World of Tanks [World of Tanks] CB-Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte das beim KV und auch beim 3002DB, da ist immer der Funker abgemaxelt worden. Am Schluss hatte der 8% Rückstand auf die anderen.
 
Lieber der Funker als die anderen, wenn Du mich fragst :P
 
Ja, eh.^^
 
Als ich noch den T-43 hatte, gab es ein Gefecht, bei dem durch einen arty Treffer in den Turm Richtschütze und Ladeschütze gleichzetig gestorben sind, das ist bei 4 Mann Besatzung schon ordentlich :D:D
 
Das mit dem % Crew Unterschied kommt auch durch folgende Situation:

Neuer Panzer erforscht > credits reichen für Panzer + 1 x 20k für ein 75% Crew member.
Man hat also 3x 50% crew und einen auf 75% > zocken und credits erwirtschaften > bis 20k zam sind, wenn man z.b. nachfolgend nur dauernt verliert dauerts bisl. In der Zeit ist der 75% bei 76 oder 77%.
Die anderen bei 51 oder 52% > man hat 20k > bringt den nächsten auf 75%.

Jetzt ist einer 75%, einer 77% und die anderen 52% - so geht das dann weiter.

Ich kaufe mir immer eine 75% crew weil bisher hat es sich nicht gelohnt den % Verlust der Crew in ein neuen Panzer mitzunehmen. Wenn ich die 75% komplett gekaufte Crew auf 82% habe und nun bereits den neuen Tank erforschen und kaufen kann, warum sollte ich diese crew dann mitnehmen ? Sie landet unter 75% > da kann ich gleich für 80-100k eine neue frische 75% Crew kaufen ohne die alte zu gimpen.
 
Wenn du eine 100% Crew mit dieser 20.000 Credits Variante umschulst, hat sie auf dem neuen Panzer 85 oder 90%. Sonst machts ja auch gar keinen Sinn, die alte Besatzung mitzunehmen :-)

Frage an die Jagdtigerbesitzer: Sekundärer Skill: Tarnung oder Reperatur? Eigentlich sagt man beim TD ja Tarnung, aber der Grundwert beim Jagdtiger soll ja schon so bescheiden sein, dass es kaum etwas bringt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also falls wer eine mediumlinie spielen will: geht echt in richtung t-54. da hat n e-50 (voll ausgerüstet und 100% mannschaft ) keine chance (ich hab einen..). es ist einfach nur beängstigend, wie die teile über die karten fegen und sich nicht treffen lassen und wenn man bei deren niedrigen silhoutte doch mal trifft: der ist abgeprallt! BOAH!
 
und wie erachtest du den t54 zum patton? ich bin nämlich shcon beim pershing und brauche noch 30k exp.
 
ein patton war dabei - der hat genau so dumm aus der wäsche geguckt wie ich :D
wir zwei wollten die arty verteidigen( <- ist sonst keiner hinten geblieben, bevor wer meckert, was denn meds hinten zu suchen hätten). nun ja. ^^
zum patton kann ich nichts weiter sagen, da ich den nicht habe.
der e-50 scheint mir dem t-54 aber echt total unterlegen zu sein.
aber vllt. spiele ich den auch falsch. kann ja auch an mir liegen.
er macht ja auch ab und an spass.
im cw bin ich momentan auch primärziel unserer meds. mal gucken, was passiert, wenn timetogo seinen t-54 hat. da die t-54 sich so schlecht treffen lassen, denke ich aber, beliebtestes ziel zu bleiben xD
 
Der T54 ist bitterböse. Flache form läßt ihn auf Entfernung kaum treffen, sehr wendig und hat für mich das beste Gesamtpaket. Hab den schon mehrmals im Gefecht als Gegner gehabt und ist so langsam zum graus geworden.
Mit nen StockTiger ist aber auch alles eine Gefahr.
Ich hoffe mit den KT sieht es besser aus :)
 
Ich würd Euch raten nicht immer alles am Panzer festzumachen. Ich hab vor T-54s z.B. überhaupt keinen Respekt. Weil da sitzen nämlich in der Regel Einzeller drin, die sich voll und ganz auf ihre Unsterblichkeit verlassen. Und als erste draufgehen.

Und gleich mal klargestellt: Dass ich auch meistens als erster sterbe, hat mit meinen spielerischen Fähigkeiten hingegen gar nichts zu tun! :mad:
 
je87 schrieb:
Also falls wer eine mediumlinie spielen will: geht echt in richtung t-54. [...] es ist einfach nur beängstigend, wie die teile über die karten fegen und sich nicht treffen lassen und wenn man bei deren niedrigen silhoutte doch mal trifft: der ist abgeprallt!

Also, das möchte ich nicht so stehen lassen. Habe schon mehrere one-shot-kills mit meinem 12.8 Ferdi gegen die gemacht und auch meine SU-152 mit 152mm und HE hat das schon hingekriegt. Geht also, aber schießen muß man natürlich schon können :p
Ergänzung ()

Terether schrieb:
Der T54 ist bitterböse. Flache form läßt ihn auf Entfernung kaum treffen

Das ist übrigens ein Witz der Devs - den Turm den der T-54 in WoT hat, hat er im RL nie gehabt. Im RL hat er einen hohen, domförmigen Turm und der Aufzug ist dementsprechend hoch:

300px-T-54-.jpg


Insgesamt gilt er als einer der schlechtesten Panzer, die je gebaut wurden. Die Pattons der Israelis haben die zu hunderten geschrottet bei minimalen eigenen Verlusten.

Zitat aus der Wikipedia: "Nevertheless, T-54/55 tanks have many serious defects. Small size is achieved at the expense of interior space and crew comforts. This causes practical difficulties, as it constrains the physical movements of the crew and slows operation of controls and equipment (in Finnish army crew of a T-55 was often called "four left-handed midgets".) Israelis who crewed T-54/55s captured during the 1967 and 1973 wars constantly complained about this, and it remains a problem that cannot be remedied by any upgrades."
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte ich diese crew dann mitnehmen ? Sie landet unter 75% > da kann ich gleich für 80-100k eine neue frische 75% Crew kaufen ohne die alte zu gimpen.

Wenn man 20k ausgibt, kann man nie unter 75% fallen.

@ T54 Diskussion

Also vor einem 1 vs.1 gegen einen T54 habe ich im E50 aber absolute gar keine Angst. Selbst wenn wer kuscheln kommt, kann ich ihm in den Turm schießen und ansonsten schlägt die 10,5, wenn man nicht in Panik ausbricht sondern besonnen auf die Schwachstellen zielt, auch so gut wie immer durch.

Außerdem sollte man im E50 eines nie vergessen: der T54 hat maximal 38 Tonnen, man selber hat vollausgebaut so um die 64 - 65 Tonnen. Also immer schön aufs Gas steigen und auf Kollisonskurs gehen. :D
 
Da wäre überhaupt nix spaßig bis auf die Jagdpanzer, die idR recht zuverlässig waren.^^
 
Ach ja? Nach jeweils 900km mußte der Jagdpanther zu großen Inspektion weil sonst nach 1000km massiert Probleme auftauchten, der Ferdie war für jeden Tag Einsatz 3 in der Werkstatt und über die Unzuverlässigkeit des Jagdtigers hat Otto Carius (eines der ganz großen Panzerasse) gesagt, das man den nie hätte bauen sollen weil er einfach nicht fehlerfrei zu bekommen war, ständig wäre etwas anderes kaputt gewesen.

Aber dann bedenke man den T-34: schnellstmöglich gefertigt, mit 4 Bauerntöpeln besetzt die max. 10-12 Stunden Ausbildung aufzuweisen hatten und so krude ausgeführt, das die meisten Panzerfahrer die Gänge wortwörtlich mit dem Hammer reinzuprügeln hatten, der extra für diesen Zweck der Bordausstattung zugefügt worden war...
Nicht das der Sherman besser war. Klemmende Luken, überhitzender Motor, splitternde Panzerung und die Neigung, nach jedem Treffer zu brennen waren die Dinge, mit denen sich die Amis rumschlagen mußten. Und über den Churchill breitet man für die ersten 6 Modelle besser den Mantel des Schweigens, die Probleme waren so gravierend, das Churchill selbst verlangte, man solle den Panzer anders nennen.

Nene, ist schon gut das uns WoT allzu realistischen Realismus erspart :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Technocrat schrieb:
Also, das möchte ich nicht so stehen lassen. Habe schon mehrere one-shot-kills mit meinem 12.8 Ferdi gegen die gemacht und auch meine SU-152 mit 152mm und HE hat das schon hingekriegt. Geht also, aber schießen muß man natürlich schon können :p

wie soll das gehen? der t-54 hat 1570 hitpoints, und der ferdi mit seiner 12,8cm hat einen max dmg von 630. wenn nicht gerade das ammorack getroffen wurde (was beim t-54 fast ein ding der unmöglichkeit ist (im kampf, unter bewegung, auf die weite))??
 
Möglicherweise waren die schon angekratzt. Die fegen so schnell durchs Gelände, da achte ich nicht auf die Prozentzahl, muß mich voll auf den Schuß konzentrieren. Aber unbesiegbar sind die nicht - obwohl ich bei jedem T-54 Kill besonders erleichtert bin :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben