Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 11 Build 22000.258: Microsoft veröffentlicht das erste kumulative Update
Mit KB5006674 veröffentlicht Microsoft das erste kumulative Update für Windows 11 und hebt das Betriebssystem damit auf Build 22000.258 an. Neben einigen kleineren Sicherheitsupdates werden Probleme mit Intel „Killer“ und „SmartByte“ behoben, welche im Zusammenhang mit dem User Datagram Protocol (UDP) auftaten.
Der Fix für Ryzen sollte ja dabei sein, mein Windows 11 ist bereits auf dem neuen Build, gut da ich einen 5800X habe hat es mich nicht betroffen, eventuell kann ja einer mit einem 5900/5950X was dazu sagen.
Bisher habe ich den nur in den neueren Builds im Dev Channel gesehen. Woher hast du die Information, dass der Fix bereits integriert ist. Wenn du eine Link hast, würde ich das gerne noch ergänzen.
Also mein Surface Pro3 mit nicht unterstützer CPU lädt auf jeden Fall das Update brav vom Microsoft Server runter.
D.h. noch ist man noch nicht von Updates ausgesperrt ^^
Weiß jemand ob der (zukünftige) Ryzen Fix auch mit den offiziell nicht unterstützen Threadripper 1950x laufen wird?
Bisher habe ich den nur in den neueren Builds im Dev Channel gesehen. Woher hast du die Information, dass der Fix bereits integriert ist. Wenn du eine Link hast, würde ich das gerne noch ergänzen.
Also mein Surface Pro3 mit nicht unterstützer CPU lädt auf jeden Fall das Update brav vom Microsoft Server runter.
D.h. noch ist man noch nicht von Updates ausgesperrt ^^
was bin ich inzwichen froh das nach 4 versuchen windows 11 zu installieren (jeder versuch gut 2h gebraucht) irgendwann jedesmal ne meldung kommt: Fehler bei der installation von windows 11...............
nirgendwo ist aber ersichtilich was der fehler sollte, es gibt euch keinen fehlercode...
bei meinem sohn wars in 30 minuten durchm ohne murren.........
die insider lief auch bei mir ohne murren, die final streikt ........
keine logs wo man schauen kann, kein nigs............. einfach fehler und weg...........
aber 28GB auf der platte die sich nicht mehr löschen lassen................
Der Fix für Ryzen sollte ja dabei sein, mein Windows 11 ist bereits auf dem neuen Build, gut da ich einen 5800X habe hat es mich nicht betroffen, eventuell kann ja einer mit einem 5900/5950X was dazu sagen.
- The CPPC issue has been resolved. The AMD driver power profile is in the release process and targeted for GA release on 10/21. If it is needed before GA, AMD can share the driver directly with customers upon request.
Artikel-Update:Fix für CPPC2 und L3 auf AMD Ryzen noch nicht enthalten
Laut dem Forum von Overclock.net, hat AMD den Fix für das mit AMD Ryzen 3000 (Test) alias Matisse eingeführte Collaborative Power Performance Control 2 (CPPC2) vom 12. auf den 21. Oktober verschoben, der Fix für die Probleme mit dem L3-Cache ist demnach für den 19. Oktober von Microsoft geplant.
Die Probleme mit CPPC2 werden durch einen neuen Treiber von AMD gelöst, während der L3-Cache durch ein Windows-Update gefixt wird.
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Verangry“ für den Hinweis zu diesem Update.
Der Treiber ist seit heute für einige OEM Partner und auf Anfrage eventuell auch für normale User schon in der Validierung, neben dem Dev Build.
Vielleicht als Redakteur bei AMD mal anfragen ob man es bereits testen könnte? Würde ja einem review zu Win 11 nicht schlecht zu Gesicht stehen (sollte man denn wirklich die Performance wieder bekommen)
Mich persönlich tangiert das eher nicht so, nachdem ich im insinder unzählige Fehler gemeldet hatte und davon nicht eines angegangen worden ist (im Release) hab ich da keine Lust mehr zu und bleibe bis zum Ende erstmal bei der ursprünglichen Windows 10 Version
@SV3N
...nachdem ich im insinder unzählige Fehler gemeldet hatte und davon nicht eines angegangen worden ist (im Release) hab ich da keine Lust mehr zu und bleibe bis zum Ende erstmal bei der ursprünglichen Windows 10 Version
Na super,... Anscheinend wollen sich die keine Mühe geben, Monopol lässt grüßen.
Die Schlagzeilen momentan, vor allem als Ryzen Besitzer, schmecken mir ebenso nicht.
Verstehe es ehrlich gesagt überhaupt nicht, denn Ryzen gibt es ja schließlich auch nicht erst seit gestern....
Positiv ist eigentlich bis jetzt nur das man kostenlos upgraden kann...
Ein Wechsel zu W11 kommt für mich aber trotzdem so schnell ebenfalls nicht in Frage...