• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wolfenstein: The New Order kommt mit „Geo-Lock“

@Stinger: Um was zu ändern, muss die Mehrheit der Betroffenen was tun...aber die interessiert es leider nicht, aktiv mit zu machen! Dann eben Forengemecker ;-)
 
akuji13 schrieb:
Das ist umstritten.

Zitat Wikipedia:
"Verboten ist sowohl das Verbreiten der genannten Kennzeichen als auch das öffentliche Verwenden sowie das Verwenden in einer Versammlung (§ 86a Abs. 1 Nr. 1 StGB). Ebenso sind entsprechende Vorbereitungshandlungen, namentlich das Herstellen, das Vorrätighalten sowie das Ein- und Ausführen strafbar (§ 86a Abs. 1 Nr. 2 StGB)."

Es ist natürlich ungewiss, wie Richter das im Einzelfall interpretieren, aber ich würde aus dem Zusammenhang des Gesetzestextes ableiten, dass damit "Vorbereitungen zur Verbreitung" gemeint sind. Also dass sich z.B. ein Händler in Deutschland schon mal ein paar Hundert der indizierten Spiele nach Deutschland einführt und sich ans Lager legt, mit der offensichtlichen Absicht sie später zu verbreiten. Aber eben nicht, wenn man sich als Privatperson zum Eigengebrauch so ein Spiel besorgt.

Es kommt noch ein Punkt hinzu. Das Verbot bezieht sich ja nur auf indizierte oder beschlagnahmte Titel. Wen von Wolfenstein aber offiziell nur die beschnittene Version in Verkehr gebracht wird, dann stehen die Chancen gut, dass die unzensierte, internationale Version in Deutschland erst überhaupt nicht geprüft und damit auch nie indiziert oder beschlagnahmt wird.
Das wäre ein weiteres Argument dafür, dass man sich nicht strafbar macht, wenn man sich das ungeschnittene Spiel beschafft.

Ich bin aber nun wirklich kein Anwalt und gesunder Menschenverstand/Logik hat in der Justiz erfahrungsgemäß keinen besonders hohen Stellenwert. Ausgeschlossen ist es also nicht, dass man trotzdem Ärger bekommen könnte. Kommt halt wie gesagt drauf an, wie der jeweilige Richter gerade drauf ist. ;)
 
eins verstehe ich nicht. warum führt bethesda sowas ein, ohne, dass die regierung danach gefragt hat? ich meine: eine geschnittene fassung mit augenzwinkern hätte auch gereicht. komische sache.
 
rentex schrieb:
@Stinger: Um was zu ändern, muss die Mehrheit der Betroffenen was tun...aber die interessiert es leider nicht, aktiv mit zu machen! Dann eben Forengemecker ;-)

Forengemecker trägt zur Meinungsbildung bei und wenn man das Spiel einfach nicht kauft, dann tut man durchaus schon etwas. Auch der Staat verdient schließlich mit an Umsätzen.

Wer hier ernsthaft erwartet, dass die Leute auf den Straßen für "verfassungsfeindliche Symbole je nach Kontext in Computerspielen" demonstrieren sollten, der hat meiner Meinung nach sehr eigenartige Prioritäten. Da gäbe es bessere Gründe, wie die Rente mit 63 und anderen Irrsinn.
 
Diese ewige Bevormundung von volljährigen Bürgern...
Das gehört eigentlich schon unter Strafe gestellt...
Sowas ist echt armselig :freak:
 
zombie schrieb:
Zumal ich mal im TV einen Bericht gesehen hab in dem erklärt wurde, dass das Hakenkreuz aus dem Buddismus stammt und für Unbesiegbarkeit steht ^^
Du meinst eher aus dem keltischen Bereich? Das Kreuz ist eine alte germanische Rune, die für den Zweck verunglimpflicht wurde. Aber im Zusammenhang mit Buddismus kenne ich das jetzt nicht. ( Kannst aber Recht haben, dass es dort Parallelen geben könnte )

Allerdings zeigt das allgemein mal wieder die Verhältnismässigkeit. In die Ostukraine fallen russische Nazis ( Nationalsozialisten ) ein. Überfallen das Land um die Ländereien zurück ins Reich zu holen. Und was macht Deutschland ausser einfach nur zuzuschauen? Nichts! Aber sobald in einem Spiel mal ein Zeichen auftaucht, dann ist das Geschrei wieder mal groß!

Aber ich sage es mal so Bethesda wird am Geo-Lock nicht ganz unschuldig sein. Die wollen halt, dass man sich die überteuerte deutsche Version kauft und nicht auf günstigere Importware zurückgreifen kann. Wie schon gesagt wurde, die internationale Version einfach nicht hier veröffentlichen, dann wird diese hier nicht geprüft und hier auch nicht gesperrt. :rolleyes:
 
He4db4nger schrieb:
das hat nichts mit dem verfassungschutz zu tun sondern eher mit geltendem recht.

hakenkreuze sind halt im spiele Umfeld verboten, punkt aus. kann man von halten was man will.

mich würde eher interessieren, warum die Österreicher auch die Sonderbehandlung kriegen? ich vermute aus Kostengründen, dass man nicht noch ne deutsche uncut Supporten muss^^

bin mal gespannt ob nicht vll. die us Version auf den Konsolen auch noch hier ausgesperrt wird.

