News Windows 8 erscheint am 26. Oktober 2012

Hi,

@`basTi

Das nicht unbedingt, aber man sollte zumindest keine Rückschritte bei der Usability machen, was Metro nun mal in den Augen vieler Menschen auf dem PC ist. Ganz einfach.

VG,
Mad
 
Und in den Augen vieler (unbelegte Mengenangaben kann ich auch verwenden ;) ) ist es kein Rückschritt ... zB in meinen.

Der Entwickler muss entscheiden ob er "Altlasten" mitnimmt oder nicht.
Zudem weiss der Entwickler besser als die User in welche Richtung sich das Gesamtsystem entwickelt ... und für die Zukunft werden nunmal manche Dinge benötigt und diverse müssen weg.

Ausserdem versteh ich die aufgebauschte Diskussion nicht wirklich. Im Startmenü ist man vielleicht 0,01% seiner Zeit am PC.
 
Hi,

unbelegte Mengenangaben verwende ich deshalb, weil es wohl kaum eine weltweite Umfrage gab "wie findete ihr Metro in Windows 8". Aber wenn man nicht die letzten Wochen auf dem Mond gewohnt hat und zwischendurch mal online war lässt sich wohl kaum leugnen, dass die klare Mehrheit sich gegen Windows 8 mit Metro ausspricht - darüber brauchen wir wohl hoffentlich nicht extra zu diskutieren.

Hättest du die gesamte Diskussion gelesen hättest du ausserdem schnell gemerkt, dass es nicht nur um das Startmenü geht.

Wieso müssen deiner Meinung nach "gewisse Dinge in Zukunft weg"? Wer sagt das? Und was genau wäre das, was "weg muss" und warum?

Und: der Entwickler mag besser wissen, wohin sich das Gesamtsystem entwickelt - wenn der User das aber nicht annimmt dann hilft es ihm alles nicht, sofern er in einem gewinnorientierten Unternehmen arbeitet. Die Masse muss es mögen, der Masse muss es gefallen und die Masse muss es kaufen, sonst ist es ganz schnell Essig mit den Visionen des Entwicklers.

VG,
Mad
 
`basTi schrieb:
Zudem weiss der Entwickler besser als die User in welche Richtung sich das Gesamtsystem entwickelt ... und für die Zukunft werden nunmal manche Dinge benötigt und diverse müssen weg.

Dann weiß ich nicht, weshalb MS selber behauptet, das das Design von Windows 8 auch auf den Vorschlag vieler User und nicht dem Entwickler basiert.

Mich interessiert nicht der Einsatz auf meinen privaten Rechnern, sondern was Windows 8 für meinen Arbeitgeber an Kosten bedeutet, wenn weltweit ca. 120000 Workstations umgerüstet werden müssten. Da wir erst jetzt dabei sind von XP auf Windows 7 umzusteigen, wird Windows 8 mit Sicherheit nie zum Einsatz kommen. Es wird wahrscheinlich wieder bis zu 7-8 Jahre dauern, bis die Workstations mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet werden.
 
Zudem weiss der Entwickler besser als die User in welche Richtung sich das Gesamtsystem entwickelt ... und für die Zukunft werden nunmal manche Dinge benötigt und diverse müssen weg.
Man müsste halt mal einen Entwickler der solche und ähnliche Aussage vertritt einen ganzen Arbeitstag auf Metro beschränken indem man ihm einfach den Zugriff auf seinen Desktop sperrt. Wie weit kommt man mit der "Zukunft" und ohne die "diversen die weg müssen"? In jedem Fall ein interessanter Test zum erodieren wie ernst man solche Aussagen nehmen darf und gleichzeitig das beste Training für angehende Metroprogrammierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman1209 schrieb:
Hi,

