Hi
Ich möchte gerne mit meinem Laptop einen WiFi-Hotspot errichten. Dafür brauche ich den Dienst "Automatische WLAN-Konfiguration" (wlansvc). Um diesen Dienst aktivieren zu können muss mein WLAN an sein. Das wird jedoch beim einstecken des LAN Kabels deaktiviert. Ich versuche nun seit einer Stunde, das Abschalten des WiFi-Adapters zu verhindern, bisher ohne Erfolg. Kurz zu meiner Hardware & Software:
Dell Inspiron 7559 (Laptop)
Intel Dual band Wireless AC 3165
Windows 10
Intel PROSet/Wireless Tools (Software zum WiFI-Adapter)
In der Software von Intel gibts die Adapter-Switching Einstellung, jedoch nur für Windows 7 -.-. Ich habe in den Energieoptionen das Häkchen aus "Windows kann das Gerät zum Stromsparen abschalten" raus genommen. In der Prioritätenliste steht WLAN über Ethernet. Ändern kann ich das nicht. Wenn ich Ethernet höher setze und auf "Ok" drücke und zurück in die Einstellung gehe, ist WLAN wieder oben. Was kann ich eurer Meinung nach tun, ob den WLAN-Adapter anzulassen? Oder kann ich auf irgendeiner anderen Art und Weise einen WLAN-Hotspot erstellen?
Hab bereits die Software "Virtual Router" probiert, aber da kommt "Could not manage virtual router. The service is not running", jedoch laufen alle zugehörigen Dienste.
Ich möchte gerne mit meinem Laptop einen WiFi-Hotspot errichten. Dafür brauche ich den Dienst "Automatische WLAN-Konfiguration" (wlansvc). Um diesen Dienst aktivieren zu können muss mein WLAN an sein. Das wird jedoch beim einstecken des LAN Kabels deaktiviert. Ich versuche nun seit einer Stunde, das Abschalten des WiFi-Adapters zu verhindern, bisher ohne Erfolg. Kurz zu meiner Hardware & Software:
Dell Inspiron 7559 (Laptop)
Intel Dual band Wireless AC 3165
Windows 10
Intel PROSet/Wireless Tools (Software zum WiFI-Adapter)
In der Software von Intel gibts die Adapter-Switching Einstellung, jedoch nur für Windows 7 -.-. Ich habe in den Energieoptionen das Häkchen aus "Windows kann das Gerät zum Stromsparen abschalten" raus genommen. In der Prioritätenliste steht WLAN über Ethernet. Ändern kann ich das nicht. Wenn ich Ethernet höher setze und auf "Ok" drücke und zurück in die Einstellung gehe, ist WLAN wieder oben. Was kann ich eurer Meinung nach tun, ob den WLAN-Adapter anzulassen? Oder kann ich auf irgendeiner anderen Art und Weise einen WLAN-Hotspot erstellen?
Hab bereits die Software "Virtual Router" probiert, aber da kommt "Could not manage virtual router. The service is not running", jedoch laufen alle zugehörigen Dienste.