Madman1209 schrieb:
Hi,
unbelegte Mengenangaben verwende ich deshalb, weil es wohl kaum eine weltweite Umfrage gab "wie findete ihr Metro in Windows 8". Aber wenn man nicht die letzten Wochen auf dem Mond gewohnt hat und zwischendurch mal online war lässt sich wohl kaum leugnen, dass die klare Mehrheit sich gegen Windows 8 mit Metro ausspricht - darüber brauchen wir wohl hoffentlich nicht extra zu diskutieren.
Scheinbar schon. Dieses Forum ist erstens nicht repräsentativ und zweitens posten immer mehr Menschen denen etwas nicht passt als Leute die zufrieden sind.
Madman1209 schrieb:
Hättest du die gesamte Diskussion gelesen hättest du ausserdem schnell gemerkt, dass es nicht nur um das Startmenü geht.
Ich habe die gesamte Diskussion gelesen. Und das Startmenü ist für 99% der Leute die negatives posten ausschlaggebend.
Madman1209 schrieb:
Wieso müssen deiner Meinung nach "gewisse Dinge in Zukunft weg"? Wer sagt das? Und was genau wäre das, was "weg muss" und warum?
Du hast mich anscheinend missverstanden. Ich meinte, dass für neue Ideen, die alten Umsetzungen (in bezug auf die neue Idee) weichen müssen.
-> habe ich eine mMn bessere Lösung gefunden kommt die alte weg.
Wenn ich mir eine neues Konzept für die Usability ausdenke, was aus meiner Sicht (Entwickler) die bessere Lösung ist, kommt das alte Weg und das neue rein. Punkt aus.
Ich pflege doch nicht eine mMn. schlechtere GUI.
Madman1209 schrieb:
Und: der Entwickler mag besser wissen, wohin sich das Gesamtsystem entwickelt - wenn der User das aber nicht annimmt dann hilft es ihm alles nicht, sofern er in einem gewinnorientierten Unternehmen arbeitet. Die Masse muss es mögen, der Masse muss es gefallen und die Masse muss es kaufen, sonst ist es ganz schnell Essig mit den Visionen des Entwicklers.
Darüber sind wir uns doch einig
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
... nur weiss noch keiner wie Win8 angenommen wird.
Tendenziell wird es aber jedes neue BS nach einem "gutem" Vorgänger schwer haben.
Vidy_Z schrieb:
Man müsste halt mal einen Entwickler der solche und ähnliche Aussage vertritt einen ganzen Arbeitstag auf Metro beschränken indem man ihm einfach den Zugriff auf seinen Desktop sperrt. Um festzustellen wie weit er mit seiner "Zukunft" und ohne die "diversen die weg müssen" kommt. Wäre auf jeden Fall mal ein interessanter Test zum erodieren wie ernst man solche Aussagen nehmen darf.
Versteh die Logik nicht ... laut der Aussage müsste man den Entwickler bei Win7 auch mal nen Tag nur im Startmenü festhalten ... und ich glaub bei dem Vergleich würde Metro sogar gewinnen
Udo Kammer schrieb:
Dann weiß ich nicht, weshalb MS selber behauptet, das das Design von Windows 8 auch auf den Vorschlag vieler User und nicht dem Entwickler basiert.
Ich kenn die Aussage nicht und kann laut deiner Wiedergabe nur deuten was gemeint sein könnte.
Und natürlich spielt der User in der Usability eine wichtige Rolle. Wenn nicht die wichtigste.
Aber ich mute meinen Usern auch zu neues zu lernen und halte sie nicht für extrem Konservativ.
Udo Kammer schrieb:
Mich interessiert nicht der Einsatz auf meinen privaten Rechnern, sondern was Windows 8 für meinen Arbeitgeber an Kosten bedeutet, wenn weltweit ca. 120000 Workstations umgerüstet werden müssten. Da wir erst jetzt dabei sind von XP auf Windows 7 umzusteigen, wird Windows 8 mit Sicherheit nie zum Einsatz kommen. Es wird wahrscheinlich wieder bis zu 7-8 Jahre dauern, bis die Workstations mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet werden.
Ja ... was sagt das jetzt über Win8 aus?
Im prinzip kommts mir so vor als ob du folgendes sagen willst: Bitte macht keine neue Bestriebssysteme mehr sonst müssen wir immer wieder migrieren ...