Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows (9) Technical Preview: Erste Bilder zur Testversion des nächsten Windows
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.900
`basTi schrieb:Sind wir jetzt wieder an dem Punkt wo weniger genutztes RAM besser sein soll?
Solange der vorhandene RAM optimal genutzt wird ist alles in Ordnung..
Ganz genau!
Wenn eines der neuen Features von Windows 9 wäre, dass es z.B. auch 32-128 GB RAM, wenn nicht von Anwendungen ausgelastet, vollständig ausnutzen kann, wäre das für mich ein viel überzeugenderer Upgradegrund, als irgendwelche Veränderungen an der Oberfläche (und ich bin wahrlich kein Fan von ModernUI).
Ist ja schön und gut, wenn aktuelle Windowsversionen auch gut auf Geräten mit 1GB laufen. Aber es gibt auch das andere Ende der Skala und ich finde es ziemlich traurig, wenn Windows z.B. auf meinem dicken X79-PC mit 32GB RAM nur maximal ca. 6GB nutzt, wärend der eher knappe Speicherplatz der SSD voll ist mit Temp-Verzeichnissen und ich sogar eine SWAP-Datei einrichten musste, damit alle Programme laufen. Es ist (anders als noch zu DOS-Zeiten) nicht mal ein RAM-Disk-Tool mit dabei, mit dem man die SWAP-Datei und temporäre Verzeichnisse wenigstens selbst in den sonst ungenutzten Arbeitsspeicher verlagern könnte.
Für mich ist die optimale Nutzung von Arbeits- und Massenspeicher eine der Hauptaufgaben eines Betriebssystems. Dazu gehört nicht nur (bei Bedarf) sparsamer Umgang, sondern auch, die zur Verfügung stehenden Ressourcen selbstständig zu nutzen, um auch das letzte bisschen Performance herauszukitzeln oder z.B. auch Lebensdauer reduzierenden Schreibzugriffe auf die SSD zu minimieren.
Das ist mindestens so wichtig wie irgendwelche neuartigen oder dann doch wieder mehr klassischen Startmenüs. Was die Benutzeroberfläche angeht, sollte ein gutes OS einem einfach möglichst viel Freiheiten geben, die so anzupassen (und aussehen zu lassen) wie es einem gefällt und den eigenen Gewohnheiten entspricht.
Zuletzt bearbeitet:
V
versus010919761
Gast
super beschrieben
Finde ich auch
Da hat man 8.1 echt beschnitten in Sachen Anpassbarkeit
Finde ich auch
Da hat man 8.1 echt beschnitten in Sachen Anpassbarkeit
crashbandicot
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.139
Obwohl mir Windows 8(.1) gut gefällt, warte ich auf Win9. Dann kann Win7 endlich abgelöst werden. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
@ Nanatzaya
Die Wahlmöglichkeit zwischen den 2 Startmenüs ist ja mehr als überfällig. Langsam kommt es mir vor wie bei EAs Fifa und Konsorten. Inhalte werden gestrichen um sie bei der darauffolgenden Version als neues Feature zu verkaufen...
Diese Auswahl von Anfang an und Win8 wäre niemals eine solche Ablehnung widerfahren.
Ich habe in der Zwischenzeit 2 Win 8 Produktivsysteme im Einsatz (zusätzlich zu einem Win7). Win 8 ist das Betriebssystem, welches mit Abstand die meiste Einarbeitungs-/Konfigurationszeit benötigt hat (wenn ich mich an die ersten Schritte in Windows 8.0 erinnere, musste ich noch nie wegen absoluten Grundfunktionen so oft Recherchieren...) und trotzdem meine Arbeitsgeschwindigkeit nicht verbessert hat.
Ich spiele nicht mit dem OS, sondern arbeite damit. Und wenn es mir mehr Arbeit schafft, als dass es mir nutzt, darf man durchaus seine Kritik äußern ohne von irgendjemanden als dumm oder sonstiges hingestellt zu werden.
