Bericht Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan

CMDCake schrieb:
Die wirklich wichtige Frage ist aber, laufen die aktuellen creative Soundblaster Treiber auf Windows 11? :D
:D
Einwandfrei! Hab den AE-5 Plus. Die Zeiten von X-Fi sind vorbei ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und CMDCake
der aktuellste dev Treiber von Nvidia ist der hier, soweit ich weiß.
Der müsste WDM 3.0 unterstützen oder?!
SV3N schrieb:
auch Nvidia wird unter Windows 11 von Beginn an WDDM 3.0 bieten
2021-06-19 00_51_26-Window.png


Quelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheLastHotfix und xexex
Reuter schrieb:
Und bei einer vernünftigen Desktop-Umgebung kann man Inhalte zum Kopieren selbstverständlich in die Tabs ziehen. Nix mit Copy&Paste.
Also das was man jetzt schon mit der Gruppierung haben kann.... Ich lass es einfach, wenn ihr der Meinung seid ihr benötigt etwas was bereits da, nur in einer anderen Form ist, dann ist es eben so.
 
Bei 21390.2025 wird mir auch der Treiber 30.0.13000.17006 installiert wenn ich die Update Suche betätige.

Den Treiber könnte ich seit 3-4 Tage installieren, aber dann funktioniert die Radeon Software nicht mehr

EDIT: OK ich gehöre ins Bett bzw muss mal wieder die Brillen putzen. Hab die Buildnummern verwechselt. Wie gesagt kann auch unter Win10 den besagten Treiber installieren.
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    484,1 KB · Aufrufe: 305
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    445,9 KB · Aufrufe: 317
Zuletzt bearbeitet:
Mal in die Runde, an jene bisherigen W11-Tester, gefragt.
Ich habe seit WinXP die Taskleiste oben am Bildschirm, teilweise entsprechend "getweakt". Kann man diese Zentrierung der Icon an der Taskleiste abschalten, bzw. wieder, wie gewohnt, nach links rücken?

Zum Vergleich meine aktuelle Taskleiste
1624061156151.png
 
Ja man kann das Startmenü komplett nach links in die Ecke schieben. Da gibt es in den Taskleisten Optionen eine Auswahlmöglichkeit. Ob man die aber wie bei dir oben anpinnen kann habe ich noch nicht probiert.

Zum alten Nvidia Treiber aus Windows Update. Ich habe den aktuellsten Treiber aus dem Download Bereich drüber installiert. Der unterstützt auch nur 2.7, läuft aber einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheZonk88
@TheZonk88
Ich habe auf die Schnelle folgenden Artikel gefunden:

Icons der Taskleiste links oder zentriert anzeigen Windows 11

...und noch einen anderen:

Windows 11 Taskleiste in der Größe ändern ist noch versteckt

Die Taskleiste oben anpinnen habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber gleich testen (nutze gerade mein "Testgestell" - Laptop Nr. 2 aus meiner Signatur - mit Windows 11).

Ich habe dazu noch folgenden Link gefunden:

Wer die Taskleiste oben und zentriert haben möchte: (von @Tekkie Boy)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xcsvxangelx, TheZonk88 und WebBeat84
Irgendwie erinnert mich das ganze an Gnome und ich hab Gnome noch nie gemocht.
 
SV3N schrieb:
Ich denke, auch Nvidia wird unter Windows 11 von Beginn an WDDM 3.0 bieten. Spannendes Thema in jedem Fall.
Gibt es schon Informationen, welche Unterschiede es zwischen WDDM 2.x und 3.x geben wird?
 
Naja die neuerungen die man weiß, sind im eng. Wiki zusammengetragen :)
 
Huhu,

mir ist das Design nicht wichtig.

Ich möchte nur mal endlich ein stabiles vernünftiges Windows haben, was auch die Hardware, Treiber und Software sauber erkennt.

MFG
 
TheZonk88 schrieb:
Mal in die Runde, an jene bisherigen W11-Tester, gefragt.
Ich habe seit WinXP die Taskleiste oben am Bildschirm, teilweise entsprechend "getweakt". Kann man diese Zentrierung der Icon an der Taskleiste abschalten, bzw. wieder, wie gewohnt, nach links rücken?

Zum Vergleich meine aktuelle Taskleiste
Anhang anzeigen 1092667

ja das geht.

siehe hier:
 

Anhänge

  • C1A71FF4-EEF0-40DD-8697-0D3214E4DEA3.jpeg
    C1A71FF4-EEF0-40DD-8697-0D3214E4DEA3.jpeg
    600 KB · Aufrufe: 383
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheZonk88 und Onkel Föhn
@SV3N wie wäre es, hier im Forum einen neuen Bereich für Windows 11 anzulegen und die zugehörigen Threads dorthin zu verschieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
"AMD-Grafiktreiber bereits mit neuem WDDM 3.0"

Mir wäre DLSS 3.0 lieber gewesen ... :baby_alt:

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, NotNerdNotDau und deo
Da bin ich gespannt was WDDM 3 für Probleme sorgen wird.
 
Also ich bekomme den AMD-Grafiktreiber v30.0.13000.17006 nicht, wenn ich auf Windows update gehe kommt gar nicht außer der Meldung das alles Up to Date ist. Kann man den AMD Grafiktreibe auch manuell downloaden?
 
Wehe es wird wirklich Windows 11.

Jaja Microsoft. Windows 10 ist das letzte. Is klar.

Bin erst vor kurzem auf Win 10 umgestiegen. Bin lange Win7 treu geblieben. Weil das Design in Windows 10 so unglaublich hässlich ist und das macht Windows 11 nicht besser. Win7 hatte das schönste Design.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, santa21 und joshy337
Zurück
Oben