[Work-Log] Aufrüsten auf einen 5800X3D! Was ist an Leistung möglich!

Nachdem ich hier viel mitgelesen habe, bin ich zu einem sehr stabilen Ergebnis gekommen. MSI B550 Tomahawk LL als Default=aus. Ansonsten die üblichen Einträge. Das einzige was echt sehr variabel ist, sind die Werte aus dem 3DMARK. Hier Schwankt die Bandbreite zwischen 12450 bis knapp um 12750. Woran das liegt weiss ich nicht.
Danke an die vielen beitragenden!
 

Anhänge

  • _cachemem17_cb20.png
    _cachemem17_cb20.png
    39,5 KB · Aufrufe: 171
  • _cachemem17_cb23.png
    _cachemem17_cb23.png
    31,5 KB · Aufrufe: 160
  • _cachemem17_PBO.png
    _cachemem17_PBO.png
    13,9 KB · Aufrufe: 164
  • _cachemem17_Geekbench6.png
    _cachemem17_Geekbench6.png
    47 KB · Aufrufe: 158
  • _cachemem17.png
    _cachemem17.png
    92,9 KB · Aufrufe: 150
  • _cachemem17_3DMark_Extreme.png
    _cachemem17_3DMark_Extreme.png
    632,6 KB · Aufrufe: 150
  • _cachemem17_3DMark.png
    _cachemem17_3DMark.png
    660,7 KB · Aufrufe: 158
  • _cachemem17_ZenTimings.png
    _cachemem17_ZenTimings.png
    33,9 KB · Aufrufe: 164
  • _cachemem17_cpuz.png
    _cachemem17_cpuz.png
    15,5 KB · Aufrufe: 163
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, Fas7play, BreadPit und eine weitere Person
Mit optimierter CO-Curve sind nun Fehler bei TM5 eingekehrt, und vor allem die berühmten IDLE Reboots auch wieder da. Leider keinerlei WHEA Eventlog-Einträge oder dgl., einfach direkt Reset, als hätte der Ryzen-Geist den Knopf gedrückt ;)

Habe wg "Direkt-Reset" ohne WHEA das MEM-OC im Verdacht, hab ja schon mal eine Abhängigkeit zwischen CO / vCore und vSOC / RAM OC identifiziert. Spannend. Was hab ich gemacht:
  • vSOC 1,1375 -> 1,15 / CCD 0,955 -> 0,965 / IOD 1,055 -> 1,065 / vDIMM 1,28
    • Bei 1,15 / 0,960 / 1,060 und 1,26 vDIMM!! tauchen deutlich später TM5 Fehler auf / nach 6:50h!
    • Ob Idle Reboots kommen bleibt abzuwarten
  • Rtt von 7/3/4 auf 6/3/3 für mehr "Grundstrom" --> scheint auch zu helfen
  • Danach knöpfe ich mir LL8 vor; ist auch ein heißer Verdacht, das wird ev die Idle vCore zu weit runter bringen?
Irgendwelche anderen Tips / Erfahrungen?
 
Ich merke nur beim Laden einen Unterschied zwischen 3200Mhz und 3733Mhz Ram. Bleibe bei 3200Mhz bis sich ein Spiel findet für das es sich lohnt auf 3733Mhz zu gehen.
 
BreadPit schrieb:
Irgendwelche anderen Tips / Erfahrungen?
Bescheidene Meinung dazu:
Hatte mit -30 auch diese IDLE reboots (ohne WHEA) - falls du a masl hast, findest 41 Kernel-Power-Error - je nachdem wie ich die CO verändert hatte sind dann WHEA gekommen oder eben wieder die 41er. LLC können wir ASRrocker nicht mitreden, doch half nur die CO anzupassen.
Bam_Bam_GER schrieb:
Hier Schwankt die Bandbreite zwischen 12450 bis knapp um 12750.
Seltsam, hab ich nicht, bei mir dafür CB23.... teilweise 100 Punkte +/-
Verangry schrieb:
Rest und wenn dein IMC bei 3600 schlapp macht ist das schon sehr scheiße
Wie sagt man so schön,.. hab die letzten Stunden einen "deep-dive" erledigt und konnte die straffen/scharfen 3200MT/s Settings quasi 1:1 auf 3600MT/s übernehmen. Auf deren Rechnung steht 2017 drauf. ;)
Unterschied: GDM ist nun enabled + 1.5(Anstelle 1.38V) VDimm werden reingepumpt.
Hier die Unterschiede der L1 bzw. L2 Prefetcher:

L1 on + L2 on = ~15.250+ CB23 / 59.9 ns
1681634566805.png


L1 on + L2 off = ~15.250+ CB23 / 55.2 ns
1681634640318.png


L1 off + L2 off = 15.400+ CB23 / 55.3 ns
1681634691547.png


:Edit: L1 on + L2 off = 54.4 ns => GDM off + 2T
1681637590692.png


@BreadPit da du ja quasi die Gottheit der "Stabiliy+Quality-Management" ( :cool_alt: ).. was lässt du so laufen um Ram Issues zu sondieren? Extreme1 anta.. ist mal durchgelaufen. Was braucht es noch?

PS: Trotzdem bleib ich wohl bei 3200MT/s.. Minecraft usw.. braucht das alles nicht.
Bin nicht gegen RAM-OC, mir ist nur der Aspekt (=weniger W/Verbrauch) wichtiger..

@Creekground es hat einen Grund warum ich keine Shooter mehr spiele. "eSports" bzw. auf hohem Level ist inzwischen undenkbar.
 

Anhänge

  • 1681634410283.png
    1681634410283.png
    64,5 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bam_Bam_GER, Serandi und BreadPit
@fas7play die Prefetcher machen 4ns aus. Ist bei mir auch so. Die merke ich aber mit meinen Gicht Fingern nicht.
 
@BreadPit

Nur eine Überlegung!
Da du ja mit deiner CPU bei vielen Kernen auf -30 kommst. (LLC8)
Wäre es bei dir vielleicht Sinnvoll, ein Offset zu nehmen.
(- und ein Tastendruck -0,125 was da auch immer raus kommt)
Dann die LLC auf 5, 6 oder 7 zu setzen,
so das du im PBO zwischen 0 und 30 in der Mitte wärst.
Damit könntest die vielen -30 besser noch einstellen.
Die haben vielleicht noch Potenzial auf LLC8 in Richtung -40,
du weißt wie ich meine?

Ich teste das heute bei mir selber mal an testen!
Vielleicht ne neue Erkenntnis :D

Happy testing everyone!

Gruß
 
fas7play schrieb:
es hat einen Grund warum ich keine Shooter mehr spiele. "eSports" bzw. auf hohem Level ist inzwischen undenkbar.
Bei mir auch. Aber Hunt Showdown ist auch was für ältere Finger. Man kann sehr viel mit Taktik und Cleverness ausgleichen. Außerdem gibt es Schrotflinten für die zittrigen unter uns. Es gibt auch keine automatischen Waffen. Es hat einen langsamen Flow.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fas7play
Hatte einen Fehler im CP77 Setting (hatte mich gewundert warum die Balken kürzer waren ;)) @Verangry

Update:
1681646874107.png


Jetzt wo ich direkt vergleichen kann,.. bin mit der Leistung absolut zufrieden. (d)ASRock(t) sozusagen!
Settings im Anhang. Mengendichte = hoch.
(Kein ePen Vergleich nur ein "Wo stehe ich mit 3200MT/s scharf". Danke dafür!)

Verwendetes Ingame-Overlay: Engine_Tweaks
 

Anhänge

  • 1681646904183.png
    1681646904183.png
    1,1 MB · Aufrufe: 170
  • 1681646954672.png
    1681646954672.png
    1,3 MB · Aufrufe: 170
  • 1681647001568.png
    1681647001568.png
    1,5 MB · Aufrufe: 167
  • 1681647056908.png
    1681647056908.png
    1,4 MB · Aufrufe: 183
  • 1681647580900.png
    1681647580900.png
    542,6 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeniorY und Creekground
fas7play schrieb:
Bescheidene Meinung dazu:
Hatte mit -30 auch diese IDLE reboots (ohne WHEA) - falls du a masl hast, findest 41 Kernel-Power-Error - je nachdem wie ich die CO verändert hatte sind dann WHEA gekommen oder eben wieder die 41er. LLC können wir ASRrocker nicht mitreden, doch half nur die CO anzupassen.
OK, danke - den 41er hab ich, aber der sagt ja nur dass gestartet wurde ohne Runterfahren vorher. Leider keinerlei Hinweis sonst. ABER: ich hab gerade nach TM5 ~6h OHNE Idle Reboot überstanden. Dh die höhere vSOC / CCD / IOD und/oder der höhere Strom für den RAM durch die höheren Rtts war dafür die Lösung!