In Österreich gelten genau so restriktive NS Verbotsgesetzte (verbot von Nazisymbolik und NS Parteien) wie in Deutschland, und daher ist hier nun auch die Österreichische Version von Schnitten betroffen. Die Schnitte betreffen ja nur die NS Symbole und wohl nicht die Gewaltdarstellung.

Also alles halb so schlimm, ich kann mich auch gut ohne Hakenkreuze mit dem Spiel amüsieren. Klar fände ich mit auch besser, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht.

Man darf nicht vergessen das wie hier in Deutschland nun mal was das betrifft besondere Umstände haben, um es mal so auszudrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mfJade + Four2Seven:

http://dejure.org/gesetze/StGB/86.html

[…]

(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.

[…]
 
fatony schrieb:
eins verstehe ich nicht. warum führt bethesda sowas ein, ohne, dass die regierung danach gefragt hat? ich meine: eine geschnittene fassung mit augenzwinkern hätte auch gereicht. komische sache.

Das Problem ist einfach, wenn die erst eine nicht oder nur der Form halber geschnittente Fassung in Deutschland auf den Markt bringen und die dann von der Prüfstelle indiziert oder gar beschlagnahmt wird, dann verlieren Bethesda und seine Handelspartner richtig Geld, weil sie die produzierten, eingeführten, gelagerten und beworbenen Produkte nicht oder nur sehr eingeschränkt verkaufen können. (Die Verluste sind im Zeitalter von "digitalem Vertrieb" zugegebenermaßen nicht mehr ganz so dramatisch wie früher.)

Also setzen sie lieber schon im voraus großzügig selbst die Schere an und schneiden lieber zu viel raus als zu wenig, um kein Risiko einzugehen.
 
Schade drum, aber sowas möchte ich nicht mitmachen. Schnitt ist Schnitt, egal ob der Gewaltgrad der gleiche ist (darum geht es mir nicht mal). Ohne mich.
Tut mir allerdings für das Studio leid, die können nichts dafür.
 
Colonel Decker schrieb:
Forengemecker trägt zur Meinungsbildung bei und wenn man das Spiel einfach nicht kauft, dann tut man durchaus schon etwas. Auch der Staat verdient schließlich mit an Umsätzen.

Dem Staat ist das aber scheissegal, der setzt sich bestimmt nicht für Hakenkreuze in Spielen ein und verzichtet lieber auf die paar Euro. Wenn dem welche fehlen holt er sie schon irgendwo anders her.
 
wird wieder lustig werden wenn dann der hersteller / vertrieb anfängt rumzuplären das sie zu wenig einheten absetzten , wobei allein mit der aktion dieses sogenanten region ausschluss verlieren sie mehr geld als wenn sie es garnicht gemacht hätten und dennoch auf den markt geworfen hätten so wie es ist , so wäre schonmal geld reingekommen bis sie es zurück ziehen hätten müssten + kostenlose werbung und der rest würde den umsatz durch bestellungen im ausland machen

so haben sie ausgaben für extra texturen , extra ausgaben für eine miesen dub (bin ich mir sehr sehr sicher) und haben dann doch nichts davon , hätte man sich alles sparen können und hätte dann immer noch mehr umsatz als mit dem drama jetzt ;D
 
Vorschlag: Es ruft jeder bei seinem Bundestags- und vll. auch Bundesratsabgeordnetem an und legt dem die krude Situation dar (Kunst, Filme vs. Spiele, vorauseilende Zensur, unklarer privater Import). Bei der Gelegenheit kann man auch noch gegen die VDS argumentieren :D

So wird "denen" das auch mal bewusst. Der Staat sind schließlich wir alle.
Ob sich dann auch was tut? Fraglich. Aber besser als nur hier motzen ist es allemal.
 
akuji13 schrieb:
Das ist umstritten.

Zitat Wikipedia:
"Verboten ist sowohl das Verbreiten der genannten Kennzeichen als auch das öffentliche Verwenden sowie das Verwenden in einer Versammlung (§ 86a Abs. 1 Nr. 1 StGB). Ebenso sind entsprechende Vorbereitungshandlungen, namentlich das Herstellen, das Vorrätighalten sowie das Ein- und Ausführen strafbar (§ 86a Abs. 1 Nr. 2 StGB)."

Da ist nix umstrittenes. In dem Wiki Ztat fehlt lediglich der entscheidende Teil. Bzw. steht dort auch "Vorbereitungshandlungen" und diese beziehen sich auf das "öffentlich machen".

Vollständig:

Strafgesetzbuch schrieb:
§ 86a
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. im Inland Kennzeichen einer der in § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in von ihm verbreiteten Schriften (§ 11 Abs. 3) verwendet oder
2. Gegenstände, die derartige Kennzeichen darstellen oder enthalten, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt.

