News AMD gewinnt weitere Marktanteile von Intel

geh nochmal in die schule. angebot und nachfrage? klingelts? nein? der kunde bestimmt den preis, nicht amds poplige 13,x prozent marktanteil.

Ohne Konkurrendruck bestimmt der Kunde nen Scheißdreck. Das ist wohl das Mindeste was man aus der Dumpingschlacht der letzten Monate gelernt haben sollte. Klingelts?
Ich hab vor 2 jahren für nen 3700, also nen Single core, noch 340 € bezahlt. Heute krieg ich mehr Leistung für 50 €.
Und das liegt nicht am Kunden sondern am Konkurrenkampf.
Übrigens liegt der Desktop-Marktanteil von AMD im US-markt bei 51-52 %.
 
M057W4N73D schrieb:
Ich bin der Meinung, dass es gar kein Monopol geben werden kann, denn wenn jemand das mopol hätte, würde er das zeug so teuer verkaufen, dass ander kommen könnten und es einfach ein bisschen billiger machen und schon ist ne neue Konkurrenz da =)
Naja, so ähnlich, z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Cournotscher_Punkt(auch wenn das eher ambitioniert als richtig ist - genauer z.B. bei Blum (2004)) In der Tat ist ein Monopol nur möglich, wenn a) der Monopolist den gesamten Markt abdecken kann und b) die Skaleneffekte hinreichend groß sind damit kein Konkurrent trotz Monopolpreis keinen niedrigeren Preis anbieten kann. Beides könnte im Fall von Intel irgendwann erfüllt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bimbo.

Ja wenn AMD pleite ist wird INTEL 5000 euro für die einstiegs cpus verlangen... und plötzlich bekommen sie es nicht mehr verkauft und sogar via prozessoren werden wieder interessant.. oder ibm.. oder motorola schafft was neues oder oder oder........
 
seltsam. Die C2D´s verkaufen sich recht gut, werden in den meisten OEM-PCs verkauft und AMD´s CPUs schlagen nicht wirklich ein - trotzdem dieser Trend.

Naja, ich bin mal um den QuadCore-Kampf gespannt.

Dem Kunden kann es recht sein. Wenn ich denke, dass ich vor ein paar Jahren für ein 3700+ noch über 200€ geblecht habe und sehe, was ich heute dafür bekomme, kann man nur staunen. Und die Appleuser beschweren sich über Preissenkungen *lach*
 
2,5% mehr für amd...und gleich bricht hier wieder eine mega diskussion aus ..meine güte..^^
 
V-Power schrieb:
Weil jeder der jetzt ein am2 system hat wird iwann auf nen phenom umrüsten und amd gewinnt noch mehr marktanteile

:watt:

Weil jemand von 'nem AMD auf 'nen anderen AMD umsteigt, bringt das wohl nicht direkt mehr Marktanteile (oder seh ich da was falsch?).
 
Mal etwas Grundsaetzliches:
Es ist langweilig bei jeder News in der Art folgende zwei Argumente zu lesen:
1.) "Monopolist... blabla... gut fuer den Kunden." - mitlerweile sollte das auch der letzte CB-Leser in-und-auswendig wissen.
2.) "Ich bin kein ___ (<< AMD \\ Intel) Fanboy." - als ob man sich fuer jeden Post rechtfertigen muesse.
 
@22 nett, aber ich versteh da nur Bahnhof in dem Artikel :D


@Topic: Coca Cola und Pepsi haben doch auch den KOMPLETTEN Getränkemarkt der USA zu exakt je 50% untereinander aufgeteilt und können prima damit leben, jede neue Schule kann sich entscheiden entweder mit Pepsi oder mit Coca Cola zusammen zu arbeiten und wenn sie es nicht tun, kriegen sie keine Getränke, d.h. keine Cola, kein Wasser, kein Apfelsaft, keine Milch, die haben komplett alles aufgeteilt und jeder ist glücklich ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@26: Da die Statistik pro verkauften Prozessor geht, sorgt das Umrüsten sehr wohl für einen Wettbewerbsvorteil von AMD.

Also es ist gut zu sehen, dass sich AMD erholt. Ich hoffe, dass die irgendwann so weit sind, dass sie die gleichen Marktanteile wie Intel haben, denn dann wird es ein besseres Rennen um die Technologie geben. Ein kleiner Fehlgriff wie RD-RAM hätte AMD, so klein wie sie jetzt sind, ruiniert, aber Intel kein Haar gekrümmt. Wenn beide eine Idee so verfolgen könnten, wer weiß was die Zukunft bringt...
 
Diese News hat einfach keinen Sinn. Man kann aus dem Umsatz nicht den Marktanteil herauslesen, aus dem einfachen Premium-Discount Prinzip.Das ist ein PC Forum, hier sind Marktanteile wichtig. Umsätze wären in einem Wirtschaftsforum interessant.

Ansonsten wäre interessant wie sich die Rendite entwickeln, um zu sehen ob AMD wieder auf die Beine kommt. Hoffe (für Konsumenten und Deutschland) dass AMD mit den neuen X4 auch in Marktanteilen Boden gut machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ polluxXT
Du sprichst hier auf das natürliche Monopol an. Wird es aber in der Realität so wahrscheinlich nicht geben, da auch Skaleneffekte nicht unendlich sind usw.
Problematischer ist eher eine ruinöse Konkurrenz, bei der Intel klar gewinnen würde. Da gibt es aber rechtliche Mittel dagegen, bzw. Leute die Intel auf die Finger schauen.

@topic
Schön das AMD Boden gut macht, aber ich hoffe nicht auf Kosten der Gewinne.
 
ich hoffe das AMD endlich mal wieder Prozessoren baut die von der Leistung her überzeugen und, noch viel wichtiger: vom Preis/Leistungsverhältnis!
 
@34

Das tun sie jetzt schon, nur werden die X2 6000+ und 6400+ als schlecht angesehen, weil viele Leute eben nur alles nachlabern.
Und seit gestern sind erste Barcelona-Benches raus.
Und wo bitte findet man ein besseres P/L Verhältnis als bei AMD?
:o
 
V-Power schrieb:
Und nurmal so nebenbei: K10 ist keine neue architektur!!! Es wurde nur die K8 architektur stellenweise optimiert(bessere speichercontroller etc.
Das ist grober Unfug. So gesehen basiert jede heutige x86-CPU im Grunde noch auf dem 8086...
 
die Core Architektur basiert doch auch auf dem Pentium-M, also irgendnen Vorgänger wird man immer finden wenn man lange genug sucht...

der Unterschied von AMD zu Intel ist einfach dass Intel es sich leisten kann 2 Architekturen zu entwickeln, wer weiß, vielleicht hört man ja in fernen Zukunftl wieder was von einem NetBurst Nachfolger
 
der K10 ist ein überarbeiteter K8 und dieser ein erweiterter K7
bei intel
der Core 2 ist ein überarbeiteter Core der vom P-M stammt und dieser ist ein extrem überarbeiteter P3

sogesehen tritt eine architektur von 1998 ( AMD ) gegen eine von 1999 ( intel an )

sprich die alten rivalen treten wieder gegeneinander an damals noch im slot 1/A und nachher gesockelt und da hat immer der athlon gewonnen.
 
HardlineAMD schrieb:
@34

Das tun sie jetzt schon, nur werden die X2 6000+ und 6400+ als schlecht angesehen, weil viele Leute eben nur alles nachlabern.
Und seit gestern sind erste Barcelona-Benches raus.
Und wo bitte findet man ein besseres P/L Verhältnis als bei AMD?
:o

Genau, das Preis/Leistungsverhältnis bei AMD ist spitze.
Nur leider werden einige Produkte immer wieder gern schlecht geredet. Aber nur Produkte von AMD. Der 6000+ ist ein hervorragender Prozessor mit viel Leistung zu einem super Preis. Genauso wie die Radeon HD 2900XT. Das ist auch eine wirklich gute Grafikkarte, ebenfalls zu einem super Preis.
Da kann man es nachvollziehen, dass AMD Marktanteile gewinnt.
 
Zurück
Oben