Ich bin ja mal gespannt, ob MS es wenigstens schafft, ihr meist genutztes Programm endlich auf die Höhe der Zeit zu bringen: den Windows-Explorer
Man musste ja bis Vista warten, damit Kopiervorgänge nicht einfach abgebrochen wurden, wenn auch nur eine Datei nicht kopiert werden konnte und bis Win8, damit man Kopiervorgänge auch pausieren kann... Die Funktionen, die ein Totalcopy schon in Windows 98 brachte... Eigentlich schon ein Armutszeugnis...
Die Wahlmöglichkeit zwischen den 2 Startmenüs ist ja mehr als überfällig. Langsam kommt es mir vor wie bei EAs Fifa und Konsorten. Inhalte werden gestrichen um sie bei der darauffolgenden Version als neues Feature zu verkaufen...
Diese Auswahl von Anfang an und Win8 wäre niemals eine solche Ablehnung widerfahren.
Ich habe in der Zwischenzeit 2 Win 8 Produktivsysteme im Einsatz (zusätzlich zu einem Win7). Win 8 ist das Betriebssystem, welches mit Abstand die meiste Einarbeitungs-/Konfigurationszeit benötigt hat (wenn ich mich an die ersten Schritte in Windows 8.0 erinnere, musste ich noch nie wegen absoluten Grundfunktionen so oft Recherchieren...) und trotzdem meine Arbeitsgeschwindigkeit nicht verbessert hat.
Ich spiele nicht mit dem OS, sondern arbeite damit. Und wenn es mir mehr Arbeit schafft, als dass es mir nutzt, darf man durchaus seine Kritik äußern ohne von irgendjemanden als dumm oder sonstiges hingestellt zu werden.
Ich bin ja mal gespannt, ob MS es wenigstens schafft, ihr meist genutztes Programm endlich auf die Höhe der Zeit zu bringen: den Windows-Explorer
Man musste ja bis Vista warten, damit Kopiervorgänge nicht einfach abgebrochen wurden, wenn auch nur eine Datei nicht kopiert werden konnte und bis Win8, damit man Kopiervorgänge auch pausieren kann... Die Funktionen, die ein Totalcopy schon in Windows 98 brachte... Eigentlich schon ein Armutszeugnis...
Zuletzt bearbeitet:
BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
@ diesen ganzen NSA-Quatsch:
Leute, Leute, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, daß die NSA sich um eure Daten kümmern würde? Da muß man sich für verdammt wichtig halten. Oder glaubt ihr etwa, daß ihr Terroristen seid, und euch das bisher selbst nicht aufgefallen ist? Oder die NSA sich um eure raubkopierte MP3s, MKVs und Spiele-ISOs kümmert?
Anstatt sich bei der ganzen Geschichte auf das eigentliche Problem zu konzentrieren. Schlimm ist es, daß jeder Trojaner u.ä. egal ob vom BND, NSA oder sonst wem, Rechenzeit kostet, auch wenn dies zugegeben minimal ist. Aber auch nur 0,001% an Rechenleistung von meinem Rechner abzuzapfen ist ein Kapitalverbrechen und muss mit der größten möglichen Härte des Gesetztes bekämpft werden.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Oder mit einer Firewall.
Leute, Leute, was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid, daß die NSA sich um eure Daten kümmern würde? Da muß man sich für verdammt wichtig halten. Oder glaubt ihr etwa, daß ihr Terroristen seid, und euch das bisher selbst nicht aufgefallen ist? Oder die NSA sich um eure raubkopierte MP3s, MKVs und Spiele-ISOs kümmert?
Anstatt sich bei der ganzen Geschichte auf das eigentliche Problem zu konzentrieren. Schlimm ist es, daß jeder Trojaner u.ä. egal ob vom BND, NSA oder sonst wem, Rechenzeit kostet, auch wenn dies zugegeben minimal ist. Aber auch nur 0,001% an Rechenleistung von meinem Rechner abzuzapfen ist ein Kapitalverbrechen und muss mit der größten möglichen Härte des Gesetztes bekämpft werden.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Oder mit einer Firewall.
superpeppi
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 60
Und was bitte schön, ist denn auch wirklich NEU an diesem OS, ausser wiedereinmal ein Haufen Kosmetik und ev. die alleinige Unterstützung für das proprietäre DirectX 12?
