Windows 8 lahmt

Kiwl

Ensign
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
249
Guten Tag


Von jetzt auf sofort lahmt mein Windows 8 ziemlich rum.

Programme wie Chrome, Teamspeak, Steam etc braucht 2-3x so lange zum starten und auch der Taskmanager gönnt sich ne Minute bevor er startet. Zudem laden Seiten im Browser sehr langsam oder brauchen erstmal 10-20 Sekunden bevor sie überhaupt anfangen zu laden .....

Ich habe bis auf ein paar "Standardprgramme" wie Browser, Packer, Notepad, AV etc. nur noch Steam, Uplay und 3 Spiele installiert.


Als AV nutze ich Kaspersky IS 2013 (Das übrigens nichts findet, hab schon einen kompletten Systemscan gemacht)
Ich treibe mich nur auf vertrauenswürdigen Seiten herum und nutze Adblock und NoScript.


Zur Hardware:
Asrock Z68 Pro3
Intel Core i5 2400
8GB RAM
WD Black
Windows 8 Pro

Treiber sind aktuell.
 
Was sagt denn der Taskmanager über Auslastung von CPU, RAM und HDD-Aktivität?
 
Teste mal mit deaktiviertem Kaspersky. Kannst deinen PC auch vorher vom Internet trennen und alle externen Speichermedien abschließen, um sicher zu gehen, dass dein PC nicht angegriffen wird.
Man hört in letzter Zeit öfter, dass Kaspersky den PC unter Win8 extrem verlangsamen kann.
 
Kann sein dass gerade die automatische Wartung läuft. Auf dem Dektop unten rechts in der Taskanzeige wäre dann so ein Fähnchen mit einem dunklen Symbol drauf. Die lastet das System auch aus. Wenn sie an ist müsstest mal googeln wie man es ausmacht, habe es grad ned im Kopf und kein Win 8 vor mir.
 
Das System habe ich schon neu gestartet.


Auf dem Desktop mit offenem Browser sieht die Auslastung so aus:
CPU 1-5%
RAM 25%
Datenträger 0-7%


Alles normal eigl.
 
AV-Programme können das System öfters verlangsamen, also teste das einfach mal, dauert keine 5 Minuten. Hast du die Programme auf einer anderen Festplatte, als das System? Dann könnte es auch sein das diese Festplatte erst aufwachen muss.
Und wenn es sich um eine HDD handelt, kannst du es auch mit defragmentieren versuchen. Wobei ein neues System eigentlich kaum Fragmentiert sein dürfte.
Du kannst auch die Festplatte mit HD-Tune überprüfen.
 
Es liegt tatsächlich an Kaspersky! Habe mal den Schutz deaktiviert und alles flutscht wie geschmiert. :p

Das ist natürlich doof. Der Schutz von MSE ist ja nicht das Gelbe vom Ei. Hat jemand Erfahrungen mit einem guten AV von den bekannten Herstellen, dass nicht so zickt?
 
Benutze Avast Free unter Win8, damit gibt es keine Probleme. Im Gegensatz zu anderen kostenlosen Lösungen ist es eine komplette Suite und schneidet immer gut in diveresen AV Tests ab. Bin mir sicher, dass Kaspersky das Problem bald ausmerzen wird. Solange kannst du es ja damit probieren.
Hier in der Bildergaleire sind z.B. die Ergebnisse eines Tests:

http://www.pcgameshardware.de/Windo...ws-8-Test-des-integrierten-Antivirus-1037979/
 
Also bei mir läufts recht gut mit Kaspersky, aber ein wenig sorgen mach ich mir jetzt schon.. Hmm bin ebenso für Hinweise dankbar!

Zahle auch gerne für einen guten Virenschutz.
 
Die Probleme treten ja nicht bei jedem System auf. Wenn du keine Verlangsamung spürst, kannst du ruhig dabei bleiben.
 
also ich merke mein Kaspersky nur wenn ich gößere dateimengen hin und her kopiere - da dauert es wirklich ein wenig länger als mit ausgeschaltetem KIS2013

aber ansonsten? hab zumindest ICH keine Probleme mit der KIS2013 ... aber das kommt ja eh meistens auf das System an wie es so zusammenspielt

gruß
 
Habe den Schutz wieder aktiviert und bis jetzt läuft alles wieder normal. Vllt. hatte das Programm nur einen kleinen Hänger.

Hoffentlich bleibt das jetzt so.


@Ragna-Dracaena:

Bei mir lief auch alles perfekt, außer, dass Kaspersky ein paar Apps blockt. Wie schon beschrieben trat das Problem von jetzt auf gleich auf.


Sollte Kaspersky weiterhin das System bremsen, werde ich mir mal F-Secure und Norton angucken. Mit Norton hatte ich vor Kaspersky schon gute Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als mein System vorgestern gelahmt hat hatte ich auch erst KIS 2013 in Verdacht. Aber bei mir es ein Update des Acrobat Reader 10. Nachdem ich den Reader deinstalliert hatte war nach dem nächsten Neustart alles wieder normal. Jetzt benutze ich einen anderen PDF Reader.
 
Zurück
Oben