Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 11 der letzte Sch****
- Ersteller Frank80
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
S
s1ave77
Gast
Die Taskleiste sollte ein Neuanfang sein, die wurde nicht aus Win 10 übernommen, sondern aus einem eingestampften Projekt und dann für Win 11 angepaßt. Leider sind dabei viele, aus Sicht von MS überflüssige, Features weggefallen - einiges wird wieder hinzugefügt - Prädikat: Albern
.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie weit nach links denn noch ?mae1cum77 schrieb:Richtig lesen. Geht nicht um die Icons, die gesamte Leiste soll an den rechten oder linken Rand. Konnten die letzten Windows alle, nur die dumme und verkrüppelte Lösung aus dem WinX-Projekt (war ein Mobil-Hybrid) kann es nicht mehr - PEINLICH!
Anhänge
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen, aber es stimmt, man kann die Taskleiste nicht mehr verschieben.
Dazu kommt, dass die Microsoft Mitarbeiter es sogar so benannten, dass man meinen könnte, man würde damit tatsächlich die Taskleiste in ihrer Position verschieben.
Hier steht "Taskleistenausrichtung" nicht "Taskleistensymbolausrichtung" und das ist nun mal falsch:
![Screenshot 2024-01-28 074622.png Screenshot 2024-01-28 074622.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1334/1334958-9b1c112ef20df9d48ce3491fb8e56ea3.jpg?hash=mxwRLvIN-d)
Dazu kommt, dass die Microsoft Mitarbeiter es sogar so benannten, dass man meinen könnte, man würde damit tatsächlich die Taskleiste in ihrer Position verschieben.
Hier steht "Taskleistenausrichtung" nicht "Taskleistensymbolausrichtung" und das ist nun mal falsch:
![Screenshot 2024-01-28 074622.png Screenshot 2024-01-28 074622.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1334/1334958-9b1c112ef20df9d48ce3491fb8e56ea3.jpg?hash=mxwRLvIN-d)
Zuletzt bearbeitet:
Blende Up
Commander
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.286
Ich bin bei solchen Updates eigentlich immer sehr zögerlich. Wenn ich einen echten Mehrwert erkennen kann, dann "tuei ich mir das auch an". Aber auch nur dann. Denn meist bedeutet es doch eine Umstellung des Workflows, und damit eines gewissen Arbeitsaufwandes.
Bei Win11 sehe ich diesen Vorteil für mich einfach noch nicht, insofern hab ich mir das bisher geschenkt. So wie es aussieht, wird es wohl eher win12 werden, so es denn Vorteile für mich bringt.
Bei Win11 sehe ich diesen Vorteil für mich einfach noch nicht, insofern hab ich mir das bisher geschenkt. So wie es aussieht, wird es wohl eher win12 werden, so es denn Vorteile für mich bringt.
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Du hast es auch nicht verstanden.tom28199 schrieb:wie weit nach links denn noch ?
mae1cum77 schrieb:Richtig lesen. Geht nicht um die Icons, die gesamte Leiste soll an den rechten oder linken Rand.
S
s1ave77
Gast
Bisher sieht es so aus, als würde das angebliche Win 12 eher als größeres Feature-Update für Win 11 kommen - mit den ganzen LLM-basierten Funktionen (weigere mich das AI zu nennen).Blende Up schrieb:wird es wohl eher win12 werden
jetzt hab ich es , ihr meint "Senkrecht" am linken RandDannyA4 schrieb:Du hast es auch nicht verstanden.
Habe drei Monitore in einem Nvidia-Surround Setup, die Taskleiste dorthin zu setzen wo es am logischsten ist, also den mittleren Monitor hat mal kurz funktioniert, dann wiederum plötzlich nicht mehr und die steht nun auf dem linken Monitor. Ich habe viel versucht, viel gegoogelt, bin nicht der einzige mit dem Problem. War mir dann aber einfach nur noch zu blöd mich damit verrückt zu machen. Soll sie halt links bleiben und ich habe meine Ruhe. @Frank80 hat Recht und ich sage nur "Windows undici è una cazzata di merda". ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Ich weiß jetzt nicht ganz genau, welche Symbole du meinst.spw schrieb:Lästig ist bei Win 11, dass man nie einfach nur alle Symbole in der Taskleiste anzeigen kann......und alles was lästig ist, wird täglich lästiger.
Mich nervt z.B. auch an, dass es keinen Schalter mehr für alle Symbole der rechten Seite (neben der Uhr) gibt.
Ich hatte da unter Windows 10 immer "alle Symbole anzeigen" drin, das gibts nicht mehr.
Ergänzung ()
Das muss dann aber an deinem Nvida-Treiber liegen, denn unter Windows kann ich es wunderbar einstellen, zumindest mit jeder meiner AMD Karten. Und ich habe auf jedem Rechner Windows 11.juwa schrieb:Habe drei Monitore in einem Nvidia-Surround Setup, die Taskleiste dorthin zu setzen wo es am logischsten ist, also den mittleren Monitor hat mal kurz funktioniert, dann wiederum plötzlich nicht mehr und die steht nun auf dem linken Monitor. Ich habe viel versucht, viel gegoogelt, bin nicht der einzige mit dem Problem. War mir dann aber einfach nur noch zu blöd mich damit verrückt zu machen. Soll sie halt links bleiben und ich habe meine Ruhe. @Frank80 hat Recht und ich sage nur "Windows undici è una cazzata di merda".![]()
S
s1ave77
Gast
In einem deutschsprachigen Forum soll es als höflich gelten, im Fall einer Fremdsprachennutzung, eine Übersetzung anzubieten - andere lachen auch gernejuwa schrieb:ich sage nur "Windows undici è una cazzata di merda".
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
piepenkorn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.394
"Windows undici è una cazzata di merda [Windows 11 ist Blödsinn] " 🙃
S
s1ave77
Gast
Das ist aber nicht genau - das Wort 'Sche*ße' erkenne ich in einigen Sprachen. Der Wortwitz sollte schon rüberkommen.
Sinnbildlich übersetzt ist das die Übersetzung des Threadthemas auf Italienisch. Cazzo = Schwanz(Penis) aber Cazzata=großer Scheiß und merda=Scheiße. Ja, Fluchen können wir Italiener ziemlich gut. Ewige Weltmeister.mae1cum77 schrieb:In einem deutschsprachigen Forum soll es als höflich gelten, im Fall einer Fremdsprachennutzung, eine Übersetzung anzubieten - andere lachen auch gerne.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@DannyA4
Liegt nicht an Nvidia, denn mit einem Gastaccount eingeloggt funktioniert es kurz wie gewollt. Hat eigentlich der AMD-Treiber bei Eyefinity immer noch das Problem, die Fenster über alle Monitore zu maximieren? Ja ich weiß, dazu gibt es Drittsoftware um das zu lösen.
S
s1ave77
Gast
Kann StartAllBack empfehlen, kostet einen Obolus, hat aber den Vorteil per Hook aus einer DLL zu laufen. Ist dadurch erstaunlich fehlerresistent. Nutze ich seit Ewigkeiten - auch die Leiste von Win 10 ist bescheiden.
Das löst auch andere Probleme (Kontextmenüs u.a.).
Das löst auch andere Probleme (Kontextmenüs u.a.).
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Nein, das funktioniert wunderbar. Hatte damit auch noch nie Probleme, vielleicht gab es die, bevor ich meine drei Monitore installiert habe. Das war 2021.juwa schrieb:Hat eigentlich der AMD-Treiber bei Eyefinity immer noch das Problem, die Fenster über alle Monitore zu maximieren?
S
s1ave77
Gast
StartAllBack hat einige Multi-Monitor-Optionen - habe 4 Monitore und eine Leiste pro Monitor, auf der Seite meiner Wahl.juwa schrieb:mit einem Gastaccount eingeloggt funktioniert es kurz wie gewollt
Das Programm hat eine 30-Tage-Trial.
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Dass du das als Nivida Nutzer wissen musst, ist mir klar, schließlich müsst ihr ja für jede Kleinigkeit Zusatzsoftware (Streamen, Videos aufnehmen, untervolten, übertakten usw.) installieren. Das wäre mir auch zu nervig.juwa schrieb:Ja ich weiß, dazu gibt es Drittsoftware um das zu lösen.
Aber das gehört hier nicht her, hier geht es um Windows 11 und die Verschiebbarkeit der Taskleiste!
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 2.224
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 509
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 2.518
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.034