Bei MS habe ich mittlerweile auch den Eindruck, dass sie wirklich nur noch unter Zugzwang jeweils die Fassade frisch anmalen, die "Fenster" putzen und ein wenig aufräumarbeiten erledigen. Mehr nicht. Und uns das Ganze dann mit einer aktualisierten Versionsnummer als "neu" verkaufen.
M.e. ist es im Endeffekt ein Win 7.5 und mehr nicht...
Bei MS habe ich mittlerweile auch den Eindruck, dass sie wirklich nur noch unter Zugzwang jeweils die Fassade frisch anmalen, die "Fenster" putzen und ein wenig aufräumarbeiten erledigen. Mehr nicht. Und uns das Ganze dann mit einer aktualisierten Versionsnummer als "neu" verkaufen.
M.e. ist es im Endeffekt ein Win 7.5 und mehr nicht...
Knecht_Ruprecht schrieb:Das möchte ich noch mal aufgreifen. Bei uns im Konzern wurde erst Ende letzten Jahres auf Windows 7 umgestellt, davor war Windows XP im Einsatz, davor lange Zeit Windows NT. Letzten Monat wurde der Internet Explorer 8 auf den Internet Explorer 10 aktualisiert. Nach einer Woche sah sich die IT Abteilung genervt genötigt eine Massenrundmail an alle Mitarbeiter mit einem PC Arbeitsplatz zu verfassen. In diesem wurde erklärt wo man mit dem "neuen" Internet Explorer seine Favoriten wieder findet. Die wurden von Support Tickets überschwemmt, weil die Leute ihre Favoriten nicht mehr gefunden haben.
Ein Umstieg auf Windows 8 würde wohl tatsächlich merkbar die Prduktivität des Konzerns beinflussen, wenn so viele schon an solchen Kleinigkeiten scheitern. Deshalb ist man auch von XP auf Windows 7 umgestiegen und nicht gleich auf Windows 8. Reiner Selbstschutz der IT Verantwortlichen![]()
Das vergessen leider auch die meisten die solche Meldungen in den Raum werfen, Windows 8 würde in Unternehmen gar nicht angenommen.
Wir stellen auch einige Kunden noch auf Windows 7 / Server 2008R2 um obwohl diese Systeme vom Prinzip schon völlig veraltet sind. Es liegt einzig daran, dass in grossen Unternehmen oft ein Haufen alte Software im Betrieb ist, die erst nach Jahren eine Freigabe für ihre Software und ein bestimmtes System geben. Das hat wenig mit Windows 8 an sich zu tun, nur wird man auf Windows 8 / Server 2012 dann irgendwann in 2-3 Jahren migrieren wenn Microsoft wahrscheinlich bereits Windows 10 heraus bringt.
Die Vorstellung seitens MS die Produktzyklen verkürzen zu können ist im geschäftlichen Betrieb schlichtweg nicht umsetzbar. Dort denkt man vielleicht alle 3-4 Jahre an eine Aktualisierung und bis die Planung und die Tests durch sind vergehen oftmals nochmal 1-2 Jahre.
Zuletzt bearbeitet:
noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Bloß weil du keine Ahnung hast und nur die Oberfläche bewertest, heißt das nicht, dass es keine Neuerungen unter der Haube gibt.superpeppi schrieb:Und was bitte schön, ist denn auch wirklich NEU an diesem OS, ausser wiedereinmal ein Haufen Kosmetik und ev. die alleinige Unterstützung für das proprietäre DirectX 12?
Bei MS habe ich mittlerweile auch den Eindruck, dass sie wirklich nur noch unter Zugzwang jeweils die Fassade frisch anmalen, die "Fenster" putzen und ein wenig aufräumarbeiten erledigen. Mehr nicht. Und uns das Ganze dann mit einer aktualisierten Versionsnummer als "neu" verkaufen.
M.e. ist es im Endeffekt ein Win 7.5 und mehr nicht...
kkp2321 schrieb:Es ist nicht der Schwierigkeitsgrad sondern die Intuition die bei Windows 8.x einfach fehlt.
