• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [World of Tanks] CB-Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dafür habe ich seit heute 3 mehr - M103 (yay!), T110 und M18. Was für ein Tag! :)
 
Und noch ein Neuzugang: M46 Patton, der wahrscheinlich beste Scout im Spiel.
 
Nope, bester Random-Medium würde ich sagen. Scouten kann er zwar, aber dafür gibt es weitaus bessere.
 
Da beziehe ich auch die Beschußfestigkeit mit ein, und Scouts, die man one-shotten kann sind wenig effektiv. Deswegen: M46 - i see you :p
 
Man könnte jetzt sagen, dass sich ein guter Scout erst gar nicht oder nur kurz blicken lässt, sowie sich entsprechend sicher Stellungen aussucht.

Und beim Patton von Beschussfestigkeit zu sprechen, ist auch ein wenig gewagt.^^
 
Fetter Fettsack schrieb:
Nope, bester Random-Medium würde ich sagen.
E-50 ist wohl wesentlich besser in Randoms:

Er hat es leichter gegen Hightiers (Aimingzeit und Präzision machen da viel aus) und hält wesentlich mehr aus - zudem kann er Franzosenmeds/heavys wesentlich effektiver angehen (Rammstoß ftw).
 
Nunja, kommt auf den Spielstil an. Wenn man Head-to-Head bevorzugt, ist der E-50 besser, aber wenn man Beweglichkeit und Hinterhalttaktiken bevorzugt, halte ich den Patton für besser.
 
Fetter Fettsack schrieb:
Nunja, kommt auf den Spielstil an. Wenn man Head-to-Head bevorzugt, ist der E-50 besser, aber wenn man Beweglichkeit und Hinterhalttaktiken bevorzugt, halte ich den Patton für besser.
Umso "größer" das Gegnerteam wird (also vom Tier her), desto schlechter für den Patton. Umso koordinierter das Team, desto besser wird der Patton.

Wobei der E-50 dann auch durchaus mal Aushilfsheavy spielen kann und wie ne Rampensau ins Getümmel stürmt. Der Patton hat da nur seine Gundepression als direkten Vorteil.
 
Und seine Wendigkeit, die ihm im Dogfight sehr hilft.
 
Endlich meinen ersten "Ace Tanker"! Und worauf? Auf T82 natürlich, worauf sonst? :)

Victory!
Battle: Lakeville Donnerstag, 5. April 2012 14:19:05
Vehicle: T82
Experience received: 2.616 (x2 for the first victory each day)
Credits received: 22.498
Battle Achievements: Mastery Badge: Ace Tanker, Top Gun
 
Boooah, fahren jetzt alle nur noch mit ihren T82 rum? Ist ja schlimm! ;)
 
Dann spielt doch mal den T49, das ist so ne kleine miese Drecksau. Ich komm aus dem teuflichen Lachen nicht mehr raus :evillol:
 
Ich geb's auf mit dem VK2801 zu scouten. Hab' den wieder verkauft und fahre nun wieder Leopard und Luchs.
 
Kann ich verstehen. Das Gerät taugt meiner Einschätzung nach nur dazu, irgendwo einmal 5 Minuten hinter Dickpanzern herumzulungern und dann im Endgame mit HEAT Munition 300+ Treffer auszuteilen. Ansonsten kann man den nach meinem Dafürhalten nur zum Suiciderushen verwenden und selbst das nicht so wirklich gut.
 
Fetter Fettsack schrieb:
Kann ich verstehen. Das Gerät taugt meiner Einschätzung nach nur dazu, irgendwo einmal 5 Minuten hinter Dickpanzern herumzulungern und dann im Endgame mit HEAT Munition 300+ Treffer auszuteilen. Ansonsten kann man den nach meinem Dafürhalten nur zum Suiciderushen verwenden und selbst das nicht so wirklich gut.

völlig falsch, der vk2801 hat hervorragende tarnwerte, die er selbst während der fahrt nicht verliert und ist dazu noch sehr schnell und wendig ... er ist ein scoutpanzer und hat absolut gar nichts hinter den heavys zu suchen ... scouten ja aber hast ja selber erkannt das ein suizid-rush wenig sinn macht ... es gibt auf jeder map nicht wenige markante punkte die es einem scout ermöglichen unerkannt viele gegner aufzudecken und, was noch viel wichtiger ist, aufgedeckt zu halten! voraussetzung dafür ist aber das er um diese punkte weis, möglichst schnell dahin fährt und sich dort absolut still verhält. das heisst meistens sich in einen busch zu stellen und zwar möglichst so das der gesamte panzer drin verschwindet, geht das nicht sollte zumindest in gegnerrichtung nix rausgucken ... ja auch das kanonenrohr muss völlig verdeckt sein ... und er darf keinesfalls schiessen da er sonst seine deckung verliert. wer das beachtet wird selbst von einem gegner nicht entdeckt der 20-30 meter an einem selber vorbei fährt ... obendrein bekommt man gut punkte. sind die gegner weggeräumt, kann man gerne versuchen noch ein wenig die gegnerarty aufzumischen und hat auch meist erfolg damit.

ich weis schon gar nicht mehr wieviele matches verloren gegangen sind weil der scout gleich zu beginn sinnlos in die gegnerbase gerammelt ist, bevor überhaut eine arty bzw. ein heavy in stellung war oder aber keine 5m weit vom capkreis hinter dem nächsten stein anfängt eine grillparty zu machen. wer mit dieser spielweise nicht zurecht kommt sollte den zweig gar nicht erst erforschen ... diese panzer sind nunmal nicht dazu da grossartig damage mit der kanone auszuteilen, können dem gegnerteam aber auf andere weise sehr viel mehr schaden zufügen ...
 
Du musst nicht ausgerechnet mir was über Scouts erzählen, so unerfahren bin ich diesbezüglich auch wieder nicht.^^

Ich halte diesen Panzer nach meinen eigenen Erfahrungen deswegen für weitgehend untauglich, weil er schlicht zu wenig wendig ist. Sein Wendekreis und sein Geschwindigkeitsverlust in Kurven machen ihn anfällig für Treffer, er kann größere Gegner nur mit Gold-Munition richtig effektiv bekämpfen und umzirkeln ist mit dem Fahrzeug auch so eine Sache. Dazu kommt die geringe Genauigkeit der 10,5 cm Kanone, sowohl im Stand als auch in der Fahrt und ihre lange Nachladezeit.

Sicher, als Buschscout mag er mit Glück taugen, aber das ist neben dem von mir oben geschildertem Last-Minute-Brawling mE so ziemlich das einzige Einsatzgebiet, wo er reüssieren kann (wenn die Umstände passen). Auf gut deutsch: er ist taktisch zu unflexibel.
 
Fetter Fettsack schrieb:
Du musst nicht ausgerechnet mir was über Scouts erzählen, so unerfahren bin ich diesbezüglich auch wieder nicht.^^

Ich halte diesen Panzer nach meinen eigenen Erfahrungen deswegen für weitgehend untauglich, weil er schlicht zu wenig wendig ist. Sein Wendekreis und sein Geschwindigkeitsverlust in Kurven machen ihn anfällig für Treffer, er kann größere Gegner nur mit Gold-Munition richtig effektiv bekämpfen und umzirkeln ist mit dem Fahrzeug auch so eine Sache. Dazu kommt die geringe Genauigkeit der 10,5 cm Kanone, sowohl im Stand als auch in der Fahrt und ihre lange Nachladezeit.

Sicher, als Buschscout mag er mit Glück taugen, aber das ist neben dem von mir oben geschildertem Last-Minute-Brawling mE so ziemlich das einzige Einsatzgebiet, wo er reüssieren kann (wenn die Umstände passen). Auf gut deutsch: er ist taktisch zu unflexibel.

auch wenn du nicht unerfahren sein magst, verstanden hast du den panzer trotzdem nicht so richtig ... du sollst mit dem gar keine grösseren gegner bekämpfen, arty aussen vorgelassen, denn die kann er bekämpfen und auch locker kreiseln. das zweite szenario das du beschreibst ist genausowenig sein einsatzgebiet ... der vk (wie auch t-50/-2 oder Pz38nA) ist nunmal als scout deklariert, entsprechend muss er auch gespielt werden um erfolgreich zu sein ... und das heisst nunmal (mit hirn) aufklären. ich vermute mal du spielst den wie einen normalen med/light und dafür ist er nunmal nicht ausgelegt.
 
Nein, nein, es geht mir darum, dass dieser Panzer außer Bushscouting und Arty-Bashen nichts anderes kann. Sprich, wenn er das nicht ausführen kann, weil es etwa die Map oder die Situation nicht hergibt, ist er aufgeschmissen und kann seinem Team nur mehr beschränkt dienlich sein.

Das ist bei einem T50-2 oder einem M24 völlig anders.

Ich habe den VK2801 btw mitnichten wie einen Medium gespielt, sondern wie einen M5. Nur das letzterer gefühlt besser getarnt ist. Als ich dann für ein paar Runden auf einen simplen Medium-Aasgeier-Spielstil umgestiegen bin, ging es mir spielergebnistechnisch eher besser als schlechter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben