CrustiCroc
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.993
Hallo Zusammen,
ich hatte einen ähnlichen Fred schon mal im Sommer, dieser führte aber zu keiner Lösung und mein Problem besteht weiterhin.
Zur Vorgeschichte :
Hatte bis zum August / September einen I7 7700k auf einem Asus Strix Z370 F Gaming.
Dazu 16 GB ( 2 x 8 GB ) Corsair Vengeance 3200er Ram.
Als GPU lief damals erst eine MSI GTX 1080ti Gaming X, danach diverse weitere 1080ti.
Als Netzteil betreibe ich bis heute ein Thermaltake Toughpower GRand RGB 750 W.
Da ich, im Prinzip von heute auf morgen das Problem von kompletten Windows 10 Freezes hatte, die völlig willkürlich kamen, jedoch bevorzugt beim zocken, ging ich von der parallel zum Fehler neu eingesetzten MSI GTX 1080ti Gaming X Trio aus ( zuvor hatte ich die Gaming X, da lief alles stabil ).
Diese Karte habe ich bei Alternate austauschen lassen, der Fehler war aber immer noch da.
Ich habe natürlich dann das System komplett neu aufgesetzt mit allen Treibern für den Chipsatz etc, ich denke so doof bin ich nicht.
Die Freezes waren aber immer noch da. Manchmal 5 Stunden gar nicht, manchmal alle 10 min. Völlig willkürlich. Außer Resetknopf geht dann gar nix mehr. Das Bild und Ton friert einfach ein.
Da sämtliche PC Teile bei Amazon gekauft waren, habe ich ausgehend von einem Defekt der Hardware angefangen nach und nach via RMA auszutauschen ( Ja, Amazon macht das in meinem Fall sogar nach nem Jahr Nutzung - Kulanz soll hier kein Thema sein ).
Wie gesagt, angefangen mit dem Board, dann den RAM komplett neu, sogar das Thermaltake Netzteil kam als nagelneues rein.
Nichts !!!! Problem weiterhin vollumfänglich da.
Da ich etwas verzweifelt bin, habe ich meinen geplanten Plattform Wechsel vorgezogen.
Ich habe nun ein nagelneues Gigabyte Z390 Aorus Master Board, eine Intel I7 8700 K CPU, und eine RTX 2080 MSi GAming X Trio.
Auch der RAM ist neu, die 16 GB sind wieder von Corsair, gleiche Specs, nur mit voller RGB Steuerung.
Da ich mittlerweile viele kleine SSD´s im Bereich 250 GB habe, habe ich diese gar nicht mehr verbaut, sondern habe mir zwei Crucial MX 500 - 1 TB - M.2 SSD´s gekauft.
Das Board hat mehr als genug Ports dafür.
Was soll ich sagen ? Es ist nun alles neu, aber nach neuer Windows Installation....alter Hut !
Wieder Freezes, mal 2-3 gar nicht, dann wieder nen Tag alle paar Minuten. Bevorzugt gefühlt immer noch im Gaming.
Ich dreh bald durch. Zocken ist so unmöglich.
Hat denn irgendjemand ne Idee ????
Klar, Softwaremässig kann es immer Programme und Tools geben, die sich in die Quere kommen.
Aber da ist jetzt eigentlich nur WIN 10, alle aktuellen Treiber und paar Spiele drauf.
Hatte jetzt voller Erwartungen das neue WIN 10 Oktober Update aufgespielt ( Vers. 1809 ), in der Hoffung damit den Fehler zu besiegen, aber Pustekuchen.
Wie kann das sein ?
Zu erwähnen ist : Das Netzteil ist als einziges immer noch das Thermaltake.
Allerdings auch nagelneu, da ebenso RMA via Amazon.
Das muss doch mehr als "Dick" genug für das Setup sein ?
Ist das übrigens korrekt so?:
Die Graka ist mit EINEM Stromkabel am Netzteil angeschlossen, das sich dann am Anschluß zur Graka aufteilt, so dass die Karte an ihren Stromports voll belegt ist.
Das Netzteil hat einen zweiten Anschluß für einen PCI-E Anchluß, mit identischem Kabel. Dieser ist doch für eine zweite Grake ( SLI ) ???
Ich schraub schon 30 Jahre an PC´s rum, aber so etwas hatte ich noch nie.
Das Problem besteht seit Sommer und ist mitgewandert auf eine komplett neue Plattform.
Zu Windows 10 Freezes, findet man in Foren endlose Threads.
Macht es Sinn ein neues Netzteil zu kaufen ( das eingebaute ist allerdings neu ) ? Wobei rein rechnerisch 750 W bei diesem Setup dicke ausreichen.
Habe große Hoffnungen in euch.
Verzeit die Tippfehler, kann seltsamerweise vertippten Text nicht bearbeiten, da der Cursor sich eigenständig falsch setzt.
ich hatte einen ähnlichen Fred schon mal im Sommer, dieser führte aber zu keiner Lösung und mein Problem besteht weiterhin.
Zur Vorgeschichte :
Hatte bis zum August / September einen I7 7700k auf einem Asus Strix Z370 F Gaming.
Dazu 16 GB ( 2 x 8 GB ) Corsair Vengeance 3200er Ram.
Als GPU lief damals erst eine MSI GTX 1080ti Gaming X, danach diverse weitere 1080ti.
Als Netzteil betreibe ich bis heute ein Thermaltake Toughpower GRand RGB 750 W.
Da ich, im Prinzip von heute auf morgen das Problem von kompletten Windows 10 Freezes hatte, die völlig willkürlich kamen, jedoch bevorzugt beim zocken, ging ich von der parallel zum Fehler neu eingesetzten MSI GTX 1080ti Gaming X Trio aus ( zuvor hatte ich die Gaming X, da lief alles stabil ).
Diese Karte habe ich bei Alternate austauschen lassen, der Fehler war aber immer noch da.
Ich habe natürlich dann das System komplett neu aufgesetzt mit allen Treibern für den Chipsatz etc, ich denke so doof bin ich nicht.
Die Freezes waren aber immer noch da. Manchmal 5 Stunden gar nicht, manchmal alle 10 min. Völlig willkürlich. Außer Resetknopf geht dann gar nix mehr. Das Bild und Ton friert einfach ein.
Da sämtliche PC Teile bei Amazon gekauft waren, habe ich ausgehend von einem Defekt der Hardware angefangen nach und nach via RMA auszutauschen ( Ja, Amazon macht das in meinem Fall sogar nach nem Jahr Nutzung - Kulanz soll hier kein Thema sein ).
Wie gesagt, angefangen mit dem Board, dann den RAM komplett neu, sogar das Thermaltake Netzteil kam als nagelneues rein.
Nichts !!!! Problem weiterhin vollumfänglich da.
Da ich etwas verzweifelt bin, habe ich meinen geplanten Plattform Wechsel vorgezogen.
Ich habe nun ein nagelneues Gigabyte Z390 Aorus Master Board, eine Intel I7 8700 K CPU, und eine RTX 2080 MSi GAming X Trio.
Auch der RAM ist neu, die 16 GB sind wieder von Corsair, gleiche Specs, nur mit voller RGB Steuerung.
Da ich mittlerweile viele kleine SSD´s im Bereich 250 GB habe, habe ich diese gar nicht mehr verbaut, sondern habe mir zwei Crucial MX 500 - 1 TB - M.2 SSD´s gekauft.
Das Board hat mehr als genug Ports dafür.
Was soll ich sagen ? Es ist nun alles neu, aber nach neuer Windows Installation....alter Hut !
Wieder Freezes, mal 2-3 gar nicht, dann wieder nen Tag alle paar Minuten. Bevorzugt gefühlt immer noch im Gaming.
Ich dreh bald durch. Zocken ist so unmöglich.
Hat denn irgendjemand ne Idee ????
Klar, Softwaremässig kann es immer Programme und Tools geben, die sich in die Quere kommen.
Aber da ist jetzt eigentlich nur WIN 10, alle aktuellen Treiber und paar Spiele drauf.
Hatte jetzt voller Erwartungen das neue WIN 10 Oktober Update aufgespielt ( Vers. 1809 ), in der Hoffung damit den Fehler zu besiegen, aber Pustekuchen.
Wie kann das sein ?
Zu erwähnen ist : Das Netzteil ist als einziges immer noch das Thermaltake.
Allerdings auch nagelneu, da ebenso RMA via Amazon.
Das muss doch mehr als "Dick" genug für das Setup sein ?
Ist das übrigens korrekt so?:
Die Graka ist mit EINEM Stromkabel am Netzteil angeschlossen, das sich dann am Anschluß zur Graka aufteilt, so dass die Karte an ihren Stromports voll belegt ist.
Das Netzteil hat einen zweiten Anschluß für einen PCI-E Anchluß, mit identischem Kabel. Dieser ist doch für eine zweite Grake ( SLI ) ???
Ich schraub schon 30 Jahre an PC´s rum, aber so etwas hatte ich noch nie.
Das Problem besteht seit Sommer und ist mitgewandert auf eine komplett neue Plattform.
Zu Windows 10 Freezes, findet man in Foren endlose Threads.
Macht es Sinn ein neues Netzteil zu kaufen ( das eingebaute ist allerdings neu ) ? Wobei rein rechnerisch 750 W bei diesem Setup dicke ausreichen.
Habe große Hoffnungen in euch.
Verzeit die Tippfehler, kann seltsamerweise vertippten Text nicht bearbeiten, da der Cursor sich eigenständig falsch setzt.