Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WINKOM Powerdrive ML X8-240 (240/480 GB) - wer kennt diese SSDs?
- Ersteller BlackWidowmaker
- Erstellt am
Erstmal habe ich bei #135 noch was ergänzt, nachdem ich nun die Screenshot gesehen habe.
Was mich wundert ist die irgendwie generische Identifizierung der SSDs in der kein Hinweis auf WINKOM vorkommt.
Was mich wundert ist die irgendwie generische Identifizierung der SSDs in der kein Hinweis auf WINKOM vorkommt.
Deine Werte sind sehr gut und mit dem AMD Treiber jetzt sogar besser als die von BlackWidowmaker auf seinem Intel System. Das hatte ich aber auch nicht anders erwartet, denn der SATA III Controller in AMDs Southbridge 850/950 ist eine bischen performanter als Intels SATA III Lösung.Lajoc schrieb:Also ich bin mit meiner ganz zufrieden, seit ich den AMD-Treiber geladen habe.
Oder gibt bei meinen Werten (siehe #123) auch einen "Fehler" ?
Sensus schrieb:Wie gut oder schlecht ist die WINKOM Powerdrive ML X8 in der 120GB Version?Habe dazu keinen Thread gefunden.Vom Preis her ist sie ja ansprechend,für mich muss es auch nicht unbedingt das letzte Quentchen Leistung sein.
Auch keine Ahnung,
aber du kannst sie ja kaufen und hier die Daten posten.
(Vielleicht kriegen wir dann hier sogar Rabatt, wenn wir so viel Werbung machen...he..he)
OCZ gibt im Datenblatt der Vertex3 ja löblicherweise auch die Werte mit nicht komprimierbaren Daten (AS-SSD Benchmark) an und von der NAND Bestückung und dem Controller ist es das gleiche wie die WINKOM:
60GB: Lesen seq. 455MB/s, rand. 16.000 IOPS (65MB/s); Schreiben seq. 85MB/s, rand. 21.000 IOPS (85MB/s)
120GB: Lesen seq. 500MB/s, rand. 29.000 IOPS (115MB/s); Schreiben seq. 155MB/s, rand. 38.000 IOPS (150MB/s)
240GB: Lesen seq. 510MB/s, rand. 53.500 IOPS (210MB/s); Schreiben seq. 280MB/s, rand. 56.000 IOPS (220MB/s)
Da die FW für alle SSDs mit Sandforce Controller immer von Sandforce selbst kommt, sind auch von daher keine Unterschiede ausser denen zwischen einzelnen Revisionen normalen Abweichungen zu erwarten und die Werte gut übertragbar. In 120GB würde ich aber ehr zur Crucial m4 oder Samsung 830 bzw. als Notebookkit (günstiger) greifen, denn die haben in der 'Grösse die gleichen (Samsung) oder sogar eine besserre (m4) Leseperformance als in 256GB, während die SF-2281 SSD da schlechter abschneiden und in 240GB auch lesend am leistungfähigsten sind.
60GB: Lesen seq. 455MB/s, rand. 16.000 IOPS (65MB/s); Schreiben seq. 85MB/s, rand. 21.000 IOPS (85MB/s)
120GB: Lesen seq. 500MB/s, rand. 29.000 IOPS (115MB/s); Schreiben seq. 155MB/s, rand. 38.000 IOPS (150MB/s)
240GB: Lesen seq. 510MB/s, rand. 53.500 IOPS (210MB/s); Schreiben seq. 280MB/s, rand. 56.000 IOPS (220MB/s)
Da die FW für alle SSDs mit Sandforce Controller immer von Sandforce selbst kommt, sind auch von daher keine Unterschiede ausser denen zwischen einzelnen Revisionen normalen Abweichungen zu erwarten und die Werte gut übertragbar. In 120GB würde ich aber ehr zur Crucial m4 oder Samsung 830 bzw. als Notebookkit (günstiger) greifen, denn die haben in der 'Grösse die gleichen (Samsung) oder sogar eine besserre (m4) Leseperformance als in 256GB, während die SF-2281 SSD da schlechter abschneiden und in 240GB auch lesend am leistungfähigsten sind.
So sieht in der Tat Tier 1 NAND von Intel aus, der Nummer nach die 25nm gleichen NANDs wie Intel sie in z.B. der 320er mit 300GB verbaut. WINKOM hat also nicht zuviel versprochen. Abgesehen von den Lieferfristen scheint da also alles in Ordnung zu sein und der Preis von 239€ für die 240GB SSD kann durchaus als sehr günstig eingestuft werden.
Dann ist die zweite nun endgültig gekauft.....wenn sie wieder lieferbar/bestellbar ist.
Wäre ja auch zu schön gewesen; siehe hier:
http://www.winkom-shop.de/shop/arti...L-X8-240.html?shop_param=cid=27&aid=ML-X8240&
Wäre ja auch zu schön gewesen; siehe hier:
http://www.winkom-shop.de/shop/arti...L-X8-240.html?shop_param=cid=27&aid=ML-X8240&
Zuletzt bearbeitet:
Mir werden jetzt 289€ angezeigt was €1,204/GB ergibt. Da sind die Plextor PX-M2S 256GB mit €1,109/GB und die Crucial m4 256 mit €1,194/GB günstiger. Unter den SF-2281 SSDs mit sync. NAND ist sie aber immer noch dei günstigste und hoffentlich stimmt auch der Support und ihr bekommt auch FW-Updates.
Immerhin sind ja praktischerweise Hersteller und Händler identisch, so daß es bei Garantiefragen keine Probleme geben sollte.
Immerhin sind ja praktischerweise Hersteller und Händler identisch, so daß es bei Garantiefragen keine Probleme geben sollte.
Anhänge
M
meckswell
Gast
Deutet die FW-Version nicht daraufhin, dass es eigentlich eine Adata S511 ist? Bei beiden ist die FW 3.3.2 .
Bei andern Firmen heisst die FW ja auch anders, z.b. Corsair 1.33 oder OCZ 2.15. Auch wenn es sich überall um die gleiche Sandforceversion handeln dürfte.
Bei andern Firmen heisst die FW ja auch anders, z.b. Corsair 1.33 oder OCZ 2.15. Auch wenn es sich überall um die gleiche Sandforceversion handeln dürfte.
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
Hallo @ all,
also ich persönlich gebe nicht viel auf Benches, aber gerne mein letztes Hemd um die "gefühlte Performance" meines PCs zu verbesern. Unter diesem Gesichtspunkt ist die neue SSD fast eine Entäuschung. Bin der Meinung, daß meine "alte" Postville G2 manches besser gemacht hat. So z.B. aufwendige Installation wie PS CS5 oder Skyrim. Da bricht die Performance teilweise doch rapide und deutlich spürbar ein, ebenso bei Kopiervorgängen von zigtausenden micro-Dateien (<100kb). Auch die Ladevorgänge unter Skyrim sind eher langsamer denn schneller geworden, doch dabei muß man bedenken, daß sich durch intensives Modding die Speicherstände nach 300h Spielzeit enorm aufblähen. Daher bin ich nicht sicher ob das eher an der SSD oder am Moding liegt.
Photoshop (32-Bit) braucht ca. 3s zum Laden, da wird vielleicht der eine oder andere WooW dazu sagen, für mich ist das eine ärgerliche Ewigkeit.
Der neue Preis meiner SSD ist bisher das einzige was erfreulich ist. Eine SSD mit Wertzuwachs!![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Nunja aufgrund der hohen HDD-Preise steigt auch die Nachfrage nach günstigen SSDs wie dieser doch stark an.
Eines zeigt mir jedoch meine neue SSD deutlich: Holt hat in einem Punkt kein bißchen Recht, wenn er behauptet, daß alle SATA 6GB/s SSDs über ausreichend Leistung für Homeuser verfügen.
Ich finde die Performance nicht mal im Ansatz befriedigend. Ich möchte auch nicht eine SSD haben die vielleicht 50% schneller ist, ich möchte eine die 10x schneller ist. MINDESTENS. Ich hab kein Bock auf irgendetwas länger als 1s zu warten, dann ist mein PC einfach zu langsam.
Und wenn es die CPU ist, dann brauche ich wohl ein MB mit 4 CPU-Sockeln für 10-Kerner mit 30MB Cache. Achja, nicht zu vergessen den passenden Lotto-Gewinn.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Vielleicht sollte ich doch mal irgendwann Lotto spielen.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
also ich persönlich gebe nicht viel auf Benches, aber gerne mein letztes Hemd um die "gefühlte Performance" meines PCs zu verbesern. Unter diesem Gesichtspunkt ist die neue SSD fast eine Entäuschung. Bin der Meinung, daß meine "alte" Postville G2 manches besser gemacht hat. So z.B. aufwendige Installation wie PS CS5 oder Skyrim. Da bricht die Performance teilweise doch rapide und deutlich spürbar ein, ebenso bei Kopiervorgängen von zigtausenden micro-Dateien (<100kb). Auch die Ladevorgänge unter Skyrim sind eher langsamer denn schneller geworden, doch dabei muß man bedenken, daß sich durch intensives Modding die Speicherstände nach 300h Spielzeit enorm aufblähen. Daher bin ich nicht sicher ob das eher an der SSD oder am Moding liegt.
Photoshop (32-Bit) braucht ca. 3s zum Laden, da wird vielleicht der eine oder andere WooW dazu sagen, für mich ist das eine ärgerliche Ewigkeit.
Der neue Preis meiner SSD ist bisher das einzige was erfreulich ist. Eine SSD mit Wertzuwachs!
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Nunja aufgrund der hohen HDD-Preise steigt auch die Nachfrage nach günstigen SSDs wie dieser doch stark an.
Eines zeigt mir jedoch meine neue SSD deutlich: Holt hat in einem Punkt kein bißchen Recht, wenn er behauptet, daß alle SATA 6GB/s SSDs über ausreichend Leistung für Homeuser verfügen.
Ich finde die Performance nicht mal im Ansatz befriedigend. Ich möchte auch nicht eine SSD haben die vielleicht 50% schneller ist, ich möchte eine die 10x schneller ist. MINDESTENS. Ich hab kein Bock auf irgendetwas länger als 1s zu warten, dann ist mein PC einfach zu langsam.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Vielleicht sollte ich doch mal irgendwann Lotto spielen.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
M
meckswell
Gast
Blacky:
Warten am PC is einfach ne totale Zumutung, das durft ich die Tage erst an nem Pentium 4 erleben.
Evtl. würde Normaluser es besser treffen, als Homeuser, aber ausreichend kommt ja direkt vor mangelhaft und is quasi eh schon schlecht.
Hm, das mit 10x schneller wirst du vermutlich nur erleben, wenn das mit der Reinkarnation funktioniert, oke Spass beiseite.
Wenn du eher der Vielschreiber bist, wärst du mit einer Nichtsandforce SSD besser dran gewesen, weil die doch zumindest einmalig einbrechen, oder im schlimmsten Fall, durch Durawrite noch langsamer werden (schreibend).
Meine heutige Frühstücksempfehlung für dich: Schick die SSD zurück und hol dir ne Corsair Performance Pro, die wird dich so rocken![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MfG
Warten am PC is einfach ne totale Zumutung, das durft ich die Tage erst an nem Pentium 4 erleben.
Evtl. würde Normaluser es besser treffen, als Homeuser, aber ausreichend kommt ja direkt vor mangelhaft und is quasi eh schon schlecht.
Hm, das mit 10x schneller wirst du vermutlich nur erleben, wenn das mit der Reinkarnation funktioniert, oke Spass beiseite.
Wenn du eher der Vielschreiber bist, wärst du mit einer Nichtsandforce SSD besser dran gewesen, weil die doch zumindest einmalig einbrechen, oder im schlimmsten Fall, durch Durawrite noch langsamer werden (schreibend).
Meine heutige Frühstücksempfehlung für dich: Schick die SSD zurück und hol dir ne Corsair Performance Pro, die wird dich so rocken
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MfG
meckswell schrieb:Blacky:
Meine heutige Frühstücksempfehlung für dich: Schick die SSD zurück und hol dir ne Corsair Performance Pro, die wird dich so rocken
MfG
hab ich auch schon getestet, ist keinen Deut schneller, zumindest nicht spürbar,
ich selber hab noch keinen getroffen, der spürbar einen Unterschied zwischen den verschiedenen SATA III SSDs feststellen kann, von daher kann man frei wählen, was einem besser gefällt
WeltalsWille
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 633
Pulsur schrieb:hab ich auch schon getestet, ist keinen Deut schneller, zumindest nicht spürbar, ...
Auch gemesstechnisch gibt's nur marginale Unterschiede. Startsequenzen von Fotoladen, etc. oder irgendwelchen infantilen Spielen werden nun mal nicht nur von der Performance des Massenspeichers limitiert. Das sagt dem halbwegs technisch Gebildten bereits der Hausverstand und kann durch rel. simple Variation des CPU-Taktes nachgewiesen werden.
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
meckswell schrieb:Hm, das mit 10x schneller wirst du vermutlich nur erleben, wenn das mit der Reinkarnation funktioniert,
Ich bin zwar schon alt, aber eigentlich noch recht gesund. Also ich werde bei meiner Lebensweise sicherlich nicht sonderlich alt, aber so 10 Jahre würde ich mir schon noch geben. In der Zeit sollten Systeme auf den Markt kommen die 10x schneller sind. Das Problem ist, ich hätte sowas am liebsten gleich jetzt!
meckswell schrieb:Schick die SSD zurück und hol dir ne Corsair Performance Pro, die wird dich so rocken MfG
Wenn es etwas auf der Welt gibt, das ich hasse dann Rock. Das war schon zu meiner Jugendzeit vor 30 Jahren so, ist immer noch so und bleibt so!
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Was mich rocken würde, wäre so ein extrem-MB mit reichlich PCI-E steckplätze, darauf ein 6-fach PCI-E-SSD-SLI im Raid 0, mit profi PCI-E SSDs (nein, nicht die Billig-Teile von OCZ, sondern die richtigen, die im 5-stelligen €-Bereich spielen) jeweils mit 1TB, das würde vielleicht rocken. Deine Corsair würde mich mit Sicherheit genauso wenig rocken wie mein "Goldstück".