News Windows 8 knackt 20-Prozent-Marke – laut Steam

@Cool Master
Ja, aber warum auf die klaren Vorteile verzichten, die Win 8 bietet (Geschwindigkeit, Technologie)? Für die Installation und Konfiguration von Start8 bzw. ClassicShell braucht man vielleicht 5-10min.

@versus010919761
Habe noch mit keinem Programm zu tun gehabt, das unter Win 7 läuft und unter Win 8 nicht. Windows 8 ist ja sowieso Win 7 2.0. Das mit den WLAN-Problemen stimmt hingegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mextli schrieb:
Und zu den Adminrechten und gesondert abklicken, verdammt gutes Feature das auch Laien zu schätzen wissen. Vorher war den meisten beim abklicken doch überhaupt nicht klar das sie gerade was wichtiges bestätigen/löschen etc. Das Feature wird eigentlich recht gut angenommen.
Die Benutzerkontensteuerung hab ich inzwischen auch unter Win7 komplett deaktiviert. Es ist einfach nervig wenn ich bei jedem zweiten Programm das ich schon 100 Mal gestartet habe bestätigen muss, dass ich dieses Programm auch wirklich starten will und ich mir des Risikos bewusst bin, dass mein Rechner dann in die Luft fliegt.

Cool Master schrieb:
Es ist keine Umfrage sondern Statistik. Sollte der User also sein User Agent nicht spoofen ist diese Statistik 100% korrekt und schon aussagekräftig zumindest auf Privat PCs.
Ja, es ist natürlich eine Statistik und keine Umfrage, hab mich falsch ausgedrückt.
Nein für Privat-PCs ist diese Statistik in keinster Weise aussagekräftig. Oder haben diese alle Steam installiert? Und muss man die Datenfreigabe nicht abnicken? Ich kenne genug Leute ohne (inkl. mir). Und genau deshalb kann ich auch meine Nachbarschaft befragen um eine Statistik zu erstellen. Ist auch nicht weniger aussagekräftig.

KainerM schrieb:
Kein Trick. Große Symbole sind leichter zu treffen als 5mm hohe Textbausteine. Und Dank großer Icons auch noch leicht zu erkennen...
Wer halt mit ner 5€-Maus vom Wühltisch unterwegs ist oder diese nicht einstellen kann für den ist Win8 sicher von Vorteil. Alle anderen treffen auch die Textbausteine in Win7.
Übrigens hätte MS diese auch standardmäßig etwas erhöhen können, schließlich ist die Standardauflösung in den letuzten Jahren gestiegen. Beim Explorer und den Desktopsymbolen hat man es mit Vista schließlich auch geschafft.

OldboyX schrieb:
Wenn MS eine bessere Verbreitung will, müssen sie einfach 8.2 bringen, das alte Startmenu OPTIONAL wieder einführen und den Charms Mist OPTIONAL abschaltbar machen.
/signed
Wenn man sich für kostenlose Apps nicht kein WL-Konto bräuchte wäre es perfekt. Es gibt auch da ein paar ganz gute Möglichkeiten für Apps.

DoktorHacke schrieb:
Werte CB-Gemeinde,

ich kann den Groll gegen ein "nicht vorhandenes Startmenü" unter Windows 8 leider nicht verstehen. Wenn man mal 5 Minuten seines kostbaren Lebens in diese Sache investiert, dann kann die Metro Oberfläche unter anderem so aussehen wie bei mir. Und spätestens dann wird man doch wohl damit arbeiten können ohne Software von einem Drittanbieter nutzen zu müssen. :daumen:
Und wo sind die restlichen Programme versteckt?

