ab 1607
Steht aber auch in den Anleitungen mit Bildern.

Solange ich nicht jeden PC vor den Boardwechsel gesehen habe und nicht jeden klick kontrolliert oder selbst gemacht habe, bleibe ich auch bei meiner Meinung.
Diese User haben was falsch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge, auf die Idee, daß Software Fehler hat, kommst Du nicht oder wie. :rolleyes: Hauptsache, mal blöde geblöckt und andere fehlerhaftes Verhalten unterstellt. Frage, wieviele Rechner hast Du mit Win10 und wieviel Hardware hast Du bereits gewechselt?
Terrier schrieb:
Auf dem alten Rechner muss bei Aktivierung stehen: "Eine digitale, mit dem MS Konto vernüpfte Lizenz" und nicht nur digitale Lizenz.
Nochmals, ich habe schon ein paar HW-Wechsel durchgeführt, ich weiß, wie man das macht.
Und ich habe sehr wohl genau dieses Bild gehabt.
liz0004.png
Und die Aktivierung auf neuer Hardware hat so NICHT funktioniert! Ja, und ich kenne den Unterschied digitale Lizenz und mit dem MS-Konto verknüpfte Lizenz. :rolleyes:, mach das ja nur tagtäglich auch beruflich.

Nur mal so, 3 Fehler in Deiner Argumentation
  1. Sobald Du Dich am Rechner mit dem MS-Konto anmeldest, was üblicherweise ein anderes Kennwort hat als ein lokales Konto, geht das auch gar nicht anders. Du kannst Dich meines Wissens nicht mit einem MS-Konto anmelden, wo Dir dann nur die digitale Lizenz siehst, Du siehst dann immer die mit dem MS-Konto verknüpfte Lizenz.
  2. Ebenso sieht man, wenn man sich online mit seinem MS-Konto anmeldet, seine Geräte nur dann im MS-Konto, wenn sie eben korrekt verknüpft sind. Wenn nur steht "digitale Lizenz", taucht das Gerät erst gar nicht in der Übersicht Online auf.
  3. Hat mir der MS-Support bestätigt, daß die Lizenz meinerseits korrekt verknüpft war.
3:0 gegen Dich. :cool_alt:

Tenchi Muyo schrieb:
Was aber ging:

Wieder Win 8.1 installieren aktivieren > Upgrade auf 10 > danach wieder Neuinstall direkt per Win 10 ISO.
(Das Upgrade hätte ich mir evtl. sparen können - wollte aber auf Nr. sicher gehen).
Ja, Neuinstallation klappt meistens, aber das wollte ich mir hier angesichts vieler installierten Programmen ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben