Bericht Windows 8: Modern UI „Metro“

Lade grad das RTM 9200 und werde es mal probieren... Hatte vor zwei Monaten schon mal nen Test gemacht, der nach 2 Tagen beendet wurde, weil meine Software (Quartus und AVR Studio) einfach nicht klar kam. Das Design von Windows8 fand ich damals schon nicht schlecht... Wenn alles läuft werd ich, sobald bei unserer Hochschule über Dreamspark angeboten, installieren... Ich muss allerdings zugeben, dass ich kritischer wäre, wenn ich Geld dafür bezahlen müsste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man noch erwähnen sollte: Windows 8 ist auf Tablet PCs mit Digitizer und ohne Touchscreen nahezu unbenutzbar geworden.
 
Ich bleibe zu 100% bei Win7 64bit ;)
 
`basTi schrieb:
Du hast über 12.000 Elemente im Startmenü? Oo

Nein habe ich nicht. Lediglich in meinem "Eigene Musik" Ordner (s.o. editierter Post). Durch eine einfache Verknüpfung in meinem Startmenü werden >20.000 Elemente hierarchisch dargestellt. Gerade durch diese fehlende Möglichkeit der Hierarchie in Ebenen ist ModernUI praktisch nutzlos, will man durch sehr große Datenmengen navigieren.

Und wie immer kontert MS mit der Suchfunktion. Wer aber erst seine eigenen Daten suchen muss, ist schlicht unfähig zu Datenorganisation. Aber das ist ja auch das erklärte Ziel MSs. Dem User das Denken und Können abzunehmen, ihn zu einem willigen Konsumenten von vorgefertigten (überteuerten)Inhalten zu erziehen, anstatt ihm zu ermöglichen etwas lernen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann bekommt man denn eigentlich von MS mal bescheid wegen der Upgrade Geschichte für 15,-€? Habe 3x Notebooks auf der Seite registriert und bis dato außer der Bestätigung nichts mehr erhalten.
 
BrOokLyN R!ot ³ schrieb:
Ich glaube den wenigsten geht es hier darum Innovation oder Fortschritt zu verteufeln. Es geht heute mehr als Damals vom Umstieg Tastatur zu Maus darum das man "gezwungen" wird. Man hätte ja die "Metro" Oberfläche optional machen können und sie standardmäßig aktivieren können, aber dem Nutzer trotzdem die Option lassen können diese abzustellen und mit dem gewohnten Homebutton weiter zu arbeiten.

Genau so sehe ich das auch! Auf meinem Computer bin immer noch ich der Boss und nicht der Herr Ballmer mit deinem Metro Quatsch.

Währe Metro eine von zwei Bedienoptionen gewesen, hätte ich es mir mal angeschaut, währe bei meinem Desktop mit Startmenü und Aero Glass geblieben und währ zufrieden gewesen. Ich hätte auch eine ganz andere Meinung zu Metro gehabt, hätte es dann eher als praktische Alternative für den Fall betrachtet, das man unterwegs ist und keine richtige Maus und Tastatur hat, dafür aber einen Touchscreen. Quasi als Notlösung für den mobilen Einsatz.

Da man aber versucht, mir dieses neue Bedienkonzept aufzuzwingen, gibts eben Widerstand

Es geht auch nicht nur um Windows 8, sondern um die Zukunft des PC allgemein, wenn der Mist Erfolg hat, hat man den früher oder später dann doch am Hals, spätestens wenn 2020 der Support für Windows 7 ausläuft oder auch schon früher, wenn neue Hardware irgendwann Windows 9 oder Windows 10 voraussetzt.

Der Vergleich zu früher, als man von der Tastatur zur Maus umstellte, hinkt gleich mehrfach:

1. Konnte man damals jederzeit mit DOS weiterarbeiten. Das damals neue Windows 3.1 User Interface musste man ja sogar bewusst dazu installieren. Da kam nicht plötzlich ein Dos, das nur noch per Maus funktionierte! Man hatte die Wahl!

2. War die Maus damals eine eindeutige Verbesserung. Vieles war mit der Maus besser und intuitiver und BEQUEMER zu bedienen, als mit der Tastatur. Das Metro Konzept hingegen ist schlechter und UNBEQUEMER, vor allem wenn der PC keinen Touchscreen hat.

Wirklich saudumm von Microsoft, hier auf ZWANG zu setzen, das löst nur HASS und WIDERSTAND aus :)
 
im ernst? 4 seiten pro win8 gui imho? die leute mögen nun mal eine startleiste. die ablehnung der neuen gui über die user base, bis hin zu den sys buildern sagt doch genug. ubuntu, debian, mac os, sogar android hat eine rudimentäre startliste ebenso wie ios.

was versucht ms denn da bitte? es kommt doch auch keiner auf die id zu sagen: "ab morgen autos ohne lenkrad!" wir verbauen nur noch gamepads. es mag funktionieren aber es will kaum jemand.

mmn. der falsche weg. last die benutzer selbst entscheiden was sie wollen. jemandem etwas aufzwingen ist der falsche weg.
 
Mich stört die ganze Metro-UI ziemlich, hab einfach zu wenig Programme um die Kacheln sinnvoll nutzen zu können, außerdem seh ich gern meinen Hintergrund und nich nur KACHELN....
Ok, kann sein, dass es in bestimmten Bereichen besser sein mag, so schnell wie ich mit meiner Schnellstart-Leiste in Win7 ist es aber nicht... (habe das ausprobiert und bin ziemlich enttäuscht)
Und solang ich die UI nicht ausschalten kann, sodass ich direkt auf den Desktop komm, kommt mir Win8 nicht ins Haus.

Zu CS6: Sie ist in der Student/Teacher-Version sogar einigermaßen günstig erhältlich. Zudem bietet Adobe in Zusammenarbeit mit einigen Schulen und Bildungsgängen nochmal Vergünstigungen an.
Dann bekommt man die komplette Photoshop-CS6-Suite nicht mehr für 240, sondern für nur 120€ und für ein Profi-Programm, welches man dann als Schüler sogar kleingewerblich nutzen darf ist der Preis mehr als in Ordnung
 
lieber Max Doll ... wie kann ein user interface ein großer wurf sein, wenn man wochen braucht um damit umgehen zu können ... ein großer wurf wäre ein user interface das intuitiv benutzbar ist ... aber das es sowas wie intuitive benutzung gibt, hat man in der windows-welt wohl schon lange vergessen ...
 
Kamikaze_Raid schrieb:
Wann bekommt man denn eigentlich von MS mal bescheid wegen der Upgrade Geschichte für 15,-€? Habe 3x Notebooks auf der Seite registriert und bis dato außer der Bestätigung nichts mehr erhalten.

Naja das wird dann irgendwann verschickt. Bei Vista hab ich damals lange gewartet. Dann kam die Disc aus Holland und der Logistiker war garnicht DHL, die waren aber so lieb und haben das in einen Umschlag gesteckt, an meine Packstation adressiert und 145 cent Briefmarke drauf. Kam dann irtgendwann im Februar an.

Aber ganz ehrlich: bleib lieber bei 7 oder probier es erstmal auf einem Läppi aus, ob dir das kachelgeschiebe auch gefällt. Und mach unbedingt Recovery Datenträger von dem Windows 7.
 
Ich habe Windows 8 schon sehr stark getestet. Consumer Preview, Release Preview und RTM aus dem Dreamspark. Wie gesagt, WIndows 8 bringt einige Verbesserungen, nur Metro suckt gewaltig!
 
Also mitsicherheit ist das neue design aus dem künstlerischen aspekt schön, aber ich stelle mir mehr und mehr die frage in welche richtung das alles geht. Wenn irgendwann win10 erscheint werden dann die unternehmen bei win8 sein, welches unternehmen wird mit so einem BS arbeiten wollen, das wirkt auf mich alles zu schicki micki.
 
r00ter schrieb:
die leute mögen nun mal eine startleiste.

Die Taskleiste gibt es immer noch.

BlackWidowmaker schrieb:

Kannste jetzt immer noch genau so haben. Aber hauptsache stänkern, oder?

optico schrieb:
Dann gibt es keine Taskleiste. Schnelles Wechsel zwischen Apps wird erschwert und es gibt keine Übersicht auf den ersten Blick welche Apps geöffnet sind.

Mit der Maus in die linke obere Ecken.


Zum Artikel:
Finde ich gut gelungen. Man merkt, dass der Autor nicht nur über Screenshots schreibt, sondern wirklich mit Windows 8 gearbeitet hat. Einzige, was mir nicht gefällt, ist die Bemerkung, dass der Desktop nur ein Programm unter vielen sein soll. Das stimmt nicht. Die Modern UI ist nur ein großer App-Container, der neben dem Desktop läuft.
 
@McNoise
Ich habe dafür keinen Tag gebraucht. Aber es gibt so viele Leute, die nicht motiviert sind, sich mit neuen Dingen auseinanderzusetzen und letztendlich 20 mal so lange brauchen um anschließend zu meckern, wie unintuitiv es doch ist.
Nur so als Beispiel. Ich höre in meinem Umfeld dauernd das Gemecker, dass es furchtbar ist, wie man Apps links und rechts an den Rand ziehen muss. Dabei machen diese Personen genau das selbe mit Desktop-Programmen, wenn sie die an den linken/rechten Bildschirmrand ziehen.
Dazu kommt dann noch die Sache mit dem Schließen von Apps. Wenn ich so überlege, schließe ich Programme auf dem Desktop nur, damit sie mir nicht den Platz wegnehmen bzw. meine Taskbar füllen. Es wird sich aber gleichzeitig zahlreich beschwert, dass man Apps durch ziehen schließen muss. Dabei muss man sie gar nicht schließen, da sie im Hintergrund ressourcensparend sind und keine Taskbar vollmüllen und somit keinerlei Nachteile haben.

Von daher sehe ich diese Unintuitivität eigentlich viel mehr in der Unlust, sich etwas umzugewöhnen.
 
Seitdem ich iPad habe, wird der Rechner nur zum produktiven Einsatz und zum Zocken angeschmissen. Da brauche ich keine Metro etc. Ich kann ja Leute verstehen, die es gut finden, wer aber nur arbeiten und zocken möchte, macht die neue Oberfläche weniger Spaß.
Sobald die Final draußen ist, werde ich es nochmal testen, gibt es durch Tweaks(hasse es ein OS künstlich zu verändern) keine Möglichkeit darauf vollständig zu verzichten, ist es leider leider gestorben.hehe
 
Ich finde Microsoft hat sich sehr viele Gedanken gemacht und zumindest für Tablets ein Bomben-Betriebssystem entwickelt. Wie es sich am normalen Computer bedienen lässt werde ich gleich selbst mal ausprobieren :)

Das Surface wird meiner Meinung nach einschlagen wie eine Bombe, die Vernetzung mit Arbeitsplatz, Exchange, Handy, Tablet & HeimPC wird traumhaft.

Auch wenn ich anfangs sehr skeptisch war und ich immer noch finde das Kacheln auf einem Server Betriebssystem nichts zu suchen haben wird Windows 8 richtig gut werden. :cool_alt:

Alle die meinen das es der letzte Rotz ist haben sich sicherlich noch nie wirklich damit auseinander gesetzt. :rolleyes: Es wird sowieso immer Hater und Menschen geben die alles verteufeln was neu ist... aber so sind wir nur mal ;)

@ Computerbase
Schöner und ausführlicher Test. Gefällt mir gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Syntax++ schrieb:
Ich finde alleine das man nachher 2mio Kacheln auf dem Desktop hat unnötig, denn nicht jedes Programm was installiert ist wird oft gebraucht.

Natürlich kann ich alles irgendwo reinschieben aber wozu der aufwand, bei windows 7 muss ich das nicht :-)

Wieso Kacheln auf dem Desktop? Die Kacheln sind nur im Startbildschirm (der mit den Live-Apps, - bei Windows 7 war das die automatisch generierte liste oberhalb der Suche im Startmenü) und dem eigentlichen Startmenü (Kontextmenü ->Alle Apps - bei Windows 7 hieß das "Alle Programme"). Das Startmenü ist so voll wie vorher auch, den Startbildschirm richtet man sich ja selbst ein mit den Verknüpfungen, die man häufig bracht. Und zur Not gibts die Suche, das geht eh fixer.

KeepXtreme schrieb:
kann mir eig. jemand mal verraten, wie ich eigene Überschriften rein krieg? ich seh das immer wieder aber iwie bin ich zu doof für das Feature... oO

Wird unter anderem im Video erklärt ;)

optico schrieb:
Dann gibt es keine Taskleiste. Schnelles Wechsel zwischen Apps wird erschwert und es gibt keine Übersicht auf den ersten Blick welche Apps geöffnet sind.

"Hot Corner" oben links, alternativ vom Desktop aus Alt+Tab, das schaltet durch Apps und Programme.


BlackWidowmaker schrieb:
Ich empfinde diesen Artikel als bodenlose Unverschämtheit. Ich habe kein Problem damit daß sich CB über Werbung finanziert. Wenn jedoch augenscheinliche Werbung für MSs ModernUI als Artikel verkleidet wird, habe ich ein Problem damit.

Etwas, das als "Artikel" bezeichnet wird, setzt Objektivität vorraus. Es ist OK wenn ein Author auch seinen persönlichen Kommentar hinzufügt. Es ist aber nicht OK wenn die Argumente der Gegenseite nicht einmal Erwähnung finden. Nicht nur im Fazit sondern parktisch durch den ganzen Artikel hinweg, wird nur positives dargestellt, bzw versucht Sachen die kein bißchen positiv sind in ein positives Licht zu rücken.

Z.B. die Übersichtlichkeit von Kacheln. Mit dem klassischem Startmenü z.B. bin ich in der Lage selbst sehr große Datenmengen wie z.B. meine Tango-Sammlung (>12.000 Titel) übersichtlich darzustellen und ohne jegliche Suchfunktion mit 6 Klicks ein bestimmtes Lied auszuwählen.



So etwas geht mit (12.000)Kacheln überhaupt nicht. Ein endloses scrollen wäre die Folge.

Die Liste der Subjektivität ist beinahe endlos. Aber im Fazit einfach zu behaupten, die Argumente der ModernUI-Gegner seien unbegründet, ist Betrug am Leser.

Egal was euch MS zahlt, ist es das wirklich wert?

Hm. Der MetroSatan bin wohl ich, nicht das OS :evillol:
Dein Startmenü mit 12.000 Titeln ist überhaupt nicht zu bedienen - so kleinteilig, dass man mit der Maus verruscht bis zum Wahnsinn. Dann könntest du deine Sammlung auch über Verknüpfungen/Ordnernavigation verwalten (anstatt das dafür nicht gedachte Startmenü zu quälen) oder über die richtig flotte Suche erreichen. Länger als durch die winzigen Ordner in deinem Startmenü zu navigieren, wird das nicht dauern. Was die neue Suche kann und wie sie funktioniert, steht im Artikel. Es geht bei Windows 8 nicht um die Anzahl der Klicks, sondern um die Zeit, die bestimmte Aufgaben benötigen. Das ist auch der Punkt, wo Metro Vorteile bietet, wenn man denn die neuen Möglichkeiten auch ausnutzt - ohne in eine kindlich anmutende Verweigerungshaltung zu verfallen, frei nach dem Motto: "Gefällt mir nicht, muss ich mit einarbeiten, alles doof". Wer einfach versucht, die ModernUI wie Windows 7 zu benutzen, bekommt natürlich Probleme.

BlackWidowmaker schrieb:
Nein habe ich nicht. Lediglich in meinem "Eigene Musik" Ordner (s.o. editierter Post). Durch eine einfache Verknüpfung in meinem Startmenü werden >20.000 Elemente hierarchisch dargestellt. Gerade durch diese fehlende Möglichkeit der Hierarchie in Ebenen ist ModernUI praktisch nutzlos, will man durch eine sehr große Datenmengen navigieren.

Und wie immer kontert MS mit der Suchfunktion. Wer aber erst seine eigenen Daten suchen muss, ist schlicht unfähig zu Datenorganisation. Aber das ist ja auch das erklärte Ziel MSs. Dem User das Denken und Können abzunehmen, ihn zu einem willigen Konsumenten von vorgefertigten (überteuerten)Inhalten zu erziehen, anstatt ihm zu ermöglichen etwas lernen zu müssen.

Es wäre hilfreich, wüste Verschwörungstheorien im Keller zu lassen und sich einmal zu fragen, was der Startbildschirm eigentlich machen soll. Ja, ModernUI taugt nicht zur Ordnernavigation, aber das macht man auch auf dem Desktop (!). Grob vereinfacht ist der neue Startbildschirm nichts weiter als eine Überblicks/Infoseite mit Schnellverknüpfungen zu Programmen und Anwendungen.

motzerator schrieb:
Genau so sehe ich das auch! Auf meinem Computer bin immer noch ich der Boss und nicht der Herr Ballmer mit deinem Metro Quatsch.

Währe Metro eine von zwei Bedienoptionen gewesen, hätte ich es mir mal angeschaut, währe bei meinem Desktop mit Startmenü und Aero Glass geblieben und währ zufrieden gewesen. Ich hätte auch eine ganz andere Meinung zu Metro gehabt, hätte es dann eher als praktische Alternative für den Fall betrachtet, das man unterwegs ist und keine richtige Maus und Tastatur hat, dafür aber einen Touchscreen. Quasi als Notlösung für den mobilen Einsatz.

Da man aber versucht, mir dieses neue Bedienkonzept aufzuzwingen, gibts eben Widerstand

Es geht auch nicht nur um Windows 8, sondern um die Zukunft des PC allgemein, wenn der Mist Erfolg hat, hat man den früher oder später dann doch am Hals, spätestens wenn 2020 der Support für Windows 7 ausläuft oder auch schon früher, wenn neue Hardware irgendwann Windows 9 oder Windows 10 voraussetzt.

Der Vergleich zu früher, als man von der Tastatur zur Maus umstellte, hinkt gleich mehrfach:

1. Konnte man damals jederzeit mit DOS weiterarbeiten. Das damals neue Windows 3.1 User Interface musste man ja sogar bewusst dazu installieren. Da kam nicht plötzlich ein Dos, das nur noch per Maus funktionierte! Man hatte die Wahl!

2. War die Maus damals eine eindeutige Verbesserung. Vieles war mit der Maus besser und intuitiver und BEQUEMER zu bedienen, als mit der Tastatur. Das Metro Konzept hingegen ist schlechter und UNBEQUEMER, vor allem wenn der PC keinen Touchscreen hat.

Wirklich saudumm von Microsoft, hier auf ZWANG zu setzen, das löst nur HASS und WIDERSTAND aus :)

Verschwörungstheorien, s.o. - du hast die Wahl, nämlich Windows 7. Niemand zwingt dich zum Wechsel oder zum Kauf(!) des OS. Windows 8 ist auch mit der Maus in vielerlei Hinsicht bequemer als der Vorgänger. Hast du das OS auch wirklich mehrere Wochen ausprobiert? 5 Minuten, ein paar Tage reichen einfach nicht. Gut, man muss auch damit leben wollen und nicht nur seine Ablehnungs- und Protesthaltung bestätigt suchen, aber das ist wohl kein Windows-8-Problem sondern ein generelles.

Microsoft baut das OS um den Startbildschirm herum - der zentral für das ganze neue Konzept ist. Windows 8 ist in gewisser Hinsicht eben keine Evolution mehr, sondern ein neues Design. Wenn man eine grobe Analogie bemühen will, dann müsste man es mit einem anderen Betriebssystem gleichsetzen. Niemand beschwert sich beispielsweise, dass MacOS nicht aussieht wie Linux, obwohl der mit Linux doch schon immer gut klar kam.

McNoise schrieb:
lieber Max Doll ... wie kann ein user interface ein großer wurf sein, wenn man wochen braucht um damit umgehen zu können ... ein großer wurf wäre ein user interface das intuitiv benutzbar ist ... aber das es sowas wie intuitive benutzung gibt, hat man in der windows-welt wohl schon lange vergessen ...

Intuitiv ist es erst, wenn man es gelernt hat. Lernen muss man aber alles, selbst den Umgang mit Maus und Co - siehe den Umgang mit PC-Neulingen, denen man jeden Schritt dreimal erklären muss, bis sie ihn verstehen. Selbst unter Windows 7... ;) Es ist intuitiv, alleine durch die kontextsensitiven Einstellungen, die man als Laie nun nicht mehr in jedem Programm erneut suchen muss. Nur muss der User eben auch wissen, dass es soetwas gibt und wie es funktionert, danach geht das von selbst. Plus: Wenn du auf Linux umsteigst, musst du dich auch erstmal ein paar Wochen richtig einfinden, das geht einfach mit der für dich ungewohnten Arbeitsumgebung einher und sagt nichts zu Intuitivität des OS aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackWidowmaker schrieb:

Also ich erinnere mich noch an einen Screen von dir, wo auf dem Desktop so gut wie nichts war mit dem Argument wie schön sauber er doch ist ... und nun ist das komplette linke Viertel voller Icons ...
(EDIT: Hier das Bild, Hier der Post)

Aber das ist ein anderes Thema. Zu deiner Musiksammlung:
Du benutzt doch garantiert ein Musikabspielprogramm, mit welchem du 100 mal effizienter auf bestimmte Alben/Playlisten und sogar Songs zugriff hast ... Ich stell dir mir das Hangeln durch diese Menüs schrecklich vor ... nur um einen Song abzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamikaze_Raid schrieb:
Was ich eher als Hammer empfinde das hier jeder der hier Screens postet die Adobe Mastercollection CS6 installiert hat. Das finde ich als ehrlicher Käufer besagter Suite ehrlich gesagt ziemlich beschissen! Jeder 2. rennt hier mit einer Raubkopie rum! :(
hehe, nicht jeder will und kann sich gute software leisten, umso besser wenn man es ehrlich gekauft hat und den PC nicht voller illegaler kopien hat.



`basTi schrieb:
Aber das ist ein anderes Thema. Zu deiner Musiksammlung:
Du benutzt doch garantiert ein Musikabspielprogramm, mit welchem du 100 mal effizienter auf bestimmte Alben/Playlisten und sogar Songs zugriff hast ... Ich stell dir mir das Hangeln durch diese Menüs schrecklich vor ... nur um einen Song abzuspielen.
dicke zustimmung
 
Zurück
Oben