Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWLAN-Lösungen von Asus: ZenWiFi-Mesh mit Wi-Fi 6, WLAN-Router auch mit 10G
Mit Asus hat ein weitere Netzwerkausrüster zur CES 2020 diverse Lösungen zur Heimvernetzung präsentiert. Neben klassischen WLAN-Routern mit Wi-Fi 6 zählen Mesh-Systeme mit dem neuesten Wi-Fi-Standard zu den Neuheiten. Geboten wird bei den Premium-Modellen RT-AX89X und ZenWiFi AX (XT8) teils 10-Gigabit-LAN.
Während andere Geräte immer schöner designt werden und weniger Strom verbrauchen, entwickeln sich manche Router rückwärts. Da sage sogar ich kategorisch "nein", meine Frau sowieso. Scheinbar ist "auffälliges Design" der neue Euphemismus für "hässlich".
Sehe ich auch so, wer stellt sich sowas freiwillig in die Wohnung!?
Wobei die ZenWifi Router von der Optik ok wären, aber das andere Teil geht garnicht.
Der RT-AX89X mit Merlin könnte mal ne Ablösung für meinen AC87U sein. 2x 10 GBit ist genau was anderen Lösungen fehlt. Design egal, verschwindet ehh bei anderen Netzwerkkomponenten in der Ecke unterm Tisch.
Form follows function. So mag das der Ing.
Die auf Platinen gedruckten Witzantennen von Fritzbox und Co, haben neben billig zu sein und gefällige Designs zu ermöglichen nur Nachteile.
Ich hatte einmal den Asus Router rt-ac68uDSL-AC68U, das erste Gerät auf dem Markt mit WLAN AC. Die Software ist der größte Dreck, der mir je bei Routern untergekommen ist.
WLAN AC Implementierung ohne DFS, d.h. mit statischem Kanal 36. Dieses Problem wurde nie mit einem Update behoben
Internet Zwangstrennung nicht zeitlich konfiguriertbar, d.h. der Provider schmeißt einen 24h nach dem Verbindungsaufbau raus (der initial ja irgendwann am Tag ist)
Keine Montage an einer Wand möglich
Features nicht zu Ende gedacht, z.B. bei der Bandbreitenlimitierung ist die kleinste Einheit Mbit/s. Bei einem 16/1 Anschluss kann man also den Upload nicht limitierten / drosseln
Keine Telefoniefunktion
Der Asus Router hat mir gezeigt, wie unglaublich gut eine FritzBox eigentlich ist, für mich kommt nach dieser Erfahrung nichts anderes mehr in Frage.
bender_ schrieb:
Die auf Platinen gedruckten Witzantennen von Fritzbox und Co, haben neben billig zu sein und gefällige Designs zu ermöglichen nur Nachteile.
Form follows function. So mag das der Ing.
Die auf Platinen gedruckten Witzantennen von Fritzbox und Co, haben neben billig zu sein und gefällige Designs zu ermöglichen nur Nachteile.
Die winzigen Antennen der Fritzbox sorgen aber für einen astreinen Empfang. Zumindest bei mir. Und lieber hab ich 1/3 der Reichweite, als in den Flur so eine ASUS Missgeburt zu stellen. Wer braucht so viele Antennen? Welchen Mehrwert haben diese? Hätten zwei der größe nicht gereicht?
Form follows function. So mag das der Ing.
Die auf Platinen gedruckten Witzantennen von Fritzbox und Co, haben neben billig zu sein und gefällige Designs zu ermöglichen nur Nachteile.
Ähm nein? Dieser Plastikbomber ist kein deut besser, wenn hier wirklich die Funktion vor dem Design stehen würde sähe die Sache nicht nur besser aus, sie würde wahrscheinlich auch noch besser funktionieren.
Form follows function. So mag das der Ing.
Die auf Platinen gedruckten Witzantennen von Fritzbox und Co, haben neben billig zu sein und gefällige Designs zu ermöglichen nur Nachteile.
Die Wifi6-Router im Enterprise-Segment für interne Installationen haben zumeist auch interne Antennen, die wunderbar funktionieren. Ohne zu implizieren, dass die Antennen von Fritzbox & Co schlecht seien, lassen sich auf jeden Fall auch gute interne Antennen bauen.
Sofern die gedruckten Witzantennen ausreichen, um die Sendeleistung der Endgeräte abzudecken sehe ich kein Problem.
Was bringt mir ein Router mit 10km Reichweite wenn der nix empfängt?
Die gesetzlichen Vorgaben zur Sendeleistung kommen noch hinzu.
Sowas könnte man sicher gut tarnen, als Pflanzentopf z.B. fällt das nicht mehr auf in der Umgebung.
Oder direkt das Gehäuse mit Spinnenprint, hätte was.
Form follows function. So mag das der Ing.
Die auf Platinen gedruckten Witzantennen von Fritzbox und Co, haben neben billig zu sein und gefällige Designs zu ermöglichen nur Nachteile.
em UBNT od. Cisco und viele andere Bieten diese "aufgedampften" Antennendesigns auch an und da funktionieren diese fast gleich gut wie das "externe" Antennen Design..
Immer wieder erstaunlich wie technikfremd (ja regelrecht technikfeindlich) viele Beiträge in diesem "Technikforum" ausfallen.
Das ASUS Teil ist ein verfügbarer Technologieträger für den Wi-Fi Standard der Zukunft. Ich freue mich, dass der Markt in Schwung kommt, anstatt mich zu fragen wozu man das braucht und dämliche, immer wiederkehrende Witze über das Design zu reißen.
Man kann es auch alltagstauglich nennen . Du kaufst dir doch kein hübsches Haus, um es danach zu verschandeln. Zumal dieser ästhetische Unfall keine praktischen Vorteile hat, wenn die Fritzbox locker für alles ausreicht.
Ich finde eher erstaunlich, dass es in einem "Fachforum" auch für offensichtlichen Unsinn (wie 8K-Fernseher) tatsächlich Anhänger gibt. Liegt wohl daran, dass ComputerBase es nicht auf die Reihe bekommt, mal die Hintergründe von Sitzabstand und Co zu erklären.