Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jepp, die Bilder des WMP11 sehen vielversprechend aus. Auch wenn ich ihn wenig benutze wird der WMP, wegen der Betriebsystemintegration für mich ein Pflicht- DL sein. Alles in allem gewinnt man, trotz der Verzögerungen bei Vista, den Eindruck, das MS tüchtig am neuen OS feilt. Netter Zug den WMP11 auch für das (bald) ältere Betriebsystem XP anzubieten. Guckte nähmlich damals mit dem W2k beim 10er in die Röhre...
ich hab auch die Beta drauf und bin sehr zufrieden damit, nur musste ich bisjetzt immer K-Lie Codec-Oaket installieren um .avi Dateien auch mit Bild abspielen zu können, aber zum .mp3s rippen nutze ich Audiograbber, bin nicht so der Fan von wma. Aber von den neuen Funktionen und der - mittlerweile - Unterstützung zum syncronisieren ohne seperaten Creative Zen Touch Treiber schon überzeugt, gröbere Fehler sind mir auch nicht aufgefallen.
ja das stimmt... WMP 11 kann das. nachdem FreeDB für Audiograber eingestellt wurde, muss ich ab und zu meine cds mit WMP rippen, da ich dann automatisch nur für diese cd ausnahmen mache und die infos von wmp "runterladen" lasse.....
Ich find die endlich integrierten standardkonformen Implementierung von VC-1 gut, und dass man endlich eine dunkle Oberfläche hat, diebeim Filmschauen nicht nervt ist auch spitze. Eine WinXP-Oberfläche für MSstyles hätte es zwar auch getan, aber so ist auch ok.
Immerhin ist die Live-Suche schon fantastisch: bei jedem Buchstaben, den man im Suchfeld eintippt, kommen promt alle verfügbaren Titel, die dazu passen. Super!
@*BioHazarD*
Ja, danke. Hätte mich trotzdem irgendwie nicht gewundert, wenn MS diese Funktionalität zugunsten ihres eigenen Formates nun weggelassen hätte. Hier hat das populärere Format letztlich "gesiegt". Opps, die freedb.org mit EAC funktioniert aber (gerade getestet). Spricht imo nix gegen die CDs EAC zu fressen vorzulegen?!
@phil78
Stimmt - Der "alte" WMP ist bei meiner Installation des 10er immer noch mit drauf. Ich bin platt
Bekloppt an der neuen Version ist nur, dass die Baumansicht nicht mehr in der Seitenleiste da ist. Wenn man etwa eine mp3-CD mit mehreren Ordnern hat, konnte man einst ganz bequem die Songs aussuchen. Jetzt geht's nur noch über die Medienbibliothek. Ansonsten bin ich wirklich überrascht.
Jo, das mit playlist ist schlecht gelöst und die letzten datein in der liste merkt er sich auch nicht obwohl die funktion in den optionen eingeschaltet ist. Hoffentlich wird das und Playlist direktwahl noch korrigiert, das design ist nämlich klasse und passt perfekt zu meinem TFT.
Also ich muss sagen der Media Player is ganz nett...sieht schicker aus wie der alte und für mich eigentl völlig ausreichend zum Videoabspielen.
Die Media Libary is fantastisch ! Is man gar net gewöhnt vom Mediaplayer.
Trotzdem benutz ich für Musik den Winampplayer...der is für Musik des beste was gibt.
Finds gut dass der Player auch für XP angeboten...weil Vista kommt mir nich ins Haus!
Spyware mit Betriebssystemfunktion, nö danke.
Habe jetzt die Beta des WMP11 doch noch vor dem Release zum Testen installiert. Normalerweise mach ich das ja net so gern. Aber der WMP10 passte so ganz und gar net zum neuen Vista Look meines XP. Das schaut jetzt imo richtig gut aus
Ich weiß eigentlich nicht, warum ich überhaupt zur Version 11 greifen sollte. 10 reicht mir bis jetzt und außerdem vertraue ich den neuen Microsoftprodukten nicht so recht. Keiner weiß scheinbar welche Infos da so an Microsoft weitergegeben werden.
Interessiert mich auch nicht was Microsoft da schon für Info bekommt...
Nur das neue Vista werde ich kaufen weil das 2000er jetzt doch langsam alt wird. Meine installation ist seit 2001 auf diesem PC und läuft alles noch einwandfrei. Was will man mehr
Ich weiß eigentlich nicht, warum ich überhaupt zur Version 11 greifen sollte. 10 reicht mir bis jetzt und außerdem vertraue ich den neuen Microsoftprodukten nicht so recht. Keiner weiß scheinbar welche Infos da so an Microsoft weitergegeben werden.
Schon lustig... du vertraust Microsoft nicht und greifst deshalb nicht zur 11er-Version aber bist rundum glücklich mit der 10er...
Warum dann nicht gleich ein anderer Player wie z.B. Winamp?
Also es ist net so das es besonders wichtig wär, aber irgendwie freu ich mich aufs Release des 11er WMP am 14.09. Die Zeichen stehen auf Vista und der neue WMP paßt optisch imo hervorragend dazu. Ich hab jetzt die Beta seid gestern drauf und finde, das ich mit dem 11er irgendwie besser klar komme. Imo eine starke Konkurrenz zu etablierten Playern.