fas7play schrieb:
Bescheidene Meinung dazu:
Hatte mit -30 auch diese IDLE reboots (ohne WHEA) - falls du a masl hast, findest 41 Kernel-Power-Error - je nachdem wie ich die CO verändert hatte sind dann WHEA gekommen oder eben wieder die 41er. LLC können wir ASRrocker nicht mitreden, doch half nur die CO anzupassen.
OK, danke - den 41er hab ich, aber der sagt ja nur dass gestartet wurde ohne Runterfahren vorher. Leider keinerlei Hinweis sonst. ABER: ich hab gerade nach TM5 ~6h OHNE Idle Reboot überstanden. Dh die höhere vSOC / CCD / IOD und/oder der höhere Strom für den RAM durch die höheren Rtts war dafür die Lösung!
Jetzt muss ich nur noch
wieder TM5 stabil werden, was ich ja
vor den optimierten CO schon war ... hmpf
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das führt uns zum nächsten Punkt:
fas7play schrieb:
@BreadPit da du ja quasi die Gottheit der "Stabiliy+Quality-Management" (
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
).. was lässt du so laufen um Ram Issues zu sondieren? Extreme1 anta.. ist mal durchgelaufen. Was braucht es noch?
![Heilig :heilig: :heilig:](/forum/styles/smilies/heilig.gif)
Vielen Dank für die Blumen
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Ein wunderbar euphemistischer Titel für einen, der so viel tuned und so hart testet, dass er noch immer kein stabiles Optimum gefunden hat wegen der Wechselwirkungen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ad RAM: ich nehm da TM5 anta777@ABSOLUT / 7 Durchläufe / 1250% . Dauert ca 7:30 über Nacht, bei wenig Verbrauch, das gönn ich mir. Und die 7h braucht es auch min. Oft nach 3-6h erst Fehler, jetzt erst nach 6:50 wieder Error 4 mit dem aktuellen CO (!).
MehlstaubtheCat schrieb:
@BreadPit
Da du ja mit deiner CPU bei vielen Kernen auf -30 kommst. (LLC8)
Wäre es bei dir vielleicht Sinnvoll, ein Offset zu nehmen.
(- und ein Tastendruck -0,125 was da auch immer raus kommt)
Dann die LLC auf 5, 6 oder 7 zu setzen,
so das du im PBO zwischen 0 und 30 in der Mitte wärst.
Damit könntest die vielen -30 besser noch einstellen.
Die haben vielleicht noch Potenzial auf LLC8 in Richtung -40,
du weißt wie ich meine?
Ich teste das heute bei mir selber mal an testen!
Vielleicht ne neue Erkenntnis
Ich weiß genau wie Du meinst - danke für den Tip! Hatte das schon versucht, meine Erkenntnis bis dato: UV mit vCore Offset hat keine Auswirkungen bis 0,05V, da sich das
scheinbar "innerhalb der definierten AVFS Kurve" abspielt, so meine Theorie. Bei 0,075 - 0,1V macht es den Prozessor deutlich kühler, bei fast gleicher Leistung - spricht für Deine Theorie! Allerdings wurde die Latenz bei AIDA schlechter - spricht für zu viel UV? Aber ev gehts mit optimierter CO Kurve, also nur die "hohen" Kerne runter wie Du sagst.
Ev nochmal ein Experiment wert, mit Messung der VID - damals hab ich das noch nicht so gemacht. Der eine Core (Perf# 6) braucht allerdings seine 1190mV, rechne nicht damit dass #7 viel unter die 1170mV geht die er jetzt kriegt... Und unter 1120mV scheint auch Performance verloren zu gehen, siehe
@Creekground - also bleib ich wohl bei dem Setting.