Cool Master schrieb:
Wenn ich/man aber 3. Software benötige um das Beste aus beiden Welten zu haben, warum sollte ich/man ein Kompromiss eingehen wenn ich/man mit Win 7 noch super zufrieden bin/ist? Einige verstehen einfach nicht das man nicht Updaten muss nur weil es was neues gibt.
Das setzt bei manchen einfach der Verstand aus. Bei Android ist es ja nicht anders. Wenn sie kein 4.4 haben sind sie automatisch unzufrieden weil mit dem Gerät plötzlich nichts mehr möglich ist. Und wenn sie 4.3 haben, ist der Hersteller einfach nur Dreck.

mu_fi schrieb:
Verstehe die Leute nicht, die heute noch neu auf Win 7 setzen. Mit Programmen wie ClassicShell und Start8 hat man das beste aus beiden Welten.
Und wie zauberst du Aero zurück? ;)

insert-username schrieb:
Auf meinen Laptop-Desktop passen 7x11 = 77 Icons. Ins Win8-Startmenü könnte ich mit der kleinsten Kachelgröße ohne Probleme mindestens 128 Icons im Sichtbereich unterbringen (und die sind dann auch noch in 3 abgegrenzten Blöcken sortiert).
Desktop /= ModernUI
ModerUi = Startmenü
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nur weil dein Sytem schneller bootet und BF4 schneller läuft ist es nicht gerade das schnellste System
 
@mu_fi

Geschwindigkeit?

Vernachlässigbar. Dank SSD ist mein Rechner, mit Win 7, genau so schnell aus dem Standby wie Win 8.

Technologie?

Auch hier vernachlässigbar. Win 7 bekommt genau die gleichen Updates wie Win 8 auch, mal abgesehen von DirectX 11.1 welches aber eh total überbewertet wird vor allem wenn Mantle so einschlagen wird wie ich es erwarte.

Es habe auch nichts gegen die Installation und Konfiguration, aber warum muss ich auf 3. Software setzen damit WIn 8(.1) optimal läuft? Da kann ich gleich bei Win 7 bleiben welches 100% super und stabil läuft.
 
Lars_SHG schrieb:
Aber wo Du gerade davon redest, mit jeder Installation erscheint auch wieder eine Kachel die ich löschen muss

Das war bei Win8 so, bei Win8.1 wird keine Kachel mehr angelegt. Das muss man selbst machen. Lediglich unter "Apps" werden alle Einträge angelegt, was das gleiche unübersichtliche Geschiss wie "Alle Programme" im Win7-Startmenü ist.


Lars_SHG schrieb:
ich habe derzeit nur rund 70 Programme auf dem Desktop, kann aber noch rund 100 ohne Probleme installieren. So viele bekommst Du bei Win 8(1) nicht auf eine Seite und scrollen ist schrecklich bzw. umständlich (FÜR MICH)!

Auf meinen Laptop-Desktop passen 7x11 = 77 Icons. Ins Win8-Startmenü könnte ich mit der kleinsten Kachelgröße ohne Probleme mindestens 128 Icons im Sichtbereich unterbringen (und die sind dann auch noch in 3 abgegrenzten Blöcken sortiert).

Lars_SHG schrieb:
Davon ab, überleg mal, Desktop den man komplett individuell anordnen kannst bezeichnest Du als unübersichtlich und Metro, der die App mitten ins Bild knallt und am Rand überhaupt nichts mehr plaziert werden kann bezeichnest Du als übersichtlich - musst Du da nicht selbst lachen?

Nein, aber gut, dass du fragst.

Lars_SHG schrieb:
Warum sollte ich ein Programm das ich öffne minimieren

Nicht das Programm, das du öffnest, sondern die Programme, die bereits offen sind und über dem Desktop liegen. Oder arbeitest du nur mit einem Programm?
 
Der Landvogt schrieb:
Nein für Privat-PCs ist diese Statistik in keinster Weise aussagekräftig. Oder haben diese alle Steam installiert?

Natürlich haben nicht alle Steam installiert, aber nicht jeder hat Programm X installiert. Es ändert aber nichts an der Aussagekraft da genug User "befragt" wurden.

Der Landvogt schrieb:
Und genau deshalb kann ich auch meine Nachbarschaft befragen um eine Statistik zu erstellen. Ist auch nicht weniger aussagekräftig.

Solange es nicht nur 10 Leute sind sondern 5000-10000 klar, da wäre die Statistik auch aussagekräftig.

Der Landvogt schrieb:
schließlich ist die Standardauflösung in den letuzten Jahren gestiegen.

Du lachst gleich, aber so wirklich stimmt das nicht. Bei meiner Analyse von unseren Webseiten mit Piwik ist die am häufisgten Verbreitet Auflösung nach wie vor unter 1920x1080. Auf Platz 1 ist 1280x1024, Platz 2 ist 1024x768 (iPad sei dank) und erst auf weiteren plätzen kommt 1080p/1200 und Exoten wie 2560x1440/1600 oder die ganzen Laptop Auflösugen.


insert-username schrieb:
Nicht das Programm, das du öffnest, sondern die Programme, die bereits offen sind und über dem Desktop liegen. Oder arbeitest du nur mit einem Programm?

Bei Win 7 gibt es unten rechts so ein Button da klickt man drauf, sieht den Desktop und öffnet das Program das man brauch und klickt wieder auf den Button um die alten Programme im vordergrund zu haben, falls erwünscht :)
 
Servus.

Diese Statistik ist nicht im entferntest repräsentativ. Nicht ansatzweise (außer womöglich für die Steam-Nutzer / PC-Spieler).
a, Werden nicht alle Steam-Nutzer an dieser "Umfrage" bzw. besser gesagt Datenerhebung teilgenommen haben.
b, Ist die Anzahl an Steam-Nutzer in Bezug auf den Rest der Welt (Zahl der Steam-Nutzer macht nicht einmal 0,01% der gesamten Weltbevölkerung aus), selbst die Bevölkerung ausnehmend, die kaum oder keinen Zugriff auf diese Technik haben, lächerlich klein.
Und berücksichtigt man in b, noch Punkt a, wird die besagte Menge noch kleiner und verschwindet, im übertragenen Sinne, im Nirvana.

Das ganze könnte man auch noch anderweitig eingrenzen.
Bis Ende 2012 wurden insgesamt 670 Mio. W7-Lizenzen verkauft. Stellt man diese "eingeschränkte" Zahl den aktiven Nutzern von Steam gegenüber, machen die aktiven Nutzer von Steam nicht einmal 0,01% aus.
Und 20% von weniger als 0,01% macht?
Selbst wenn man alle (wohl auch viele doppelten) Accounts bei Steam von ca. 50Mio. zugrunde legt, sind das gerade einmal ~13%.
Und 20% von etwa 13% macht?

Repräsentativ sieht anderes aus! Unserer (PC-)Welt besteht nicht nur aus Steam und der kleinen Versammlung an PC-Spielern.


Lars_SHG schrieb:
Wir sprechen offensichtlich komplett aneinander vorbei! Ich verstehe immer nicht warum es Leute gibt die unbedingt Win 8(1) als positiv verkaufen wollen wenn es jemanden nicht gefällt?
Meine These hierzu wäre jene, wobei es sicherlich auch Ausnahmen gibt:
In unserer Konsumgeselleschaft wird mittlerweile vermittelt, daß man sich mit den selbst genutzten Konsumgütern identifiziert und sich hierüber in der Gesellschaft einen gewissen "Rang" verschafft (bzw. verschaffen kann). Die Zeiten, als noch andere Werte wichtiger waren, sind augenscheinlich vorbei oder rücken in den Hintergrund.
Diese These würde auch den Trend erklären, warum es mittlerweile (hoffentlich nur) Mode ist, negative Meinungen bzw. Kritik an den eigenen "geheiligten" Gütern zu diffamieren, nieder zu reden und/oder eben sich genötigt zu fühlen, eine Verteidigung vorzunehmen. Dies sieht man z.B. sehr gut bei den diversen Bewertungssystemen von Produkten, sieht aber auch anhand der Reaktionen in z.B. Foren wie hier.
Nochmal zusammen gefasste These: "Was man selber toll findet und sich gekauft hat, müssen andere auch toll finden, sonst bricht genau das Wertungsbild zusammen, was man über u.a. Werbung tagtäglich instruiert bekommt, und funktioniert nicht mehr".


OldboyX schrieb:
Genau, und Win8 ist besonders bei Firmenkunden genau wie Win Vista. Ich hab über die Weihnachtsfeiertage noch mit 2 IT-Admins aus der Verwandtschaft gesprochen die je 250+ Rechner in ihrer Firma betreuen. Win8 kommt für keinen von denen in Frage. Es gibt einfach keinen Grund darauf zu wechseln und gute Gründe es nicht zu tun ("zu teuer" und "bringt nichts" und "da heulen mir alle die Ohren voll, dass alles anders ist" wurden primär genannt).
Sieht bei uns in der Firma nicht anders aus.
Da war schon der Wechsel von XP auf W7 nicht sooo einfach.
Auf W8 werden wir definitiv nicht wechseln.


Grüße ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelH. schrieb:
Man braucht es nicht schlecht reden.

Es ist schlecht!

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache!
Man kann es auch ganz anders interpretieren: Windows 7 war verdammt geil und kaum zu verbessern. Windows 8 ist halt eine sanfte Weiterentwicklung und Verbesserung, so das ein paar Nerds wechseln und der Ottonormaluser einfach wartet, bis das neue System mit einem neuen PC zu ihm kommt. Nur anhand von den paar Zahlen kann da jeder interpretieren, was er will.

Lars_SHG schrieb:
...ich muss nichts suchen, ich habe alles geordnet!
Ok, du hast dein Startmenü sortiert. Wieso sortierst du dir nicht in Win8 die Kacheln genauso wie du es mit dem Startmenü gemacht hast? Soll ich dir mal was verraten? Bei kleiner Kachelgröße passen sogar wesentlich MEHR Kacheln auf den Bildschrim, als in diesem kastrierten Startmenü (im vgl. zu XP, ich fand dieses kleine Scrollfenster in Win7 grausam...) an Zeilen für Programme vorhanden sind.

Es gibt kein Durchforsten! Alles was ich häufiger brauch ist auf dem Desktop oder in der Taskbar - alles andere ist geordnet und ich mag es auch nicht mit der Tastatur arbeiten zu müssen nur um mal ein Programm zu öffnen wenn ich eine Maus habe!
Soll ich dir mal noch ein grooooßes Geheimnis verraten: Unter Win8 gibt es GENAU den gleichen Desktop und die gleiche Taskabar wie in Win7. Ja, ich weiß, schwer zu glauben, aber ist so. Da kannst du auch genau wie unter Win7 Programme verlinken. Zum sortierten Kachelbildschirm, siehe oben.

HONKITONKI schrieb:
Keiner hat von der GANZEN"" Arbeitsweise gesprochen aber es war nicht möglich solche simplen Dinge wie einen Zweizeiligen Text am Laptop zu schreiben ohne über das Touchpad die Kacheln aufzurufen und 10 Apps zu öffnen, das ist mehr als Nervig. Charmbars deaktiviert und seitdem läufts wieder perfekt mit dem tippen ;-)
Ähm. Wenn ich 2 Zeilen schreiben will, hab ich viele Möglichkeiten. A) Ich klicke links unten in die Ecke, Metro geht auf. B) Ich wische die Charmsbar ins Bild und klicke da Metro auf. C) Ich drücke die Windows Taste, Metro geht auf.
Dann kann ich das Programm meiner Wahl entweder mit der Maus rauspicken (also scrollen und zielen, wie schon unter Win7) oder ich hab alles sortiert, dann nur zielen, oder ich Tippe die ersten 4 Buchstaben ein und drücke Enter.

Keine einzige App, kein Touchpad nötig wenn ich nicht will, keine Charmsbar wenn ich nicht will.

Der Landvogt schrieb:
Wenn man das OS gerne mit der Maus bedient (so wie ich) bringt das jetzt nicht allzu viel. Und natürlich muss man auch wissen wie die Verknüpfung heißt (was idR kein Problem ist).

Wie das? Verrätst du mir deinen Trick?
Den Trick hab ich oben schon genannt: Bisher hast du dein Startmenü sortiert, jetzt sortierst du dir einmal deine Kacheln. Dann springen dir beim öffnen von Metro direkt deine 20 Programme mitten ins Gesicht. Und weil eine große Kachel einfacher anzupeilen ist als eine kleine Zeile im Startmenü, kannst du sie sogar schneller anklicken.

Lars_SHG schrieb:
....das habe ich ja auch nicht kritisiert! - Aber wo Du gerade davon redest, mit jeder Installation erscheint auch wieder eine Kachel die ich löschen muss - sinnlose und umständliche Funktion für Leute die diese Ansicht (Metro) nicht nutzen wollen!
Du beschwerst dich, dass es kein Startmenü gibt und löscht alle Einträge aus dem Startmenü? Klingt sinnvoll.

ich habe derzeit nur rund 70 Programme auf dem Desktop, kann aber noch rund 100 ohne Probleme installieren. So viele bekommst Du bei Win 8(1) nicht auf eine Seite und scrollen ist schrecklich bzw. umständlich (FÜR MICH)!
Es gibt also FÜR MICH hier keinen Vorteil sondern einen Nachteil unter Win 8.
Davon ab, überleg mal, Desktop den man komplett individuell anordnen kannst bezeichnest Du als unübersichtlich und Metro, der die App mitten ins Bild knallt und am Rand überhaupt nichts mehr plaziert werden kann bezeichnest Du als übersichtlich - musst Du da nicht selbst lachen?
Auch für dich nochmal das Geheimnis: Unter Win8 gibt es den gleichen Desktop wie unter Win7, hier kannst du dir auch deine 170 Verknüpfungen hinpflastern, wenn dir das Spaß macht.

Und noch dazu: Metrokacheln kannst du auch völlig individuell anordnen, genau wie auf dem Desktop. Im Grunde kannst du Metro als 2. Desktop benutzen, nur ohne Taskbar. Die gibts nur auf dem richtigen Desktop.

Was genau du in Metro noch am Rand platzieren willst, erschließt sich mir nicht. Ich mache Metro auf, Starte das Programm, komme zurück auf den Desktop wo sich das Programm öffnet. Fertig. Ich sehe nicht, wo ich da noch was am Rand bräuchte.

Warum sollte ich ein Programm das ich öffne minimieren - und wenn doch, warum ist das lästig? Ich müsste unter Win 8 ja auch eine Taste drücken!
Sagen wir mal du hast schon 4 Programme offen (Vollbild) und willst jetzt etwas vom Desktop öffnen. Dann musst du erst die 4 Programme minimieren, um das Icon auf dem Desktop anklicken zu können. Metro legt sich über die Programme, du öffnest dein 5. Programm, Metro geht weg, 5 Programme offen.

Wir sprechen offensichtlich komplett aneinander vorbei! Ich verstehe immer nicht warum es Leute gibt die unbedingt Win 8(1) als positiv verkaufen wollen wenn es jemanden nicht gefällt?
Ich sage gegen keinen was, dem Metro einfach optisch nicht gefällt. Aber du redest Win8 schlecht indem du nachweisbar falschen Schwachsinn erzählst (vgl. "Ich kann nix mehr individuell anordnen").

Wer genießt denn die Effekte - die Nutzung ist nur gewohnt einfacher!
Ich hab die Win7 Effekte genossen und in meinem Arch auch einen Windowmanager mit Transparenz installiert. Ich mochte die Dinger und das ist auch etwas, was mich bei Win8 stört.

Nein, sie ist für einige nur lästig, weil nicht individuell zu versetzen (Rand oben unten z. B. und nicht mitten ins Bild) die anderen Nachteile wurden ja schon genannt.
Wenn wir uns Deinen Satz mal anschauen, könnte ich auch sagen:
Es ist dennoch erstaunlich, wie viele Nutzer scheinbar mehr auf die gezwungen zentrierte Ausrichtung schauen, nur um Kacheln zu geniessen ;) Und so ein frei einstellbarer Desktop ist wahrlich beängstigend :D
Du redest wirr. Punkt 1) (zum 10. Mal): Deinen geliebten Desktop gibt es noch in GENAU der Form, in der du ihn in allen vorherigen Windows Versionen hattest. Mit frei einstellbaren Kacheln, Hintergrundbild und was dich sonst noch glücklich macht.

Punkt 2) Könntest du mal klar ausdrücken, WO du jetzt nur zentrierte Kacheln hast? Im Moment schreibst du nur nicht - zusammenhängenden Kram. Der einzige Ort, an dem Kacheln auftauchen, ist Metro. Hier sind die aber nicht zentriert, sondern über den ganzen Bildschirm verteilt. Und auch völlig frei anzuordnen, wenn du die Kachel für den Editor gerne oben links hast, packst du sie nach oben links, wenn du sie gerne unten mittig hast ziehst du sie halt dahin. Kann dann (z.B.) so aussehen: http://www.kanzleirechner.de/downloads/flyer/Office2013-Setup-02-MetroStart.png
Wenn du magst, kannst du auch alle Apps die hier auf der linken Seite dabei sind (Nachrichten, Xbox etc.) löschen, ganz nach rechts schieben oder wie du sie gerne hättest. Du kannst auch die Kacheln noch kleiner machen, so dass anstelle der recht großen Word Kachel (Beispielhaft), wie sie rechts zu sehen ist, 4 Kacheln Platz haben. Das geht sogar mit jeder Kachel, muss man sich mal vorstellen.

Ich hab bei euch das Gefühl, ihr wollt einfach nur trollen, obwohl ihr Win8 maximal 5min bei Saturn ausprobiert habt.

Cool Master schrieb:
Bei Win 7 gibt es unten rechts so ein Button da klickt man drauf, sieht den Desktop und öffnet das Program das man brauch und klickt wieder auf den Button um die alten Programme im vordergrund zu haben, falls erwünscht :)
Du wirst es kaum glauben gaaaanz genau so geht es unter Win8 auch. Unten rechts klicken, Desktop ist da, Programm öffnen, fertig. Ein erneuter klick auf "Desktop anzeigen" bringt dir aber leider nicht die alten Programme zurück, das ging auch unter Win7 nicht. Die alten Programme kommen nur zurück, falls man immer noch auf dem Desktop ist und kein anderes Programm geöffnet hat. Sobald du dein neues Programm öffnest, wird das beim nächsten Klick auf Desktop anzeigen minimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze 8.1 setzt sich nicht durch weil viele nicht kapieren, dass man diese Store App öffnen muss. Ein Freund von mir der sich eigentlich mit Computern ganz okay (normaler Gamer eben) auskennt, war total verwundert als ich es ihm erklärt habe. Er hat damit gerechnet das 8.1 via Windows Update kommt.
Wer sich nicht genug interessiert um sich selbst zu informieren, stolpert einfach nie über 8.1. Außer Tabletbestitzer wird ja kaum wer die Windows Store je starten. Wohl auch der Grund warum MS es über den Store anbietet. Damit die Leute damit in Berührung kommen.

Explorer updates, Multidisplay Taskleiste und Taskmanager allein sind Grund genug Windows 8 zu nutzen. Man muss es sich nicht extra kaufen, aber Windows 7 nur wegen dem Startmenü anzuhängen das OSX auch nicht hat ist imo nicht wahnsinnig sinnvoll. Der Desktop von Win 8 ist besser als 7 und die Globale Suche von 8.1 ist besser als 8. Obwohl bei letzterer noch Verbesserungspotenzial liegt.

Mich stört bei Win 8/8.1 eigentlich nur das MS viele Features etwas featurearm implementiert und wenig Einstellungsoptionen bietet. Als ob es ein Entwicklerstudio in einem Hinterzimmer wäre die nicht Manpower haben um da ausreichend viel umzusetzen. Einige Sachen in 8.1 hätten schon in 8 sein müssen. Ein paar mehr Entwickler an der Oberfläche arbeiten lassen würde echt nicht schaden. Selbst OSX wirkt schon individualisierbar gegen Win 8 und das geht ja quasi gegen Apple's Konzept. Von Linux Oberflächen braucht man ja garnicht erst zu reden.
 
Cool Master schrieb:
Bei Win 7 gibt es unten rechts so ein Button da klickt man drauf, sieht den Desktop und öffnet das Program das man brauch und klickt wieder auf den Button um die alten Programme im vordergrund zu haben, falls erwünscht :)

Genau wie in Win8(.1) auch. Aber er behauptet ja, Win8 wäre so kompliziert zu bedienen, obwohl es für sein Nutzungsverhalten anscheinend keine gravierenden Änderungen gibt.

Natürlich ist Win7 weiterhin ein sehr gutes Windows und ich sehe auch keinen Grund, unbedingt auf Win8 wechseln zu müssen. Allerdings gibt es meiner Ansicht nach auch keinen Grund, Win8 ständig zu verteufeln.
 
Du beschwerst dich, dass es kein Startmenü gibt und löscht alle Einträge aus dem Startmenü? Klingt sinnvoll.
Nein, Du hast nicht richtig gelesen, ich installiere auf meinem Laptop mit Zwangs-Win8(1) alle Programme wie auf meinem PC mit Win 7 auf dem Desktop - gleichzeitig erstellt sich aber auch eine Kachel auf Metro-Modern UI - die ich nicht gebrauchen kann und dann dort löschen muss!

Bei kleiner Kachelgröße passen sogar wesentlich MEHR Kacheln auf den Bildschrim
Bevor ich meinen neuen Rechner installiert hatte, waren auf meinem alten PC rund 130 Shortcuts auf dem Desktop (außen um den Rand verteilt) - das passt bei Win 8 nicht rein ohne 2 Seite, und dann habe ich alles in der Mitte wo ich es nicht haben will!

Soll ich dir mal noch ein grooooßes Geheimnis verraten: Unter Win8 gibt es GENAU den gleichen Desktop und die gleiche Taskabar wie in Win7.
gleiches wie oben, Du hast die Post nicht gelesen - ich nutze den Desktop wie unter Win7, aber dennoch wird man häufig auf Metro / Modern US geworfen und DAS kann ich gar nicht gebrauchen!

Metro legt sich über die Programme, du öffnest dein 5. Programm, Metro geht weg, 5 Programme offen.
ja, und dann fängt man an zu suchen was man braucht - beim Desktop öffnest Du die Programme mit einem Doppelklick und hast auch gern alle gleichzeitig auf dem Bildschirm ohne das sich was drüber legt - man braucht Metro / Modern UI einfach nicht.......... wenn man es mag und es haben will, ist das eine andere Frage - warum versteht Ihr das nicht?
Stellt euch doch nicht so dumm.........

Du redest wirr. Punkt 1) (zum 10. Mal): Deinen geliebten Desktop gibt es noch in GENAU der Form, in der du ihn in allen vorherigen Windows Versionen hattest.
und zum 3. Mal - lies richtig, ich nutze den Desktop auch unter Win 8, aber es gibt einfach zu viele andere Probleme mit Win 8!
Unter anderem diese Metro / Modern UI Ansicht aber natürlich auch andere Dinge - bitte erst richtig lesen, dann posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die meisten Kommentare hier ziemlich lustig, weil diese meine Meinung über die Dummheit der Menschheit bzw. dem Großteil davon aufs Neue bestätigen. Die Kommentare sind quasi wie von Zeiten 98>2000>XP>Vista>7 kopiert. Bei jeder Version die selben dummen Kommentare. Bei Windows 8 allerdings haben die Meisten noch einen drauf gesetzt und beschweren sich überwiegend über etwas, was man mit einer Taste ausblenden kann und nach Wunsch auch komplett unsichtbar lässt, nämlich die Metro Oberfläche.

Seit Vista habe ich auch nicht die klassische Variante über Start/Programme/... genutzt, sondern alles schneller und effizienter über die Suche.
Windows+Q ist beispielsweise das bei mir meist genutzte Kürzel in Windows, neben F5 auf dem Surface, was die selbe Funktion ist.

Besser als das Startmenü ist Windows+X und wenn man dieses Kürzel mit Windows+Q kennt, findet man absolut ALLES.


Naja, dieses Phänomen des Meckerns über Windows findet sich logischerweise nur in Computerforen. Dass viele Laien mit Windows 8 zufrieden sind und/oder es denen absolut egal ist, erwähnt natürlich keine Statistik, wenn man die chronischen Meckerer abzieht. Meckern ist aber offensichtlich ein Volkssport in Deutschland, was selbst viele Deutsche und die Medien erkannt haben.
 
insert-username schrieb:
Allerdings gibt es meiner Ansicht nach auch keinen Grund, Win8 ständig zu verteufeln.

Seh ich genau so. Für Tablets, oder Rechner mit Touch screen ist Win 8(.1) super genial keine Frage. Aber für den normalen nutzer ist Win 7 auf dem Desktop _noch_ besser. Wir haben z.B. in der Firma erst letztes Jahr auf Win 7 umgestellt. Win 8 kam für uns gar nicht in Frage.
 
Dazu kommt das Windows 8.1 und Avast Internet Security 2014 sich nicht vertragen. Da wird einfach mal der ganze Netzwerkverkehr geblockt bis man es deaktiviert.

MfG
XXO1989
 
das schlimmste ist, das viele Wlan Sticks und Karten Probleme machen seit 8.1
 
Die Umfrage bei Steam ist wie eine Umfrage im Porsche-Fan-Club
Da haben auch "relativ" viele den neusten Porsche, ist nur kein Vergleich im Bezug auf die gesamte Gesellschaft.
 
Shar schrieb:
b, Ist die Anzahl an Steam-Nutzer in Bezug auf den Rest der Welt (Zahl der Steam-Nutzer macht nicht einmal 0,01% der gesamten Weltbevölkerung aus), selbst die Bevölkerung ausnehmend, die kaum oder keinen Zugriff auf diese Technik haben, lächerlich klein.
Und berücksichtigt man in b, noch Punkt a, wird die besagte Menge noch kleiner und verschwindet, im übertragenen Sinne, im Nirvana.
Uii, ist die Weltbevölkerung mittlerweile auf über 650 Mrd. Menschen angewachsen? So langsam wird es eng. ;)
 
Ähm. Wenn ich 2 Zeilen schreiben will, hab ich viele Möglichkeiten. A) Ich klicke links unten in die Ecke, Metro geht auf. B) Ich wische die Charmsbar ins Bild und klicke da Metro auf. C) Ich drücke die Windows Taste, Metro geht auf.
Dann kann ich das Programm meiner Wahl entweder mit der Maus rauspicken (also scrollen und zielen, wie schon unter Win7) oder ich hab alles sortiert, dann nur zielen, oder ich Tippe die ersten 4 Buchstaben ein und drücke Enter.

Keine einzige App, kein Touchpad nötig wenn ich nicht will, keine Charmsbar wenn ich nicht will.

Wir reden aneinander vorbei, ich war schon am tippen im geöfneten Programm, nicht das Öffnen des Programms ist das Problem sondern das ich alle paar Zeichen in die Metro Ansicht zurückgeworfen wurde. Maus ist an diesem Laptop keine Alternative und Touchpad deaktivieren auch nicht.
 
stimme ich dir zu

Wenn dann keine Verknüpfunf auf dem Desktop entsteht ist es für unerfahrene seit 8.1 noch schwieriger das Prog in der Gui zu finden.
Die kommen erst garnicht drauf dort zu schauen und gedenke ins Untermenü zu gehen
 
Zurück
Oben