World of Tanks [World of Tanks] CB-Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*Cosmo* schrieb:
Soo viel Brauchbares steht da aber nu auch nicht drin -.-

Doch. Ganz insbesonders die Tips für den Kommandanten sind unübertrefflich. Außerdem steigert sie das Gesamtverständnis für Panzer und was sie können und nicht können.
 
Naja, erst einmal ist es ein "Zeitdokument", und vor allem eine andere Art militärischer Bildungslektüre, als man es bis dahin gewohnt war (vergleich http://de.wikipedia.org/wiki/Tigerfibel ).

Für WoT denke ich sind auf jeden Fall die Seiten 84 - 91 sehr brauchbar.

Ansonsten das WoT Wiki, vor allem:
http://wiki.worldoftanks.eu/Tactics
und
http://wiki.worldoftanks.eu/Battle_Mechanics#Visibility_.28Radio_Range_and_View_Range.29

Leider nur auf englisch, aber die Tactics Seite kann man dank der Bilder wahrscheinlich auch mit eingerostetem englisch verstehen ;)
 
Arties können einen schon gehörig auf den Senkel gehen:
 

Anhänge

  • Clipboard01.png
    Clipboard01.png
    400,1 KB · Aufrufe: 333
  • Clipboard02.png
    Clipboard02.png
    359,2 KB · Aufrufe: 325
  • Clipboard03.png
    Clipboard03.png
    372,4 KB · Aufrufe: 330
  • Clipboard04.png
    Clipboard04.png
    417,4 KB · Aufrufe: 321
sebbolein schrieb:
Arties können einen schon gehörig auf den Senkel gehen:

Das kannst du laut sagen. Und das möchte ich gleich mal aufgreifen. Im WoT-Forum hat WG ja einen Thread 'Ihr fragt - Devs antworten' installiert. Vorgestern ist dann die erste Fuhre Antworten gekommen. An oberster Stelle die Frage, ob die Anzahl der Arties bald mal limitiert wird.

Hintergrund:
Jeder, der oberhalb von Tier 5 spielt, dürfte wissen, dass der Spaß spätestens dann ein Ende hat, wenn ein Drittel aller Fahrzeuge in einem Gefecht eine Arty ist. Erst recht wirds blöd, wenn die Arties den gleichen oder sogar höheren Tier haben als dein eigener Panzer, wo ein Treffer reicht, um drei von deiner Sorte zu erledigen. Und je höher der Battle-Tier eines Gefechts liegt, desto größer der Anteil an Matches mit mindestens 30% beteiligten Arties ist.

Zurück zum eigentlichen Thema: Der Dev hatte wirklich den Nerv zu antworten, dass die Situation, wo zu viele Arties in einem Match landen, sehr selten ist und daher nichts dergleichen geplant ist. Entweder ein Scherz, oder die Burschen spielen wirklich ein anderes Spiel als wir.

Im WoT-Forum wurde ein Poll gestartet, der (ausnahmsweise) mit guten Antwortmöglichkeiten ausgestattet ist. Und ich würde Euch alle bitten, bei diesem Poll mitzuvoten. Egal wie Euere Meinung dazu ist, bitte nehmt euch die halbe Minute Zeit und macht mit.

LINK
 
Das Problem mit den Arties en masse tritt immer dann auf, wenn ein Arty-Platoon im Gefecht auftritt. Der Matchmaker versucht das Ungleichgewicht mit anderen (gerade verfügbaren) Arties auszugleichen und damit kommt das Problem seinen Lauf...

Wartet erstmal, bis es die 5Mann-Platoons gibt ;) Dann wird es sicher noch viel grausamer...
 
Das tritt auch ohne die Platoons auf. Nicht immer, aber immer öfter. Ich mach gerade Screenshots von jedem Gefechts-Eingangsbildschirm, um das mal genauer einzugrenzen.

