Windows 11 23h2 nur efi bootlader

bluedxca93

Commander
Registriert
Juli 2019
Beiträge
2.085
Kann es sein das der mbr bootloader aus 23 h2 geflogen ist?. Habe es mit bypass tpm bypass secureboot in der virtualbox installieren können. Aber efi bootloader musste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere es mit Rufus.
23H2 war kein großes Update und beruht immer noch auf de Basis von 22H2.
 
Das kann passieren. MS sagt ganz klar das MBR/CSM nicht mehr supported wird. Sie können also die Funktion von heute auf morgen deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Asghan
Vermute mal, er hat da noch ein altes Bios System ohne UEFI und da soll Windows 11 drauf.
Nero FX schrieb:
MS sagt ganz klar das MBR/CSM nicht mehr supported
MBR ja, CSM spielt da keine große Rolle,
mit CSM geht auch GPT.
 
Nickel schrieb:
Vermute mal, er hat da noch ein altes Bios System ohne UEFI und da soll Windows 11 drauf.
Nunja ich hatte den PC von einem amd athlon X2 250, auf einen ryzen 3 1200 und dann 5 5500 geupdated.

Aktuell hab ich zwei Festplatten drin. Und zwei ssds. Davon ist eine Festplatte auf gpt aber ohne bootloader. Werde ubuntu wegen 24.04 neu installieren in ein paar Wochen.
Dann kann ich auch windows 10 auf 11 neu installieren. Hoffe das beide Systeme dann auch auf gpt funktionieren. Aktuell ist noch der Rechner größtemteils auf mbr.
 
Zurück
Oben