unbelegte Mengenangaben verwende ich deshalb, weil es wohl kaum eine weltweite Umfrage gab "wie findete ihr Metro in Windows 8". Aber wenn man nicht die letzten Wochen auf dem Mond gewohnt hat und zwischendurch mal online war lässt sich wohl kaum leugnen, dass die klare Mehrheit sich gegen Windows 8 mit Metro ausspricht - darüber brauchen wir wohl hoffentlich nicht extra zu diskutieren.
Scheinbar schon. Dieses Forum ist erstens nicht repräsentativ und zweitens posten immer mehr Menschen denen etwas nicht passt als Leute die zufrieden sind.
Madman1209 schrieb:
Hättest du die gesamte Diskussion gelesen hättest du ausserdem schnell gemerkt, dass es nicht nur um das Startmenü geht.
Ich habe die gesamte Diskussion gelesen. Und das Startmenü ist für 99% der Leute die negatives posten ausschlaggebend.
Madman1209 schrieb:
Wieso müssen deiner Meinung nach "gewisse Dinge in Zukunft weg"? Wer sagt das? Und was genau wäre das, was "weg muss" und warum?
Du hast mich anscheinend missverstanden. Ich meinte, dass für neue Ideen, die alten Umsetzungen (in bezug auf die neue Idee) weichen müssen.
-> habe ich eine mMn bessere Lösung gefunden kommt die alte weg.
Wenn ich mir eine neues Konzept für die Usability ausdenke, was aus meiner Sicht (Entwickler) die bessere Lösung ist, kommt das alte Weg und das neue rein. Punkt aus.
Ich pflege doch nicht eine mMn. schlechtere GUI.
Madman1209 schrieb:
Und: der Entwickler mag besser wissen, wohin sich das Gesamtsystem entwickelt - wenn der User das aber nicht annimmt dann hilft es ihm alles nicht, sofern er in einem gewinnorientierten Unternehmen arbeitet. Die Masse muss es mögen, der Masse muss es gefallen und die Masse muss es kaufen, sonst ist es ganz schnell Essig mit den Visionen des Entwicklers.
Darüber sind wir uns doch einig :) ... nur weiss noch keiner wie Win8 angenommen wird.
Tendenziell wird es aber jedes neue BS nach einem "gutem" Vorgänger schwer haben.


Vidy_Z schrieb:
Man müsste halt mal einen Entwickler der solche und ähnliche Aussage vertritt einen ganzen Arbeitstag auf Metro beschränken indem man ihm einfach den Zugriff auf seinen Desktop sperrt. Um festzustellen wie weit er mit seiner "Zukunft" und ohne die "diversen die weg müssen" kommt. Wäre auf jeden Fall mal ein interessanter Test zum erodieren wie ernst man solche Aussagen nehmen darf.
Versteh die Logik nicht ... laut der Aussage müsste man den Entwickler bei Win7 auch mal nen Tag nur im Startmenü festhalten ... und ich glaub bei dem Vergleich würde Metro sogar gewinnen ;)

Udo Kammer schrieb:
Dann weiß ich nicht, weshalb MS selber behauptet, das das Design von Windows 8 auch auf den Vorschlag vieler User und nicht dem Entwickler basiert.
Ich kenn die Aussage nicht und kann laut deiner Wiedergabe nur deuten was gemeint sein könnte.
Und natürlich spielt der User in der Usability eine wichtige Rolle. Wenn nicht die wichtigste.
Aber ich mute meinen Usern auch zu neues zu lernen und halte sie nicht für extrem Konservativ.

Udo Kammer schrieb:
Mich interessiert nicht der Einsatz auf meinen privaten Rechnern, sondern was Windows 8 für meinen Arbeitgeber an Kosten bedeutet, wenn weltweit ca. 120000 Workstations umgerüstet werden müssten. Da wir erst jetzt dabei sind von XP auf Windows 7 umzusteigen, wird Windows 8 mit Sicherheit nie zum Einsatz kommen. Es wird wahrscheinlich wieder bis zu 7-8 Jahre dauern, bis die Workstations mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet werden.
Ja ... was sagt das jetzt über Win8 aus?
Im prinzip kommts mir so vor als ob du folgendes sagen willst: Bitte macht keine neue Bestriebssysteme mehr sonst müssen wir immer wieder migrieren ...
 
@`basTi
Was erwartet ihr eigentlich??
Das bei einer neuen Version alle alten Features immer noch vorhanden sein sollen und nur zusatz features kommen?
Ja das genau erwarten wir.
 
MikelMolto schrieb:
@`basTi

Ja das genau erwarten wir.

Wenn das dein ernst ist, dann glaub ich, dass du nicht weisst welche folgen das hätte :D ...
Man _muss_ gewisse Altlasten manchmal abwerfen ...
 
Wenn das dein ernst ist, dann glaub ich, dass du nicht weisst welche folgen das hätte ...
Man _muss_ gewisse Altlasten manchmal abwerfen ...
Ja das ist doch genau der Grund warum Tools wie die Classic Shell so beliebt sind. Um durch das loswerden von Altlasten unerwünschte Folgen zu vermeinden.
 
@`basTi
Das ist mein Ernst und ich kenne die Folgen.
Für mich ist Windows7 ein Top Betriebssystem mit dem ich gerne arbeite und voll zufrieden bin. Ich bin Kunde und habe einige Microsoft Lizenzen hier herum liegen, die ich auch bezahlt habe.

Wenn Microsoft kommt und zeigt mir ein besseres Window7 (nennt es dann Windows8) dann kaufe ich das und bleibe ein zufriedener Kunde. Das ist gut für Microsoft und gut für mich, weil wir beide davon Gewinnen.

Was aber kein Hersteller der Welt machen darf ist den Kunden bevormunden, etwas bewährtes in die Tonne schmeißen und sich über die Gewohnheiten und Wünsche seiner Kunden zu stellen. So etwas wird immer bestraft.

Januar 2013 werden wir sehen, was passiert. Dann wenn die Verkaufszahlen für Windows 8 nicht wie erwartet sind. Ich schreibe erwartet, aber aus Microsoft Sicht ist notwendig wohl besser ausgedrückt, weil hinter Microsoft stehen Aktionäre, die Gewinne sehen wollen.

Ich werde es Nie verstehen, wie man als so eine große Firma überhaupt solch ein Wagnis eingehen kann sich seine Kunden zu vergraulen. Ich denke, dass Google und Apple sich das alles grinsend anschauen und ich bin auch davon überzeugt, dass Google in der Lage ist ein eigenes Betriebssystem auf den Markt zu bringen.
Heutzutage darf man sich keine groben Schnitzer erlauben, sonst ist man ganz schnell weg vom Fenster. Beispiele dafür gibt es genug.

Was ist das Fazit von dem ganzen Gequatsche?
Ich will meinen Start Button unten links behalten und meine Fenster. Ist das nur mit Windows 7 möglich, dann bleib ich halt dabei. No Problem und Geld gespart.
Nein, ich werde keine Software von dritt Anbieter installieren um das zu bekommen, weil ich zahle ja schon dafür.
 
MikelMolto schrieb:
Was ist das Fazit von dem ganzen Gequatsche?
Ich will meinen Start Button unten links behalten und meine Fenster. Ist das nur mit Windows 7 möglich, dann bleib ich halt dabei. No Problem und Geld gespart.
Nein, ich werde keine Software von dritt Anbieter installieren um das zu bekommen, weil ich zahle ja schon dafür.
Siehst du Madman1209 ... es geht nur um den Startbutton und Metro ... ;)
@MikelMolto: Ich will deine Illusionen jetzt nicht zerstören aber ... (vorsicht jetzt kommts!) ... es gibt weiterhin Fenster !!! :eek::eek:
Und ... (nein ich glaub mehr verkraftest du nicht ... aber du musst es wissen) ... es gibt einen Startbutton. Dieser taucht zwar nur auf wenn du in der Region des früheren Buttons bist aber ... wheres the difference?
Und wegen dieser Sache verteufeln Leute Win8 :rolleyes:

MikelMolto schrieb:
@`basTi
Das ist mein Ernst und ich kenne die Folgen.
Für mich ist Windows7 ein Top Betriebssystem mit dem ich gerne arbeite und voll zufrieden bin. Ich bin Kunde und habe einige Microsoft Lizenzen hier herum liegen, die ich auch bezahlt habe.
Scheinbar nicht. Wenn MS an jedem(!) Feature seit der ersten Win version festgehalten hätte sähe dein geliebtes Win7 nicht so aus wie heute! Das ist Fakt.


MikelMolto schrieb:
Was aber kein Hersteller der Welt machen darf ist den Kunden bevormunden, etwas bewährtes in die Tonne schmeißen und sich über die Gewohnheiten und Wünsche seiner Kunden zu stellen. So etwas wird immer bestraft.
Erstens:
Kein Hersteller bevormundet dich! Es steht in keinem Paragraphen des GG dass jeder eine neue Win Version kaufen muss.
Es ist dein gutes recht bei Win7 zu bleiben.
Zweitens:
Bewährtes wurde schon oft in die tonne geworfen und nur deswegen sind wir heute dort wo wir sind ( inkl dein als gut empfundenes Win7 ).

MikelMolto schrieb:
Ich werde es Nie verstehen, wie man als so eine große Firma überhaupt solch ein Wagnis eingehen kann sich seine Kunden zu vergraulen. Ich denke, dass Google und Apple sich das alles grinsend anschauen und ich bin auch davon überzeugt, dass Google in der Lage ist ein eigenes Betriebssystem auf den Markt zu bringen.
Heutzutage darf man sich keine groben Schnitzer erlauben, sonst ist man ganz schnell weg vom Fenster. Beispiele dafür gibt es genug.
Also meiner Meinung nach war MS Problem schon immer, dass sie sich zu wenig getraut haben. Deshalb bin ich so beigestert von Win8.
Ich finde es nicht perfekt aber es ist für mich ein schritt in die richtige richtung.

Und ich denke, dass Google und Apple auch die bisherige Entwicklung lächelnd betrachtet haben, weil wenn MS (wie du es vorschlägst) sturr an ihren Konzepten festgehalten hätten es zwangsläufig einen Außenseiter gibt der sich was neues (, innovatives und besseres) traut und damit MS ablöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze keinen Tablet PC, also benötige ich demnach auch kein Windows 8.

Mit Windows 7 bin ich sehr zufrieden, genau so wie damals mit Vista. Nur bin ich von Vista auf 7 wegen der Architektur gewechselt. Hatte mir blöderweise Vista x86 gekauft. Ansonsten wäre ich glaube heute noch bei Vista.

Windows 8 macht in den YouTube Videos einen guten Eindruck, ist aber nichts für mich. Sieht nach einer reinen Spielwiese aus, an der man sich austoben kann. Das Metro Design ist auf Touch ausgelegt, und Touch besitze ich nicht.

Also meiner Meinung nach war MS Problem schon immer, dass sie sich zu wenig getraut haben. Deshalb bin ich so beigestert von Win8.
Da stimme ich dir zu. Microsoft hat oft an alten Standards festgehalten. Ansonsten können sie sich wieder was neues einfallen lassen oder Windows 8 auf Tablets verbannen und es wird evtl. eine Trennung der Betriebssysteme für verschiedene Geräte geben.
Einen Desktop PC mit so einer Oberfläche möchte ich echt nicht steuern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Basti, warum gehst du zur Abwechslung den nicht mal auf die Aussagen von anderen ein? Es bringt doch überhaupt nichts andere Aussagen nur vollkommen einseitig und/oder nach den eigenen Vorstellungen verdreht auszulegen. Man bekommt ja den Eindruck, dass da jemand meint die optimale Arbeitsweise von andere Nutzern besser zu kennen als diese selber, selbst wenn diese schon mehr Systemwechsel vollzogen haben als jener und oder gar als professioneller Reporter bei einer Zeitschrift wie der C´t arbeiten.

Es gibt da einen Unterschied zwischen jemandem für den ein Systemwechsel so große Mühen bereitet, dass er Alles daran setzt den Aufwand nie mehr zu wiederholen, und zwischen jemandem der mit Spaß und Neugierde schon so viele verschiedene Umgebungen durchforstet hat, dass er anhand einer Testinstallation und/oder Videoreviews und/oder den Systemeckdaten sehr gut, überlegt und spezifisch bestimmen kann, ob ihm eine neue Umgebung dienlich ist oder ob und wie sie ihn bei seiner Arbeit behindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@`basTi
1.) Du verstöhst gegen die Forum Regeln mit Deinem Beitrag. Es ist unerwünscht und unnötig Textpassagen von dem Beitrag vorher zu zitieren.
2.) Ich mag nicht weiter mit Dir diskutieren, somit lasse ich das. Du kaufst Windows 8 und ich bleibe bei Windows 7. That´s it.
 
Vidy_Z schrieb:
Basti, warum gehst du zur Abwechslung den nicht mal auf die Aussagen von anderen ein? Es bringt doch überhaupt nichts andere Aussagen nur vollkommen einseitig und/oder nach den eigenen Vorstellungen verdreht auszulegen.
Wo habe ich das gemacht? Ich argumentiere von meinem Standpunkt aus ... wenn das für dich einseitig ist solltest du ab jetzt nurnoch mit Leuten "diskutieren" welche dieselbe meinung wie du haben ...

Übrigens hier sieht man wie du auf Leute eingehst:

Vidy_Z schrieb:
Man müsste halt mal einen Entwickler der solche und ähnliche Aussage vertritt einen ganzen Arbeitstag auf Metro beschränken indem man ihm einfach den Zugriff auf seinen Desktop sperrt. Um festzustellen wie weit er mit seiner "Zukunft" und ohne die "diversen die weg müssen" kommt. Wäre auf jeden Fall mal ein interessanter Test zum erodieren wie ernst man solche Aussagen nehmen darf.
`basTi schrieb:
Versteh die Logik nicht ... laut der Aussage müsste man den Entwickler bei Win7 auch mal nen Tag nur im Startmenü festhalten ... und ich glaub bei dem Vergleich würde Metro sogar gewinnen
Vidy_Z schrieb:
`basTi schrieb:
MikelMolto schrieb:
@`basTi

Ja das genau erwarten wir.

Wenn das dein ernst ist, dann glaub ich, dass du nicht weisst welche folgen das hätte :D ...
Man _muss_ gewisse Altlasten manchmal abwerfen ...
Ja das ist doch genau der Grund warum Tools wie die Classic Shell so beliebt sind. Um durch das loswerden von Altlasten unerwünschte Folgen zu vermeinden.

Du pickst dir aus meinem ganzen Post einzelne Sachen heraus, die nicht einmal auf dich bezogen waren.
Das was ich in Bezug auf dich argumentiert habe hast du links liegen lassen.

PS: Aber bitte poste nochmal das Argument auf das ich eingehen soll. Ich versuche diesmal auf jeden Satz einzugehen ...


Vidy_Z schrieb:
Man bekommt ja den Eindruck, dass da jemand meint die optimale Arbeitsweise von andere Nutzern besser zu kennen als diese selber, selbst wenn diese schon mehr Systemwechsel vollzogen haben als jener und oder gar als professioneller Reporter bei einer Zeitschrift wie der C´t arbeiten.
Wann habe ich etwas ähnliches behauptet?
Vidy_Z schrieb:
Es gibt da einen Unterschied zwischen jemandem für den ein Systemwechsel so große Mühen bereitet, dass er Alles daran setzt den Aufwand nie mehr zu wiederholen, und zwischen jemandem der mit Spaß und Neugierde schon so viele verschiedene Umgebungen durchforstet hat, dass er anhand einer Testinstallation und/oder Videoreviews und/oder den Systemeckdaten sehr gut, überlegt und spezifisch bestimmen kann, ob ihm eine neue Umgebung dienlich ist oder ob und wie sie ihn bei seiner Arbeit behindert.
Was willst du mir damit sagen?
Es gibt Leute die sind Konservativ und welche die sind begeisterungsfähig für neue Sachen -> Agree!
Aber die Konservativen haben doch ihr optimum scheinbar schon erreicht indem sie beim status quo bleiben. Wieso überhaupt über neue sachen informieren (und dann noch beschweren?)?

MikelMolto schrieb:
@`basTi
1.) Du verstöhst gegen die Forum Regeln mit Deinem Beitrag. Es ist unerwünscht und unnötig Textpassagen von dem Beitrag vorher zu zitieren.
Dein ernst? Ich verstoße gegen keine Regel. Ich gehe lediglich auf spezifische textpassagen meiner vorposter ein.
Für mich klingt das so, als ob dir die argumente ausgehen und nun auf andere Themen ausweichst.
MikelMolto schrieb:
2.) Ich mag nicht weiter mit Dir diskutieren, somit lasse ich das. Du kaufst Windows 8 und ich bleibe bei Windows 7. That´s it.
Wieso magst du nicht mehr? Ich hoffe es liegt nicht daran, dass ich zu viel Gegenargumente bringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vidy_Z schrieb:
Basti, warum gehst du zur Abwechslung den nicht mal auf die Aussagen von anderen ein?
Bitte wende diese Aussage auch auf dein Verhalten an ...
Es wirkt ja fast so als ob du mit deinem letzten post versuchst einer sachlichen Diskussion aus dem weg zu gehen.
Ich habe einen langen post verfasst indem ich einzeln auf deine Aussagen eingegangen bin doch von dir kommt eine phrase um mich als person zu diffamieren.


Und nein - ich lasse nicht nur pro Win8 Argumente gelten.
Falls es durch den edit im letzten Post übersehen wurde:
Aber bitte poste nochmal das Argument auf das ich eingehen soll.

Kurz zu meiner Meinung über Win8 (da ich ja anscheinend keine Kontras gelten lasse):
Ich finde MS geht einen richtigen innovativen Weg ... das dies schwer ist sieht man, da es noch weit davon weg ist perfekt zu sein aber ich mag den weg den sie eingeschlagen haben.

Wir könnten nun anfangen über die richtigen kritikpunkte von win8 zu reden anstatt den anderen irgendwelche sachen vorzuwerfen.
 
Die Argumente sind eigentlich alle schon gefallen. Die Argumente weshalb und wie W8/Metro Leuten in ihren Arbeitsablauf grätscht. Hast du alle für nicht relevant abgetan. Die Leute sind deiner Meinung nach einfach nicht offen genug mit der veränderten Bedienphilosophie Freundschaft zu schließen, sie würden im Grunde alle besser oder zumindest genauso gut zurechtkommen wie mit W7 wenn sie nur genug Übungswillen mit einbrachten und an die Fullscreen Kacheloptik würde sich auch jedes Auge mit der Zeit gewöhnen. Weist es halt besser als die Leute selber. Braucht man also nicht nochmal aufzurollen.
 
Vidy_Z schrieb:
Die Argumente weshalb und wie W8/Metro Leuten in ihren Arbeitsablauf grätscht. Hast du alle für nicht relevant abgetan.
[...]
Weist es halt besser als die Leute selber.
Das stimmt doch gar nicht ... finde ich echt schlimm wie du versuchst mir in jedem Post sachen zu unterstellen!


Vidy_Z schrieb:
Die Argumente sind eigentlich alle schon gefallen.
Es tut mir leid, dass ich dich gebeten habe die hauptargumente nochmal zu wiederholen, damit ich sachlich dazu stellung beziehen kann. War zuviel verlangt.
(Vorallem nachdem du mir vorgeworfen hast ich geh auf nichts ein ... würd halt nur gern wissen auf was)
 
Wenn ich sage, dass mich ein Fullscreen Metro beim arbeiten stört, und ich mit einem kleinen Menu, das mir den Blick auf meine Programme frei lässt, besser zurechtkomme, dann ist das nicht so dass ich das nur meine dass das so ist, sondern es ist dann tatsächlich ganz real der Fall. Für anderen Benutzern spielt das keine Rolle und ich glaube ihnen, trotzdem bleiben die Kacheln für mich ein Problem und würden es auch nach jahrelanger Benutzung bleiben. Nicht nur für mich ist das unvorteilhaft, es stört wie man in den Beiträgen lesen kann, sogar viele andere Benutzer. Das bedeutet, dass hier ein Ergonomieproblem seitens Metro vorliegt.
 
Zurück
Oben