Jetzt muss ich nur noch wieder TM5 stabil werden, was ich ja vor den optimierten CO schon war ... hmpf ;) Das führt uns zum nächsten Punkt:
fas7play schrieb:
@BreadPit da du ja quasi die Gottheit der "Stabiliy+Quality-Management" ( :cool_alt: ).. was lässt du so laufen um Ram Issues zu sondieren? Extreme1 anta.. ist mal durchgelaufen. Was braucht es noch?
:heilig: Vielen Dank für die Blumen :schluck: Ein wunderbar euphemistischer Titel für einen, der so viel tuned und so hart testet, dass er noch immer kein stabiles Optimum gefunden hat wegen der Wechselwirkungen :D:D:D

Ad RAM: ich nehm da TM5 anta777@ABSOLUT / 7 Durchläufe / 1250% . Dauert ca 7:30 über Nacht, bei wenig Verbrauch, das gönn ich mir. Und die 7h braucht es auch min. Oft nach 3-6h erst Fehler, jetzt erst nach 6:50 wieder Error 4 mit dem aktuellen CO (!).

MehlstaubtheCat schrieb:
@BreadPit
Da du ja mit deiner CPU bei vielen Kernen auf -30 kommst. (LLC8)
Wäre es bei dir vielleicht Sinnvoll, ein Offset zu nehmen.
(- und ein Tastendruck -0,125 was da auch immer raus kommt)
Dann die LLC auf 5, 6 oder 7 zu setzen,
so das du im PBO zwischen 0 und 30 in der Mitte wärst.
Damit könntest die vielen -30 besser noch einstellen.
Die haben vielleicht noch Potenzial auf LLC8 in Richtung -40,
du weißt wie ich meine?

Ich teste das heute bei mir selber mal an testen!
Vielleicht ne neue Erkenntnis :D
Ich weiß genau wie Du meinst - danke für den Tip! Hatte das schon versucht, meine Erkenntnis bis dato: UV mit vCore Offset hat keine Auswirkungen bis 0,05V, da sich das scheinbar "innerhalb der definierten AVFS Kurve" abspielt, so meine Theorie. Bei 0,075 - 0,1V macht es den Prozessor deutlich kühler, bei fast gleicher Leistung - spricht für Deine Theorie! Allerdings wurde die Latenz bei AIDA schlechter - spricht für zu viel UV? Aber ev gehts mit optimierter CO Kurve, also nur die "hohen" Kerne runter wie Du sagst.

Ev nochmal ein Experiment wert, mit Messung der VID - damals hab ich das noch nicht so gemacht. Der eine Core (Perf# 6) braucht allerdings seine 1190mV, rechne nicht damit dass #7 viel unter die 1170mV geht die er jetzt kriegt... Und unter 1120mV scheint auch Performance verloren zu gehen, siehe @Creekground - also bleib ich wohl bei dem Setting.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creekground und Fas7play
Ne, ich bin so bisher auch noch nicht ans UV gegangen beim 5800X3D.
Hab je gestern auch mal nach deiner "Methode" die Kerne einzeln gecheckt.
Und bin bei vielen auf die -30 gekommen und bin bei der "kleinsten" LLC.
Also muss ich wohl mit - Offset und höherem LLC es versuchen.

Mal sehen wann ich damit mal anfange zu testen.
Aktuell gerade wenig Zeit, morgen will ein Rechner nach Frankreich rüber! :D
Bin gerade voll am verpacken! 24h+ Test war Erfolgreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BreadPit
@fas7play das sieht sehr gut aus. Deine Percentile sehen jeweils 4 bis 5 FPS besser aus als bei meinem 3800C15 Setup

sehr interessant, wie die midrange CPUs so streuen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guphoff, KeSch, MehlstaubtheCat und 2 andere
Das ist nicht nur in midrange der Fall!
Ich hab jetzt die Tage einen 13700k bei mir der "gezickt" hat wie kein 13700k davor.
Der ist nicht mal bei meinem "Standard" Setup das alle 13xxx bekommen, gebootet.
CPUs streuen mehr, als alle glauben! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KeSch, BreadPit, SeniorY und eine weitere Person
@BreadPit ich konnte mit deinem 6M HNT, C17 Test im S3 Mode nochmal zwei Kerne mit Absturz finden. Aktuell: -17, -19, -19, -19, -18, -17, -18, -17.

Nun hab ich mit diesen CO Werten + Ram 3200MHZ mal einen Vergleich (PC-Neustart vs. PC after S3) gemacht:

CPUZ_Vergleich_1.png
CB23_Vergleich_1.png
TS_Vergleich_1.png

Der S3 ist kein Bug 🪳 . Er ist ein Feature. 🚀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BreadPit
Agree @Creekground ! Deshalb betone ich ja immer, bitte in die RICHTIGE Richtung fixen, S3UV = Standard 😁 Hersteller werden aber wohl eher in Richtung "Nummer sicher" gehen. Ich wäre ja für fojgende Lösung, die alle glücklich machen würde:
  • PBO Auto = aktuelle Basisspannung / AVFS Kurve = "Nummer sicher" für AMD / die Boardpartner
  • PBO Advanced: "after S3" AVFS Kurve als neuen Default = für Poweruser die sich ihre CO gewissenhaft einstellen und testen
Das wäre DIE Lösung @J Z , bitte 1x genau so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fas7play und Creekground
@BreadPit Obay your master. :daumen: Hoffentlich wird das überhaupt gefixt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BreadPit
1681752438003.png


Das ist das fieseste, das ich bei einem Test je erlebt habe...... 7min vor Schluß, wtf :D
Das positive: wieder kein Idle Reboot!

Ich nehm ev mal die LLC raus, sind eh nur ~5mV Unterschied.

Das war alles stabil, bis mir einfiel noch CO mit LLC8 auf S3UV hin zu optimieren - grmpf ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fas7play und Creekground
Jo, tRFC um 4 erhöhen dann ist es Save. Hat m.e. mit LLC nix zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BreadPit und Fas7play
Ja, tRFC auf 330 und vDIMM auf 1,32V hat mit ClkDrvStr 60 schon mal besser funktioniert, aber immer noch ERROR 4 nach 40min.

Ich schenk doch keine wertvolle tRFC her, wenn die so schön nach Lehrbuchformel ist :D - daher folgenden Approach gewählt:

Zuerst Test reduziert auf die einzigen Tests, die Probleme machen:
  • ABSOLUT@anta777 / 2000% / 4 cycles/ tests 4,4,4,4,5,5,5,5,4,5,4,5
Dann Settings geändert:
  • vDIMM wieder auf 1,30V, muss ja gehen ;)
  • ProcODT rauf, um den RAM zu entlasten (werd ich auch nochmal mit 32 testen, und Park 5)
  • ClkDrvStr runter, um den RAM zu entlasten
  • SetUp Timings auf 55, um 1T GDM off Rechnung zu tragen (alternativer Ansatz zu DrvStr 60/20/30/30)
Tadaaa:
1681823500434.png


A/B Test ergab, dass die selben Settings nicht mit DrvStr 60/20/30/30 + Setup 0/0/0 funktionieren.

Ich sag noch Bescheid was ProcODT 32 / Park 5 so macht. Und die Idle Reboots ;)
 
@BreadPit spielst du schon oder bastelst du noch? Der 5800X3D läuft auch ohne Speicher.:evillol:

Ich sehe nicht warum ich bei mir höher als 3200Mhz einstellen soll. :confused_alt:

MEEE_Vergleich_1.png


Hab noch einen Bad Core mit deinem Test lokalisiert. Bei den Wheas kommt auch immer Core 0 mit dazu. Vielleicht weil dieser die Threads abarbeitet? Ich habe mal nur den Bad Core reduziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BreadPit
Zurück
Oben