News Windows Phone gewinnt weitere Marktanteile

Das freut mich für WP. Vielleicht bekommen ich dann je endlich mal die Onkyo Remote App für ein Windows Phone. Ist übrigens die einzige App die ich vermisse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Tippfehler)
Dann könnte AVM jetzt auch endlich mal eine Fritzfonapp für WP8 machen oder ???
Beim letzten mal als ich nachgefragt habe, hieß es, "wir produzieren nur für den Massenmarkt"
Jetzt ist WP nah hinter iOS !
 
Windows Phone als geschlossenes System bietet vieles, und auch wieder nichts.

Ich hab erst letztens versucht die Daten des WP7 Handys meiner Freundin auf ihr neues Android zu schieben, OHNE cloud! Ein Unding der Unmöglichkeit. Kontakte, Kalendereinträge und Bilder bekommt man nur über Outlook, Skydrive und Kalender exportieren, aber auch nur, wenn man diese mit dem Handy Synchronisiert hat. Wer auf Datenschutz erpicht ist, hat hier schonmal eine A****karte gezogen. Außerdem konnte ich die WhatsApp-, SMS- und das Anrufprotokoll oder Aufgabenliste nicht sichern/kopieren!!!! Ach und Zune ist auch eine Katastrophe. Für mich als DAU total unübersichtlich. Kein Drag&Drop, rauskopieren oder sonstwas. Alles umständlich mMn.


Vergleich zu Android/ MyPhoneExplorer und den zig Alternativen dazu

Kontakte easy über MPE lokal synchronisiert oder auch über GMail wer's möchte...
Kalendereinträge genauso!
Bilder/Musik/Videos einfach lokal per Drag&Drop aufs Handy bzw MicroSD bzw über cloud.
SMS und Anrufprotokolle genau das gleiche, genauso wie die notierten Aufgaben.
Ich glaub mit Titanium könnte man sogar zwar nicht OS übergreifend, dennoch Geräteübergreifend die Chat-Protokolle mitnehmen. Vieleicht sogar mehr/weniger.


Wer also zwischen Smartphones wechselt, hat definitiv Probleme, vorallem von oder zu WP7. Android ist in dieser Hinsicht gottseidank noch sehr offen, in gewisser weise! Wobei ich sagen muss dass ich diese Kachelansicht sehr hübsch finde. Genauso wie die flüssige Benutzeroberfläche. Mein gleichwertiges Android Handy ist im Vergleich zu dem WP schon langsamer.
 
Seit dem Omnia 7 bin ich WP Fan. ;) Ich hab einfach keinen Spaß an Android Phones. Hab da mal mit dem Optimus Black von LG n Abstecher ins Android Lager gemacht. Außerdem 'warte' ich das S3 Mini meiner Freundin. Gefällt mir einfach nicht. Weiß nicht wieso... Da gefällt mir iOS schon besser. Komm auf dem Tablet gut damit klar und mein Ausflug zu nem 4S lief auch gut. Hab es dann aber durch ein Lumia 820 ersetzt und es nicht bereut. Aktuell bin ich von meinem Lumia 920 ebenfalls komplett begeistert. Mit dem noch recht schmalen Angebot im App Store komme ich klar. Wird sicher noch besser mit steigendem Marktanteil. :)
 
Ich begrüße die Entwicklung. Mein Vater kam durch eine VV an ein Huawei Ascend W1, damit hatte ich die Möglichkeit ich mit Windows Phone zu beschäftigen. Ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut, ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Auch die Performance auf dieser relativ schwachen Hardware war durchaus als gut zu bezeichnen.
Ich könnte mir nach einem 3 Jährigen Ausflug zu Android mit einem HTC HD2 und einem Nexus 4 durch aus den Wechsel zu WP vorstellen. Android läuft in meinen Augen nicht "rund" genug. Trotz Stock-ROM leide ich an gelegentlichen Abstürzen und Reboots. Das Lumia 925 wäre dabei zZ meine erste Wahl. Obwohl ich tendenziell eher dazu strebe zurück zu iOS zu gehen werde ich abwarten wie sich WP im kommenden Jahr entwickelt und meine Meinung noch ändern.
 
xX_mock_Xx schrieb:
Windows Phone als geschlossenes System bietet vieles, und auch wieder nichts.

Ich hab erst letztens versucht die Daten des WP7 Handys meiner Freundin auf ihr neues Android zu schieben, OHNE cloud! Ein Unding der Unmöglichkeit. Kontakte, Kalendereinträge und Bilder bekommt man nur über Outlook, Skydrive und Kalender exportieren, aber auch nur, wenn man diese mit dem Handy Synchronisiert hat. Wer auf Datenschutz erpicht ist, hat hier schonmal eine A****karte gezogen. Außerdem konnte ich die WhatsApp-, SMS- und das Anrufprotokoll oder Aufgabenliste nicht sichern/kopieren!!!! Ach und Zune ist auch eine Katastrophe. Für mich als DAU total unübersichtlich. Kein Drag&Drop, rauskopieren oder sonstwas. Alles umständlich mMn.
Das meiste davon trifft nur auf WP7 zu. Bei WP8 wurde vieles davon anderes gemacht, wodurch die Kritik dafür nicht mehr stimmt.

Bin mit meinem HTC 8X auch voll zufrieden. Hier und da muss noch nachgebessert werden aber in Summe ist das System 20x besser als iOS für mich.
 
romeon schrieb:
das hätte ich nie für möglich gehalten und kann es mir ausschließlich über den Preis erklären. WP8 wirkt genauso wie Win8 rein optisch alles andere als hetero. Nicht mal geschenkt wäre es eine Alternative. Das mag oberflächlich klingen, andere nennen es konsequent.

Wie wirkt dann für Dich iOS7? Ich jedenfalls find das UI das mit Abstand modernste aller Systeme. So wie es umgesetzt ist ist es super. Dagegen wirkt die klassische "Ordnerstruktur" von 'Droid und iOS anachronositisch. Ist aber natürlich Ansichtssache.

Ich jedenfalls finde mein 920er nach-wie-vor top. natürlich gibt es defizite wie die tatsache, das man zwei Bedienschritte zum w-LAN aktivieren/deaktivieren braucht usw., auch könnte mS tatsächlich schneller sein. Unabhängig davon merke ich aber, dass ich "Angst" davor habe, dass WinPhone verschwindet und man quasi zu Android gezwungen wird. Ich mag weder das System ("Individualisierbarkeit" etc. - mein WinPhoine ist sauber aufgeräumt, dafür laufen die Fotos meine Sohnes als extragroße live-Kachel durch) , noch die Philosophie (alles gratis, aber Sekundärnutzung mit Werbung, Nutzerdaten etc.). Ich sehe aber komplett ein, dass es durchaus Nutzer gibt, für die Android das wesentlich bessere System ist. Der typische Eck-Kunde wie meine Mutter, die im Handyladen einen billig Droiden bekommt, mit dem sie seit nem Jahr NUR Probleme hat, gehört aber sicher nicht dazu.
 
Also das Verhältnis von iOS zu WP wundert mich jetzt etwas und widerspricht komplett dem Bild das ich aus dem Alltag habe - da sehe ich praktisch keine WP und ein iPhone hat ja gefühlt jeder zweite oder dritte.
Aber sowas per Umfrage (und dann gleich noch mit einschränkungen wie nur privat, keine großaufträge...) zu ermitteln finde ich eh fragwürdig, wozu gibt es offizielle Absatzzahlen?
 
Freut mich für MS, ich bin äußerst zufrieden mit WindowsPhone, hatte WP7 und habe jetzt WP8.
Zurzeit habe ich ein "Nokia Lumia 820", und kann nicht meckern, alles schön übersichtlich, geordnet und schnell/flüssig.
Ich verstehe aus eigener längerer Erfahrung sehr gut, warum WindowsPhone immer beliebter wird, nur schade das viele andere es durch ihre seltsamen Fanboy Vorurteile nicht einmal ausprobieren wollen.
 
NoD.sunrise schrieb:
Also das Verhältnis von iOS zu WP wundert mich jetzt etwas und widerspricht komplett dem Bild das ich aus dem Alltag habe - da sehe ich praktisch keine WP und ein iPhone hat ja gefühlt jeder zweite oder dritte.
Aber sowas per Umfrage (und dann gleich noch mit einschränkungen wie nur privat, keine großaufträge...) zu ermitteln finde ich eh fragwürdig, wozu gibt es offizielle Absatzzahlen?


Das ist der Unterschied zwischen Verkäufen und installierter Basis. Aktuell werden eben in 'Schland etwa so viele WinPhones verkauft wie iPhones. Die installierte Basis ist natürlich etwas ganz Anderes, hier dürfte das Verhältniss nach wie vor mind. 4:1 sein.


Ich verstehe aus eigener längerer Erfahrung sehr gut, warum WindowsPhone immer beliebter wird, nur schade das viele andere es durch ihre seltsamen Fanboy Vorurteile nicht einmal ausprobieren wollen.

So ist es, "WinPHone ist Schrott, kann kein bluetooth" hat sich in die Köpfe gebrannt. Zudem kennen die meisten Verkäufer halt privat nur Android (oder iOS) und verkaufen das entsprechend jedem bzw. beraten sogar richtig falsch, weil sie einfach nicht wissen wie das ein oder andere bei WinPhone funktioniert und behaupten dann, es geht nicht. Vor allem älteren Menschen billig-Droiden aufzuschwatzen ist in meinen Augen unseriös. Soetwas dauert eben sehr lange, hinzu kommt das MS Image.
 
Zuletzt bearbeitet:
dare100em schrieb:
Das ist der Unterschied zwischen Verkäufen und installierter Basis.
Wie sieht denn die Statistik bei installierter Basis aus? Würde mich mal interessieren, konnte aber nichts aktuelles finden... Müsste man doch über Browser-Statistiken herausbekommen, oder??
 
An der Deutschlandtabelle kann etwas nicht stimmen.

(-3,1 - 0,1 - 1,6 = -4,8) - dagegen stehen 5,0 im Plus für WP. Hier fehlen 0,2 Verluste bei jemanden.


Bei der Europaliste fehlt auch etwas. 7,5 Plus und nur 7,4 Minus
 
Ich würde ja gern ein WP8 über längeren Zeitraum antesten, hab immer nur mit dem WP7 meiner Mutter zu tun und das zickt einfach immer rum. Denke WP8 wär den Blick wert, gibts denn da ein extrem billiges, dass man sich mal nebenbei zulegen kann? Will mein Android nicht gleich aufgeben, da mein komplettes UI von mir an mich angepasst ist.
 
Na, wenns so weitergeht kann man wohl in 6 bis 9 Monaten damit rechnen dass Google sich auch mal bequemt was für WP zu bauen. Die Ausrede dass das System keine Relevanz hat wäre dann nicht mehr haltbar. Zumindest nicht für Europa.

Andererseits weiß ich auch gar nicht ob ich überhaupt Apps von Google haben möchte. Noch ne Datenkrake brauch ich nicht und die bereits existierenden Apps für Googledienste von Drittanbietern sind schon sehr ok.
 
Zu den Prozenten: wenn der Gesamtmarkt steigt kann es sein, dass auf der Plusseite mehr ist als auf der Minusseite
 
Fakt ist, Windows ist einfach und mehr nicht.
Ich hatte vorher IOS, Android und wollte jetzt mal ein Windows 8 Phone haben, die wahl war nicht schwer, Öumina 920 für 330 euro, da gibt es nichts zu überlegen, das 925 hat nur ein anderes Display und Schaut ein bisschen anders aus.
Ich bin damit wirklich zu frieden, ich muss aber auch dazu sagen das ich außer Fotos, Navi( was übrigens Total Geil ist) WathsApp und ne Handvoll anderer Apps nichts nutze. Es gibt auch kleinigkeiten die ich gegen über Android vermisse aber das sind wirklich kleinigkeiten.

Es ist wirklich bedienungsfreundlich für anfänger, man könnte fast sagen, Typisch NOKIA, obwohl es ja Windows ist, aber die beiden passen zusammen.
Wenn ich jetzt noch eine Bessere anpassung der kacheln bekomme, % anzeige für Akku und ne Statusleiste wo ich schnell BT oder so einstellen kann(kann man beides über eine App einstellen), bleibe ich in 1-2 jahren bei Windows Phone.
 
Die gekauften Marktforscher von Kantar mal wieder.
Und wieder hebeln sie an Microsoft Produkten herum.
Und wieder geht es steil bergauf, diesmal kurz vor Release eines wichtigen Konkurrenzprodukts.
Blöder geht es nicht mehr.

Und nach wie vor werden die Lumias praktisch schon Monate nach Marktstart verramscht.
Und nach wie vor gibt es das Samsung Galaxy S3 Pendant Ativ S zwischen 149 (derzeit bei MediaMarkt) und 190 EUR. Während das S3 immer noch rund 300 EUR liegt.
Und nach wie vor erscheint diese als Meldung getarnte MS-Werbung auf den relevanten Seiten. Wie Apple kostenlos auf SPON, Welt Online usw. zu landen hat MS noch nicht geschafft- aber sie arbeiten dran ....
 
DocRockem schrieb:
Die gekauften Marktforscher von Kantar mal wieder.
Und wieder hebeln sie an Microsoft Produkten herum.
Und wieder geht es steil bergauf, diesmal kurz vor Release eines wichtigen Konkurrenzprodukts.
Blöder geht es nicht mehr.

Und nach wie vor werden die Lumias praktisch schon Monate nach Marktstart verramscht.
Und nach wie vor gibt es das Samsung Galaxy S3 Pendant Ativ S zwischen 149 (derzeit bei MediaMarkt) und 190 EUR. Während das S3 immer noch rund 300 EUR liegt.
Und nach wie vor erscheint diese als Meldung getarnte MS-Werbung auf den relevanten Seiten. Wie Apple kostenlos auf SPON, Welt Online usw. zu landen hat MS noch nicht geschafft- aber sie arbeiten dran ....

Das kantar etwas pro MS/WinPhone ist stimmt schon. Andere (besonders comscore - IDC ist relativ neutral) sind aber wieder stark gegen WinPhone/MS. Wenn es so extrem wäre, könnte man für China und die US of A auch wesentlich "erfolgreichere" Zahlen melden.

Unabhängig davon halte ich es allerdings für ein Gerücht, dass die tech-Seiten - vor allem in Deutschland aber nicht nur hier - besonders MS/WinPhone positiv sind - eher im Gegenteil. Die Einstellung ändert sich gaaanz langsam aber wirklich laaaangsam. Wenn ich an CB vor 6 bis 12 Monaten (Patrick) zurückdenke:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
`basTi schrieb:
Das meiste davon trifft nur auf WP7 zu. Bei WP8 wurde vieles davon anderes gemacht, wodurch die Kritik dafür nicht mehr stimmt.
Das wird nach typischer Microsoft Politik bei ausreichendem Marktanteil schnell wieder abgeschafft. Microsoft und offen? Nur solange damit Kunden gewonnen werden. Man siehe nur die lang hinfällige IMAP Unterstützung. Ab einer kritischen Masse wird das Feld unwiderbringlich zugepflastert. Daher können iOS und WP die Plätze tauschen, aber es sollte nicht soweit kommen, dass WP irgendwann auf Platz 1 ist.
 
Zurück
Oben