News Windows 11 24H2: Update-Bug hinterlässt 8,63 GB unlöschbare Dateien

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.974
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, kOMA_Eins, deekey777 und 20 andere
Ich vermute einen Komplott zwischen Festplattenhersteller und Microsoft.

Mal im Ernst: Microsoft muss dringend was an der QA verbessern. Letztens erst gab es schon Probleme mit Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, S K Y N E T, testwurst200 und 43 andere
Wenn die Daten aber für den Prozess notwendig sind, ist es ja kein Bug. Als von dem her ist die Überschrift falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sapphire Fan, nan1bot, lars1900 und 23 andere
Jetzt verstehe ich wieso W11 neue Rechner benötigt, die Festplatten müssen schlicht größer sein. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude, CableGuy82, Johhai und 11 andere
Dann halt noch warten bis die ersten Bugs gefixt sind und 24H2 einzieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, branhalor und Dama
Im Vergleich zu vorherigen Versionen gebe es vergleichsweise wenige Bugs.
Kann ich so nichts zu schreiben, da erst mit der 24H2 (Build - 26100.1) eingestiegen. Ist aber gefühlt Performanter als zuvor Windows 10 21H2.

Werde später wenn der Rechenknecht ausgeschaltet wird, zuvor wie folgt Installieren;

KB5044384 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26100.2152 als optionales Update

Voraussetzung für dieses Update ist wieder die KB5043080 als Checkpoint-Update.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mircosfot
Wer die 8,63 GB freiräumen möchte, muss demnach derzeit das System komplett neu installieren.
🤪 Wahnsinn. Das hört einfach nicht auf bei Windows. Ein Update Bug jagt den nächsten. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MonteDrago, kOMA_Eins, dister1 und 12 andere
Das ist sicher ärgerlich, aber in Zeiten wo Spieler 2TB SSDs kaufen nur damit immer 10+ Spiele gleichzeitig installiert sind, auch wenn man nur 2 oder 3 überhaupt spielt, sollten ja 8GB nicht so schlimm sein, bis das behoben ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SonyFriend, Headyus, haudegen84 und 17 andere
Ich habe seit Mitte Mai 24H2 installiert und hatte bisher keinen einzigen Bug entdeckt.
Alles was man so gelesen und auf der Arbeit mitbekommen hat, konnte ich privat nicht nachvollziehen.

Irgendwie scheint die Insider Preview immer besser zu funktionieren, schien damals unter Win10 auch schon der Fall zu sein.
 
Kuristina schrieb:
Ein Update Bug jagt den nächsten. ^^
CM286 schrieb:
ist es ja kein Bug.

@Kuristina
Eventuell hier, hier & hier mal etwas Einlesen. Dann bist du auch gleich auf dem Stand der Dinge und eventuell verstehst auch du dann, das es sich eben nicht um einen Fehler handelt.

Ich verstehe dass das an einem vorbei gehen kann, weil CB News zu Windows auch mehr Stiefmütterlich behandelt.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fremder1970, hanfkeks, ChriscomCB und 3 andere
Micro$oft ist so ein Kasperladen... das ist echt unfassbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benutzer_Nr1958, mastakilla91, Piehnat und 11 andere
Ich habe mir heute meine C:\ Partition genauer angesehen.

Windows ist schon echt groß

1728651103479.png


Drin der Installer-Verzeichnis 12GB.

Dann noch, wo die Tools, die man installiert ihre Daten ablegen, wo man sich fragt, was das alles soll.

Ich glaube, dass die Entwickler selbst nicht mehr wissen, wo die Daten überall abgelegt werden. Und wenn man was deinstalliert, dann bleibt oft noch was irgendwo übrig. Unter AppData kann man auch viele Leichen finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastakilla91, Kadett_Pirx, Zocker1996 und 7 andere
habla2k schrieb:
...aber in Zeiten wo Spieler 2TB SSDs kaufen nur damit immer 10+ Spiele gleichzeitig installiert sind, auch wenn man nur 2 oder 3 überhaupt spielt, sollten ja 8GB nicht so schlimm sein, bis das behoben ist.
Ich kenne genug Menschen die nicht zocken und ältere und günstige Geräte besitzen, die oftmals nur 120 oder 250GB Systemspeicher haben. Da sind 9GB dann nicht mehr ganz so entspannt, wenn man ein paar Urlaubsbilder und Programme drauf hat.

Mich betrifft es nicht, aber mir tun alle Leute leid, die in diesem Ökosystem ständig solchen Fehlern ausgesetzt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benutzer_Nr1958, mastakilla91, testwurst200 und 20 andere
FR3DI schrieb:
verstehst auch du dann, das es sich eben nicht um einen Fehler handelt.
Dann sollte das dem Nutzer aber auch entsprechend angezeigt werden, bzw. diese 8 GB bei der Bereinigung nicht angezeigt werden. Wenn ich da diese Daten zum Bereinigen auswählen kann und es wird dann nicht gemacht, dann ist da was falsch. Auf die eine oder andere Weise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MonteDrago, testwurst200, nan1bot und 24 andere
Also überhaupt hier von "Bug" zu sprechen ist schon sehr gewagt.
Ich würde sagen jeachdem ist es am wahrscheinlichsten, dass man von "gewollt und nicht beschrieben oder nicht angepasster Beschreibung" reden kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM, Goltz, Blende Up und 4 andere
"Microsoft" und "Bereinigung" ist ja eh keine Freunschaft.

Wenn man sich über das MCT einen Installations-Stick erstellt, wird am Ende auch eine "Bereinigung" durchgeführt. Bei dieser "Bereinigung" schafft es das Tool aber nicht mal, die beiden Verzeichnisse die es im Root angelegt hat, wieder zu löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastakilla91, BorstiNumberOne und Hatsune_Miku
Irgendwie bekommt man bei Windows immer mehr den Eindruck, dass die Entwickler durch ihr eigenes System nicht mehr durchfinden und auf jeden behobenen Fehler zwei neue folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastakilla91, Wallwatcher, Nefcairon und 9 andere
habe von ltsc 2019 auf die neue 2024 upgegraded ... da ist das nicht der fall. interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R und FR3DI
Zurück
Oben