News Windows (9) Technical Preview: Erste Bilder zur Testversion des nächsten Windows

crustenscharbap schrieb:
Ich hoffe Microsoft hat die Größe von Windows 9 verändert. Tablets haben fast immer nur 32 GB SSD Speicher. Windows kostet gut 10-12 GB. Dazu kommt noch Bloatware. Nach Auspacken sind dann schon 15-20 GB belegt.

Mein Ubuntu mit einigen Programmen, (XBMC, Chrome, VLC, Gimp, Libre Office, Avidemux) kommt bei mir auf 5,1 GB

Microsoft hat das längst gelöst - WimBoot

http://www.drwindows.de/content/3549-viel-platz-bleibt-windows-tablet-16-gb.html

Braucht wohl 3-4GB. Mit Aufwand kann man das Image auch selbst erstellen:

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/dn621983.aspx

Es muss nur endlich von den Herstellern angewandt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, jetzt wo ich das Video gesehen habe, wird einiges klar. In dem Falle ist es also möglich diese ganzen Kacheln vom Startmenü zu lösen, das ändert natürlich vieles.

Das Fensterdesign gefällt mir trotzdem nicht so, naja irgendein Modder wird sich schon darum kümmern.
 
ronny_kruse schrieb:
schlagt mich, aber ich finde das nochmals vereinfachte design schön :) vor allem der dünne fensterrand hats mir angetan

Die übertrieben breiten Ränder und übergroßen Fensterbalken kannst du auch schon bei Windows 8 abschaffen.

[HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WindowMetrics]
"SmCaptionWidth"="-180"
"BorderWidth"="-15"
"SmCaptionHeight"="-225"
"CaptionWidth"="-270"
"ScrollHeight"="-240"
"CaptionHeight"="-270"
"ScrollWidth"="-240"
"MenuWidth"="-270"
"MenuHeight"="-270"
"PaddedBorderWidth"="0"

Das sind die Werte wie sie mal bei Windows 7 waren, was mit Windows 8 aber zum ersten mal dank der flachen Darstellung richtig gut aussieht.

Fenster.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Prima, doch wieder "Bilderbuch", konnten sie nicht einfach für Touchscreen-User die Schrift/Buttons größer machen? Es kann doch jeder lesen und wer nicht, hat am PC sowieso nichts verloren. Ich denke mal, ich werde an Win 7 hängen wie an XP...
 
Marius schrieb:
Geil wie Windows 3.11... hmmm... was soll dieser Rückschritt in der Grafik?
Wird dann ein supergeiler 3D Aufsatz extra verkauft?

Die Aufgabe eines Betriebssystems ist es das System zu betreiben, dem Anwender zu ermöglichen Anwendungen ausführen ohne große Fachkenntnis ausführen zu können. Für geile Grafik gibt es Spiele! Und das hier sieht nicht mal Ansatzweise wie Windows 3.11 aus. Hast du 3.1 überhaupt aktiv miterlebt? Da gab es kein Startmenü.

Bei den geistigen Ergüssen die sich in diesem Thread ansammeln, sieht der Großteil eh nichts von der blöden Windows 9 Grafik da der Rechner eh nur zum Spielen genutzt wird.
 
Ich weiß nicht, ich kann mich mit dem App/Kachel-Design einfach nicht anfreunden. Hoffentlich gibt es gute Modder, die dem an den Kragen gehen. Aber sieht wenigstens brauchbarer aus wie damals Windows 8. So werde ich es aber nicht in Erwegung ziehen, Windows 7 in die Schranken zu weisen.
 
@ Noxon

Ich dachte, dass Win9 eben noch nicht in der gleichen Ausführung für alle Endgeräte identisch sein soll.
Warum sind App(lication)s heute plötzlich komplizierter als Applications zu programmieren? Die Anpassung an die Bildschirmgröße findet doch bei den ganzen Metro Apps sowieso schon statt. Wüsste zwar nicht, warum die Implementierung eines Fenstermodus jetzt unheimlich schwierig sein soll, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen (es ist ja nicht so, dass es keine Vollbildapplikationen unter Windows gibt, die man auch im Fenstermodus nutzen kann).

Es sagt ja auch niemand, dass sich nichts ändert. Aber mehr oder weniger von Grund auf neu scheint es ja nicht zu sein, sonst hätte Microsoft zu einer anderen Versionsnummer gegriffen.
Natürlich haben sich seit Vista ein paar Dinge geändert und mehr als der normale Endnutzer mitbekommt. Jedoch waren die Änderungen jetzt nie wirklich so, dass es einem vom Hocker gerissen hatte (gerade wenn man auch Linux und OSX kennt)

Einige Änderungen waren einfach halbgar, die dann in späteren Versionen erstmals richtig gemacht wurden. Ich nenne jetzt nur einmal zwei Dinge, die einem so gut wie bei jedem Rechnerstart ins Auge springen: Dateikopierfunktion (verschieben, kopieren, umbenennen und löschen machen laut einem Artikel 50% aller Exporeraktionen aus) und der Desktop/Windowmanager

Es braucht mehrere Windowsversionen (und zig Jahre), bis Dinge halbwegs vernünftig (gemessen an den Features von OSX und Linux) umgesetzt werden. Und mal ehrlich: Da interessiert es mich kein bisschen, wie effizient z.B. die Kopierfunktion unter der Haube ist, wenn sie bei jeder Fehlermeldung (wie bei XP) komplett abbricht).

Von XP auf Vista:
Kopierfunktion: bei XP mehr als grausig (weder konnte man pausieren, noch überspringen, noch "nein, alle" auswählen (ich erinnere mich nicht nur einmal, dass ich mit einem eingeklemmten Stift die "n"-Taste heruntergedrückt habe...) konnte man 6 Jahre später endlich Dateien überspringen ohne den kompletten Prozessabzubrechen, es lief auch noch etwas schneller und man konnte die Geschwindigkeit anzeigen lassen
Desktop/Windowmanager: Einführung von Aero und Widgets (also z.B. bewegte "Kacheln" auf dem Desktop in einer nicht zwingenden Kachelform), Vorschaubilder in der Taskleiste und bei Alt-Tab, überarbeitete Optik, 3D Flip ist wohl eher Spielerei (also kaum wirklich sinnvolle Neuerungen).

auf Windows 7:
GUI der Kopierfunktion nochmals überarbeitet (bessere Auswahl/Anwendungsmöglichkeit der Optionen)
Desktop/Windowmanager: Andocken der Fenster an den Bildschirmrändern (Aero Snap), war jetzt die einzige große und gute Neuerung, die mir Einfällt. Jedoch verpufft ein Teil des Effekts bei mehreren Bildschirmen...

auf Windows 8:
Kopierfunktion: Endlich eine Pausefunktion (nachdem dies seit 12-13+ Jahren mit anderen Programmen möglich war) und Darstellung des Kopiervorgangs in einem (merkwürdigen) Geschwindigkeitsverlauf
Fenster/Desktopmanager: Einführung von Vollbildanwendungen (oder Apps), Einführung eines erzwungenen Vollbildstartmenüs, Möglichkeit den Desktop für Apps einzurücken (also keine Unterteilung des Desktops, welche ja anscheinend bei Win9 erst kommt...), Wiedereinführung von Widgets (nur jetzt animierte Kacheln genannt)

auf Windows 9 (laut Gerüchten):
Kopierfunktion: Bis jetzt noch nichts, mein Wunsch: Sinnvolles queuing, falls auf/von gleichen Datenträgern geschrieben/gelesen wird (gibts schon längst bei Teracopy...)
Desktop/Windowmanager: anscheinen endlich: Virtuelle Desktops, Auswahlmöglichkeit für die Art des Startmenüs.

(Die Liste ist natürlich nicht zwingend vollständig, sondern nur Punkte, die mir gerade eingefallen sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Antwort bzgl. Ausschalten. Man kann sich z.B. auch eine Ausschalt-Verknüpfung auf Desktop/Modern-UI erstellen.
 
@ Jiub

Und welcher normale Nutzer schafft das ohne Recherche? Wenn ich weiß wie etwas geht, ist kaum etwas ein Problem.

Alleine, dass es für eine essentielle Funktion wie das primitive Herunterfahren des Computers (!!!) unter Windows 8(.0) zahlreiche Anleitungen gibt, spricht wirklich Bände...
 
naja geht so finde vom design her win7 immernoch besser -.-win9 wird nur relevant werden falls der kernel um welten!! besser is als der von win7, denn das bedürfte solangsam mal nem update (also win7 mit seinem kernel ist etwas veraltet und lahm)
 
Was ihr alle mit euren Klicks zum Runterfahren habt? Ich drück den Powerknopf und fertig, den Laptop klapp ich einfach zu, dann ist der im Energiesparmodus, den fahre ich nur runter oder starte ihn neu, wenn mein AG neue Updates eingespielt hat.

Man kann sich das Leben auch absichtlich schwer machen. Anleitungen zum Runterfahren? :lol:
 
so sehe ich das auch
man muss auch nicht immer die Poweruser nehmen
Geht man von einem stink normalen Anwender aus, sieht es ganz anders aus

habe ich hier bei vielen erlebt, die waren um die 50
immer wieder Anrufe, das läuft nicht, wo finde ich das.
Alleine schon das Anknüpfen von Programmen aus der Gui war ein Krampf für die.

Warum entwickeln sie nicht einfach Windows 7 und 8.1 weiter.
Nein muss gleich was neues kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum entwickeln sie nicht einfach Windows 7 und 8.1 weiter.
Nein muss gleich was neues kommen
Weil mit was "neuem" sich eben mehr Geld verdienen lässt.

Aber stimmt schon, eine hochwertige UI ist eine UI die im Defaultzustand schon so intiutiv und übersichtlich wie möglich ist.
Microsoft war eben der Meinung, dass man die fetten Kacheln ja kaum übersehen kann und es daher sehr intuitiv ist. Dass das Design aber total unübersichtlich ist, ist ihnen dabei aber wohl entgangen :lol:
 
Dr. MaRV schrieb:
Die Aufgabe eines Betriebssystems ist es das System zu betreiben, dem Anwender zu ermöglichen Anwendungen ausführen ohne große Fachkenntnis ausführen zu können. Für geile Grafik gibt es Spiele! Und das hier sieht nicht mal Ansatzweise wie Windows 3.11 aus. Hast du 3.1 überhaupt aktiv miterlebt? Da gab es kein Startmenü.

Bei den geistigen Ergüssen die sich in diesem Thread ansammeln, sieht der Großteil eh nichts von der blöden Windows 9 Grafik da der Rechner eh nur zum Spielen genutzt wird.
Ach komm, es spricht trotzdem nichts dagegen (und so hat es MS ja auch bisher (zumindest bis Vista) gehandhabt) das Design ein bisschen ansprechend zu gestalten, bzw. gegenüber der Vorgängerversion evtl. sogar etwas zu verbessern. Ein Auto ist auch nur dazu da, dich von A nach B zu bringen und trotzdem wird es disigntechnisch aufgemotzt (manchmal mehr oder weniger gelungen! ;)) ...
Und wenn du dir mal die Fensterrahmen von Windows 3.11 und von der neuesten Vorschau anschaust, dann sind die für mich designtechnisch auf gleichem Niveau! Bzw. das neueste Preview wirkt in meinen Augen etwas billiger, wegen den harten Kanten. Bei Windows 3.11 kommt ja wegen der Umrahmungen z.B. bei den Tasten mit ein bisschen Fantasie fast schon sowas wie 3D-Feeling auf! :)
Windows 3.11:

win3-11-png.440026


Windows (9) Vorschau:

win9preview-png.440028


Win3.11.png
Win9Preview.png
 
Zuletzt bearbeitet:
muss da einfach zustimmen


Verstehe auch nicht das sie nicht Aero weiterentwickelt haben
Unter 7 sind alles Menüs schön gestaltet
Unter 8.1 einfach nur leblos( ist meine Meinung)

Und soviel Ressourcenschoneneder ist es auch nicht.
Teils sieht man mal 100mb weniher, aber das war es auch schon
 
noxon schrieb:
Bei Win 8 wurde dir ja zum Beispiel auch nicht mitgeteilt, dass das Routing des Memory Manager so verbessert wurde, dass die Daten zwischen dem Low-Fragmentation- und dem Backend-Heap effizienter aufgeteilt wurden.
Es interessiert dich auch nicht. Was dich interessiert ist, dass der Speicherverbrauch von Win 8 geringer ausfiel.

Richtig, mich interessiert es nicht wie es im Detail genau funktioniert sondern welche Vorteile ich davon habe. Beim Speicherverbrauch ist mir aber wichtig das dieser optimal in Sachen Leistung genutzt wird, denn bei 16 GB RAM braucht das System damit nicht auf Kosten der Leistung zu geizen. Womit wir bei einen weiteren Problem der neuen Microsoft Strategie sind (Ein System für alle Geräte).

Ein leistungsfähiger PC hat ganz andere Anforderungen als ein mobiles Gerät z.B. ein Tablet.
 
Hmm...
Was ist daran jetzt besser? Ich bin mit W8 weitestgehendst zufrieden, zufriedener als mit W7.

Ich hab lieber mein fullscreen Startmenü.
 
Ach so, ja ... hätte ich fast vergessen ...

Und das hier ist z.B. von Vista (extra mit ein wenig schattiertem Rand ausgeschnitten, um die 3D-Abhebung zu zeigen):

win-vista-png.440032



Win-Vista.png
 
Was an einem OS am wichtigsten ist, sind die ganzen Verbesserungen unter der Haube. Ich hatte ein Laptop aus dem Jahr 2010, eher im Low-End Bereich. In Windows 7 hatte ich das Problem, dass der Kühler des Öfteren lief, obwohl ich nur im Internet war, ohne Flash und unnötigen Erweiterungen. Mit Windows 8(.1) löste sich das Problem und alles war angenehm leise. Das OS schien effizienter zu arbeiten, sodass mein Laptop nicht unnötig warm wurde.

Insbesondere für die Älteren und die weniger Technikaffinen, die sowieso mit dem PC überfordert sind, war die Metro UI eine große Veränderung, an die sie sich gewöhnen mussten. Ich bin mir sicher, dass die Power-User immer einen Weg finden, sich die UI nach eigenen Wünschen umzugestalten, deshalb verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Ich bin ein Fan der transparenten Fenster, weil es für meinen Geschmack viel moderner aussieht, als bunte Fensterrahmen. Die Mod heißt "Aero glass for Win 8.1"

Anhang anzeigen 440030

Von daher erwarte ich von Windows 9 nur diese Punkte:

  • Optimierter Kernel
  • Bessere Akkulaufzeiten
  • Ausnutzung der CPU-Kerne
  • Optimierte MS-Programme/Codes (.NET, Direct X, usw.)/Treiber
  • Zum Design: Es sollte für Modder zugänglich sein, die UI nach eigenem Geschmack zu ändern

Mehr möchte ich von einem OS auch nicht: Es soll nur effizient funktionieren :D
 
Zurück
Oben