• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wolfenstein: The New Order kommt mit „Geo-Lock“

Laut steamdb hat es sogar das prohibitrunincountries-Flag für DE. Hab’s gestern trotz der schon in anderen Foren diskutierten Regionssperre als US-PC-Import bei gameware.at bestellt. Zur Aktivierung wird dann halt ein VPN angeworfen. Nervig wäre, wenn es nicht nur zur Aktivierung, sondern auch jedes Mal zum Starten eine IP aus den erlaubten IP-Ranges benötigt. Sicher, Patches wird es dann auch dafür geben. Schön ist aber was anderes.

Wer wissen möchte, was so alles der Zensurschere zum Opfer gefallen ist, dem sei der Eintrag bei schnittberichte.com empfohlen. Es ist nicht nur das prominente 卐-Symbol, auch die Kragenspiegel, Schulterklappen und andere Rang- bzw Dienstgradabzeichen sowie Embleme wurden gegen Phantasieversionen ausgetauscht. Außerdem wurden die Dialoge um historische Bezüge bereinigt. Beispiel:

Obersturmbannführer Engel mustert Blazkowicz.

In der deutschen Version: „Lassen Sie sich mal ansehen, sehr schöne und vollkommene Züge“.

In der Uncut-Version dagegen: „Lassen Sie sich mal ansehen, sehr schöne arische Züge“.

Ob im Jahre 2014 – fast sieben Jahrzehnte nach Kriegsende – ein Verbot verfassungsfeindlicher Symbole in Videospielen immer noch angebracht ist, während ihre Verwendung, wenn sie der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient1, rechtens ist, sollte diskutiert werden. Wenn sogar eine BPjM lernfähig ist und einen Titel wie Doom achtzehn Jahre nach dessen Veröffentlichung vom Index streicht, kann man Hoffnung haben, daß unser Gesetzgeber ähnliches Einsehen bei der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole in Videospielen hat.

1§ 86 Abs. 3 StGB
 
Fellor schrieb:
Weil ein Faschist ohne Hakenkreuz immer noch ein Faschist ist.

Ein fehlendes Symbol ändert nichts an der Ideologie.

Ein bestehendes Symbol ändert ebenso nichts an der Vergangenen Ideologie ... du Argumentierst wie die in Brüssel :D
Derweil sind die Symbole völlig Zweckentfremdet und haben eine völlig andere Bedeutung.

Alte Gesetze und Olle Schrumpfhirne wie die in Brüssel, machen ein Verbot zu dem Symbol, zu was es entfremdet wurde.
 
Da hilft nur noch eins, bei der nächsten Wahl für die NPD stimmen. Die heben das Verbot garantiert sofort auf.
 
BlauX schrieb:
Ein bestehendes Symbol ändert ebenso nichts an der Vergangenen Ideologie ... du Argumentierst wie die in Brüssel :D
Derweil sind die Symbole völlig Zweckentfremdet und haben eine völlig andere Bedeutung.

Alte Gesetze und Olle Schrumpfhirne wie die in Brüssel, machen ein Verbot zu dem Symbol, zu was es entfremdet wurde.

Hier geht's doch auch gar nicht um die Vergangenheit, sondern um ein Videospiel.
 
Ich mein, bei euch deutschen is das ja nix Neues, aber warum fangen sie jetzt bei uns mit dem Mist an?
Ich hoffe so Schwachsinn bleibt Bethesda exclusiv, dann können sie sich ihre Games nämlich anfeuchten und in der stabilen Seitenlage, einführen.
Is jetzt nicht so, dass ich unbedingt die benannte Symbolik usw. brauchen würde, aber es gehört nun mal zum Spiel.
Schade drum, aber schwachsinnige Entscheidungen kann ich leider nicht unterstützen.
 
Ich kann nicht verstehen warum eine nach dem deutschen Gesetz erwachsene Person (18) nicht über den Kauf eines Spieles mit Hakenkreuzen entscheiden kann, da es von Anfang an untersagt ist ihm dieses zu erwerben und zu spielen.

Gleichzeitig kann ich aber in die Videothek gehen und so Schinken ausleihen wie Inglourios Basterds wo Nazis durchlöchert werden und an jeder Ecke ein Hakenkreuz anzutreffen ist.

Da fehlts mir an Logik.
 
addicT* schrieb:
Ob "nur" indiziert oder gar beschlagnahmt spielt aber überhaupt keine Rolle. Ich zitiere mal einen Rechtsanwalt.......

Du zitierst hier falsch, hier gehts um Spiele die zu gewalttätig sind, nicht um welche mit verfassungsfeindlichen Symbolen, da greift das nicht was du da zitiert hast. Da gehts auch nicht mehr um jugendgefährdung.
 
Die deutsche Politik diesbezüglich behandelt Erwachsene als seien sie grundsätzlich infantil, und ferner könnte man sich fast schon an den Begriff "entartete Kunst" erinnern, wenn Werke wie Computerspiele derart eingeschränkt werden, selbst wenn man ja nicht für sondern gegen Nazis kämpft.

Ich finde all das befremdlich. Selber habe ich in Amerika sogar einmal an einem WW2 Re-Enactment teilgenommen, sogar auf deutscher Seite. Das hatte dann im Gegensatz zu einem Spiel wie Wolfenstein tatsächlich etwas verstörendes. Aber für mich als Erwachsenen war es eben auch eine interessante Erfahrung.

Es ist ein wenig wie mit Verboten von Drogen. Es macht es nur interessanter. Bei dem Re-Enactment habe ich nur deshalb mitmachen wollen, weil ich wusste dass es hier in dieser Form verboten wäre. Konkret hat mich ca. 2008 ein ZDF Beitrag namens "Amerikaner in SS Uniform" auf die Idee gebracht, in dem diese Leute als Irre dargestellt wurde.

Aber Wolfenstein ist auch mit Verboten der originalen Fassung nicht so interessant für mich. Ich werde es mir weder legal noch illegal beschaffen. Vielleicht spiele ich es mal an wenn ich einen Freund in den USA besuche.
 
Fellor schrieb:
"verfassungsfeindliche" Symbole gibt oder nicht.

Welche Verfassung?
Sorry - ich gebe einen Dreck auf "deren" Bevormundungen. Und ebenso einen Dreck auf eine nicht vom Volk bestimmte Verfassung die keine ist.
 
BlauX schrieb:
Wählen? Ne du... Wahlen sind Brot und Spiele.

Das ganze Leben hier ist Brot und Spiele. Fußball, Games, Party, Uni, Altersvorsorge...so what.
Deutschland ist der letzte Dreck, bloß ist der Rest der Welt auch so, kann also nicht mal auswandern.
Alles Betrug, Korruption und ganz große Verarsche.
Kann man nur noch hoffen das die Menschheit möglichst schnell ausstirbt. Menschen sind eh nur eine Fehlentwicklung der Evolution.
 
TNM schrieb:
Gab eh schon wenig Grund das Game zu kaufen mit der hinrissigen Story...

Du scheinst ja nicht viele Spiele spielen zu können, wenn eine hirnrissige Story ein KO-Kriterium ist...


kidlon schrieb:
Da fehlts mir an Logik.

Ist genauso unlogisch wie Indizierungen an sich, wo Erwachsene Menschen etwas nicht bekommen, das nur für Erwachsene bestimmt ist, mit der Begründung, dass ja Jugendliche geschützt werden müssen.
Das ist so als wenn man an Erwachsene nur noch alkoholfreies Bier verkaufen würde, weil Alkohol nichts für Kinder ist, obwohl die das eh nicht kaufen dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlauX schrieb:
Welche Verfassung?
Sorry - ich gebe einen Dreck auf "deren" Bevormundungen. Und ebenso einen Dreck auf eine nicht vom Volk bestimmte Verfassung die keine ist.

Deshalb hab' ich's in Anführungsstrichen geschrieben. Aber es geht hier nicht um Verfassung oder sonst was.

Der Spielatmosphäre schadet es mMn nicht, wenn Hakenkreuze entfernt werden.
 
kai84 schrieb:
Auch wenn die Entwickler/Publisher wahrscheinlich nichts dafür können:

Natürlich können die am meisten dafür, denn die Problematik ist bekannt seit es Computerspiele und erstrecht Wolfenstein gibt. Dann hätte man das Spiel so entwickeln können das alle das gleiche Game spielen können, ohne Bevormundung (und ohne Symbolik)
 
Mich wundert es eigentlich, das "Hammer und Sichel" nicht verboten sind. Aber was sind schon 4 bis 20 Millionen Tote während des Stalinismus und die permanente Androhung und Ausübung von Gewalt während des Kalten Krieges, gegen Andersdenkende...die KP, war ja auch eine "Arbeiterpartei"...egal, die bösen Deutschen halt...und bitte Leutz, es ist durchaus vergleichbar!!!

Ist aber ein anderes Thema...weiter im Text....
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß gar nicht warum hier so ein Hype um die Zensur gemacht wird. Wird sowieso nichts ändern.
Die Jungs haben sich damit selber in die Scheiße geritten. Viele vermeintliche Käufer greifen nun einfach zur Raubkopie, so ist eben der Lauf der Dinge. Wer eine unzensierte Version haben will, wird schon Mittel&Wege finden..
 
Zurück
Oben