Windows Insider können im weniger risikobehafteten Beta Channel fortan neue Funktionen für Windows 11 ausprobieren, die zuvor erstmals im Dev Channel für Entwickler verfügbar waren. Zugriff auf die neuen Features erhalten Insider allerdings nur dann, wenn sie den richtigen von zwei neuen Builds von Microsoft erhalten haben.
Schon irre mit wieviel Finesse MS das Qualitytesting an die Community outsourced. Noch wahnsinniger wie die Community das annimmt und teilweise feiernd verteidigt 😅
Wer MS im Enterprise Umfeld onPrem betreibt kann in meinen Augen nicht glücklich sein. Deren 60k€/annual premier Support ist in der Kompetenz auch eine Luftnummer die man erleben muss - glaubt Dir sonst niemand!
Schon irre mit wieviel Finesse MS das Qualitytesting an die Community outsourced. Noch wahnsinniger wie die Community das annimmt und teilweise feiernd verteidigt 😅
Jetzt könnte man sicher darüber diskutieren, ob das nicht sogar der bessere Weg für alle ist. Mehr Leute die auf unterschiedlichsten Konfigurationen testen und ihr Feedback direkt an Microsoft leiten. Im Idealfall könnte dabei ein besseres Produkt als mit einem rein internen Testing Team herauskommen.
So die Theorie
Danke, genau das. Traurig dass genau dies selbst mit Hilfe der Community nicht passiert. Deswegen mag ich MS halt nicht. Selbst nach Monaten sind gravierende Security Issues noch nicht gefixt.
Ja, gibt’s auch beim Apfel - nur die versorgen halt einfach nicht die IT-Enterprise-Sparte mit Produkten.
Oder ChromeOS. Seit ca. Jahre besorge ich meinem gesamten Freundes und Bekanntenkreis Chromebooks der Mittelklasse. Läuft 1a und wer kenne speziellen Windows Programme braucht (was bestimmt 75% nicht brauchen) fährt mit ChromeOS super.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.