• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [World of Tanks] CB-Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mir mal einer den Unterschied zwischen den Waffenträgern und den Jagdpanzern erklären?

Und weiß jemand von euch als was der Sturmtiger kommt? Wird ja wohl keine Arty sein bei 150mm Frontpanzerung. Ich denke mal das wird ein TD in der Art des T82. Allerdings mache ich mir gedanken über die Nachladezeit bei dem 38cm Mörser. Das Teil hatte auch nur 13 Schuss dabei.

BTW: Jetzt weiß ich endlich wie die ganzen dummen Spieler zusammenfinden, Zitat aus em 3D Forum:

"Zitat von WEGA:
was heutzutage nen clan findet ist ech tunglaublich. keine knopf hirn in der dose ...

das sind richtige Sammelbecken

edit: In einem Match heute Nachmittag. Löwe 42% vermeldet gleich am Anfang: "Clan der Arschlöcher" sucht neue Mitglieder. Tier egal wir haben auch nen "Clan der Kleinen Arschlöcher" für Anfänger. Panther II 45% schreibt: Bin dabei!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine direkte Auswirkung von free 2 play. Auch der asozialste Volldepp, der ob seines Verhaltens nie einen Job bekäme, kann sowas spielen.

Der Unterschied zwischen Jagdpanzern, Panzerjägern und Waffenträgern ist einfach die Panzerung: Stark, schwach, keine.
 
Keine Panzerung, Nachladezeit 3 Minuten, aber ein riesiger Splash Schaden...

Versteck Dich, schaff einen Schuss in Richtung Gegner, Zerstöre 3 Panzer im Umkreis von 50m wegen dem Splash :watt:

Keine Ahnung. Es ist der deutsche Tech-Tree halt. da wird dann wieder gesagt, auf Grund von Ressourcenmangel hatten sie keine andere Wahl damals...

Erstaunlich das die "Sturmmaus" noch nicht auftaucht. /Sarkasmus off
 
Nun ja beim Sturmtiger kann ich mir das mit dem großen Splashschaden gut vorstellen. Aber dann sollte der schon als Arty dienen. Ansonsten kommt mir der wahrscheinlich so KV 2 mäßig vor. Wenn man alleine rumfährt hat man wahrscheinlich keine Chance wegen der hohen Nachladezeit.

BTW: Kommt mit 7.5 eigentlich auch die Physik?
 
SeroEna schrieb:
Keine Panzerung, Nachladezeit 3 Minuten, aber ein riesiger Splash Schaden...

Versteck Dich, schaff einen Schuss in Richtung Gegner, Zerstöre 3 Panzer im Umkreis von 50m wegen dem Splash :watt:

Gibt's ja schon im Spiel. Nennt sich M40/43 bzw. T92 und ist im US-Tree zu finden :)

edit: nein Sebi, die Physik kommt soon
 
Das wissen die selber nicht, sonst wäre er schon da - das Modell gibt es lt. Overlord schon. Wird übrigens ein Premium, und es sollte mich wundern, wenn er weniger als ein Löwe kostet...
 
Das stört mich weniger, da sich ein Premium dank dem höheren Crediteinkommen schnell rentiert. Außerdem wird der bestimmt Spaß machen.

Ich will endlich dem Gegner so ne 350 Kilo Granate reinwürgen :evillol:
 
"Sturmtiger" auch als "Sturmmörser Tiger" bekannt wird, wenn dann, eine Arty sein.

Müsste dann aber, da sie 38 cm Mörser mit nur 14 Schuss hatte, eher hinter Type E einzuordnen sein... Also eine T9 Arty?

Aber da im neuen Tech-Tree weder der "Sturmtiger" noch der "Dicke Max" auftauchen, würde ich mir darüber aktuell keine Gedanken machen.
 
SturmTiger ist aus dem Programm gestrichen worden. Der Dicke Max wird ein Premium Tier6. Der kommt mit dem SuperPershing im nächsten Update.

Bin mal gespannt, was der Dicke Max kostet... Der SuperPershing ist mit seinen 500PS einfach zu langsam. Ich habe keine Lust einen Medium mit Heavy-Geschwindigkeit rumzugurken.
 
Ich bin ein Fan des Sturmtigers seit ich ihn als Kind in einem englischen Technikmagazin sah und besitze mehrere Modelle von ihm. Ich mag auch WoT sehr, aber ich konnte mir nie vorstellen, wie die beiden zusammenpassen sollten. Der Sturmtiger (und auch der StuPa IV) ist reine Sturmartillerie, dazu gedacht, im Straßenkampf zu Festungen ausgebaute Häuser zu zertrümmern. Deswegen gab es auch nur 12 Stück davon - so oft braucht man sowas ja nicht.
Es gibt übrigens genau ein Video, das den Sturmtiger beim feuern zeigt, und da sieht man auch ganz klar, das das kein Mörser oder eine Kanone ist, sondern ein Raketenwerfer (RW 61). Das Geschoß ist schnarchlangsam, noch langsamer als das aus der Haubitze des T82. Viel Spaß beim Treffen von beweglichen Zielen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Technocrat schrieb:
im Straßenkampf zu Festungen ausgebaute Häuser zu zertrümmern.

Man würde vermutlich auch nicht so richtig treffgenau schießen können, sodass er als Jagdpanzer Sinn machen würde (die Ziele sind relativ klein und bewegen sich)
Als reine Artillerie wäre der Neigungswinkel zu gering (meine Einschätzung).

Somit trifft ja auch Technos beschriebener spezieller Einsatzbereich zu.
 
Es ist halt ein Sturmgeschütz - wie die ursprünglichen STUGs und auch die SU/ISU152...
 
Äh ja, genau das hatte ich doch gesagt???
 
Götterwind schrieb:
Ich habe keine Lust einen Medium mit Heavy-Geschwindigkeit rumzugurken.

Und das war der Grund warum ich auch den normalen Pershing so 'toll' fand. Bei dem wird man wenigstens irgendwann mit dem Patton belohnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben