Wo habe ich denso pauschal geschreiben, das jede SATA 6Gb/s SSD ausreichend Leistung hätte, was ja auch die ganzen SF-2281 mit async. ONFI NAND und so einen Schrott wie Kingstons V200 einschlissen würde? Kann ich so besoffen gewesen sein, das ist das gedacht habe und auch noch schreiben konnte?BlackWidowmaker schrieb:Eines zeigt mir jedoch meine neue SSD deutlich: Holt hat in einem Punkt kein bißchen Recht, wenn er behauptet, daß alle SATA 6GB/s SSDs über ausreichend Leistung für Homeuser verfügen.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
10mal schneller wird schwer, da muss man schon seht lange warten.BlackWidowmaker schrieb:Ich finde die Performance nicht mal im Ansatz befriedigend. Ich möchte auch nicht eine SSD haben die vielleicht 50% schneller ist, ich möchte eine die 10x schneller ist. MINDESTENS.
Dann solltst Du im kleiner Aufgaben stellen, denn für jeden Rechner gibt es Aufgaben, die er nicht binnen einer Sekunde erledigen kann. Das die Perfromance der SandForce SSDs nicht sehr vorhersagbar weil inkonstant und auch nicht so toll ist wie es immer ercheint, hatte ich doch geschrieben.BlackWidowmaker schrieb:Ich hab kein Bock auf irgendetwas länger als 1s zu warten, dann ist mein PC einfach zu langsam.![]()
Schau Dir auch mal diese Graphik an:
![plextor_px-m3s_256gb_repeatingrandom_aligned_4k_write.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.storagereview.com%2Fimages%2Fplextor_px-m3s_256gb_repeatingrandom_aligned_4k_write.png&hash=f1fb4f41aec830e2062d761e5a53e41b)
Da sind die SF SSDs allesamt besser als die getestete Plextor, wenn mit wiederholten Zugriffen getestet wird, aber schlechter wenn es Random Zugriffe sind. Wird also das gleiche wiederholt gemacht, so geht es bei der schneller.