Bericht Windows 8: Modern UI „Metro“

das Design ist sowas von hässlich, da könnte ich ko..en. Schneller als Windows 7 ist es auch nicht
 
jamira1976 schrieb:
das Design ist sowas von hässlich, da könnte ich ko..en. Schneller als Windows 7 ist es auch nicht

Mich würde interessiern, von welchem Design du beispielsweise etwas hälst.
Und doch Windows 8 läuft eindeutig besser und schneller. Aber damit sind jetzt die Spiele gemeint.

@flappes (#44)
Ja, stimmt, es brauch Gewohnheit, ich konnte es mir anfangs auch nicht vorstellen. :)
Es reicht auch, wenn du die Maus einfach an den rechten Bildschirmrand tust.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MyFuture schrieb:
Oha? Sowas nenne ich aufgeräumter Desktop. MS gibt so gute Möglichkeiten, schade, dass das hier nicht genutzt wird, das eigentichen Talent von Metro...



Danke für diesen Artikel.

Das ist also kein Scherz? Horizontales Scrollen auf dem Desktop PC ?
Bei Tablets kein Thema, aber auf einem Desktop ?
 
Die Modern UI an sich ist ja nicht verkehrt, dennoch emfpinde ich die Menüführung mit den Hot Corner extremst nervig für eine Mausbedienung. Alleine deswegen werde ich nicht umsteigen und freue mich auf Win 8 nur im Bereich Tablet.
 
Spiegelt nicht meine Erfahrung wieder. Ich habs selbst 2 Wochen lang im live Betrieb getestet. Ich konnte mich erstens in der Zeit nicht dran gewöhnen und zweitens bot es mir in der Bedienung keine Vorteile und dafür einige Nachteile.
Die Funktion "Herunterfahren" brauche ich mehrmals täglich. Warum sowas nicht ins neue Startmenü integriert wird ist mir n Rätsel.
Dann gibt es keine Taskleiste. Schnelles Wechsel zwischen Apps wird erschwert und es gibt keine Übersicht auf den ersten Blick welche Apps geöffnet sind.

Metro-Apps werden sowieso immer im Vollbild ausgeführt. Ein komfortables Verkleinern gibt es nicht. Eine Vollbild-Funktion für Programme gibt es auch für Windows 7, aber sowas nutzt ausser für Fotos/Videos auch niemand aus gutem Grund, weil dadurch die Übersicht verloren geht.
 
Ich empfinde diesen Artikel als bodenlose Unverschämtheit. Ich habe kein Problem damit daß sich CB über Werbung finanziert. Wenn jedoch augenscheinliche Werbung für MSs ModernUI als Artikel verkleidet wird, habe ich ein Problem damit.

Etwas, das als "Artikel" bezeichnet wird, setzt Objektivität vorraus. Es ist OK wenn ein Author auch seinen persönlichen Kommentar hinzufügt. Es ist aber nicht OK wenn die Argumente der Gegenseite nicht einmal Erwähnung finden. Nicht nur im Fazit sondern parktisch durch den ganzen Artikel hinweg, wird nur positives dargestellt, bzw versucht Sachen die kein bißchen positiv sind in ein positives Licht zu rücken.

Z.B. die Übersichtlichkeit von Kacheln. Mit dem klassischem Startmenü z.B. bin ich in der Lage selbst sehr große Datenmengen wie z.B. meine Tango-Sammlung (>12.000 Titel) übersichtlich darzustellen und ohne jegliche Suchfunktion mit 6 Klicks ein bestimmtes Lied auszuwählen.



So etwas geht mit (12.000)Kacheln überhaupt nicht. Ein endloses scrollen wäre die Folge.

Die Liste der Subjektivität ist beinahe endlos. Aber im Fazit einfach zu behaupten, die Argumente der ModernUI-Gegner seien unbegründet, ist Betrug am Leser.

Egal was euch MS zahlt, ist es das wirklich wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
TheDuffman schrieb:
Wenn du schon mal Win8 genutzt hättest, wüsstest du dass man Kacheln kinderleicht ausblenden kann.

ja aber wenn sie garnicht erst erstellt würden bräuchte ich sie auch nicht ausblenden am ende hab ich als nutzer unnötig mehr arbeit
 
flappes schrieb:
Das ist also kein Scherz? Horizontales Scrollen auf dem Desktop PC ?
Bei Tablets kein Thema, aber auf einem Desktop ?

Du musst nicht scrollen ... Maus am Bildschirmrand scrollt automatisch ... Oder du haust gar nicht erst soviel in den Startscreen ;)

BlackWidowmaker schrieb:
Z.B. die Übersichtlichkeit von Kacheln. Mit dem klassischem Startmenü z.B. bin ich in der Lage selbst sehr große Datenmengen wie z.B. meine Tango-Sammlung (>12.000 Titel) übersichtlich darzustellen und ohne jegliche Suchfunktion mit 6 Klicks ein bestimmtes Lied auszuwählen. Das geht mit Kacheln überhaupt nicht.

Du hast über 12.000 Elemente im Startmenü? Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
AbstaubBaer schrieb:
Unter anderem mit der „Modern UI“, ehemals „Metro“, setzt Microsoft mit Windows 8 auf ein plattformübergreifendes Design im Kachel-Look, das etwa das vertraute Startmenü ersetzt. [/url]

Ganz egal wie sie den Kram nennen, Metro ist unbequem zu bedienen und kommt mir nicht auf den Desktop. Habe mit den Previews genug Erfahrungen sammeln können und bleibe lieber bei Windows 7 und dem komfortablen UI.

Merke: Nicht alle neuen Moden sind gut!
 
Einfach am Mausrad drehen, dann scrollt es hinn und her.

Arbeite seit gut 3 Wochen mit Windows 8 auf meinem Arbeitsrechner und bekomme das Metro UI nur zu gesicht wenn ich Suche/Programme starte die ich nicht unten angedockt habe.

Mit 2 Bildschirmen ist es z.B. noch besser, auf einem kann man dann einfach den Desktop und ne App im SplitView anzeigen. (Messenger/Mediaplayer/RSS etc.)
 
Ich habs auf der IFA getestet und finde es ganz praktisch.
Unter Win 7 braucht man den Desktop wenn doch eh nur zum ablegen seiner wichtigsten und meist genutzten Programme und ansonsten läuft eh fast alles maximiert.
Jetzt ist die Modern UI halt der "Desktop" auf dem alle Programme landen und man sich die weniger wichtigen einfach ganz nach hinten schiebt und die oft genutzten gleich ganz vorne.

Ich werde auch warten, bevor ich es auf meinem Festrechner installiere. Aber da ich mir demnächst ein Hybrid-Tablet-Ultrabook holen werde, wird es schon drauf sein und somit bin ich schon mal gespannt wie es in der Langzeitnutzung sein wird.
 
Ich glaube den wenigsten geht es hier darum Innovation oder Fortschritt zu verteufeln. Es geht heute mehr als Damals vom Umstieg Tastatur zu Maus darum das man "gezwungen" wird. Man hätte ja die "Metro" Oberfläche optional machen können und sie standardmäßig aktivieren können, aber dem Nutzer trotzdem die Option lassen können diese abzustellen und mit dem gewohnten Homebutton weiter zu arbeiten.

Das ist meiner Meinung nach der Grund warum für mich persönlich Windows 8 einfach unattraktiv ist. Ich bin einfach kein Fan von dem touch, habe keine Geräte dafür und möchte vor allem einfach die Option haben und nicht zu etwas gedrängt werden. Daher scheidet für mich persönlich Windows 8 einfach aus. Nicht weil man manches nicht besser gemacht hat, sondern weil ich einfach nicht die Option habe.
 
`basTi schrieb:
Du musst nicht scrollen ... Maus am Bildschirmrand scrollt automatisch ... Oder du haust gar nicht erst soviel in den Startscreen ;)

Also ich muss scrollen, in meiner Windows 8 Release Preview. Und ich hab vieles dort garnicht installiert, was ich unter Windows 7 benutze.

Statt diesem Schwachsinn sollten die lieber scrollbare Desktops machen. Dann könnt ich mir
verschiedene Desktops für verschiedene Zwecke anlegen und zwischen denen durchschalten und hätte immer alle wichtigen Dateien vor mir. Das währ praktisch, die kacheln sind quatsch.
 
Wird installiert und dann sofort auf Win 7 Optik eingestellt. Microsoft ist etwas über das Ziel hinausgeschossen.
 
@BlackWidowmaker
Im großen und ganzen triffst du den Nagel auf den Kopf. Ich war auch über das Resume bzw. die Art und Weise wie alles gelobt wird und auf nichts negatives eingegangen wird schon sehr skuril und fragwürdig. Keine Ahnung was den Tester da geritten hat, ein objektiver Test ist aber was anderes.
 
`basTi schrieb:
Du musst nicht scrollen ... Maus am Bildschirmrand scrollt automatisch ... Oder du haust gar nicht erst soviel in den Startscreen ;)

Oder man scrollt einfach ganz normal hoch und runter, welches in Metro als seitliches scrollen interpretiert wird.
 
Kamikaze_Raid schrieb:
Was ich eher als Hammer empfinde das hier jeder der hier Screens postet die Adobe Mastercollection CS6 installiert hat. Das finde ich als ehrlicher Käufer besagter Suite ehrlich gesagt ziemlich beschissen! Jeder 2. rennt hier mit einer Raubkopie rum! :(

Dank Creative Cloud, ist die CS6 leicht bezahlbar. Ich finde das gut und habe es sofort abgeschlossen.

Zur Modern UI....finde ich top und bei der kommenden SSD (eine Samsung SSD 840 Pro) ist das bei mir Pflicht. Freu mich schon wie Nachbars Lumpi.


Danke für den ausführlichen Test.
 
Habe jetzt Windows 8 seit dem Release auf Dreamspark und kann mich kaum beschweren. Hier und da gibt's Probleme, aber das liegt eher daran das viele Hersteller noch keine Windows 8 Treiber zum Download bereitstellen. Das wird sich aber mit dem Offiziellen Release ändern.

Edit: Für die die es sich überlegen Windows 8 zu kaufen. Amazon.de für wenig geld gibt es ein Upgrade auf Windows 8 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
flappes schrieb:
Das ist also kein Scherz? Horizontales Scrollen auf dem Desktop PC ?
Bei Tablets kein Thema, aber auf einem Desktop ?

nun ich find das eig gut. Die Bildschirme heutzutage sind alle so breit, wieso sollte man da nicht viel mehr mit rechts und links arbeiten als mit rauf und runter?

Ich habs auch aufm PC, eig find ichs ganz gut, außer dass die Return taste und die escape taste so gut wie deaktiviert sind, darum bin ich etwas langsamer bei der navigation als bei win 7. Und was ich auch noch nicht versteh ist, dass wenn man win 8 alleine auf nem pc hat, es super schnell bootet. wenn man es auf ne weitere festplatte tut, und zu win7 dazusteckt, dann dauert das booten etwa 3 mal so lang (1 min etwa). Und Win 7 bootet dann auch viel langsamer, etwa 30 - 40 sek statt 20. Angaben stimmen nur bei SSD

aber sonst find ichs vom konzept her gut, umsetzung muss noch bisi weitergehn, meine win8 enterprise edition buggt noch bisi.

was mir auch noch negativ aufgefallen ist, dass der Musik Player nur Musik in die Mediathek aufnimmt, die auf der gleichen Partition ist wie das Win 8 selbst. Ja, abspielen klappt, aber in die Mediathek aufnehmen klappt nicht.

lg emanuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben