News Windows 10: Update mindert Leistung und verzögert Mauseingabe

Busterk schrieb:
Hört sich erstmal interessant an. Ist dein "spürbares Plus" subjektiv, oder lässt sich das an irgend welchen Messwerten festmachen?

Habe wohl etwas höhere Min-FPS in BFV. Jedenfalls läuft es subjektiv smoother.
 
tuccos schrieb:
Updates deaktivieren und 2-3 Wochen warten...
Das ist ein gefährlicher Tipp bei Zero-Day-Exploits.
Sicherheit relevante Updates, zumindest die Kritischen, sind immer sofort zu installieren, außer man kann sein System in einer abgeschotteten Umgebung laufen lassen oder hat ein bewährtes Krisenmangement, mit dem man auch so etwas aussitzen kann.
Persönlich lasse ich Updates sofort installieren und wenn etwas schief läuft, stehen Systemimanges bereit, um das ganze rückgängig machen zu können. Windows eigene Sicherungen ignoriere ich .
Die können genau so schief gehen, wie die Updates vom gleichen Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kommdieter
Mein Xbox-Wireless Adapter funktioniert nach dem Update nicht mehr...
 
Marflowah schrieb:
Wenn die Probleme mit dem Patch nur daher kamen, daß einige Leute an ihrem System herumgefummelt haben,
Vermutlich glaubte er das die manuelle Aktivierung von Retpoline zu den Problemen führte. Eventuell hat er den CB Artikel nicht (bis zum Ende) gelesen.

Busterk schrieb:
Hört sich erstmal interessant an. Ist dein "spürbares Plus" subjektiv, oder lässt sich das an irgend welchen Messwerten festmachen?
Ich hab das Plus leider nicht gemessen. Spielt aber keine Rolle mehr, da die nachfolgenden Patches den Effekt nachhaltig zerstört haben. Auch nach Deinstallation kommt man nicht annähernd auf die ursprüngliche Reaktionsfreudigkeit des Systems.
Den Audacity Benchmark hatte ich nach Aktivierung von Retpoline gemacht und nochmal als die nächsten Patches kamen. Ergebniss war zuerst -30%, der gestrige Patch hat das noch getoppt, da brauchte der Durchlauf des Bench 3-4x so lang!
Auch wenn Intel und Nvidia aufgrund fehlender Käufer zur Zeit jammern, da hat es Microsoft mit der Funktion für geplante Obsoleszenz etwas übertrieben ;)
 
audioph1le schrieb:
Mein Xbox-Wireless Adapter funktioniert nach dem Update nicht mehr...

Hast Du schon mal aus-/eingesteckt und vor allem auch in einen anderen USB-Slot gestöpselt?

Ich habe nach manchem kumulativen Update auch schon mal Probleme mit dem 7.1 Sound von meinem Logitech-Headset gehabt (nur noch Stereo). Dies ließ sich jeweils nur beheben durch Umstecken des Dongles in einen anderen USB-Slot.

Kannst Du ja mal ausprobieren...
 
DerRobert2019 schrieb:
@Micha45
Ja wird bestimmt an den Einstellungen liegen.. Computerbase = Lügenpresse, JAP!
Was hat CB damit zu tun? Wenn du keinen Durchblick hast, dann halte dich doch einfach raus!

vander schrieb:
War das an mich gerichtet?
Nicht nur an dich, sondern allgemein gemeint.
Es ist mittlerweile eine Art Unsitte, dass Nutzer sich an der Registry zu schaffen machen, um sich dann in Foren über Fehlfunktionen im System zu beschweren.

vander schrieb:
Vermutlich glaubte er das die manuelle Aktivierung von Retpoline zu den Problemen führte. Eventuell hat er den CB Artikel nicht (bis zum Ende) gelesen.
ER hat es, wie bereits erwähnt, allgemein bezogen. ER hat den Artikel sehr wohl gelesen, aber ER erkennt hierbei keinen Zusammenhang zum Artikel.
 
Micha45 schrieb:
Nicht nur an dich, sondern allgemein gemeint.
Es ist mittlerweile eine Art Unsitte, dass Nutzer sich an der Registry zu schaffen machen, um sich dann in Foren über Fehlfunktionen im System zu beschweren.

ER hat es, wie bereits erwähnt, allgemein bezogen. ER hat den Artikel sehr wohl gelesen, aber ER erkennt hierbei keinen Zusammenhang zum Artikel.
Mit dem ersten Punkt hast du im allgemeinen nicht Unrecht, in diesem Fall trifft es IMO aber nicht zu.
Die Registry Einstellungen sind von Microsoft dokumentiert und wurden lediglich noch nicht aktiv geschaltet. Ich hab mit Retpoline auch erst mit dem nächsten Upgrade (1901, eher später) gerechnet, wenn alle Tests bestanden sind. Damit meine ich aber eher die Tests zur Sicherheit. Schließlich reicht es bei Retpoline nicht, nur den Kernel zu tauschen, da muss der Rest auch noch mit.

Die Anspielung auf den CB Artikel ist im selbigen leicht zu erlesen, da fett und andersfarbig gedruckt. Steht halt ziemlich am Ende des Artikels.
Nach offiziellem Statement von Microsoft hat das Performance Problem des Patchs nichts mit der Retpoline Implementierung zu tun (die von dir kritisierten Registry Einstellungen). So einfach ist das :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steueroase, R.I.P.er und Micha45
Der beste Spionageschutz bei Windows sind DNS-Filter und ShutUp10.
 
alQamar schrieb:
Retpoline bringt aber auch, in bestimmten Fällen mehr Leistung.

Bei den Screens ist Retpoline inaktiv :-). Es geht um die Funktion KernelImportOptimization, die zusammen mit Retpoline bei Microsoft entwickelt wurde. Finde leider den Artikel dazu nicht auf die Schnelle.

Mein Performanceproblem hab ich zum Teil aufgeklärt. Falls noch jemand hier Audacity nutzt, bitte mal den Bench unter Werkzeuge ausführen. Bei mir sieht das jetzt wieder so aus, hatte zwischenzeitlich bis zu 9000ms für den ersten Wert und 18000ms für den zweiten und dritten.

763530


P.S. Hab auch alle aktuellen Updates wieder drauf.
 
RYZ3N schrieb:
Was soll ich sagen? Die Installationsroutine, das Featureset, nein, mittlerweile wirkt Windows 7 wie ein nicht sterben wollender Dinosaurier.
Vielleicht bin ich altmodisch. Aber mir fällt spontan kein Win10-spezifisches neues Feature ein, das ich wirklich aktiv nutze bzw. das ich für unverzichtbar halte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
new Account() schrieb:
Demnach braucht man weder pc noch smartphone
Und natürlich auch keinen elektrischen Strom.
 
new Account() schrieb:
Jup, man erkennt die Unsinnigkeit dieser Argumentationsstrategie.
Richtig, aber das hat dich leider nicht davon abgehalten dieses Argument zu bringen.
 
Du hast es gebracht ;)

Strom ist nicht unverzichtbar, jedoch unglaublich praktisch.
Das ist was Windows 10 für mich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya
Es mag ja sein, dass manch einer eben mit Windows 7 gut / besser zurecht kommt als mit dem 10er,
aber es bringt halt einfach nichts, sich zwanghaft daran zu klammern.

Windows 7 wird nächstes Jahr abgekündigt und stirbt aus.
(Im Grunde hat MS, meines Erachtens, das 7er schon mit Erscheinen von Win 10 nur noch verschlimmbessert)

Man muss sich in diesem Bereich einfach up to date halten und weiterentwickeln.
Es führt kein Weg daran vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
new Account() schrieb:
Du hast es gebracht
Nö, hab ich nicht.
Ein Windows-PC als solcher ist auch praktisch. Aber es gibt halt keine spezifischen Win10-Features die wirklich einen substanziellen Mehrwert darstellen. Das meiste ist optischer Firlefanz der keine produktive Verbesserung bringt. Selbst DX12 wurde überraschenderweise auf Win7 portiert.
Einzig der Supportzeitraum spricht für Win10.
 
Zurück
Oben