Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Work-Log] Aufrüsten auf einen 5800X3D! Was ist an Leistung möglich!
Nene das ist stock.
Ich bin ja nach dem Guide von Verangry vorgegangen und da steht an erster Stelle ausloten von Spannung und Takt, das sind die Ergebnisse und damit und auf der Grundlage das -20 Allcore stabil war hab ich die aktuellen Curves erdacht.
Ich hatte in Post #1872 gerade noch folgendes editiert:
Adonay schrieb:
Das beste ist ja das Takt und Temperatur gleich zu -28 Allcore sind.
Es ist wirklich so das am Ende das Ergebnis zählt nicht die möglichst niedrigen Curves, es gibt keinen Unterschied zu -28 Allcore auch der CB-Score ist gleich, mit -30 Allcore ist die Temp vielleicht 1°C niedriger und der Takt 15Mhz höher als jetzt.
Ich dachte erst es sind die aktuellen Spannungen. Passt scho. Wenn du mit deinen Werten zufrieden bist dann ist alles ok. Falls dich der Low Curves Ergeiz packt , findest du ja hier die Tipps.
@BreadPit die Tests einzeln zu machen ist gar nicht so verkehrt. Wenn du z.B. HNT, C17 gleichzeitig für 1 Minute machst, macht er nur HNT,. C17 ignoriert er. Siehst du im Ycruncher. Er findet einzeln auch noch Kerne mit Fehlern. Es geht ja auch recht schnell mit 1 Minute pro Kern. Aber immer dabei schön in den YCruncher gucken.
Jetzt da ich ziehmlich stabil bin, könnte ich auch noch mal BLCK erhöhen. Mal schauen.
Ich dachte erst es sind die aktuellen Spannungen. Passt scho. Wenn du mit deinen Werten zufrieden bist dann ist alles ok. Falls dich der Low Curves Ergeiz packt , findest du ja hier die Tipps.
Wenn das so stabil ist dann bin ich zufrieden, könnte ja eh nur noch einen Step runter bzw. ausloten welcher Kern vielleicht noch zwei runter kann, aber das würde ja nichts mehr an Leistung/Temp etc. ändern...
Hm, hatte mir vor 2 Wochen eine neuere Version des PBO2 Tuners geladen. Und vorhin ins letzte Bastelnachtvideo von Ravioli geschaut, da kam mir der Gedanke von -30 auf -35 zu gehen. Und ich hatte im LinPackBench den Sprung von 340 auf 341 GFlops. WIeder auf -30 -> 340 GFlops. AUf -40 -> 341,8 GFlops. Daher wollte ich mal bei euch nachfragen. War dann vielleicht nur Zufall.
Ich habe gerade nochmal geschaut wie die Spannung jetzt aussehen und mich wundert wie es sein kann das Kern 2 mit -22 nun mehr max. Vcore anfordert als vorher?
Kern 5 ist auch nur im Minimum weniger geworden aber nicht in der Spitze. 🤔
Ich hab so eben mein 100% Finales Setup fertig bekommen.
Als nächstes geht es an die Grafikkarte, um dort auch 100% final zu werden.
Aktueller Stand hier ca. 95% also nu noch "fein" Tuning.
Zur Diablo IV Beta am 12-14 Mai muss alles fertig sein!
Noch etwas neues!
Ich habe einen Diablo IV Sammelthread hier im Forum erstellt!
Link in meiner Signatur.
Ergebnisse mit Prio auf "hoch" und HW Prefretcher Enabled, kein S3 Bug "use".
Ich bin zwar nicht @Verangry ...aber ja man kann hier noch einiges machen, denn -25 Allcore muss nicht das beste Setting sein und auch wenn es stabil scheint, kann es sein, dass ein Kern abschmiert oder Clock Streching verursacht.
Wie du das Optimum rausholen kannst, steht sehr schön hier beschrieben von @MehlstaubtheCat und @BreadPit im Thread. Links findest du in der Signatur der Kollegen.
.. auch bei mir ist ein ende in sicht, konnte sehr viel von der top community lernen und bedanke mich recht herzlich bei jedem => großartige personen, großartiger thread - top! frei nach dem motto: "benchst du noch oder spielst du schon.." => jetzt wird geerntet und mit zahlen um sich geworfen.
Creekground schrieb:
Asrocker: Solange man mit den Speichertimings unter 3600Mhz bleibt, lässt sich die Vsoc ändern.
.. danach, ändert das board die SOC selbst und man verliert (nachweislich) performance.
.. hab mir nun ein 3533MT/s profil erstellt um knapp unter dem "asrock-hole (lol)" bzw. unter 3600MT/s zu bleiben. zusätzlich etwas BCLK-OC für den finalen kick.
BCLK
RAM
SOC
VDDP
CCD/IOD
vDIMM
Sams. B-DIE
100.50
3551
1000
900
950
1.48
SR 2x 8GB
.. meinen 3D mark timespy rekord gebrochen: 21.783 (*)Punkte
.. ebenfalls ein run mit HW Prefetcher Enabled: 21.668
(*)bei dem run waren HW Prefetcher L1/L2 Disabled.
6900XTXH Waterforce, diese kommt stock mit: 332W => 24/7 läuft derzeit ein 225W profil
GFX
RAM
GFX
SOC
L1/L2
PT
+220MHz
+150MHz
-100mV
-50mV
off
450W
.. auch bei mir wird der S3-bug nicht verwendet, HW Prefretcher sind bei allen nun gezeigten screenshots Enabled, ebenso aktiv ist prozess lasso mit prio "hoch".
Zwei Kleinigkeiten habe ich noch bemerkt. Bei fehlerhaften Ram-Timings oder Dram Spannung bricht der 7-Zip Benchmark sofort ab. Bei niedriger Dram Spannung wird das Linpack Benchmark Ergebnis um 2 - 3 GFlops schlechter.
Okay, dann mal mit allem im Hintergrund geschlossen (wie @MehlstaubtheCat es ja ursprünglich wollte )
RAM Takt macht halt eine Menge aus bei dem Benchmark, höchste was ich beim testen (instabil) gesehen hatte waren 349 ~ mit 4200 aber eben instabil -> USB drop outs aka Verbindungsprobleme.
Auf diese 2 GFlops kommts mir dann auch nicht mehr an.
An die PBO / CO ausloter.
Wie weit ihr gehen könnt müsst ihr natürlich selbst herausfinden.
Jede CPU ist ein Unikat und die eine kann mehr (wie meine -30 auf allen) die andere weniger (wie die von Adonay).
Also immer schön quer testen, nicht nur synthetische Benches sondern tatsächlich gaming mit in die Tests nehmen.
Ich steh wohl aufm Schlauch, warum ist die Vcore höher als die VID?
VID ist doch die ab Werk hinterlegte Spannung, dann sollte man doch mit CO niedriger sein, oder?
Noch eine Frage:
Das Offset setzt ihr nur in Verbindung mit S3 ein, oder hat das noch andere Gründe?