Wo Menschen über mich reden, da bin ich: Gott, Religion, Bibelinterpretationen

Yieva schrieb:
Kurz und knapp: Nö.
Schon. Sogar ein großer Teil der katholische Kirche interpretiert die Bibel bzw. die Gleichnisse und nimmt den geschriebenen Text nicht als allgemeingültige Wahrheit wahr. Dass ist dann religiös fanatischen Sekten vorbehalten.

Deshalb, nicht nur ich bzw. viele Christen betreiben Rosinenpickerei, auch die Kirche selbst.
 
Apacon schrieb:
Nö, nichts "schon". Die Christen lehnen keinen Teil der Bibel ab und schon sowieso keinen "großen Teil" der Bibel.

Sogar ein großer Teil der katholische Kirche interpretiert die Bibel bzw. die Gleichnisse und nimmt den geschriebenen Text nicht als allgemeingültige Wahrheit wahr. Dass ist dann religiös fanatischen Sekten vorbehalten.

Apacon schrieb:
Deshalb, nicht nur ich bzw. viele Christen betreiben Rosinenpickerei, auch die Kirche selbst.
Was anderes als Christen sind denn die kirchlichen Vertreter?
Die Institution selbst macht gar nichts...
Ergänzung ()

Der-Orden-Xar schrieb:
Es gibt da diese Geschichte, von dem Mann mit der schwerkranken Tochter, der hört, dass Jesus in der Nähe ist, zu Jesus hingeht, einige Zeit später ist Jesus bei dem Mann zu Hause und belebt die Tochter wieder.
Frage: Wann ist die Tochter gestorben? Vor, oder nachdem der Vater zu Jesus ist? In der Bibel findet sich beides (Matthäus 9 und Markus 5) und ich bezweifle, dass das Schrödingers Tochter war.
In der Bibel wird die Geschichte von der Auferweckung der Tochter eines Synagogenvorstehers in Matthäus 9:18-26 und Markus 5:21-43 erzählt. In beiden Versionen wird berichtet, dass der Vater zu Jesus geht, um ihn um Hilfe für seine schwer kranke Tochter zu bitten. Während Jesus noch auf dem Weg zum Haus des Mannes ist, wird berichtet, dass die Tochter gestorben ist.

In Markus 5:23 sagt der Vater zu Jesus: "Meine kleine Tochter liegt im Sterben. Komm und leg ihr die Hände auf, damit sie gerettet wird und am Leben bleibt." Später, in Markus 5:35-36, berichtet jemand dem Vater, dass seine Tochter gestorben ist: "Warum bemühst du den Meister noch weiter? Deine Tochter ist schon gestorben."

In Matthäus 9:18-19 sagt der Vater zu Jesus: "Meine Tochter ist eben gestorben. Aber komm und leg ihr die Hand auf, dann wird sie wieder lebendig." Hier wird also deutlich gesagt, dass die Tochter bereits gestorben ist, als der Vater zu Jesus geht.

Es scheint also so, als ob es sich um eine Unstimmigkeit zwischen den beiden Evangelien handelt. Einige Theologen haben vorgeschlagen, dass der Vater zuerst zu Jesus gegangen sein könnte, bevor er von dem Tod seiner Tochter erfuhr, und dass er dann zu Jesus zurückkehrte, um ihn zu bitten, seine Tochter wiederzubeleben. Andere wiederum glauben, dass es sich um zwei separate Ereignisse handelt, bei denen es zwei verschiedene Vorfälle von Vater und Tochter gibt.

Letztendlich bleibt die genaue Reihenfolge der Ereignisse unklar und die Interpretation bleibt dem Leser überlassen.

Der-Orden-Xar schrieb:
Antwort: Jedesmal gibt die Bibel mehr als eine Möglichkeit und diese Möglichkeiten sind im logischen Widerspruch zueinender.
Nö; diese und andere Beispiele zeigen nur, dass es einen möglichen(!) Widerspruch zueinander geben könnte - der sich aber je nach Interpretation gar nicht mehr ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yieva schrieb:
Letztendlich bleibt die genaue Reihenfolge der Ereignisse unklar und die Interpretation bleibt dem Leser überlassen.
Letztendlich bleibt auch der Inhalt der Ereignisse unklar und die Interpretation, ob es sich überhaupt um "historische" Ereignisse handelt und nicht um Erzählungen mit dem Zweck bestimmtes Verhalten oder Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu erzielen handelt. ;)

Wahrscheinlich geht es bei dieser Geschichte um weitererzählte Varianten von irgendwas mit Menschen. Ob da überhaupt was mit Jesus zu tun hat, oder ihm das nur zugesprochen wird, oder ob es nicht eine noch ältere Geschichte ist, die in dem Kontext gut aussieht oder oder oder lässt sich nur durch Glaube auflösen. Und dann ist auch die Interpretation frei nach gusto und selbst widersprüchliche Interpretationen lösen sich tatsächlich in Glaube auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBecker
Yieva schrieb:
Kannst du behaupten so oft du möchtest - aber nein:
Die Christen lehnen keinen Teil der Bibel ab und schon sowieso keinen "großen Teil" der Bibel.
Nur weil du die ganze zeit falsche Dinge behauptest, wirds nicht richtiger.
Mal abgesehen von einigen radikalen werden dir kaum Christen begegnen, welche z.B. an die Schöpfungsgeschichte glauben. Auch hier wird interpretiert und versucht mit Wissenschaft zu verknüpfen. Die Aussage "Gott schuf die Erde an 7 tagen" wird aber weder eins zu eins übernommen, noch als bare Münze genommen.

Wie verstehst du das? Ist das keine Ablehnung dieses spezifischen Teils der Bibel?
Yieva schrieb:
Oh, schon ausgestiegen?
Sowas aber auch...
Oh, tut mir Leid. Ich verstehe den von dir komplett falsch zitierten Text nicht, da kaum erkennbar ist was nun wirklich zitiert ist und was deine Reaktion darauf ist.
 
Apacon schrieb:
Nur weil du die ganze zeit falsche Dinge behauptest, wirds nicht richtiger.
Ich behaupte keine falsche Dinge - richtig bleibt: Die Christen lehnen keinen Teil der Bibel ab und schon sowieso keinen "großen Teil" der Bibel.

Lustig ja schon daran zu erkennen, dass du ganz offensichtlich nicht in der Lage bist einen "Teil der Bibel" konkret zu benennen, der von Christen angeblich abgelehnt wird. Welcher soll das denn sein? ;)

Apacon schrieb:
Mal abgesehen von einigen radikalen werden dir kaum Christen begegnen, welche z.B. an die Schöpfungsgeschichte glauben.
Das ist Quatsch was du da vor dich hin blubberst - die Wahrheit ist: Jeder gläubige Christ glaubt auch an die Schöpfungsgeschichte.

Sie unterscheiden sich in ihren unterschiedlichen Glaubenskonfessionen lediglich darin, wie diese Schöpfungsgeschichte zu verstehen ist. Es ist sicherlich zutreffend, dass die meisten Christen weltweit nicht an eine wortwörtliche Auslegung glauben und demzufolge auch nicht an einer 6.000-10.000 Jahre alten Erde. Trotzdem aber glauben sie an die Schöpfungsgeschichte.

Apacon schrieb:
Wie verstehst du das? Ist das keine Ablehnung dieses spezifischen Teils der Bibel?
Nein, ist es nicht. Es ist maximal die Ablehnung einer bestimmten Interpretation der Bibel...
 
Yieva schrieb:
Ich behaupte keine falsche Dinge - richtig bleibt: Die Christen lehnen keinen Teil der Bibel ab und schon sowieso keinen "großen Teil" der Bibel.
Müssig mit dir zu diskutieren. Anscheinend ist ja jeder Christ ein Bibeltreuer Fanatiker. Dies ist offensichtlich nicht so. Wenn du es selbst nicht erkennst, lass es halt bleiben.

Aber anzunehmen dass ein Christ keinen Teil der Bibel ablehnt, ist einfach falsches Gesäusel ohne Grundlage. Du unterstellst jedem Christ ein Fundamentalist zu sein. Das ist nicht haltbar.
Ergänzung ()

Yieva schrieb:
Nein, ist es nicht. Es ist maximal die Ablehnung einer bestimmten Interpretation der Bibel...
Und es gibt halt einfach Christen die sagen, dass die Welt so nicht entstanden ist und die Bibel hier falsch liegt. Ganz einfach.
 
Apacon schrieb:
Müssig mit dir zu diskutieren.
Für deine Argumentationsarmut kann ich nichts.

Apacon schrieb:
Anscheinend ist ja jeder Christ ein Bibeltreuer Fanatiker.
Wie kommst du auf diesen Unsinn?

Apacon schrieb:
Dies ist offensichtlich nicht so.
Aha, woran erkennst du dieses "Offensichtliche" denn angeblich?
Gib doch mal Butter bei die Fische und sülz nicht in Ausreden herum... ;)
Ergänzung ()

Apacon schrieb:
Und es gibt halt einfach Christen die sagen, dass die Welt so nicht entstanden ist und die Bibel hier falsch liegt.
Nö, gibt es nicht.
Welche sollen das sein? Dann kannst du ja sicherlich einen benennen?
 
Yieva schrieb:
dass es einen möglichen(!) Widerspruch zueinander geben könnte
Möglich?
Offensichtlich! Du kannst die ganzen Widersprüche nicht logisch zurechtbiegen. Noch ein Beispiel vielleicht?
Mt 27:
Judas wirft die 30 Silberlinge, die er für seinen Verrat bekommen hat den Priestern vor die Füße und erhängte sich und die Priester kaufen einen Acker von den Geldstücken.
Apg 1:
Judas hat den Acker gekauft, ist derart gestürzt, dass "sein Leib barst auseinander und alle seine Eingeweide quollen hervor" (Lutherbibel Apg 1:18).

Wie kann von dem selben Geld zweimal ein Acker gekauft werden und wie kann Judas tödlich stürzen und sich erhängen? Ist Judas eine Katze und hat 9 Leben? Ist auch er nach 3 Tagen wieder auferstanden?
Ergänzung ()

Yieva schrieb:
Das ist Quatsch was du da vor dich hin blubberst - die Wahrheit ist: Jeder gläubige Christ glaubt auch an die Schöpfungsgeschichte.
Selbst wenn ich jetzt sowas unterstelle dass irgendwo inder Bibel steht, dass für Gott 1 Tag wie 1000 Jahre sind und 1000 Jahre wie ein Tag und dass das auch für die Schöpfungsgeschichte gelten muss und die "Tage" daher eine beliebige zeit sein können:
Die Reihenfolge passt auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBecker
Yieva schrieb:
Welche sollen das sein? Dann kannst du ja sicherlich einen benennen?
Natürlich. Meine gesamte Familie. Einige sehr engagierte Christen dabei, welche sich sehr stark in die örtliche Kommune einbringen und sowohl ehrenamtliche als auch berufliche Arbeit innerhalb der Kirche verrichten. Jeder von denen lehnt die Schöpfungsgeschichte ab. Jeder von denen lehnt Passagen ala. die Frau soll dem Mann hörig sein, schlage deine Kinder etc. ab. Sogar unser Priester tut dies.

Und nein, da wird nicht gesagt "das ist ja so und so gemeint". Sondern schlicht und einfach die realistische Meinung, dass die Bibel ein Dokument einer bestimmten Zeit ist, dass keinerlei Allgemeingültigkeit hat und nicht dem aktuellen Zeitgeist und der aktuellen Gesellschaft entspricht und dort auch keine Gültigkeit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBecker
Apacon schrieb:
Du meinst wohl eher Theologie und Erfahrungen.

....
ja, genau.

@Yieva
Ich behaupte keine falsche Dinge - richtig bleibt: Die Christen lehnen keinen Teil der Bibel ab und schon sowieso keinen "großen Teil" der Bibel.

ja, schließlich kommt das Christentum von den Juden.

ohne Israel, kein Christus. Man kann das Alte Testament (Alter Bund und Neuer Bund) nicht ohne das Neue verstehen und umgekehrt. Es ist der Heilsplan Gottes der uns schon "Im Anfang" (1. Buch Mose) mitgeteilt wird.

Die Bibel beginnt mit dem Baum des Lebens (den keiner wollte) und endet mit dem Baum des Lebens für alle die wollten. (Offb. d. Johannes 22:2)
 
Yieva schrieb:
Kurz und knapp: Nö.
kannst du das wiederlegen ?

hier mal das fazit vom bibelbund zum thema altes testament:
Fazit: Das AT ist Wort Gottes, besitzt aber einen vorläufigen Charakter. Die christliche Gemeinde kann es nicht wortwörtlich in die heutige Zeit übernehmen. Vielmehr ist das AT heilsgeschichtlich auszulegen. Wie dies geschieht, zeigt uns Jesus Christus und das NT. Wir leben heute im neuen Bund und haben uns nach den Grundsätzen dieses Bundes und seines Stifters, Jesus, zu richten. Jesus und das NT zeigen, dass das kultische Gesetz endgültig vorbei ist und dass das sittliche Gesetz im Doppelgebot der Liebe aufgeht. Christen befolgen das Doppelgebot der Liebe nicht, um dadurch gerecht zu werden; sondern weil sie durch den Glauben an Jesus gerecht geworden sind, halten sie gerne die Gebote Gottes.
Quelle

dann habe ich noch einen interessanten artikel aus der taz, da sind einige aussagen die ich so unterschreibe.

„Es ist faktisch so, dass wir den Texten des Alten Testaments in unserer Frömmigkeitspraxis einen minderen Rang im Vergleich zu den Texten des Neuen Testaments zuerkennen – die üblichen Zuordnungsschemata reflektieren lediglich dieses deutliche 'Fremdeln' des frommen Selbstbewusstseins.“

Bibel-Streit an der Humboldt-Uni


Der-Orden-Xar schrieb:
Wenn ich in 100 Lügen/Märchen eine Wahrheit reinpacke, werden die Märchen nicht wahr.
was berufs du dich immer auf die bibel ? hab schon geschrieben das teile der christen
das alte testament ablehnen , bei einigen stellen deiner aussage bin ich sogar bei dir.
viele christen glauben nicht an marias unbefleckte empfängnis , kenne keinen werden sogar
witze drüber gemacht.

als jugendlicher habe ich viele bücher von erik v däniken und und co gelesen, fand ich damals
klasse, weil die meisten bücher über außerirdische handelten.

eine geschichte handelte über gott, luzifer und das paradies , die theorie , was wäre wenn gott
in wahrheit ein raumschiff kommandant gewesen wäre, luzifer seine rechte hand , der scharf auf
den stuhl vom kommandanten war und deshalb später verbannt wurde.

diese theorie wurde mit dem cargo kult im verbindung gebracht, für mich als 13/14j sehr interessant,
stand ich doch voll auf sci fi, ausseridische und v. däniken hat hinter jede zeichnung außerirdische
gesehen, heute schnunzel ich darüber.

cargo kult


ich selber würde mich als modernen christen. wie viele auch, bezeichnen, glaube nicht was in der bibel steht,
da sie von menschen Geschrieben wurde, das ein oder andere darin ist ganz ok.

an die doctrine der kirche glaube ich auch nicht und was ganz schlimm ist , kann mein glaubensbekenntnis nicht auswenidig sagen und wenn ich es lese denke ich ach das war es.

zur kirche gehe ich wie die meisten, nur zu festen der familie wie taufe, kommunion ,hochzeiten usw.
gut könnte man sagen, wieso bist du noch in der kirche ?
weil wenn es mir richtig dreckig geht wie zb vor 2j, wo ich 5 wochen im KH und ich was hatte woran ich mich festhalten konnte. als altenpfleger kennt man alle motivierende floskeln die von ärzten und schwestern gesagt werden,war wie ein spiegel für mich und somit nicht hilfreich.
 
Micday schrieb:
was berufs du dich immer auf die bibel ? hab schon geschrieben das teile der christen
das alte testament ablehnen
Deswegen habe ich gerade ja nur Widersprüche im NT genannt und du überhaupt hast, viele Stellen der Bibel würden stimmen. Nur warum sollte überhaupt irgendwas davon stimmen?
Das AT bietet da so viel mehr tolle Dinge. Wie zB, dass selbst die Bibel nicht den Unterschied zwischen Gott und Satan kennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBecker
Der-Orden-Xar schrieb:
Deswegen habe ich gerade ja nur Widersprüche im NT genannt und du überhaupt hast, viele Stellen der Bibel würden stimmen. Nur warum sollte überhaupt irgendwas davon stimmen?
Das AT bietet da so viel mehr tolle Dinge. Wie zB, dass selbst die Bibel nicht den Unterschied zwischen Gott und Satan kennt.
ich zitiere mich mal selbst :
bei einigen stellen deiner aussage bin ich sogar bei dir.
ich selber würde mich als modernen christen. wie viele auch, bezeichnen, glaube nicht was in der bibel steht,
da sie von menschen Geschrieben wurde, das ein oder andere darin ist ganz ok.

warum soll ich auf die bibel eingehen ,wenn ich selbst schon gesagt habe das es für mich nicht relevant ist ?
ich denke wir beide sind bei dem thema durch ...
 
Micday schrieb:
als jugendlicher habe ich viele bücher von erik v däniken und und co gelesen, fand ich damals
klasse, weil die meisten bücher über außerirdische handelten.

eine geschichte handelte über gott, luzifer und das paradies , die theorie , was wäre wenn gott
in wahrheit ein raumschiff kommandant gewesen wäre, luzifer seine rechte hand , der scharf auf
den stuhl vom kommandanten war und deshalb später verbannt wurde.

diese theorie wurde mit dem cargo kult im verbindung gebracht, für mich als 13/14j sehr interessant,
stand ich doch voll auf sci fi, ausseridische und v. däniken hat hinter jede zeichnung außerirdische
gesehen, heute schnunzel ich darüber.
Ich finde die durchaus realistischer als unsichtbare, magische, allmächtige Energiewesen. ;)
Aber wahrscheinlich stimmt weder das eine, noch das andere. Wie du aber von Aliens belächelnd dann zu Gott (nicht belächelnd) findest, das kann wohl nur "der Glaube" beantworten.

Wo wir wieder so kräftig dabei sind, Gott zu begründen und die Bibel als historischen Bericht(Anweisung des Chefs zu nehmen.

Wie passt das alles denn mit den aktuellen/andaurenden/jahrzehntelangen Verfehlungen der Organisation der gottesfürchtigen hochrangigen Christen zusammen?
https://www.swr.de/swraktuell/baden...entlicht-missbrauch-abschlussbericht-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/re...kenkomitees-nennt-zollitsch-heuchler-100.html
Der frühere Erzbischof von Freiburg, Robert Zollitsch, hat viele Jahre lang sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen systematisch vertuscht, ebenso sein Vorgänger Oskar Saier. Das geht aus dem Bericht zum Missbrauch in der Erzdiözese Freiburg hervor, der am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz in der Katholischen Akademie vorgestellt wurde. Der Vorsitzende der Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese Freiburg, Magnus Striet, sagte einleitend: "Dieser Tag ist von vielen erwartet worden, er setzt aber keinen Schlusspunkt." Er nannte den Abschlussbericht "ein Hellfeld auf toxische Strukturen, nicht auf Einzeltäter". Das Dunkelfeld, so Striet, sei vermutlich noch viel größer als das, was jetzt vorgestellt werden könne. Er nannte einordnend die Zahl von 540 betroffener Personen und 250 beschuldigter Priester.
Ich will da einfach nicht locker lassen, wie man überhaupt als angeblicher Christ freiwillig noch in solch einer Organisation sein kann! Außer man demonstriert jedes Wochenende anstelle dem von der Kanzel zuzuhören.

Da passt einfach gar nix zusammen, Anspruch und Wirklichkeit, Konsequenzen daraus und zwingende Veränderung.

Am besten passt da der Postillon-Bericht zum Dalai Lama
https://www.der-postillon.com/2023/04/dalai-lama.html
Vatikan versetzt Dalai Lama aus Reflex an ruhige Dorfkirche
Rom, Bad Aichfeld (dpo) - Business as usual im Vatikan: Nachdem ein verstörendes Video des Dalai Lama aufgetaucht ist, in dem er einen Jungen auffordert, an seiner Zunge zu saugen, hat die katholische Kirche den 87-Jährigen aus Reflex an eine ruhige Dorfkirche im ländlichen Raum versetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBecker
Micday schrieb:
kannst du das wiederlegen ?
Negativbeweise sind per se nicht möglich.
Du bist es, der deine unsinnige Behauptung belegen müsste - was du freilich nicht kannst und dich daher in der Beweisumkehr versuchst. War ein netter Versuch... aber vergebens. Denn es ändert halt mal nichts, dass Christen eben keinen "großer teil" der Bibel ablehnen.

Das bestätigt ja auch dein "Fazit vom Bibelbund", die überhaupt keinen Teil der Bibel ablehnen, auch keinen kleinen Teil. Sie legen bestimmte Teile einfach nur anders aus, interpretieren also anders.
Das ist aber KEINE Ablehnung. Da ändert dein Herumgedrücke auch nichts dran.

Micday schrieb:
hab schon geschrieben das teile der christen
das alte testament ablehnen
Ja hast du - kannst du auch noch 100 mal schreiben - es ist halt trotzdem falsch.
Wie wir nun wissen, trifft deine Behauptung nicht zu.

Du musst eigentlich nur verstehen dass es zu unterscheiden gilt: Wird ein Teil der Bibel abgelehnt oder nur bestimmte Interpretationen zu einem Teil der Bibel?
Letzteres ist halt weder die Bibel selbst noch ein Teil der Bibel.

Und: JEDER Christ, ob Fundamentalist oder nicht, wird die eine oder andere biblische Interpretation ablehnen - ganz gleich ob es Teile des alten oder neuen Testaments betrifft.
Ergänzung ()

Apacon schrieb:
Natürlich. Meine gesamte Familie.
Private Anekdoten - oder Märchen - die niemand nachprüfen kann haben keinerlei Wert.

Aber ich wusste, dass da von dir nichts mit Substanz kommt. War nichts anderes zu erwarten. :D
Ergänzung ()

Der-Orden-Xar schrieb:
Möglich?
Offensichtlich!
Nein, >möglich<.
Es bleibt natürlich dabei: Diese und andere Beispiele zeigen nur, dass es einen möglichen(!) Widerspruch zueinander geben könnte - der sich aber je nach Interpretation gar nicht mehr ergibt.

Einige Theologen haben vorgeschlagen, dass der Vater zuerst zu Jesus gegangen sein könnte, bevor er von dem Tod seiner Tochter erfuhr, und dass er dann zu Jesus zurückkehrte, um ihn zu bitten, seine Tochter wiederzubeleben. Andere wiederum glauben, dass es sich um zwei separate Ereignisse handelt, bei denen es zwei verschiedene Vorfälle von Vater und Tochter gibt.

Letztendlich bleibt die genaue Reihenfolge der Ereignisse unklar und die Interpretation bleibt dem Leser überlassen.

Der-Orden-Xar schrieb:
Selbst wenn ich jetzt sowas unterstelle dass irgendwo inder Bibel steht, dass für Gott 1 Tag wie 1000 Jahre sind und 1000 Jahre wie ein Tag und dass das auch für die Schöpfungsgeschichte gelten muss und die "Tage" daher eine beliebige zeit sein können:
Die Reihenfolge passt auch nicht.
Welche Reihenfolge?
Bitte konkret(!) aufzeigen, welche Reihenfolge du meinst um dann zu analysieren, was da nicht passt. :)

Der-Orden-Xar schrieb:
Noch ein Beispiel vielleicht?
Gerne... ;)

Der-Orden-Xar schrieb:
Mt 27:
Judas wirft die 30 Silberlinge, die er für seinen Verrat bekommen hat den Priestern vor die Füße und erhängte sich und die Priester kaufen einen Acker von den Geldstücken.
Apg 1:
Judas hat den Acker gekauft, ist derart gestürzt, dass "sein Leib barst auseinander und alle seine Eingeweide quollen hervor" (Lutherbibel Apg 1:18).

Wie kann von dem selben Geld zweimal ein Acker gekauft werden und wie kann Judas tödlich stürzen und sich erhängen?
Es gibt verschiedene Erklärungen dafür, wie diese beiden Geschichten miteinander in Einklang gebracht werden können. Eine Möglichkeit ist, dass die Priester das Geld zurücknehmen, nachdem Judas gestorben ist, und dann den Acker kaufen. Eine andere Möglichkeit ist, dass es zwei unterschiedliche Acker gibt und dass Judas einen Acker kaufte und die Priester einen anderen.

Was den Tod von Judas betrifft, könnte es sein, dass er sich zunächst erhängte und später, aus welchen Gründen auch immer, von seinem Strick fiel und dabei auf den Boden stürzte, was zu seinem Tod führte.

Ob es sich also um einen direkten Widerspruch handelt, liegt letztlich ganz an der Auslegung/Interpretation.
Daher werden auch weitere Beispiele die du anführen könntest - und die ich sowieso schon alle längst kenne - zu nichts führen, denn die unterschiedlichsten christlichen Glaubenskonfessionen interpretieren diese Texte allesamt so, dass sich die Widersprüche in Luft auflösen. Das heißt nicht, dass ich deren Interpretationen teile, in meinen Augen sind das Ausflüchte um Fehler innerhalb der Bibel ausblenden zu können - doch deren Erklärungen/Ausführungen/Interpretationen nehme ich halt dennoch zur Kenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yieva schrieb:
Ich behaupte keine falsche Dinge - richtig bleibt: Die Christen lehnen keinen Teil der Bibel ab und schon sowieso keinen "großen Teil" der Bibel.
Yieva schrieb:
Private Anekdoten - oder Märchen - die niemand nachprüfen kann haben keinerlei Wert.

Aber ich wusste, dass da von dir nichts mit Substanz kommt. War nichts anderes zu erwarten. :D
Wie du meinst.

Du hast offensichtlich keine Ahnung von gelebter Religion.
 
@Yieva
WIe gesagt. Du unterstellst jedem Christ Fundamentalist zu sein. Das ist falsch und hat mir der REalität nichts zu tun. Du behauptest hier irgendeinen Schwachsinn und glaubst, keinen beleg erbringen zu müssen und jede daran geartete Kritik abprallen zu lassen indem du sie ignorierst.

Das ist müsig.
 
Zurück
Oben