• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News World of Tanks enCore RT: Raytracing im kostenlosen Benchmark für Jedermann

Naja, wers braucht.

Balancing, Anleihenshop, Überholung der Munition. War das nicht letztes Jahr für dieses Jahr versprochen worden? Was kommt? Unbalancierte Panzer, "neue" Maps und unausgegorener Mist. Die deutschen Panzer sollten mit 1.6 eine komplette Überholung bekommen. Außer bei den beiden Leoparden kam gar nix.
 
Screenshot (32).png
 
Taxxor schrieb:
Ich finde eigentlich eher, dass die 5700XT sich trotz fehlender RT Hardware doch ganz gut mit RT schlägt, zumindest in den AVG FPS ist der Unterschied zur RTX2070 nicht sonderlich hoch im vergleich zu deaktiviertem RT auf beiden.
Wenn man das mal mit den Vergleichen zwischen 1080 und 2080 vergleicht, als Nvidia RTX auch für Pascal geöffnet hat, da war dopch glaube ich sehr viele mehr Unterschied bei der Leistung.
Erstens ist das kein echtes RT, sondern nur Fake-RT und hat mit RTX nicht ansatzweise was zu tun. Zweitens sind auch Pascal Karten sehr gut unterwegs.
 
Teralios schrieb:
So wie du es schreibst, vermittelt es den falschen Eindruck. Bandbreite hat sowohl GCN als RDNA genug und auch die Zugriffe sind gerade bei RDNA deutlich geworden und stehen Turning nicht wirklich nach.
Alles was Du schreibst ist richtig. Nur habe ich das, wie ich es geschrieben habe auch gemeint.

Der Speicherpfad und die Speicherhierarchie wurden zu dem Zweck, eben genau die Compute- Units, die das stochastische Rendern stützen, optimiert.
Die Kommunikation/Anordnung der einzelnen Gewerke wurde verkürzt und somit unter Anderem die Latenzen gesenkt.

https://arxiv.org/pdf/1903.07486.pdf
Absatz 3 folgend...

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was man da sieht ist exakt das was in "Des Kaisers neue Kleider" beschreiben wird.
 
@Spawn182
GPU lief mit 2115-2130MHz und 8000MHz Memory.
Dazu 380W PowerLimit.

Mehr nicht.
CPU hatte ja nix zu tun.
Evtl der RAM noch.

@bisonigor
Nun ist die Frage warum die 2% mehr Punkte hast 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182
ZeroZerp schrieb:
-Das interessiert mich aufrichtig, da ich tatsächlich ernsthaft erwäge einen Blick auf das Spiel zu werfen. Das kann ich mir nämlich sparen, wenn es ein Bugfest ist...

Ist kein Bugfest. Sind sicher nur die Cheater/Modder oder die Tatsache dass WG deutsche Panzer ganz böse hasst. Das Übliche.

(Fairerweise sei angemerkt, dass der ein oder andere Balancing-Ausreißer durchaus drin ist. Gamebreaking? Imho nicht.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
ZeroZerp schrieb:
Das interessiert mich aufrichtig, da ich tatsächlich ernsthaft erwäge einen Blick auf das Spiel zu werfen. Das kann ich mir nämlich sparen, wenn es ein Bugfest ist...

LG
Zero

Solltest du tatsächlich ernsthaftes Interesse haben mit dem Spiel anzufangen, schreib mir eine PN, und ich erkläre dir gerne wie das alles funktioniert.
WoT sieht nach einem einfachen Ballerspielchen aus, aber es stecken sehr viele Mechaniken drin die man erstmal meistern muss.
Mitbringen musst du nur den Willen dich damit auseinander zu setzen, da es doch einiges an Theorie bedarf um erfolgreich aus den Gefechten zu gehen.
Bin seit der closed Beta dabei (8 Jahre inzwischen :o), und suche aktuell eh eine Motivation mich mal wieder ernsthafter mit dem Spiel zu beschäftigen.
Bin ja inzwischen mehr World of Warships verfallen(seit der Alpha dabei).

Ja es gibt in WoT einige Stolpersteine, aber die lassen sich umgehen wenn man sich ein wenig mit dem Spiel beschäftigt.

Also trau dich ruhig wenn du Interesse hast.
TeamSpeak und co ist alles vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Die einzige Änderung die ich sehen konnte, war die Frameanzeige
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
Den Unterschied habe ich nur mit der Lupe gesehen... soviel zum Raytracing in WOT.

AMDPower schrieb:
Finde ich gut, denn es ist wichtig die dringenden Probleme zuerst anzupacken.
Ich will mal behaupten, das die Engine-Programmierer die an Raytracing dran sitzen ein komplett anderes Team sind als diejenigen, die für Balance oder Matchmaking zuständig sind.

Mir sind jetzt keine signifikanten Bugs bekannt, wo das Engine Team stattdessen hätte dran arbeiten sollen.

Was mir sonst einfallen würde wäre World of Tanks VR, und da sitzt sogar eine eigene Firma dran.
 
ZeroZerp schrieb:
-Das interessiert mich aufrichtig, da ich tatsächlich ernsthaft erwäge einen Blick auf das Spiel zu werfen. Das kann ich mir nämlich sparen, wenn es ein Bugfest ist...

LG
Zero
Was du brauchst und das steht mit mehr Abstand vorne, als AMDs FPS Abstand ->
Frusttolleranz.
Teams, die sich in den ersten 1 1/2 Minuten auflösen (5/15 Panzer zerstört) sind Standard. Viele Gefechte sind überrennen oder überrannt werden, Gamezeit ~4min (man braucht oft knapp eine Minute um überhaupt auf Gegner zu stoßen).
RNG kann viel Frust auslösen (natürlich auch die mit echten Gamblingshots belohnen)

Gold gespamme (Goldammo ist nicht zwingend notwendig, mit Hirn gehts auch ohne, macht es aber einfacher. Nur Sinnvoll mit Premaccount)

Bugs gibt es wenige. Was mal vorkommt sind Ghostshells, die fliegen einfach durch den Gegner (=Server und Client haben nicht gleich gewürfelt und nicht perfekt syncron)

Balancing ist stark schwankend. Es gibt Fahrzeuge, die sind einfach klar besser als andere in der Stufe, oder eine drüber. Russen sind meist mind. leicht überdurchschnittlich gut, aber auch andere Nationen haben Kirschen :)


Am besten mir einem Freuden oder 2, dann kann man auch taktisch viel reißen.
IMO zumeist ein sehr fesselndes Spiel, es sind viele Wochenenden komplett an WoT draufgegangen :)
 
Wer während des gefechts auf die Schatten von seinem Panzer schaut, hat alles verdient was dann geschieht.
Wer dafür dann auch noch auf mind. 1/3 fps verzichtet sowieso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluricane
Bei dem derartigen Leistungsverlust für RT hätte man die Grafik an anderer Stelle derart aufmotzen können, dass man nicht nur einen imaginären Unterschied gesehen hätte, sondern einen reellen :rolleyes:
 
Mein Setup:
Ryzen 5 1600@3,7Ghz
16GB G.skill 3000Mhz@3066Mhz
RX580@1350Mhz/2000Mhz

RX580_WoT_RT_Ultra.JPG


RX580_WoT_1440p_RT_Ultra.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Hab noch um die 300 Tage Premium und seit bestimmt 5 Monaten nicht mehr gespielt, lohnt es sich langsam wieder, oder sind die Radpanzer immer noch eine Seuche?
 
Cr@zed^ schrieb:
Hab noch um die 300 Tage Premium und seit bestimmt 5 Monaten nicht mehr gespielt, lohnt es sich langsam wieder, oder sind die Radpanzer immer noch eine Seuche?
Leider immer noch, aber Du kannst es so wie ich machen und bisschen Lowtier fahren (6-7) - da geht es einigermassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Cr@zed^ schrieb:
Hab noch um die 300 Tage Premium und seit bestimmt 5 Monaten nicht mehr gespielt, lohnt es sich langsam wieder, oder sind die Radpanzer immer noch eine Seuche?
Die sind gekommen um zu bleiben:kotz:
 
bad_sign schrieb:
Was du brauchst und das steht mit mehr Abstand vorne, als AMDs FPS Abstand ->
Frusttolleranz.
Teams, die sich in den ersten 1 1/2 Minuten auflösen (5/15 Panzer zerstört) sind Standard. Viele Gefechte sind überrennen oder überrannt werden, Gamezeit ~4min (man braucht oft knapp eine Minute um überhaupt auf Gegner zu stoßen).
RNG kann viel Frust auslösen (natürlich auch die mit echten Gamblingshots belohnen)

Gold gespamme (Goldammo ist nicht zwingend notwendig, mit Hirn gehts auch ohne, macht es aber einfacher. Nur Sinnvoll mit Premaccount)

Bugs gibt es wenige. Was mal vorkommt sind Ghostshells, die fliegen einfach durch den Gegner (=Server und Client haben nicht gleich gewürfelt und nicht perfekt syncron)

Balancing ist stark schwankend. Es gibt Fahrzeuge, die sind einfach klar besser als andere in der Stufe, oder eine drüber. Russen sind meist mind. leicht überdurchschnittlich gut, aber auch andere Nationen haben Kirschen :)


Am besten mir einem Freuden oder 2, dann kann man auch taktisch viel reißen.
IMO zumeist ein sehr fesselndes Spiel, es sind viele Wochenenden komplett an WoT draufgegangen :)
Das die Spielerschaft gerade bei F2P skilltechnisch nicht unbedingt gesegnet ist, ist eigentlich normal.
Nun liegen WoT aber Mechaniken zugrunde die man als neuer Spieler erstmal durchschauen muss.
Hier liegt die Verantwortung aber bei WG, die es immer noch nicht geschafft haben ein ordentliches Tutorial anzubieten.
Gerade was Sichtsystem,Penetrationssystem,Panzerung betrifft.
Es gab mal zwei/drei ordentliche Videos von WG zu den Themen, aber mehr passiert ist bis dato nicht.
Dann braucht man als Anfänger wirklich jemanden der einem das Spiel erklärt, sonst ist man im Lowtier schon mehr gefrustet als notwendig.

Was die Panzer betrifft, lebt WoT wie WowS vom Powercreep, dessen muss man sich bewusst sein.
Aber Spass kann WoT machen, sonst wäre ich nicht 8 Jahre am Ball geblieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus

Ähnliche Themen

Zurück
Oben