(2) Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.

(3) § 86 Abs. 3 und 4 gilt entsprechend.
 
Herdware schrieb:
Das Problem ist einfach, wenn die erst eine nicht oder nur der Form halber geschnittente Fassung in Deutschland auf den Markt bringen und die dann von der Prüfstelle indiziert oder gar beschlagnahmt wird, dann verlieren Bethesda und seine Handelspartner richtig Geld, weil sie die produzierten, eingeführten, gelagerten und beworbenen Produkte nicht oder nur sehr eingeschränkt verkaufen können. (Die Verluste sind im Zeitalter von "digitalem Vertrieb" zugegebenermaßen nicht mehr ganz so dramatisch wie früher.)

Also setzen sie lieber schon im voraus großzügig selbst die Schere an und schneiden lieber zu viel raus als zu wenig, um kein Risiko einzugehen.

während dadurch der ehrliche Kunde die A....karte zieht können Kundenfreundlichere Publisher wie Skidrow und Reloaded müde darüber lächeln. Was ist dann schlimmer für Bethesda? Kunden die es nicht kaufen oder die die es "illegal" runterladen?
 
Moriendor schrieb:
Leute Bethesda (und Valve/Steam) MUSS das machen, wenn sie keine Anklage wegen Volksverhetzung riskieren wollen.
Ernsthaft?

1. Nazis sind kein Volk!
2. Bethesda muss gar nichts! Schon gar kein Geo-Lock und erst recht nicht alle deutsprachigen Versionen beschneiden.
3. Deutschlandrelease einfach sein lassen und in Österreich und der Schweiz komplett deutsch Uncut heraus bringen. Wer will kann es dann importieren woher auch immer.
4. Wir reden hier von einem erfundenem Szenario was es so gar nicht gegeben hat, bei den COD oder MOH Teilen die alle im zweiten WW gespielt haben hat auch kein Hahn nach gekräht ob man sich das mit HK importiert hat oder nicht, und einen Geo-LOCK gab es da auch nie und diese Spiele hatten einen zuweilen realistischen Hintergrund und spielten nicht in einem erfundenem Szenario wie das neue Wolfenstein!

Fazit ist: Finger weg! Der Geo LOCK existiert nur um günstigen Importen vorzubeugen und nichts weiter!
 
Ich raff es nicht. In jedem Indiana Jones-Film kleben mehr Hakenkreuze als beim Verfassungsschutz, aber das ist ja Kunst.

Und dann kommt ein Computerspiel (Bildmedium) daher, in welchem man KEINEN NAZI SPIELT sondern welche abknallt und... das soll verboten sein?

Ach ja: das verbreiten der Zeichen ist verboten. Das Spielen von Computerspielen nicht.

P.S.: Vielleicht wird das Spiel dann später mal für zeehn Euro vom Grabbeltisch geholt, aber gewiss nicht für 60€. Wer nicht will, der hat schon!
In meinen Augen senken solche Aktionen sowieso das Vertrauen in die Firma, die neue Begegnung mit BJ Blaszkowics NICHT gegen die Wand zu fahren.
 
c137 schrieb:
So wird "denen" das auch mal bewusst. Der Staat sind schließlich wir alle.
Ob sich dann auch was tut? Fraglich. Aber besser als nur hier motzen ist es allemal.
Die Voratsdatenspeicherung wurde bereits von der EU kassiert und darf in der jetzigen Form nicht umgesetzt werden. Und die Parteien anzuschreiben bringt nicht viel, denn es sind genau diese die es seit über 20 Jahren verpennen hier etwas zu ändern.

Ich sag es euch, geht zur Europawahl hin und wählt eine alternative Partei, z.B. die Piraten. Dort gilt nur eine 3% Hürde, also schaffbar wenn alle hingehen!

Nach der Wahl werden die anderen Parteien hingehen und "analysieren" warum die Piraten eingezogen sind und wie sie es schaffen könnten den Piraten wieder die Stimmen abzunehmen. Und nur auf diese Art und Weise wird sich etwas ändern.

@An den der gefordert hat für die NPD zu stimmen
Die NPD ist ( meiner Meinung nach ) verfassungsfeindlich und möchte die Demokratie abschaffen. Wenn ihr Protest wählen wollte, dann wählt irgendeine andere Partei aber nicht die. Ich bin froh in einem Rechtstaat zu leben, der Staat ist nicht perfekt, aber dank ihm und unserem Sozialsystem geht es uns deutlich besser als denen in China oder Afrika.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mal wieder runter, was regt ihr euch alle auf .. es wurden nunmal die in Deutschland verbotene Symbolik entfernt, das war schon immer so bei solchen Spielen und nicht erst mit dem neuen Wolfenstein, nur dass man es diesmal nur noch mit relativ hohem Aufwand umgehen kann.


Freut euch lieber dass die .. wirklich beeindruckend detaillierte .. Gewaltdarstellung noch drin geblieben ist :freak:
 
Zurück
Oben