Die schweren Arties etablieren sich gerade als günstige Alternative zu Löwe und KV-5 als Credit-Farmer. Eigentlich sollte jeder Spieler zwei oder drei Arties holen und nur noch mit denen in die Zufallsgefechte gehen. Vielleicht geht den Herren von WG dann mal ein Licht auf.
 
Götterwind schrieb:
Das Problem mit den Arties en masse tritt immer dann auf, wenn ein Arty-Platoon im Gefecht auftritt. Der Matchmaker versucht das Ungleichgewicht mit anderen (gerade verfügbaren) Arties auszugleichen und damit kommt das Problem seinen Lauf...

Wartet erstmal, bis es die 5Mann-Platoons gibt ;) Dann wird es sicher noch viel grausamer...

Die spielen dann aber nicht im Random mit sondern haben ihre eigenen Modus gegen andere 5Mann-Platoons.
 
Also 3 mal 5-Mann-Platoons gegen 3 mal 5-Mann-Platoons? ein wenig wie die Kompanie sozusagen?
 
aber jungs ma ehrlich ... wenn viel arti im game ist muss man halt anders spielen .. deckung nutzen wär ein thema .. nicht einfach vorprechen sondern warten bis n medium gescoutet hat .. usw.

btw. ich hab gestern 2 mille verdient ;)
 
Das Problem ist einfach, dass die Tracer seit 2 Monaten verschwunden sind, was der Arty erlaubt zu schalten und walten wie es ihr gerade passt, ohne dass eine unmittelbare Gefahr besteht.

Früher hatte sich das Problem relativ schnell von selbst gelöst. Da haben sich die Artilleristen am Anfang der Runde fleißig selbst beschossen und die Gegenseite jeweils um 50% dezimiert. So wie es momentan läuft, ist es einfach eine Pest sobald mehr als 4 Artys auf jeder Seite sind. Da wird selbst eine Maus zum Scout degradiert.


Das man "anders" spielen sollen ist einfach eine Mär. Viele Artys bremsen den Spielfluss einfach deutlich aus. "Artysicher" stehen heißt in ganz vielen Fällen nämlich auch, dass man nicht wirken kann. Ich glaube persönlich, dass die Wiedereinführung der Leuchtspur das Problem sehr stark minimieren wird. Dann kann man nämlich endlich wieder vernünftig countern respektive der SPG im eigenen Team diesbezüglich Hilfe leisten.
 
wenn viel arti im game ist muss man halt anders spielen .. deckung nutzen wär ein thema

Hab ich schon gemacht direkt hinter einem dicken Felsen. Hat dennoch nichts gebracht mein KV-3 war sofort platt.
 
Karre schrieb:
aber jungs ma ehrlich ... wenn viel arti im game ist muss man halt anders spielen .. deckung nutzen wär ein thema .. nicht einfach vorprechen sondern warten bis n medium gescoutet hat .. usw.

Das sagt sich immer so leicht. Aber auf vielen Maps ist das relativ schwer. Besonders wenn die Arty sich gut verteilt hat, dann kann man leicht getroffen werden. Auf Kloster z.B. die Arty deckt dann z.B. auch die äußeren Schluchten ab...

Ich hasse die Gefechte mit 6 dicken Artys. Mit meinem Jagdtiger bin ich da Ziel Nr.1 - groß und langsam. Sobald ich entdeckt werde und kein Haus oder Berg vor mir habe ist es aus :rolleyes:

Mit 2 Artys im Spiel kann ich leben, aber 5 oder 6 sind wirklich einfach nur Mist
 
Wenn jede Seite 6 Arties hat, kann man von 'unspielbar' sicher nicht reden. Es macht halt bloß 9 Leuten im Team keinen Spaß mehr. Und vergiss den Medium, der die Arties scoutet. Der muss sich nämlich bewegen und wird deshalb so früh vom (campenden) Gegnerteam gespottet, dass er zerlegt wird bevor er irgendwas tun kann. Selbst mit schnellen und wendigen Scouts musst du schon sehr viel Glück haben dass du so lange lebst bis deine eigenen Arties sich auf die gespotteten Gegner einstellen.

Hinter Gebäuden oder Felsen Deckung nehmen funktioniert bei GW Tiger und Co. auch nicht mehr, da dich alleine die Druckwelle eines Einschlags auf 20m Entfernung verkrüppelt oder umbringt. Und das gilt nicht nur für kleine Panzer unter 1000 HP.
 
Hiho!

Bin zwar im Forum eher nicht aktiv, dafür aber umso mehr bei WoT. Hab mich mal beworben, wenn ich das richtig gesehen hab, habt ihr ja noch Platz. :)

Panzer derzeit: T-43, Tiger II, Ferdinand, JagdTiger (noch neu), GW Panther, M4 und T29


Vielleicht sieht man sich ja. ;)

Gruß,
ChaosD

edit: WoT-Profil
 
shot001yx.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

5 Artys....

Tolles Matchmakingsystem. Als was soll ich da fungieren? Scout mit meinen schnellen 18 km/h oder gleich Zielscheibe:volllol:.

Na ja macht nichts eigentlich sollte man ja meinen wenn man so viele gute Panzer hat sind die Leute auch etwas erfahrener. Na ja dies sollte sich als trugschluss herausstellen. Alle bis auf 4 sind den Hill hochgefahren. Nach dem Motto so viel Masse da kommt schon einer durch:D. Nur blöd das der Gegner ein wenig schlauer ist und von den restlichen Wegen ohne Widerstand die Basis capt.
 
Lumi25 schrieb:

Auf Himmelsberg. Die werden sich aber alle gefreut haben :)

Lumi25 schrieb:
Tolles Matchmakingsystem. Als was soll ich da fungieren? Scout mit meinen schnellen 18 km/h oder gleich Zielscheibe:volllol:.

Mit einem KV-3? Ich seh auf der anderen Seite keinen einzigen Panzer, der sich nicht vor Dir in Acht nehmen sollte. Außer der befindet sich im Auslieferungszustand, und selbst dann kannst du immer noch 80% des Gegnerteams ernsthaften Schaden zufügen. Also weißte.
 
Ich habe mir das mittlerweile Angewöhnt gar nicht mehr auf den Startschirm zu achten. Alles zwischen mittelfeld und Top3 Gun ist recht gut zum Spielen.
Erst wenn mich eine Arty trifft schau ich mir mal genauer mein Team (und den Gegner) an und Wunder mich immer warum die ausgerechnet alle auf mich (Tiger I) schiessen anstatt die anderen "Dicken Brummer" anzugehen. Wie Ich spiele richtet sich meistens eher nach der Map, da achte Ich weniger auf die möglichen Gegner. Mittlerweile weiss man ja schon recht gut, wo man auf bestimmte Gegner trifft.
Irgendwann muss man sich ja mit Kompromissen auseinandersetzen, wenn das bei einigen jetzt erst mit WoT und den MM eintritt, dann habt Ihr ja bislang ein recht unkompliziertes leben geführt *fG*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile hat sich meine Garage mit einigen VKs gefüllt und der Tiger II wird fleissig weiter gegrindet...

Was ist denn aktuell für nen CW wichtiger oder brauchbarer bzw. in welche Richtung sollte es jetzt primär weitergehen...?
E-50, E-100 oder Maus ?

Nebenbei wird dann noch an Leopard, StuG und Hummel geforscht...
 
IS-7 und T-54, wir brauchen mehr IS-7 und T-54...

Hermann Göring: "Aber meine Herren, ich versuche den Jagdfliegern doch nur zu helfen! Was kann ich denn noch für Sie tun?"
Adolf Galland: "Geben sie mir eine Staffel Spitfires, Herr Reichsmarschall!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben