Irgendjemand123
Ensign
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 181
Gerade wenn man beispielsweise Windows neu installieren möchte wo man dann noch SSDs tauscht finde ich es sehr unpraktisch dass man erstmal den kompletten PC aus der Ecke rausholen muss, dann die ganzen Kabel auf der Rückseite des PCs entfernen und noch die Grafikkarte ausbauen muss, bis man endlich mal an den Steckplatz der m.2 SSD kommt. Im schlechtesten Fall muss man erst auch noch einen nervigen SSD-Kühler abschrauben. Dann kann man die neue SSD einbauen, stellt alles wieder zurück, schließt es an, installiert, kann danach alles wieder rausholen, die alte SSD zusätzlich einbauen, stellt es dann wieder an den gewohnten Platz um die Wichtigen Daten der alten Installation rüberzukopieren und kann es dann danach nochmal wieder alles aus der Ecke holen um die alte SSD dann noch auszubauen. Sehr sehr anstrengend und aufwendig.
Gäbe es eine kabelgebundene Lösung, ähnlich wie bei SATA könnte man den PC einfach unterm Tisch angeschlossen stehen lassen, steckt schnell ein paar Kabel bei jedem der oben genannten Durchläufe um und ist fertig. Das wäre bedeutend einfacher und schneller ohne jedes Mal den gesamten PC durch die Gegend wuchten zu müssen.
Ist dahingehend @Titel etwas in Arbeit oder muss man sich da noch länger mit herumschlagen ?
Gäbe es eine kabelgebundene Lösung, ähnlich wie bei SATA könnte man den PC einfach unterm Tisch angeschlossen stehen lassen, steckt schnell ein paar Kabel bei jedem der oben genannten Durchläufe um und ist fertig. Das wäre bedeutend einfacher und schneller ohne jedes Mal den gesamten PC durch die Gegend wuchten zu müssen.
Ist dahingehend @Titel etwas in Arbeit oder muss man sich da noch länger mit herumschlagen ?