Blödsinn! Das Rechtsklick-Menü ist der intuitive Hit schlechthin und jeder Admin der sich daran gewöhnt hat, wird mir da Recht geben! Jedes mal wenn ich an einem räudigen Windows 7 Rechner sitze und den Startbutton rechtsklicke, fühle ich mich wieder in die Steinzeit versetzt. Merke ich auch immer wieder beim Server 2008 vs Server 2012/2012R2.
Der Taskmanager von Windows 8 ist ja wohl auch um Welten besser und intuitiver als noch bei Windows 7.
Wie immer gillt: wenn man keine Ahnung hat...
Zuletzt bearbeitet:
MahatmaPech
Banned
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.541
Farang Lao schrieb:Ganz ehrlich, diese Oberfläche sieht doch eher veraltet aus im vergleich zu Win 7, zumindestens die Taskleiste und diese Farben die hier genommen werden ! Haben die nen Hippie bei MS als Designer von Betriebssystemen ?
zweite Antwort und genau mein erster Gedanke ... da sieht ja Windows XP noch fast fortschrittlich aus. das hier ist mal das absolute Klickibunti-Windows oder auch Teletubby-Outfit! früher habe ich diesen Titel WinXP verliehen, aber es scheint ein Wanderpokal zu werden.
in jeder ecke ein anderer greller Klecks Farbe. das sieht so häßlich aus, das es auf ner runden Skala eigentlich schon wieder bei schick ankommen müßte, aber es schafft es nicht vorbei am roten Drehzahlbereich! es bleibt häßlich "kurz vor Anschlag"!
ob eine folgende Version dann endlich mal wieder den Stil von Windows 6.2 a.k.a. Windows 7 aufgreift, kann aus meiner Sicht nur sehr gehofft werden. diesen Picasso werde ich jedenfalls nicht auf meinen Monitoren sehen wollen.
@MS: ab Windows NT4 war ich treuer Nutzer der Workstation-OS bis einschließlich Windows 7. Wieso war das wohl so? Es gab eine Kontinuität! Die ist bei Win8.x ff. einfach weg. Wenn Windows X nicht wieder aussieht, wie ein Workstation-OS, so werde ich dieses OS wohl schlicht nicht erwerben. Und vielen anderen mag es so ergehen wie mir.
Zuletzt bearbeitet:
crashbandicot
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.139
MahatmaPech schrieb:Wenn Windows X nicht wieder aussieht, wie ein Workstation-OS, so werde ich dieses OS wohl schlicht nicht erwerben.
Wenn du dann auf Computerspiele verzichten kannst, okay. Viele können es nicht und werden deswegen weiterhin Windows nutzen.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
@ noxon
Wenn du die ganzen Informationen hast, dann gib sie halt weiter...
Dem Endnutzer sind Änderungen unter der Haube relativ egal, solange sie sich nicht in gesteigerter Arbeitsgeschwindigkeit oder Arbeitserleichterung bzw. zusätzlichen für ihn relevanten Funktionen bemerkbar macht.
@ Capthowdy
Ich glaube du verwechselst gerade Gewohnheit mit Intuition.
Die Prozesse, Anwendungen und Dienste lassen sich doch schon seit Xp mehr oder weniger identisch verwalten (ob es intuitiv ist, muss jeder selbst entscheiden). Es sind weitere Systeminformationen in den Taskmanager von Windows 8 integriert worden.
Wenn du die ganzen Informationen hast, dann gib sie halt weiter...
Dem Endnutzer sind Änderungen unter der Haube relativ egal, solange sie sich nicht in gesteigerter Arbeitsgeschwindigkeit oder Arbeitserleichterung bzw. zusätzlichen für ihn relevanten Funktionen bemerkbar macht.
@ Capthowdy
Ich glaube du verwechselst gerade Gewohnheit mit Intuition.
Das wage ich zu bezweifeln. Lass mal 100 Computeranwender auf einen Button klicken. Mit welcher Maustaste werden sie es mit überwiegender Mehrheit machen?Das Rechtsklick-Menü ist der intuitive Hit schlechthin
Die Prozesse, Anwendungen und Dienste lassen sich doch schon seit Xp mehr oder weniger identisch verwalten (ob es intuitiv ist, muss jeder selbst entscheiden). Es sind weitere Systeminformationen in den Taskmanager von Windows 8 integriert worden.
ronny_kruse
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 468
schlagt mich, aber ich finde das nochmals vereinfachte design schön
vor allem der dünne fensterrand hats mir angetan
schade ist es irgendwie ums vollbildstartmenü, das hat mir sehr zugesagt
aber auch dieses windows wird dem fatalen trend folgen, dem nutzer immer weniger "customization"-möglichkeiten zu bieten. ist ja bei windows 8.1 schon ein wunder, dass man die taskleiste noch an jeden beliebeigen bildschirmrand verschieben kann.
was sie allerdings dringend ändern sollten, sind kontrastreichere scrollbars einführen. beispielsweise beim spotify webplayer ist die scrollleiste von den playlists ja in einen sehr dunklen hintergrundbereich eingebunden. ist echt schwer, dann die scrollbar von der scrolleiste zu unterscheiden...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
schade ist es irgendwie ums vollbildstartmenü, das hat mir sehr zugesagt
aber auch dieses windows wird dem fatalen trend folgen, dem nutzer immer weniger "customization"-möglichkeiten zu bieten. ist ja bei windows 8.1 schon ein wunder, dass man die taskleiste noch an jeden beliebeigen bildschirmrand verschieben kann.
was sie allerdings dringend ändern sollten, sind kontrastreichere scrollbars einführen. beispielsweise beim spotify webplayer ist die scrollleiste von den playlists ja in einen sehr dunklen hintergrundbereich eingebunden. ist echt schwer, dann die scrollbar von der scrolleiste zu unterscheiden...
Zuletzt bearbeitet:
Mr.joker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.957
Ich werd's testen (so wie Windows 8.x auch).
Aber wenn das mit den Kinderbildchen und dem MS-Consumer-Store-Kram (und der MS-Kontoerstellung) nicht komplett - und ich meine: komplett - abschaltbar ist (auch ohne Updates und Zeugs, was einen dann doch wieder zwangsweise in den Store wirft und so Schnickschnack), dann wird's mit Windows 9 und mir auch wieder nix!
Und natürlich wünsche ich mir nach wie vor grafische Errungenschaften wie Aero 3D und höher aufgelöste Symbole (z.B. die in der Taskleiste) wieder zurück.
Sieht aus, als hätten die MS-Designer komplett nur mit dem Smartphone gearbeitet (und haben vergessen, was heutige Desktopmonitore können!)![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Witzig fand ich in dem Zusammenhang ja auch dieses Bild (ich weiß, da steht Windows 8, aber bei Win 9 geht's ja leider grad so weiter!):
Also, wenn das damals wirklich so aussah, war AOL von der grafischen Entwicklung her schon etwas weiter als MS heute!![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber wenn das mit den Kinderbildchen und dem MS-Consumer-Store-Kram (und der MS-Kontoerstellung) nicht komplett - und ich meine: komplett - abschaltbar ist (auch ohne Updates und Zeugs, was einen dann doch wieder zwangsweise in den Store wirft und so Schnickschnack), dann wird's mit Windows 9 und mir auch wieder nix!
Und natürlich wünsche ich mir nach wie vor grafische Errungenschaften wie Aero 3D und höher aufgelöste Symbole (z.B. die in der Taskleiste) wieder zurück.
Sieht aus, als hätten die MS-Designer komplett nur mit dem Smartphone gearbeitet (und haben vergessen, was heutige Desktopmonitore können!)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Witzig fand ich in dem Zusammenhang ja auch dieses Bild (ich weiß, da steht Windows 8, aber bei Win 9 geht's ja leider grad so weiter!):
Also, wenn das damals wirklich so aussah, war AOL von der grafischen Entwicklung her schon etwas weiter als MS heute!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
insert-username
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 939
ronny_kruse schrieb:schade ist es irgendwie ums vollbildstartmenü, das hat mir sehr zugesagt
Schau mal bei Winfuture, die haben die Preview in ihren Händen. In einem Video (ist auch schon hier im Thread verlinkt) zeigen sie, dass man zwischen dem Startmenü und dem Startbildschirm umschalten kann.
Die Neuerungen vom nächsten Windows kombiniert mit dem Startbildschirm aus Windows 8.1.1 sagen mir bisher schon sehr zu.
RedSlusher schrieb:Hoffentlich bleibt das bis zur endgültigen Version auch so erhalten. Dann bin ich glücklich weil ich meine MUI noch hab, die Leute die sich nicht umgewöhnen wollen und die Fortschrittsverweigerer auch![]()
Dazu sag ich nur:
SoilentGruen schrieb:
Aber wieder schön wie man gleich wieder als Fortschrittsverweigerer bezeichnet wird, nur weil man den neuen Startbildschirm nicht mag...
Zu dem intuitiven Rechtsklick: Naja, darüber kann man streiten, ich hab den intuitiv noch nicht benutzt...
V
versus010919761
Gast
was halt bei 8 und 8.1 zu begrüßen ist, das es in den Menüs einfach flüssiger läuft
Das merkt man schon finde ich
Mal sehen was 9 da noch alles so anstellt
Das merkt man schon finde ich
Mal sehen was 9 da noch alles so anstellt
noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Da weiß doch sicherlich was das Wort "Leak" bedeutet oder?Megatron schrieb:Wäre es dann nicht sinnvoller diese Neuerungen zu präsentieren anstatt die möglichen Kunden mit Vorschaubilder abzuschrecken, wo noch gar nicht feststeht wie die finale Version aussieht.
Microsoft wird uns schon über alles informieren, wenn sie es für angemessen halten.
Die können ja nichts dafür, wenn wir alle so ungeduldig sind und uns an jedes kleinste Gerücht und an jeden Informationsfetzen klammern, der uns unter die Nase kommt.
Abgesehen davon sind viele Neuerungen für die User auch völlig uninteressant. MS wird dir kein komplettes Changelog vorstellen.
Bei Win 8 wurde dir ja zum Beispiel auch nicht mitgeteilt, dass das Routing des Memory Manager so verbessert wurde, dass die Daten zwischen dem Low-Fragmentation- und dem Backend-Heap effizienter aufgeteilt wurden.
Es interessiert dich auch nicht. Was dich interessiert ist, dass der Speicherverbrauch von Win 8 geringer ausfiel.
Ich habe nicht behauptet, dass ich die Informatioen habe. Ich habe gesagt, bloß weil du nicht weißt was MS alles geändert hat, heißt es nicht, dass MS in Win 9 keine Änderungen vorgenommen hat.Seppuku schrieb:@ noxon
Wenn du die ganzen Informationen hast, dann gib sie halt weiter...
Allein schon die Tatsache, dass MS in Zukunft nur noch ein Windows für alle Devices verwenden möchte bedeutet, dass sie unter der Haube eine Menge Änderungen vorgenommen haben müssen. Dazu muss ich gar nicht genau wissen was es war. Das geht nicht einfach so.
Auch so simple Sachen wie Metro App in Fenster darzustellen sollte man sich auch nicht so einfach vorstellen. Metro Apps an sich waren schon eine verdammt komplexe Angelegenheit. Diese wieder in die Desktop-Umgebung zu bringen war sicherlich auch nicht ganz problemlos.
Ganz genau und meinst du im Ernst MS baut Funktionen ein, die absolut gar keinen Effekt haben?Dem Endnutzer sind Änderungen unter der Haube relativ egal, solange sie sich nicht in gesteigerter Arbeitsgeschwindigkeit oder Arbeitserleichterung bzw. zusätzlichen für ihn relevanten Funktionen bemerkbar macht.
Viele davon haben nur keinen optischen Effekt, den man hier auf Screenshots sieht. Performancevorteile sind meistens auch nur ohne Messung spürbar, solange sie über 50% liegen. Trotzdem sind die Unterschiede vorhanden. Jede Version von Windows hat Verbesserungen zum Vorgänger was Performance, Resourcenbedarf, Stromverbrauch, Bugfixes, Hardwaresupport und sonstige Dinge angeht.
Zuletzt bearbeitet: